Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290523)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 24 09:36:30 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ein Rentner, der in den 70ern mittelmäßig erfolgreiche Schlager gesungen hat, dann lange vergessen war und vor 20 Jahren wieder da war und mit Mitbrüllliedern der unteren Preisklasse die Festzelte gefüllt hat. Zeitweise der erfolgreichste deutsche Musiker. Und wohl nicht der Erfinder der Freundschaftsarmbänder, aber derjenige, der zur Verbreitung schon beigetragen hat, als Schneider Flott noch in die Windeln gemacht hat.
Wed Jul 24 09:39:10 CEST 2024 |
bronx.1965
Also einer von den Dauerheiteren. Okay, muß man nicht kennen.
Und wer ist Schneider Flott? Nur um den Beitrag zu verstehen...
Wed Jul 24 09:43:13 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich konnte sein Gesinge auch nie gut ertragen, obwohl er eine wirklch gute Stimme hatte, damit hätte er auch richtige Musik machen können. Es war jahrelang aber kaum möglich, daran vorbei zu kommen, das dudelte aus allen Ecken.
Und Schneider Flott ist die z.Zt. erfolgreichste amerikanische Sängerin, die gestern und heute in Hamburg auftritt. Besondere Kennzeichen: Umgibt sich mit kleinen Mädchen, die Freundschaftsarmbänder mit ihren Texten tauschen. Im Gegensatz zu Wolle hat sie musikalisch allerdings nichts mit Wiedererkennungswert hervorgebracht. Sonst aber eine anerkennenswerte Persönlichkeit, ein selbst erschaffenes Gesamtkunstwerk, alles Eigenleistung, also keine Marionette dder Musikindustrie so wie die meisten.
Wed Jul 24 09:46:03 CEST 2024 |
bronx.1965
Danke, erklärt! 😁
Wed Jul 24 10:26:17 CEST 2024 |
motorina
Volker und seine Begrifflichkeiten aus der unerschöpflichen Wundertüte der deutschen Sprache!
Erst jetzt verstehe auch ich vollständig seinen Bändchen-Beitrag 🙂 ;
denn mit Schneider Flott konnte ich nichts anfangen ... aber bei "Konzert in HH" und "amerikanisch" hat´s bei mir geklickt! 🙄
Man lernt immer wieder was hier auf dem Schrottplatz ... und wenn es nur schrottige mediale Gestalten sind...😎
Ich muss also doch noch etwas länger hier verweilen, bevor ich wieder eine größere mt-Pause einlege...🙄
Wed Jul 24 10:49:27 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Kann mit beiden nix anfangen und kenn auch keine Songs von denen. Schlagergeschnulze trifft Kommerzmusik. Ne lass mal 😛
Ma sehen ob das auch so einen medialen Aufriss gibt, wenn Powerwolf im Herbst das gleiche Stadion füllt. Denke eher nicht, weil das alles keine rosa Kuschelwelt propagiert.
Wed Jul 24 11:03:37 CEST 2024 |
PIPD black
Also Wolle P dudelte zu besten Golf 2 Zeiten aus allerlei Bassboxen und Kofferräumen. Insbesondere abends am Güstrower Inselsee, wo es dann schon mal kleine Beschleunigungsrennen im tiefen weichen Sand gab.😁
Bei mir lief nur feinster Techno (WESTBÄM rulez….ihr wißt ja.😛). Musikanlage konnte ich mir nicht leisten als Azubi. Kumpel hielt mit Hans Hartz und seiner Albani dagegen. Mit fetter Bassunterstützung hämmert selbst sowas in nem Astra F.😎
Das war die Zeit 97/98……lange her.
Wed Jul 24 12:05:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mir war sie auch kein Begriff, bis mal Peter Urban eine Sendung über sie gemacht hat. Das macht er eigentlich nur für Ikonen der Musikgeschichte wie die Schlagels, Elvin Drücklich, die rollenden Steine usw.. Sie ist schon irgendwie mehr, als man vom Gesang und Aussehen vermuten würde. Poltisch und sozial engagiert, betreut ihre Anhängerschaft vorbiildlich, usw. Wenn sie jetzt noch mehr machen würde als Hintergrundgedudel, könnte man sie fast mögen.
Ätt Matze: Hans Hartz fand ich auch immer gut. Hat uns viel zu früh verlassen und war in seiner Art unvergleichlich. Kein Vergleich mit den oben erwähnten, aber wohl deshalb auch nicht halb so erfolgreich.
Wed Jul 24 12:11:50 CEST 2024 |
motorina
Lange her? 😕
War das nicht erst gestern oder vorgestern? 🙄
Wed Jul 24 12:14:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mein Zeitgefühl ist sowieso den Bach runter gegangen, heute gerade die Tüv-Papiere für den Anhänger bekommen, den habe ich auch schon 6 1/2 Jahre. Irgendwie kommt mir das vor, als ob ich gerade vor ein paar Wochen verkündet habe: Das Kennzeichen von meinem ersten Käfer ist frei (und natürlich sofort reserviert), jetzt habe ich ein paar Monate Zeit, um etwas zu kaufen, möglichst was ich auch brauche, damit mir das keiner mehr wegnimmt.
Und jetzt gehe ich mal wieder raus, Rasenmäher zusammenstöpseln und noch ein Stück mähen, bevor der Regen runter kommt.
Wed Jul 24 12:18:27 CEST 2024 |
motorina
Kennzeichenreservierung geht bei uns nur noch für 3 Monate.
Obwohl es bei der vorübergehenden Stilllegung für 1 Jahr reserviert war (für eine Wiederzulassung), wurde das Reservierungssystem intern umgestellt ... und weg war mein Typenkennzeichen (BC 40) für den kurz vorher abgemeldeten R5! 😠
Ich musste heuer ein anderes, neues Kennzeichen nehmen...😠
Wed Jul 24 12:22:13 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Zum Vergleich: 97 war die Umstellung der Modellbezeichnungen vom MK4 Fiesta, der Kanzler hieß Kohl und ich ging noch in die Grundschule. 97 war außerdem die große Oderflut. Also, ja, doch etwas her 😛
Wed Jul 24 12:37:29 CEST 2024 |
motorina
... aber nur etwas! 😉
(also nicht "lange"!)
Wed Jul 24 18:16:29 CEST 2024 |
PIPD black
Meist fühle ich mich noch wie 19 oder 20 oder gar jünger. Aber wenn ich mich dann erhebe, merke ich doch die Zeit.😁
Wed Jul 24 18:20:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich hatte das Glück, dass ich bis zum 50. Lebensjahr kaum eine Veränderung gemerkt habe, dafür kam danach dann alles, was ich bisher verpasst habe. Z.Zt. laufe ich auch wieder passend zum Gesichtsalter. Tut nicht mehr weh, aber irgendwie bin ich immer noch unbeweglich.
Ätt Matze: Falls Du noch Freundschaftsbänder aus Deiner Wolle-Phase hast, kannst Du ja Deinen Kindern zum Schneider-Konzert mitgeben. 😁
Wed Jul 24 18:30:10 CEST 2024 |
PIPD black
Bist du denn wahnsinnig?😰Ich war nie WolleP-Mitläufer.🙁
Das hab ich anderen überlassen.
Heute höre ich zwar irgendwie fast alles, aber ich bin immer noch mehr bei Techno und House.😎
Mein Kind trägt die Bänder von den Festivalbesuchen.
Ich hab’s mir jetzt auch nicht nehmen lassen, mir im Tomorrowland-Pop-up-Store die Fahne und ein Schlüsselband zu kaufen. Merch-Opfer.😁
Wed Jul 24 18:36:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Heute könnte ich mir das bei Dir auch nicht mehr vorstellen, aber so lange kennen wir uns ja noch nicht und man entwickelt sich ja auch im Laufe des Lebens (oder sollte man). Ich habe auch mal neue deutsche Welle gehört, auch das richtig üble Zeug.
Wed Jul 24 18:51:17 CEST 2024 |
bronx.1965
Geht mir ähnlich.
Das war musikalisch für mich die beste Zeit. Anfangs der 90er der Tresor und dann das spätere E-Werk in B. Paul van Dyck und Marusha kannte damals noch kaum jemand und die waren absolute Vorläufer. Freitag wurde durchgemacht und dann Samstag ab zum Frühdienst. Danach hing man ziemlich in den Seilen aber mit Mitte der 20er war das alles kein Thema. 😎
Thu Jul 25 05:35:24 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nachts mal deutlich kühler ist schon angenehm... Morgen
(13 mal aufgerufen)
Thu Jul 25 06:08:35 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Kühl is n Stichwort, hier gabs heut morgen nur 13 Grad. Immerhin is die Bude noch schön muckelig aufgeheizt 😎
Thu Jul 25 07:11:38 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ich fande die 12° heute früh nicht kalt, frisch ja,aber nicht kalt. Und ich bin in T-Shirt und kurzer Hose unterwegs und friere definitiv nicht😁
Thu Jul 25 07:25:56 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Heute soll ja der schönste Tag der Woche werden, ich fand die letzten auch schon nicht verkehrt. Die Sonne scheint ja schon mal ganz gut.
Thu Jul 25 08:12:28 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Morgen regnets den ganzen Tag, insofern sollte man das Wetter wirklich noch mal nutzen 😉
Thu Jul 25 10:08:11 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Aktuell angenehme 20° und Sonnenschein, Regen soll erst am WE kommen,aber es soll bei über 20° bleiben
Thu Jul 25 13:54:45 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Mit hERzlichen Grüßen. Und was das für ein Camper?
(13 mal aufgerufen)
(13 mal aufgerufen)
Thu Jul 25 18:29:36 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Ätt MMM: Fiat- bzw. später auch Magirus Z-Serie, das gleiche Modell wie Svens Wurstbude und weitgehend baugleich mit dem Nachfolger Iveco Zeta.
Ich habe heute mal den kleinen Rasenmäher nach IZ gebracht, weil die Dachdecker die Tür vom Stall eingerüstet hatten, wo der Schlüssel für das Gartenhaus hängt, wo der Mäher drin ist. Die sind da jetzt am Fertigwerden, nur noch Innenarbeiten.
(12 mal aufgerufen)
Thu Jul 25 18:53:00 CEST 2024 |
PIPD black
Die Aktien der großen Autohersteller sind in den letzten Tagen massiv eingebrochen….das wird spannend, ob die Anleger weiter vertrauen oder ihre Aktien verkaufen. Dann geht der Rutsch weiter und die Hersteller haben nicht mehr nur Absatzprobleme.
Und wenn der Kurs absackt, ist es nicht mehr nur ein nationales E-Auto-Absatz-Problem.
Thu Jul 25 19:20:01 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
"Die Aktien der großen Autohersteller sind in den letzten Tagen massiv eingebrochen….das wird spannend, ob die Anleger weiter vertrauen oder ihre Aktien verkaufen.(...)"
Wundert mich jetzt nicht im geringsten. Man konnte es ja schon seit einigen Tagen verfolgen. Welcher Anleger verlässt sich denn noch auf eine Strategie wenn alle paar Monate eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird + zig Änderungen oder Rückwärts-Rollen der Regierenden. 😮
Gott sei Dank habe ich mit Aktien nichts am Hut.
Thu Jul 25 19:24:08 CEST 2024 |
PIPD black
Ich auch nicht. Aber wie oft hat man gehört, dass nicht der Kundenwille ausschlaggebend bei Entscheidungen ist, sondern das Zufriedenstellen der Aktieninhaber hinsichtlich ihrer Rendite/Dividende. Und nun?
Inzwischen hat man es sich mit beiden versaut.
Nicht jeder Konzern ist wie Tesla oder Apple, die immer ihre Unterstützer haben und behalten werden. Tesla ist ebenso betroffen wie Ford und Stellantis.
Thu Jul 25 19:25:33 CEST 2024 |
PIPD black
…und dazu noch die Varta-Geschichte. Alle Aktionäre verlieren ihre Anteile und damit ihr eingezahltes Kapital wegen des Sanierungsplans. Momentan ist echt Seuche.
Thu Jul 25 19:27:53 CEST 2024 |
bronx.1965
Mit dieser Strategie hat sich schon die Deutsche Bahn verfahren. Ebenso die DLH und Air Berlin. Nur um mal ein paar Bsp. zu nennen.
Am Ende wird die Gier bestraft. Aber nur die der Anleger. Der Rest bleibt schadensfrei.
Thu Jul 25 19:31:06 CEST 2024 |
bronx.1965
Die Varta-Geschichte sollte ein Präzedenz-Fall werden. Und möglichst lange im Kopf der Anleger bleiben.
Aber es wird wie immer laufen. Der nächste kommt mit einer "todsicheren Anlage" und die Herde biegt treu ergeben ab.
Thu Jul 25 19:35:05 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn bei Euch ein Fremder klingelt und sagt, er hätte eine todsichere Anlage und dass Ihr damit reich werdet, sagt Ihr dann: Wieviel brauchen Sie denn? Antwort: Wieviel haben Sie denn? Und lasst ihn mit einem Sack voll 1000-Euro Scheine losziehen? Macht eigentlich keiner.
Jedenfalls kein normaler Mensch. Nur diese geldgeilen Investoren-Typen, die fallen immer wieder drauf rein. Immer wenn mal wieder so eine Figur hochgejubelt wurde, habe ich geglaskugelt, dass der platzen wird wie eine Lutfblase, an alle Namen kann ich mich nicht mehr erinnern, der letzte war Rene Benkow. Und ich habe immer Recht behalten.
Thu Jul 25 19:40:16 CEST 2024 |
bronx.1965
Wenn dem so wäre - eine sogenannte "Volks-Aktie" der Teuerkom hätte damals nie eine Chance gehabt. Es haben genug Idioten gezeichnet. "Und den großen Kürbis gibt es wirklich, Charlie Brown." 😛
Insofern ist "Macht eigentlich keiner" eine ziemlich gewagte Aussage. Auch wenn sie ideal mit dem gesunden Menschenverstand korreliert. 😉
Thu Jul 25 19:41:31 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Schnelles Geld durch grenzenloses Wachstum geht eben nicht, irgendwann kommt immer der Einbruch, durch unterschiedliche Gründe. Dieses System krankt gewaltig und immer mehr kommen die negativen Aspekte zum tragen und wenn es einmal Fahrt aufnimmt, zieht es immer mehr Bereiche/Firmen mit sich. Und weniger Firmen bedeutet weniger Angestellte, Personen denen dann auch noch die Kaufkraft fehlt,ohne Kaufkraft kein Konsum...und ohne den bröckelt das Konstrukt.
Thu Jul 25 20:13:42 CEST 2024 |
MrMinuteMan
In GB wird das alles jetzt noch enger als ohnehin schon. Man hat da jetzt den Wunsch vorzupreschen und da soll es schon ab 2030 ein Verbrennerverbot geben. Gleichzeitig steigt bis dahin jedes Jahr die Zwangsquote, die jeder Hersteller an E-Fahrzeugen verkaufen muss. Ausgleich geht nur über gekaufte Zertifikate von Herstellern die die Quote geschafft haben oder horrende Strafzahlungen pro Verbrenner.
Endergebnis dieser Planwirtschaft bei der selbst die Sowjetunion neidisch wird ist, dass die ganzen Klatschhasen jetzt durchdrehen das die Batterien glühen und Stellantis offen spekuliert, alles auf der Insel dicht zu machen da es sich für die dann nicht mehr lohnt.
In so einem Umfeld ist das Aktiengedöns natürlich noch mehr Glücksrad als ohnehin schon.
Summasumarum: Mit Vollgas an die Wand.
Thu Jul 25 21:56:14 CEST 2024 |
PIPD black
Seit diesem Jahr wird die Rente auch uns Aktien finanziert…..einfach mal zum Nachdenken….
Und es gibt ja auch kaum noch anderes. Egal was und wie, im Hintergrund gibt es nur noch Fonds und Aktien.
Fri Jul 26 05:56:42 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ob das nun gut oder schlecht ist mit der Rente...
Morgen... Transit bekommt heut neue Bremsen,also geht's mal mit meinem Wagen auf Arbeit🙂
(13 mal aufgerufen)
Fri Jul 26 06:01:09 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Gestern wurde übrigens offiziell verkündet was der gemeine Pendler schon seit Monaten fühlt. Der tolle OPA (offenporige Asphalt) ist nach gut 5 Jahren hinüber und muss ersetzt werden. Demnächst also mal wieder alles vor der Haustür gesperrt, bleibt zu hoffen das diesmal normaler Asphalt eingebaut wird und nicht dieser Laborscheiß.
Hier die Meldung
Fri Jul 26 07:08:45 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Jetzt weiß ich endlich, was das bedeutet. Irgendwo kurz vor Kiel stehen auch solche Schilder, man sieht auch einen Unterschied in der Farbe.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"