Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 26 20:05:37 CEST 2024 |
bronx.1965
Beim Ömmel ist bei 185 Km/h Finito. Dann will er aber auch lockere 18 Liter. 😛
Fri Jul 26 20:12:36 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Is aber schon berauschend, weil sonst sieht man die Teile nie so schnell. Und bei dem Anblick im Rückspiegel hat er mit 160 schon einen gewissen Räumfaktor 😛 Allerdings wankt das Schiff dann sicher auch ordentlich wie du schon andeutest 😉
@ Bronx: Ömmel wie Ränger sind halt eigentlich nicht für solche Bereiche gemacht 😉 JA, sie können, aber wohl fühlen sie sich woanders. 150/160 aufwärts ist mehr was für tiefe, stromlinienförmige Schnellbomber und nicht für die Geländekraxler.
Fri Jul 26 20:13:19 CEST 2024 |
PIPD black
Wer guckt denn da auf den Verbrauch.😁
Fri Jul 26 20:15:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Fällt halt auf wenn die Nadel zurück fällt 😛
Fri Jul 26 20:17:10 CEST 2024 |
PIPD black
Schwanken geht eigentlich. Es sind Bremsen und Kurven……und natürlich das Kutschenfahrwerk.
Auf der 23 Richtung Norden gibt’s eine langgezogene Kurve, die du mit jedem Auto full speed nehmen kannst. Beim Ränger bekam ich Angst und bin vom Gas.🙁
Da hatte ich ihn noch nicht lange.
Na klar sind das keine Highspeedfahrzeuge……beim Ränger streitet man sich noch, ob der Fünfender Vollgasfest ist oder nicht. IdR bin ich ja auch nur mit 130/140 unterwegs. Aber ab und an darf auch mal angeblasen werden.
Fri Jul 26 20:17:57 CEST 2024 |
PIPD black
Nebensächlichkeiten…….
Fri Jul 26 20:18:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dann mal ganz vorsichtig in der einen Abfahrt von Brunsbüttel, die ist hinterhältig, weil die Kurve immer enger wird.
Fri Jul 26 20:20:37 CEST 2024 |
PIPD black
Och….da gibts mehrere von an der 23.
Wir kamen mal aus SPO und in der Auffahrt war eine kleine Lunke und ich schon am Durchtreten……ups…..Code braun……da ging mir der Stift, weil der Arsch sowas von versetzte und schon übern Strich auf die AB glitt.
Fri Jul 26 20:21:19 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Sagt jemand anblasen?! 😁
Der Wagen ist und bleibt halt für schwieriges Gelände. Umgekehrt bekomm ich das schwitzen, sobald es mal auf den ersten leichten Feldweg geht. Der ganze Eimer liegt ab Werk so tief, dass schon der erste Maulwurfshügel Probleme machen kann. Sorgt natürlich für ein erstklassiges Autobahnverhalten, aber jeder Festivalacker will mit bedacht angegangen werden.
Irgendwo östlich Berlin bin ich letztes Jahr auch aufgesetzt, als ich nach Sperrung der Bundesstraße über dörfliche Schleichwege ausgewichen bin. Auf ein mal war das Asphaltband weg und nur noch so ein völlig durchlöcherter Feldweg übrig. Nicht gut.
"Nebensächlichkeiten"
Aber faszinierend wenn man schon ne halbe Stunde auf 160 steht und das Ding kaum zuckt 😎
Fri Jul 26 20:22:05 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich weiß gar nicht mehr, ob das die 23 ist oder die Bundesstraße, die Verlängerung der Umgehung von Wilster, aber seit mir das 2x passiert ist, fahre ich im weiteren Umkreis von Brunsbüttel immer ganz langsam rechts ab.
Fri Jul 26 20:33:58 CEST 2024 |
bronx.1965
Nichts anderes sehe ich da. 140 gehen völlig in Ordnung. Reicht. 😉
Ich nicht. 😉
"Nebensächlichkeiten"
Fri Jul 26 20:38:38 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Getankt werden muss, aber es ist bis heute faszinierend wie Thomsen gerade in Mitteldeutschland zu Hochformen aufläuft. Du fährst wirklich mit ner Richtgeschwindigkeit von 140 und trotzdem steht dann da fast eine 5,0 L als Durchschnitt, manchmal sogar mit einer 4 vorne. Man merkt wirklich, für was Opel dieses Fahrzeug ausgelegt hat.
Fri Jul 26 20:42:44 CEST 2024 |
bronx.1965
Andere Fahrzeugklasse, es liegen 20 Jahre dazwischen, zudem kein Benziner. Erklärt eigentlich alles. Es wäre ja auch übel wenn kein Fortschritt zu bemerken wäre. 😉
Fri Jul 26 20:47:25 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wäre es! Und wenn man überlegt was noch ginge, wenn man z.B. das AdBlue Gedöns und die drölf Filter rauskloppen würde. Da könnte man dann flüssig 160 fahren und würde trotzdem nur 4 Liter durchjagen.
Fri Jul 26 20:48:12 CEST 2024 |
bronx.1965
Da geh mal von aus.
Fri Jul 26 21:01:07 CEST 2024 |
PIPD black
Versuch macht kluch.: D
Im Zweifel auch arm.😰
Fri Jul 26 21:04:06 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Im Gegenteil, dass würde noch gut Geld sparen und vor allem das zweite tanken an den meistens völlig derangierten AdBlue Zapfsäulen 😛
Fri Jul 26 21:05:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bei uns an der Tanke haben sie das in Kanistern. Kann man sich ja mal einen Vorrat in den Kofferraum stellen.
Fri Jul 26 21:12:44 CEST 2024 |
PIPD black
Arm macht es dich, wenn du den Plunder (wieder) für den TÜV reparieren/instandsetzen mußt, nachdem du es testweise rausgekloppt hast.
Ich hab mit den adBlue-Säulen nur Sorge, wenn ich mit dem Ränger an eine PKW-Zapfe muss. Das dauert ewig. Die LKW-Pistole da geht das wie richtiges Tanken.
Die Kanister kannst nicht ewig lagern. Und das Gepütschere ist auch doof.
Fri Jul 26 21:14:39 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wie funzt das eigentlich? Hast Du dafür einen zweiten Tankdeckel (so wie der 123er mit werksmäßiger Gasanlage, den ich nie im Original gesehen habe)?
Fri Jul 26 21:17:34 CEST 2024 |
MrMinuteMan
In Summe hat man zwei Tankstutzen. Bei meinem sind die nebeneinander. Find gerade das Foto wieder 😁
@ PIPD: Das stimmt allerdings, dass normale PKW Tanken dauert ewig 🙄
(18 mal aufgerufen)
Fri Jul 26 21:23:13 CEST 2024 |
VolkerIZ
Deshalb sieht man das nicht, ist nur ein Deckel davor. Aber man kann in Stereo tanken, darf die nur nicht verwechseln.
Fri Jul 26 21:24:03 CEST 2024 |
PIPD black
Sowohl der Ränger als auch der Bulli haben es nebeneinander.
Nur manche Fahrzeuge tragen das Nachtanken nicht. Der Bulli gibt an, wieviel mindestens und maximal nachgefüllt werden müssen/dürfen.
Den Ränger mache ich einfach nur voll, wenn der Alarm kommt.
Der Mokka will mind. 10 Liter haben, was knapp ist, wenn die Bimmel ertönt.
Frühere adBlue-Fahrzeuge wurden vom Kofferraum aus befüllt oder wie beim Caddy unter der Motorhaube.
Fri Jul 26 21:25:55 CEST 2024 |
PIPD black
Kannst du nicht verwechseln. In den adBlue-Stutzen passt keine andere Zapfpistole. Das ist etwas größer als ein Mäcces-Strohhalm und dazu noch blau.
Und am Ränger öffnet der Dieselstutzen nur, wenn auch eine Dieselpistole reingesteckt wird.
Fri Jul 26 21:26:18 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Nicht nur frühere. Beim aktuellen Sprinter wird auch über den Motorraum getankt.
Und spannend mit der Mindestmenge. Der K will einfach nur „voll“ wie auch beim Diesel. Mindestmenge gibts da nicht.
Fri Jul 26 21:27:36 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hat ja irgendwie etwas vom Zweitakter.
Fri Jul 26 21:29:31 CEST 2024 |
PIPD black
Da gibt’s spannende Geschichten zu diversen adBlue-Fehlern auf Grund falscher Betankung.
Am besten ist es, wenn man bis zum Bong wartet und den Kübel voll macht.
Fri Jul 26 21:39:42 CEST 2024 |
VolkerIZ
Also Diesel in den Käptn-Blaubär-Tank geht ja nicht, weil zu klein. Aber einige schaffen das dann umgekehrt?
Fri Jul 26 21:49:02 CEST 2024 |
bronx.1965
Klingt anstrengend was ihr da schreibt. . .
Fri Jul 26 21:52:54 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mir wäre das auch alles viel zu kompliziert. Ich bin immer schon dankbar, wenn ich mit Tanken fertig bin und nicht Benzin und Diesel verwechselt habe.
Fri Jul 26 21:55:40 CEST 2024 |
zeitdieb22
Jo, hier gibts nur Diesel für den Golf und Benzin für die "Enterprise"
Fri Jul 26 21:56:30 CEST 2024 |
bronx.1965
Heute den Ömmel betankt, 85 gehen rein, 76 passten hinein. Mal bis zum beginn des roten Bereichs leer gefahren. Sind also gute 10 L Reserve im Feld. Lämpchen kam noch nicht.
Fri Jul 26 22:03:52 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Zeitdieb: Enterprise? Jetzt weiß ich endlich, wo das Teil nach dem Abschluss der Dreharbeiten geblieben ist. Nach dem Verbrauch frage ich lieber nicht.
Fri Jul 26 22:07:23 CEST 2024 |
bronx.1965
Und ich pack mich dann mal weg für heute.
Passt auf wo ihr eure Tankrüssel hin steckt!
Wohlgehabt. 😮
Fri Jul 26 22:08:48 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Angenehme Nachtruhe.
Fri Jul 26 22:40:43 CEST 2024 |
zeitdieb22
Unsere "Enterprise" ist der Ioniq Hybrid meiner Angetrauten. Verbrauch im täglichen Pendelverkehr (2x26km) 4,8l Benzin.
Fahr so ein Ding rückwärts und du weißt, warum „Enterprise“.
Sat Jul 27 06:49:05 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Also nicht das Original aus dem Film, schade.
Sat Jul 27 07:23:22 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Faszinierend. Der Regen ist überall, nur nicht in Schleswig-Holstein 😁 Dann kann ich ja glei zu Kiesow 😎
(15 mal aufgerufen)
Sat Jul 27 07:45:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Wünsche viel Erfolg.
Sat Jul 27 07:51:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bedankt!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"