Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290547)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Aug 09 10:46:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier gibt es eine unerwartete Plakette. Obwohl der Anhänger ja eigentlich noch bis nächstes Frühjahr HU hatte, war der Tüv-Onkel von Anfang an in der Planung mit drin, weil ich gedacht hätte, es wäre die günstigere Lösung, gleich die ganze Achse durch ein modernes Gummifederteil zu ersetzen, das kaum teurer ist als ein Dreieckslenker (und halb so teuer wie 2 davon). Dann wäre natürlich auch eine Eintragung nötig geworden + ablasten auf 750 kg. Irgendwie hat sich das dann verselbsttändigt. Der Meister und der Prüfer waren beide von meiner Idee nicht angetan, ich habe mich dann zu den teuren Originalteilen überreden lassen, natürlich gepimpt mit Phättversiegelung, zusätzlichen Ablauflöchern und Schmiernippeln und am Ende kam eine frische Plakette drauf, erst als alles ausgefüllt war, fiel den beiiden auf, der hat ja noch. Egal. Ist gut so. Billig war er damit nicht mehr, aber hält für die nächsten Generationen, der Rasenmäher passt rein, der Roller vermutlich auch, zur Not ohne Klappe hinten, könnte eng werden, vielleicht schräge. Kann ich den auch mal abholen von dem Schrauber, der seit 5 Jahren nicht angefangen hat.
Und im Blumenpott steht jetzt ein Confusionsgesichtspunkt.
Und wenn ihr die Bilder im Briefmarkenmodus anzeigen lasst, die letzte 6 löschen, dann gibt es sie in groß. Hat gestern einer im Sagtsunsforum verraten.
https://img.motor-talk.de/K43Y7KXadBEPIMwY.11.jpg
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
Fri Aug 09 11:01:23 CEST 2024 |
motorina
Hmmm, bei mir gibt´s Bilder nicht einmal im Briefmarkenformat! 😠
Ich hoffe, ich habe die letzten 10 Tage hier nichts versäumt ... oder habe ich irgendwie irgendwo irgendeinen Hauptgewinn gezogen? 😎 😉
Fri Aug 09 11:16:52 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mein Lottoschein liegt im T3, der steht seit 2010 beim Nachbarn in der Scheune. Wo Deiner liegt, weiß ich nicht. 😁
Du kannst die Briefmarken anzeigen lassen mit Rechtsklick "Grafik im neuen Tab öffnen" und dann oben in der Kopfzeile die kryptische Buchstaben- und Zahlenfolge kopieren, letzte 6 weglassen und gut. Funzt. Nur etwas umständlich.
Fri Aug 09 11:39:31 CEST 2024 |
motorina
Sorry, Volker, mit deinem Tipp funktioniert es bei mir trotzdem nicht. 🙄
Fri Aug 09 11:59:40 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Die Vorschaubilder anklicken bringt immer noch nichts, das Bild als Link funktioniert
Fri Aug 09 12:01:56 CEST 2024 |
zeitdieb22
Rechtsklick aufs Bild, es öffnet sich ein Fenster, dort" Bild in neuem Tab öffen
dann den neuen Tab(Reiter), also oben das rechte Anklickteil, öffnen,
dann kann ich mit Strg und + das Bild vergrößern.
Nicht schön, aber es geht.
Hoffe, das wird bald wieder richtig gehen!!!
Edit: Volker der Link in deinem Beitrag also Volvo mit Hänger, funktioniert gut.
Fri Aug 09 12:06:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn Du nur vergrößerst, ist es grob unscharf, aber das mit der 6 funzt.
Das nächste Bild hat die folgende Nummer:
https://img.motor-talk.de/K43Y7xgFnLaHrA36.116.jpg
Oder ohne 6:
https://img.motor-talk.de/K43Y7xgFnLaHrA36.11.jpg
Fri Aug 09 12:26:12 CEST 2024 |
zeitdieb22
Ja, die 6 in der Eingabezeile löschen, dann kann man die Bilder in guter Qualität ansehen.
Fri Aug 09 13:32:39 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
Netter Tip aber das kann doch nicht die Lösung sein.
Trotzdem ein Danke.
Fri Aug 09 14:47:05 CEST 2024 |
motorina
Vielen Dank, zeitdieb, jetzt habe auch ich es kapiert ... und wider Erwarten funktioniert das jetzt mit den Bildern von Volker.
Dann kann ich ja jetzt auch wieder was für euch hochladen ... mal schau´n, was der kommende Sonntag so bieten wird...
(das vergangene WE vom DKW-Treffen im Zylinderhaus ist ja schon Vergangenheit... 🙄).
Fri Aug 09 15:16:20 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Kuckstuhier. Die versammelte Zweitakter-Geschichte an einem Fahrzeug, man beachte die Papiere. Dass der originale 1-Zylinder nichts tauchte und gerne zum (ebenso untauglichen, aber sparsameren) Diesel umgerüstet wurde, ist noch normal. Ebenso die Umrüstung auf einen Motor anderer Herkunft. Ungewöhnlich ist hier aber der PKW-Motor mit 3x so viel Zylindern und fast 3x so viel PS wie ab Werk. Wenn man da richtig Gas gibt, zerreißt man erst den Asphalt und dann das Getriebe, kommt hoffentlich an jemanden, der damit umgehen kann. Hat natürlich auch Killerpotential bei der Übermotorisierung. Aber eingetragen.
Fri Aug 09 16:35:46 CEST 2024 |
motorina
DKW 34 PS ist der Motor vom Junior mit 750 bzw. 800ccm und 34 PS.
Interessant ... aber ich habe keine Simson zum Tauschen, höchstens einen F102 mit Restaurationsbedarf.
Fri Aug 09 16:47:37 CEST 2024 |
bronx.1965
Nö, haste nicht. Hier passiert nix. Sommerloch oder so...
Fri Aug 09 17:07:31 CEST 2024 |
motorina
Hier passiert nix? Dann muss ich mal die Truppe aufmischen?!?😕
... oder ich investiere meine Zeit lieber bei mir hier? 🙄
Wem es langweilig ist, der darf sich an verschiedenen Arbeiten hier bei uns verlustieren! 😉😎
Fri Aug 09 17:22:10 CEST 2024 |
bronx.1965
Also ich habe garantiert keine Langeweile und genug eigenes Zeugs zum verlustieren. 🙂
Fri Aug 09 17:25:58 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Ich hatte vermutet aufgrund des Hubraums, dass der Motor vom F93 stammen müsste, der wurde 1963 eingebaut, ich glaube nicht, dass da schon jemand einen Junior geschlachtet hat. Selbst ein 10 Jahre alter F93 hat vermutlich eher einen Unfall gehabt, die rundlichen DKWs haben ja eine beeindruckende Blechqualität, aber wenn er dann irgendwo an einem harten Gegenstand hängen bleibt, war das schon eher mal ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich habe mich heute weiter am Umschaufeln diverser Unkräuter usw. verlustiert, um Platz zu schaffen, für das was aus den Löchern kommt, wo meine Apfelbäume hin sollen. Dafür brauche ich Platz: Abkippen und dann außeeinanderharken und zwischen Bauschutt, Erde und Grünzeug sortieren. Ersteres ins Loch, Rest auf die abgemähten Brombeeren an der Grenze zu Bauer Jörg.
Fri Aug 09 17:34:09 CEST 2024 |
motorina
Der F93/F94 hatte 44PS meines Wissens nach ... und ca. 900ccm (wie der F12).
... bronx, euere Lada-Projekte sind ja auch nicht ohne, was ihr da alles rumstrickt!😁😉
Fri Aug 09 17:36:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Oder war das der F91? Hatte bei Wikipedia nachgesehen, ist aber schon ein paar Tage her. Der erste Dreizylinder aus dem Westen. Mitte 50er Jahre. Hatte 897 ccm und 34 PS oder auch 896, eine von den Zahlen steht bei Wikipedia für den DKW, die andere im Brief vom Lanz, also ein Löffel Hubraum Rundungsunterschied, sollte aber passen.
Fri Aug 09 17:43:49 CEST 2024 |
motorina
Der Nachfolger des zweizylindrigen F89 (700ccm) war (1953 oder 1954) der F91, richtig.
Fri Aug 09 17:49:55 CEST 2024 |
bronx.1965
Macht Spaß und man kann immer nur dazu lernen. Wir haben enorm viel Hilfe erfahren dürfen. Von Leuten die das schon viele Jahre machen. Da hört man besser zu. Dümmer geworden ist keiner von uns dabei.
Fri Aug 09 17:52:14 CEST 2024 |
motorina
Dann hast ja noch einmal Glück gehabt! 😁 😉
Fri Aug 09 17:57:44 CEST 2024 |
bronx.1965
Ja, war echt großes Glück.
Wenn man nämlich Pech hat, trifft man auf so Arschlöcher die meinen, Götter zu sein. Gibts ja auch, sowas. 😮
Fri Aug 09 18:09:32 CEST 2024 |
motorina
"Unser" Pauli (ich kenne ihn seit 40 Jahren!) hat Geduld und viel Nerven ... gibt nicht so schnell auf.
Habe diese Woche an drei Fahrzeugen neben ihm "rumgestanden".
Nachbars Audi (>400tkm) wäre vermutlich bei Audi entsorgt worden, da eine solche aufwändige Fehlersuche keine Werkstatt mehr macht (Wasserverlust ohne Hinweise, wo+wohin es entweicht).
... und die letzten Tage haben wir u.a. zwei Vergaser auseinandergenommen (45CIB), weil ein Zweitakter nicht anspringen will.😠
Viel gutes Werkzeug und noch mehr Wissen+Erfahrung sind da unabdingbar - und Paul hat beides! 🙂
Fri Aug 09 18:11:41 CEST 2024 |
bronx.1965
Das brauchst du auch. Und manchmal auch den "Wink von außen" wie ich das immer nenne.
Fri Aug 09 18:15:16 CEST 2024 |
motorina
Dann winke mal! 😁😉
Am Dienstag geht es weiter mit dem Zweigetakteten. Gestern Abend fehlte nicht viel ... wollte fast anspringen... viel hat nicht gefehlt.
Fri Aug 09 18:15:28 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der peinlich-pingelige pedantische Paul, der gesagt hat: Kauf den, einen besseren findest Du nicht? Hat Recht gehabt, Grüß ihn mal.
Ätt Bronx: Ich gehe aber mal davon aus, was Du über den Niva noch lernen kannst, wird täglich weniger. Du bist da ja schon ziemlich tief in der Thematik drin und das schon länger.
Fri Aug 09 18:19:09 CEST 2024 |
motorina
Volker, du hast ein Gedächtnis ... bewundernswert!
...und dein zweigetakteter Lanz geht mir immer noch im Kopf rum🙄 ... da hast wieder was mit mir angestellt...😉
Fri Aug 09 18:20:47 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
alles in die richtige Relation gebracht: jein! Über tordierende Längslenker wußte ich bis vor einem halben Jahr wenig. Nur ein Beispiel.
Dazu geht immer.
Fri Aug 09 18:21:27 CEST 2024 |
PIPD black
So groß ist dein Schädel doch gar nicht, dass der da reinpasst und sogar noch seine Runden drehen kann.😁
Fri Aug 09 18:21:35 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich kann da nix für. Der stand da nun mal auf meiner Startseite. 😁
Er tauscht aber nicht gegen andere Baustellen, nur gegen Einsatzbereites. Hatte ja mal versucht, Holder+Wertausgleich, obwohl ich von der Idee selber nicht so überzeugt war, schon weil der Lanz mehr Platz wegnimmt. Dafür ist der Holder jetzt beim Treckerschrauber angemeldet, aber erst, wenn meine 2 Rasenmäher da weg sind. Und wenn er Tüv hat, bleibt er auch bei mir.
Ätt Bronx: Hört sich nicht gut an. Wenn das passiert ist, hilft sicher nur noch tauschen. Gibt es eine sinnvolle Lösung zur Vorbeugung?
Fri Aug 09 18:23:27 CEST 2024 |
motorina
Tordierende Längslenker?😕 Das hat aber nichts mit Süßspeise zu tun!?!
Oder anders: rotierende L.? Mehr fällt mir bei so einem Wortungetüm nicht ein...🙄
Fri Aug 09 18:25:20 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich stelle mir das jetzt so als selbsternannte Drehstäbe vor. Wozu die natürlich nicht gebaut sind.
Ätt Motorina: Du meinst sicher tortierende Längslenker. 😁
Fri Aug 09 18:27:39 CEST 2024 |
motorina
Habe den Lanz verkleinert und meinen Kopf groß gezoomt! 😁
"Er tauscht aber nicht gegen andere Baustellen, nur gegen Einsatzbereites."
Dann wird das mit einem Tausch bei mir auch nichts mit dem F102!🙁 Habe somit eine "Sorge"😉 weniger...
Fri Aug 09 18:30:52 CEST 2024 |
PIPD black
Also hast du ne 6 hinzugefügt.😎
Fri Aug 09 18:31:57 CEST 2024 |
bronx.1965
Die Torsion ist in diesem Fall gewollt! Also baut man da etwas was genau diese Parameter erfüllt. Das Ganze ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer full-floater-(Hinter-) Achse.
Diese verfügt anstelle eines Panhardstabs über ein Wattgestänge. Das ändert abseits der Straße fundamental alles. Bis hin zum LAD, der nur noch die Höhe regelt, nicht mehr die Verschränkung des Achskörpers. Nur mal kurz. Eine FFA ist ein abendfüllendes Thema.
Fri Aug 09 18:34:18 CEST 2024 |
VolkerIZ
Heute hat das Wetter mich mal wieder so richtig schon gef*ggt. Gegen Mittag fing es an zu regnen, nicht viel, aber zu viel für Erdbewegungen. Ich also raus, um den Trecker nebst Bagger an die Seite zu fahren und den Dömper wegzuschieben (keinen Bock auf eine volle Minute Vorglühen bei Regen) und die Durchfahrt muss hinten ja immer frei sein, falls der Mieter der Güllegrube da durch will. Da kam ein Extremregen runter, dass ich auf den ca. 50m zum Scheunentor richtig gut durchfeuchtet bin. Habe dann hinter mir eine Tor-Hälfte zugezogen, durch die andere kam die volle Dröhnung, voll auf den Anhänger. Von dem ich heute morgen noch dachte: Der bleibt jetzt im Trocknen, bis er bis in alle Kapillarfugen so richtig schön ausgetrocknet ist und dann 1x Fensterlasur auf die Platten.
Zur Orientierung: Man beachte den Klapptisch, der ist noch nass geworden.
Edith sagt: Hier ohne 6.
(11 mal aufgerufen)
(11 mal aufgerufen)
Fri Aug 09 19:15:58 CEST 2024 |
PIPD black
Jo, da kam ordentlich was runter. Ich dachte schon, das Sonnensegel reißt ab.
Fri Aug 09 19:47:51 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Dito 😉 Bin nach einem perfekten Zwischenstop beim Meister aller Ringdinger auf dem nächsten Festival und konnt nima parken bevor mir das erste Bier angeboten wurde 😛
Fri Aug 09 19:53:26 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Hier noch mal das Bild von gestern ohne 6.
Fri Aug 09 20:49:44 CEST 2024 |
motorina
na, na, na! Das erste Bier hast du wohl vergessen! Anscheinend zählt nur Dosen- oder Flaschenbier...😕
Oder zählt ein dunkles Weizen in einem hohen Weizenglas, serviert auf einer privaten Terasse zu einem fränkischen Essen mit südsteirischen Komponenten nicht zu deinem Bierkonsum?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"