• Online: 1.061

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290508)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Aug 19 19:00:06 CEST 2024    |    VolkerIZ

War das jetzt ein versteckter Witz und ich habe mich wieder zum Obst gemacht, weil ich mir um die Frage mit den LKWs ernsthafte Gedanken gemacht habe?

Mon Aug 19 19:01:45 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 19. August 2024 um 19:00:06 Uhr:


War das jetzt ein versteckter Witz und ich habe mich wieder zum Obst gemacht, weil ich mir um die Frage mit den LKWs ernsthafte Gedanken gemacht habe?

Du hast eher meine Vermutung bestätigt, dass irgendwer die Frage zu wörtlich nimmt und wirklich alles zählt, was hinter Busch und Borke nach LKW aussieht😛

Mon Aug 19 19:04:05 CEST 2024    |    VolkerIZ

Wenn ich Zeit habe, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen, mache ich es gründlich. Sonst lasse ich es lieber. 😁

Mon Aug 19 19:05:41 CEST 2024    |    PIPD black

Ist ja nicht so, dass ich nicht auch geguckt hätte…..aber: unten ist ein Auflieger oder Anhänger, also kein LKW. In der Mitte ist etwas undefinierbares. Entweder LKW oder auch Anhänger und oben ist klar ein LKW.
Hoecker…..äh das Wohnmobil ist raus.

Mon Aug 19 19:06:54 CEST 2024    |    VolkerIZ

Immerhin hast Du schon mal ein durchdachtes Lösungsfindungskonzept.

Mon Aug 19 19:07:25 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Wobei ein Anhänger an einer Zugmaschine Teil eines LKWs ist im umgangssprachlichen Sinne. Auch wenn der penible Mensch dann von einem Gespann oder Sattelzug redet 😛

Apropo der Wohnwagen ist raus


Mon Aug 19 19:10:01 CEST 2024    |    PIPD black

Das war jetzt aber ein Wohnmobil…..also selbstlenkender Wohnwagen mit Antrieb.😁

Mon Aug 19 19:10:37 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

1,2 t in der TopVersion.

Naja, kommt doch fast hin. Ggü dem Ur-Teil. Der hatte doch nur um die 700 kg...

Mon Aug 19 19:11:02 CEST 2024    |    VolkerIZ

Hat da wieder einer die Sicherung der Standheizung mit einer Büroklammer überbrückt?

Mon Aug 19 19:14:46 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Du hast eher meine Vermutung bestätigt, dass irgendwer die Frage zu wörtlich nimmt und wirklich alles zählt, was hinter Busch und Borke nach LKW aussieht😛

Deswegen von mir ein "genügend". Das Bild war mir zu unübersichtlich. 😛

Mon Aug 19 19:18:52 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. August 2024 um 19:10:01 Uhr:


Das war jetzt aber ein Wohnmobil…..also selbstlenkender Wohnwagen mit Antrieb.😁

Könnte aber auch ein Verkaufsstand gewesen sein, wenn man sich den Aufbau anschaut 😉

@ Bronx: Das sind diese Wuselbilder ala "Wo ist Waldo", nur mit LKW 😁

Mon Aug 19 19:22:07 CEST 2024    |    VolkerIZ

Bei der Arbeit unterhalten wir uns ja auch immer über alle möglichen wichtigen Dinge. Ihr glaubt gar nicht, wie viele von den Leuten die Tetsche-Comics aus dem Stern kannten, denen aber nie aufgefallen ist, dass in jeder Zeichnung ein Spiegelei, ein Kondom und ein Pümpel versteckt ist.

Mon Aug 19 19:24:28 CEST 2024    |    PIPD black

Ein Verkaufsstand. Wollte da jemand den Kartoffelpreis drücken und man hat ihm gleich die Bude angezündet?

Mon Aug 19 19:24:58 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. August 2024 um 19:24:28 Uhr:


Ein Verkaufsstand. Wollte da jemand den Kartoffelpreis drücken und man hat ihm gleich die Bude angezündet?

Der Preis war in dem Fall einfach zu heiß 😛

Mon Aug 19 19:27:33 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

@Bronx: Das sind diese Wuselbilder ala "Wo ist Waldo", nur mit LKW 😁

Genau deswegen war mein Lösungsansatz auch frei von intrinsischer Motivation. 😛

Mon Aug 19 19:27:38 CEST 2024    |    VolkerIZ

Woran sieht man das jetzt? Dann würde mich mal verschärft interessieren, wie der vorher ausgesehen hat. Vollintegrierte Verkaufswagen sind beim Bremer sowieso selten, aber wenn, dann kann ich mir das eher mit Alu-Aufbau vorstellen so wie früher die Borco-Höhns-Aufbauten beim Harburger.

Mon Aug 19 19:31:10 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Meiner Meinung nach, wenn man durch das Metallgerippe sieht, bemerkt man das auf der Beifahrerseite keine verbogenen Streben auf der Flanke sind. Ganz im Gegensatz zur Fahrerseite. Behaupte also mal, dass auf der Beifahrerseite die Luke zum verkaufen war und auf der Fahrerseite die Rückwand, so wie man das auch von vielen Verkaufswagen kennt.

Mon Aug 19 19:36:00 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dann war das ein äußerst seltenes Exemplar.

Mon Aug 19 19:41:13 CEST 2024    |    bronx.1965

Wunderbar was ihr da so hinein destilliert. Und nein, keine Ironie. Dafür liebe ich diesen Blog! 🙂😁

Mon Aug 19 19:45:00 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Oder doch ein Wohnwagen? Wenn man mal von der verkohlten Felge eine Linie nach hinten zieht, erkennt man noch eine Art Tritt der ausklappen kann. Darüber scheint sowas wie ein Türrahmen zu sein. Wo steckt eigentlich unser Wohnwagenmeister aus Güstrow, der müsste doch so was auch noch nach einem Anschlag der RAF erkennen 😛

Mon Aug 19 19:45:41 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mich beeinträchtigt gerade, dass ich so einen nicht mal vom Foto kenne. Ganz unlogisch ist die Idee aber nicht. Ich weiß nur nicht, wie das in der laufenden Fertigung z.B. bei Hymer ausgesehen hätte, wenn da einer einen Verkaufswagen bestellt oder ob man einfach nur das Fensterausfräsen und die Einrichtung weglässt und den Rest macht dann ein anderer. Dass irgendein kleiner Aufbauhersteller so ein Gerät komplett neu entwickelt, sich dabei an den gängigen Wohnmobilen orientiert und dann so wenige baut, dass ich keinen davon kenne, kann man wohl fast ausschließen, das wäre viel zu teuer geworden.

Mon Aug 19 19:58:21 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Aber irgendwas muss es mal gewesen sein, der wird ja nicht so ausgebrannt aus der Montage gekommen sein 😛

Eventuell irgend eine Kleinserie von irgend so einer Manufakturschmiede, die seit 30 Jahren schon nicht mehr existiert und wo die letzten Unterlagen zum Fisch einpacken genutzt wurden?

Definitiv kein Bremer, aber auch intressantes Konzept. Tür wie beim Wohnwagen, trotzdem ein Verkaufswagen.

Mon Aug 19 20:00:30 CEST 2024    |    PIPD black

Dem dem metusalemischen Alters des Bremers kann es alles mögliche gewesen sein. Vom Wohnmobil, über Gemüselaster, bis hin zum fahrenden Puff oder Moschee inkl. Gebetsteppichen.😎

Mon Aug 19 20:01:34 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Lässt sich so natürlich auch besser nach Osten ausrichten 😁

Das sieht doch quasi so aus, nur halt nicht abgebrannt

Das Beste daran ist der Tritt. Gleiche Stelle, gleiche Größe.

Mon Aug 19 20:04:40 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das ist aber 1. ein DüDo, auch wenn es das natürlich auch in klein als Bremer gegeben hat und 2. hat der kein überbautes Fahrerhaus, davon gibt es viele.
Und der 319 mit den Planen an den Seiten ist tatsächlich so ab Werk angeboten worden, kein Sonderaufbau. Im Original gesehen habe ich so einen aber auch noch nicht und weiß nicht, ob es überhaupt noch einen gibt. Sehr erfolgreich kann das nicht gewesen sein.

Mon Aug 19 20:05:54 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Aber es zeigt, dass es so ein Konzept in der Art gegeben hat. Vielleicht war das auch ein Prototyp, den dann aber keiner haben wollte und welcher dann irgendwie über Vitamin B verkauft wurde. Ganz raus finden werden wirs wohl nie, aber es ist schon spannend was es alles so für Verkaufswagen gibt 🙂

Mein persönlicher Liebling was das angeht

Steht bei den Eltern immer rum und sieht aus wie direkt aus irgend einer Comedyshow entlaufen mit dem Broiler auf dem Dach.

Gibts auch mit Kuh auf dem Dach

Frag mich wie das in diesem Bürokratenstaat genehmigt wird. Testfahrt auf der Autobahn ob die Kuh (ab)fliegt? Rütteltest? Berechnung der Bolzenlast? Oder ob die beim TÜV einen Sonderpunkt "Kuh/Broiler ordnungsgemäß verschraubt, verspaxt und verspachtelt" haben?

Mon Aug 19 20:10:58 CEST 2024    |    VolkerIZ

Den abgefackelten würde ich für so einen halten. Auf jeden Fall hatte der die große Scheibe und das voll überbaute Fahrerhaus. Hymer halte ich für wahrscheinlich, es gab aber auch andere Hersteller, die das so ähnlich gemacht haben. Aber die kenne ich eben wirklich nur als Wohnmobile, von daher erstaunte mich das etwas.

Mon Aug 19 20:11:46 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Das passt auch mit dem Tritt und alles. Doch. Ja. Dürfte er sein.

Mon Aug 19 20:11:48 CEST 2024    |    PIPD black

Was Volker sagt. Ich denke auch, dass das was von Hymer gewesen sein müsste. Die Farbe passt dazu ganz gut.

Mon Aug 19 20:15:22 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Darauf anspringend

Behaupte jetzt mal der wars und werde mich jetzt langsam nach einem Bett für die Nacht umschauen 😉

Da ist wohl irgend einem Touristen auf dem Weg vom oder in den Urlaub der Gerät abgefackelt. Wie vor Corona, als ein schwedisches Pärchen hier kurz vor der Fähre ihr uralter Ducato Camper in der Baustelle von einem LKW zerlegt wurde.

Mon Aug 19 20:18:01 CEST 2024    |    bronx.1965

Na das kommt doch gut hin.
Wünsche wohl zu ruhen! 😉

Mon Aug 19 20:19:48 CEST 2024    |    VolkerIZ

Was, jetzt schon? Meinetwegen. Geh Bett. Angenehme Nachtruhe.
Die Hymer-Mobile gab es in verschiedenen Längen. Später sind dann die Scheinwerfer weiter nach außen gerückt und der Grill wurde größer und braun und ganz zum Schluss gab es noch einen großen HYMER-Schriftzug im Grill wie beim Raptor. Ganz selten gab es die auch als Ford. Der Aufbau ist aber von der Idee her schon älter, der wurde so ähnlich auch schon auf Hanomag-, Bedford- und in groß auf die alten DüDo-Fahrgestelle aufgebaut.

Mon Aug 19 20:22:39 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Ich war heute von 5:30 bis 18:20 unterwegs und durfte eben noch mit einem Hotel rumhäckeln, die meine Reservierung verschmissen hatten. Für heute reichts 😛

Und die früheren Wohnwagen waren einfach brutal. Teilweise wirklich komplette Rechtecke mit gewaltigen Frontscheiben, wo man nicht wissen will wie man die ersetzt bekommt wenn da heute mal eine kaputt geht.

@ Bronx : Danke 🙂

Mon Aug 19 20:23:37 CEST 2024    |    bronx.1965

Ich fand diese Art von Hymer-Aufbauten stets extrem häßlich. Der Spitzname "Hymorroid" kam ja nicht von ungefähr. 🙄

Mon Aug 19 20:25:58 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das haben die sich bei Hymer wohl auch gedacht, deshalb später die neue Front, damit sieht das schon eher aus wie Absicht.

Mon Aug 19 20:26:43 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Mon Aug 19 20:31:44 CEST 2024    |    bronx.1965

@Rakete
Genau das ist der GAU. Und, Volker, neue Front hin oder her, es wird nix, kann nix werden. Viel zu schmale Spur vorn weil das breite Heck einfach übernommen und nicht, wie bei Teilintegrierten, verjüngt wird. Der Rest ist Einfallslosigkeit bei der Frontgestaltung. Meist werden Design-Anleihen aus der Bus-Branche übertragen die aber geschrumpft selten gelungen wirken. Einen Vollintegrierten würde ich niemals kaufen.

Mon Aug 19 20:33:03 CEST 2024    |    VolkerIZ

Bild 1 ist der Harburger. So einen in lang (häufiger als der hier) hatte einer vom Tempo-Club, da hatte mal ein Radlager hinten gefressen, das läuft direkt auf dem Achskörper, rein zufällig hatte ich gerade einen Möbelwagen mit breiter Achse geschlachtet, der hat sich gefreut. Was lernen wir daraus: Einfacher kann man eine Achse nicht bauen als so eine einfache Starrachse mit Blattfedern, die so dick ist, dass sie nicht durchrosten kann, aber etwas mehr Aufwand und mehr geschraubte Einzelteile wäre schon besser gewesen.

Ätt Bronx: Ich auch nicht, finde sie aber immer noch ästhetischer als die aufgesetzten Wohnwagen. Aber 6m Blech spazieren fahren und wenn man mal eine Waschmaschine holen will, braucht man einen Anhänger? Nö, lass mal. Ich bin ja eher für die Werkstattwagen-Lösung mit bei Bedarf ausklappbaren oder schnell reinstellbaren Möbeln.

Mon Aug 19 20:51:17 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Bild 1 ist der Harburger. So einen in lang (häufiger als der hier) hatte einer vom Tempo-Club, da hatte mal ein Radlager hinten gefressen, das läuft direkt auf dem Achskörper, rein zufällig hatte ich gerade einen Möbelwagen mit breiter Achse geschlachtet, der hat sich gefreut. Was lernen wir daraus: Einfacher kann man eine Achse nicht bauen als so eine einfache Starrachse mit Blattfedern, die so dick ist, dass sie nicht durchrosten kann, aber etwas mehr Aufwand und mehr geschraubte Einzelteile wäre schon besser gewesen.(...)

Sicher?

Mon Aug 19 20:52:24 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jo, das war ja das Problem. Und breite Achsen liegen nicht so auf der Straße, auch vor 20 Jahren nicht.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie