• Online: 2.939

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279334)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6984
  • 6984

Sun Feb 04 08:15:19 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sun Feb 04 08:20:11 CET 2024    |    MrMinuteMan

Da der Beitrag sonst auf der letzten Seite untergeht, hier noch mal

 

Und so zerbröselt der E-Keks

 

Kein Wunder das es bei Kiesow gestern so brummte :p

Sun Feb 04 10:07:44 CET 2024    |    bronx.1965

Moin,

ein Spitzenartikel! Auf den Punkt gebracht.

Sun Feb 04 10:31:25 CET 2024    |    MrMinuteMan

Alleine diese Auflistung hat es in sich:

 

"-Bosch will bei Antriebssparte bis zu 1500 Stellen abbauen.

 

-Die Autozuliefersparte von Continental steckt in der Krise. Einem Bericht zufolge sollen rund 5.500 Mitarbeiter entlassen werden, Hunderte davon in Deutschland.

 

-ZF-Belegschaft protestiert gegen Stellenabbau. Betriebsrat befürchtet den Verlust von mindestens 12.000 Arbeitsplätzen.

 

-VW streicht in der Softwaresparte Cariad wohl 2000 Stellen.

 

-Brose plant Stellenabbau. Brose hat seit dem Jahr 2021 etwa 2.000 Stellen in Deutschland abgebaut. In Wuppertal soll das Werk zum Jahresende 2024 komplett geschlossen werden. Die Personalkoten müssen um 10 Prozent reduziert werden."

 

Ist jetzt auch die Frage was im Zusammenhang mit diesen Fakten aus der tollen Batteriefabrik in Dithmarschen wird. Noch ist nicht mal eine Baustraße gebaut.

 

Dazu passender Nebenfakt. Momentan zeigt mir Youtube recht viele und frische Videos der GEZ-Medien an, die im Kern alle aussagen, dass es auf Grund der umweltpolitischen Wunschrichtung zu wenig Kleinwagen gibt. So wie das hier. Eventuell der Anfang vom umsteuern?

Sun Feb 04 10:33:01 CET 2024    |    ToledoDriver82

Läuft...und wenn ich seh ,dass solche Firmen wie wo meine Dame arbeitet,von 3 Schichten mit Überstunden auf gerade so eine Schicht mit viel Kurzarbeit übergehen mussten und das nur ein Bruchteil von denen ist, die betroffen sind und wir erst am Anfang stehen...das wird noch "spannend". Indirekt betrifft es uns auch ,denn viele aus diesen oft gut bezahlten Jobs sind Eigenheim Kunden.

 

Morgen

Sun Feb 04 10:37:17 CET 2024    |    Swissbob

https://www.fiat.de/konfigurator/#/500-bev/

 

Es gibt Kleinwagen, nur kosten Sie 35tsd€.

Sun Feb 04 10:39:47 CET 2024    |    MrMinuteMan

Das ist auch das, was im Video erwähnt wird Swissbob. JA, es gibt elektrische Kleinwagen, aber diese sind viel zu teuer für eine normalen kleinen Betrieb wie eben ein Pflegedienstleister. Noch dazu die Frage, wie so ein kleiner Betrieb auf dem Dorf 4 oder 7 Autos gleichzeitig laden soll, ob das überhaupt technisch geht. Und ob die dann, gerade auf dem Land, auch genug Reichweite für den Tag haben.

 

Fiat 500 E Cabrio. 38.000 € ab Werk. Zum Vergleich. Mein Astra K sollte ab Werk 37.500 € kosten. Wer soll so was kaufen in Maße?

Sun Feb 04 10:46:52 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ein Kleinwagen für über 20000€ ist schon ne Ansage,über 30000€ ein schlechter Scherz

Sun Feb 04 10:55:08 CET 2024    |    bronx.1965

Es gibt nur einen Weg: diesbezüglich absoluter Konsumverzicht. "Lenkungswirkung" mal anders herum. Mit dem Mittelfinger.

Sun Feb 04 11:38:11 CET 2024    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Am letzten Sonntag ist genau das passiert, was eigentlich jetzt noch nicht passieren sollte, meine Waschmaschine in W. hat ihr Ableben angekündigt. Auch wenn sie bis zum Schluss gelaufen ist, den lieblichen Geruch von verbrannter Elektrik muss ich nicht haben. Und die von Matze bleibt in M., sonst hat irgendwann mal tatsächlich der Klempner Zeit und dann ist die Maschine nicht da, also mal eben Ersatz besorgt. Dann habe ich mal wieder eine in Reserve und von den 60 Euro werde ich jetzt auch nicht arm. Steht schon von innen hinter der Tür, dann kann ich mich gleich mal mit der Installation erheitern, hoffentlich passt das alles. Bei der letzten war ich damit in wenigen Minuten fertig.


Sun Feb 04 12:08:51 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 4. Februar 2024 um 10:46:52 Uhr:

Ein Kleinwagen für über 20000€ ist schon ne Ansage,über 30000€ ein schlechter Scherz

Volle Zustimmung für die Strecke Flensburg-Bregenz steht man im 500e 4h an der Ladesäule, die Fahrt dauert 12h56min laut Routenplaner. Sind 974km und 7 Ladestops.

Sun Feb 04 12:35:11 CET 2024    |    ToledoDriver82

Lassen wir mal unsere Rakete außen vor:p macht selten einer wirklich oft Langstrecke mit einem Kleinwagen...wir reden vom Kleinwagen. Das ist was für die Stadt oder von Stadt zu Stadt und das machen die meisten gut,dafür aber dann so ein Preis,geht gar nicht. Der Vorteil von einem Kleinwagen mit Verbrenner,wenn es wirklich mal sein muss,kommt er im Rahmen seiner Möglichkeiten recht unkompliziert auch mal 500-600km am Stück....und das kann der auch wenn der 30 Jahre alt ist.

Sun Feb 04 12:47:10 CET 2024    |    VolkerIZ

Bis hierhin fertig. Die Waschmaschine macht Geräusche, irgendwas dreht sich und an den Anschlüssen sieht es trocken aus, also schon mal gute Werte.

Außer dass ich noch mal nach M. musste und Werkzeug holen.

Sun Feb 04 14:43:08 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 10:55:08 Uhr:

Es gibt nur einen Weg: diesbezüglich absoluter Konsumverzicht. "Lenkungswirkung" mal anders herum. Mit dem Mittelfinger.

So sieht das aus.

 

Sollte man an das Dienstwagenprivileg Hand anlegen, wird es dem Automobilbauer noch viel viel schlechter gehen und Gebrauchtwagenpreise weiter klettern.

 

Kleinwagen für 30 k€ sind ein ganz schlechter Witz, auch wenn die Befürworter nicht müdewerden zu erklären, dass über die Laufzeit die Wartungskosten und laufende Kosten viel geringer wären. Es war immer möglich, günstige Kleinwagen anzubieten, plötzlich ist das unmöglich.:mad:

Sun Feb 04 14:43:59 CET 2024    |    PIPD black

Die ersten Schneeglöckchen gerade entdeckt. Und die Haselnussbüsche sind auch schon grün behangen.

Sun Feb 04 14:46:36 CET 2024    |    VolkerIZ

In IZ hatten die ersten Schneeglöckchen schon letzte Woche kleine weiße Spitzen. Das könnte aber auch damit zu tun haben, dass die neue Wohnzimmerscheibe (man erinnert sich an den glorreichen Auftritt des Glasers) laut Wärmebild schlechter dämmt als der Mahagoni-Rahmen von 1971, wir heizen also den Garten.

Aber in M. ist es jetzt eine Woche später auch soweit. Und ein Winterling ist auch schon da. Dafür, dass ich so viele davon aus W. mitgenommen habe, etwas bescheiden.

Sun Feb 04 14:52:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Wenn auch noch die Dienstwagenzahlen wegbrechen,wird es finster für einige Volumenmodelle.

 

Ein paar Schneeglöckchen sieht man selbst bei uns schon und der eine Baum im Nachbarhof zeigt auch schon Anzeichen von Grün,dabei ist das Wetter nicht mal außergewöhnlich mild

Sun Feb 04 15:46:47 CET 2024    |    bronx.1965

Zwar keine Schneeglöckchen aber nackte Zahlen! Preissteigerungen bei Kleinwagen.

Sun Feb 04 16:05:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das sind schon heftige Anstiege,mal eben 5000€ mehr in der "Basis" ist schon ne Ansage,da ist die Begründung "ist ja nun auch mehr drin" völlig egal,weil es sicherlich auch Sachen sind,die man vorher gar nicht bestellt hätte.

Und die Begründung mit den Motoren ist doch ebenso nur vorgeschoben,ein Kleinwagen ohne diesen angeblichen teuren Motor plus Zusatzbauteilen,ist ja auch nicht günstiger. Hier geht es nur um Geld und wie ich schnell immer mehr abschöpfen kann. Früher haben Volumenmodelle weniger gewinnbringende Baureihen mitgetragen, heute streicht man sie unter fadenscheinigen Begründungen.

Sun Feb 04 16:18:09 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Hier geht es nur um Geld und wie ich schnell immer mehr abschöpfen kann. (...)

Deswegen, siehe oben. Konsumverzicht! Der Kunde hat es in der Hand.

Da kann die Werbung noch so krähen. . .

Sinkende Absatzzahlen, die einzige Sprache welche verstanden wird.

Sun Feb 04 16:31:20 CET 2024    |    ToledoDriver82

Korrekt, wobei ich vermute,wenn die Anzahl derer die nicht mitspielen zu groß wird oder die "Modernisierung" zu langsam geht,sprich die Erfolge nicht spürbar sind,dann wird man sich auch wieder "Strafen" einfallen lassen um dem entgegen zu wirken... Unterhaltskosten erhöhen wird dann nur ein Punkt sein. Am Ende wird es sein wie immer "Wer nicht mit uns ist,ist gegen uns und den werden wir zu überzeugen wissen", dran wird sich wohl nie was ändern,die ach so viel gepriesene Individualität die man jedem zuspricht hört dann meist da auf.

Sun Feb 04 16:42:13 CET 2024    |    bronx.1965

@Toledo

Es geht in großen Teilen der Käuferschaft längst nicht mehr um das nicht wollen.

Sinkende Reallöhne, überall gestiegene Kosten, es ist schlicht ein nicht können, daraus resultiert dann die Ablehnung. Ein neues Auto ist angesichts der gegenwärtigen Umstände entbehrlich, nicht wichtig. So einfach ist es.

Steigende Inflation = steigende Stagnation. Ökonomie, Absatz 1.

Nur unser Kinderbuch-Autor versteht davon nix.

Sun Feb 04 16:52:00 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das ist mir ja klar,nur wird immer angenommen,man will nicht und deswegen muss man die Leuten dazu "zwingen",dass es ein Großteil gar nicht kann,aus welchen Gründen auch immer,darauf kommt man wohl nicht und irgendwelche "Geschenke" helfen da auch nicht.

Sun Feb 04 17:16:30 CET 2024    |    bronx.1965

Man kann Leute nicht zwingen, Geld auszugeben welches sie nicht haben.

Man kann auch Banken nicht zwingen, Darlehen zu finanzieren wenn den Leuten die Sicherheiten fehlen.

Das können nicht mal die Grünen. Lernen Sie gerade auf die harte Tour.

Sun Feb 04 17:30:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Natürlich nicht,aber mit jeder weiteren Maßnahme gegen die die "nicht wollen", trifft es eben auch immer mehr die nicht können...wie die das dann regeln,interessiert ja anscheinend aktuell nicht...da kann man nur hoffen,dass sich dann alle einig sind und das auch nutzen,ganz ohne den Steuerzahler geht es ja auch nicht,dass sollten auch die ohne Abschluss begreifen ;)

Sun Feb 04 17:56:28 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:42:13 Uhr:

@Toledo

Es geht in großen Teilen der Käuferschaft längst nicht mehr um das nicht wollen.

Sinkende Reallöhne, überall gestiegene Kosten, es ist schlicht ein nicht können, daraus resultiert dann die Ablehnung. Ein neues Auto ist angesichts der gegenwärtigen Umstände entbehrlich, nicht wichtig. So einfach ist es.

Steigende Inflation = steigende Stagnation. Ökonomie, Absatz 1.

Nur unser Kinderbuch-Autor versteht davon nix.

Wozu braucht man überhaupt ein Auto um in die Arbeit zu fahren, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr existiert?

Wozu noch irgend ein Reisefahrzeug, wenn man eh kein Geld mehr für Reisen hat?

Weniger Geld, weniger Fahrten, weniger Kilometer, weniger Verschleiß, weniger Bedarf auf neues Auto.

 

Das eine stützt das andere und verstärkt den Trend.

Sun Feb 04 18:29:59 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 4. Februar 2024 um 17:56:28 Uhr:

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:42:13 Uhr:

@Toledo

Es geht in großen Teilen der Käuferschaft längst nicht mehr um das nicht wollen.

Sinkende Reallöhne, überall gestiegene Kosten, es ist schlicht ein nicht können, daraus resultiert dann die Ablehnung. Ein neues Auto ist angesichts der gegenwärtigen Umstände entbehrlich, nicht wichtig. So einfach ist es.

Steigende Inflation = steigende Stagnation. Ökonomie, Absatz 1.

Nur unser Kinderbuch-Autor versteht davon nix.

Wozu braucht man überhaupt ein Auto um in die Arbeit zu fahren, wenn der Arbeitsplatz nicht mehr existiert?

Wozu noch irgend ein Reisefahrzeug, wenn man eh kein Geld mehr für Reisen hat?

Weniger Geld, weniger Fahrten, weniger Kilometer, weniger Verschleiß, weniger Bedarf auf neues Auto.

 

Das eine stützt das andere und verstärkt den Trend.

Weniger CO2= Klima gerettet :o

Sun Feb 04 18:33:24 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 15:46:47 Uhr:

Zwar keine Schneeglöckchen aber nackte Zahlen! Preissteigerungen bei Kleinwagen.

Ein schöner Vergleich, eine Anmerkung zum Fiat 500, den gab es früher mit Tageszulassung für 12tsd€.

 

Die E-Version kostet das 3-4Fache.

Sun Feb 04 18:37:37 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Ein schöner Vergleich, eine Anmerkung zum Fiat 500, den gab es früher mit Tageszulassung für 12tsd€.

 

Die E-Version kostet das 3-4Fache.

@Swissbob

Im Dezember '20 haben wir für den neuen 500er meiner Mom 14K bezahlt. Mit guter Ausstattung und dem 1,2er Vierzylinder mit 69 Sauger PS. Den Twin-Air-Schnatter 2-Zylinder wollte sie auf keinen Fall.

Sun Feb 04 18:43:28 CET 2024    |    ToledoDriver82

Gehen wir mal weg vom Neuwagen...egal ob nun weil zu teuer oder weil man mit nem gebrauchten völlig zufrieden ist...überleg mal was du für um die 6000€ für Autos mit Verbrenner kaufen kannst,die praktisch 99% aller aufgaben (je nach Anforderungen) bewältigen können und was du beim E bekommst. Du kannst auch auf 10000€ gehen und hast noch mehr Auswahl,warum dann ein Auto für mehr kaufen wo ich noch Einschränkungen habe und ja,auch eine Tankplanung ist eine Einschränkung bzw ein Komfortverlust. Ich bin der Meinung,wenn ein Auto ein zigfaches dessen kostet was das alte kostet,dann muss es in allen Punkten deutlich besser sein,vor allem im Alltagsnutzen...welchen Grund sollte ich sonst haben,mir was neues zukaufen.

 

 

Zitat:

Im Dezember '20 haben wir für den neuen 500er meiner Mom 14K bezahlt.

Wahnsinn und der kann doch alles was ein Kleinwagen können muss...was könnte jetzt einer für 6000€ mehr besser bzw was könnte die E Variante deutlich besser,damit der noch höhere Aufpreis gerechtfertig wäre

Sun Feb 04 18:52:14 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 18:37:37 Uhr:

Zitat:

Ein schöner Vergleich, eine Anmerkung zum Fiat 500, den gab es früher mit Tageszulassung für 12tsd€.

 

Die E-Version kostet das 3-4Fache.

@Swissbob

Im Dezember '20 haben wir für den neuen 500er meiner Mom 14K bezahlt. Mit guter Ausstattung und dem 1,2er Vierzylinder mit 69 Sauger PS. Den Twin-Air-Schnatter 2-Zylinder wollte sie auf keinen Fall.

Genau den meine ich. :)

 

Der 1.2L ist für einen Kleinwagen der perfekte Antrieb.

 

Rechte Spur mit 120-130km/h geht auch damit locker. Solide und ausgereift.

Vmax 163 km/h.

Sun Feb 04 18:55:03 CET 2024    |    PIPD black

Für 6 Mille mehr kann der nix besser, aber es gibt inzwischen nix anderes mehr. Zuletzt waren die Benziner alles Hybride.

 

Und bei Gebrauchtwagen wird es zunehmend schwieriger was Gescheites für kleines Geld zu bekommen. Wenn du jetzt 10 Mille in die Hamd nimmst, haste was mit unbekannter Herkunft, unbekanntem Wartungszustand etc. Dafür gab es vor paar Jahren eben noch Neuwagen, die dir lange Zeit keine Sorgen bereiteten.

Sun Feb 04 18:55:15 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Wahnsinn und der kann doch alles was ein Kleinwagen können muss...was könnte jetzt einer für 6000€ mehr besser bzw was könnte die E Variante deutlich besser,damit der noch höhere Aufpreis gerechtfertig wäre

Alles drin, alles dran. Klima, gutes Radio, Teilleder, Panorama-SD (kippen oder ganz öffnen) automatisiertes Getriebe, Metallic, Lederlenkrad, MAL, 4 KS und ALUs. Ist ein kleiner Hingucker und meiner Mom reicht er vollkommen aus. Sie macht eh nur noch erweitertes Rangieren. Der letzte Km-Stand den ich sah waren 6-K-irgendwas. ;)

Sun Feb 04 18:57:59 CET 2024    |    Swissbob

@ToledoDriver82

B200 Diesel, C220 Diesel etwa 7-8Jahre alt und unter 150tsd km, mit dem OM651 Taxi Motor, verbraucht um die 5L Diesel und läuft locker 300-400tsd km.

 

Die Autos sind sehr solide.

Sun Feb 04 18:58:01 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Rechte Spur mit 120-130km/h geht auch damit locker. Solide und ausgereift.

 

Vmax 163 km/h.

V-max habe ich nicht getestet. Aber 130 kann man gut damit fahren. Ab und an muss ich ja den kleinen Luigi "freipusten". Dann geschieht genau das. :):p

 

Mir ist er nur'n bissel eng. :D Aber dafür kann Muttern nix. Sie fährt ihn ja in der Hauptsache. . .

Sun Feb 04 18:58:59 CET 2024    |    carchecker75

Wenn das so weitergeht werden gute Gebrauchtwagen zwischen 10000 und 15000 Euro kosten, darunter gibt es nur noch Schrott für den Hobbyschrauber und die Billigheimer 500 bis 2000 Euro wird es auch nicht mehr geben.

Somit wird eine Individuelle Mobilität für eine breite Masse nicht mehr Verfügbar sein.

Sun Feb 04 18:59:15 CET 2024    |    Swissbob

@PIPD black

 

Der 1L ist ein Mildhybrid, 48V System, das hält die Kosten im Rahmen. Der Motor ist aber nicht so spritzig wie der 1.2L 2V.

Sun Feb 04 19:02:08 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn das so weitergeht werden gute Gebrauchtwagen zwischen 10000 und 15000 Euro kosten, darunter gibt es nur noch Schrott für den Hobbyschrauber und die Billigheimer 500 bis 2000 Euro wird es auch nicht mehr geben.

 

Somit wird eine Individuelle Mobilität für eine breite Masse nicht mehr Verfügbar sein.

Genau da geht es hin. Bei uns steht noch ein abgemeldeter W 202. Mit 149 K auf der Uhr. Der bleibt auch noch eine Weile stehen. Ich wollte ihn letztes Jahr verkaufen. Werde aber noch eine Weile warten. ;)

Sun Feb 04 19:02:45 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. Februar 2024 um 18:59:15 Uhr:

@PIPD black

 

Der 1L ist ein Mildhybrid, 48V System, das hält die Kosten im Rahmen. Der Motor ist aber nicht so spritzig wie der 1.2L 2V.

Ob Mildhybrid je die Zusatzkosten reinfährt....bei meinem Transit definitiv nicht

 

Zitat:

Alles drin, alles dran. Klima, gutes Radio, Teilleder, Panorama-SD (kippen oder ganz öffnen) automatisiertes Getriebe, Metallic, Lederlenkrad, MAL, 4 KS und ALUs. Ist ein kleiner Hingucker und meiner Mom reicht er vollkommen aus. Sie macht eh nur noch erweitertes Rangieren. Der letzte Km-Stand den ich sah waren &-K-irgendwas. ;)

Ist doch ordentlich für den Preis und völlig ausreichend

Sun Feb 04 19:09:07 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. Februar 2024 um 19:02:08 Uhr:

Zitat:

Wenn das so weitergeht werden gute Gebrauchtwagen zwischen 10000 und 15000 Euro kosten, darunter gibt es nur noch Schrott für den Hobbyschrauber und die Billigheimer 500 bis 2000 Euro wird es auch nicht mehr geben.

 

Somit wird eine Individuelle Mobilität für eine breite Masse nicht mehr Verfügbar sein.

Genau da geht es hin. Bei uns steht noch ein abgemeldeter W 202. Mit 149 K auf der Uhr. Der bleibt auch noch eine Weile stehen. Ich wollte ihn letztes Jahr verkaufen. Werde aber noch eine Weile warten. ;)

Toller Wagen wenn der Rost im Rahmen bleibt, die Technik ist Unverwüstlich. Hatte eine Limousine mit 132 PS und einen Kombi mit 170 PS wenn der Rost nicht gewesen wäre.

Max Speedshop hat einen guten W 202 im Angebot.

  • 1
  • nächste
  • von 6984
  • 6984

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • zeitdieb22
  • carchecker75
  • VolkerIZ
  • Swissbob
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • ToledoDriver82
  • SunIE