Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 30 12:17:41 CEST 2023 |
PIPD black
Es sind 12 Module je Seite. Gesamt 9,48 kWp. Die Dachflächen sind jeweils zur Hälfte belegt.
Ich hab jetzt mal die Kleinanzeigen gefüttert. Mal gucken, was das gibt.
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
Sun Apr 30 13:02:12 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Was heißt das?
Hier ist jetzt auch Sonne da, also GE leer gemacht und dann alle Teile die ich für ihn noch habe darein gepackt,geht es rein in so ein Fließheck😁 so ist gleich alles weg wenn er zum Kumpel geht,dort sortieren wir dann aus,der Rest geht mit dem Auto zum Verwerter...Räder kommen dann auch noch die alten Stahlfelgen drauf.
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
Sun Apr 30 14:29:25 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Du verkaufst jetzt Strom über die Kleinanzeigen? Auch eine Idee. 😁
Ätt Toledo: Habe ich da was verpasst? Was war denn mit dem GE?
Sun Apr 30 14:43:34 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der GE hat seine Daseinsberechtigung verloren...die Saison ist eh fast vorbei und ab Herbst werd ich ihn wohl schlachten. So kommt er über den Sommer zu meinem GE Schrauben,so muss der dann nicht nochmal umgesetzt werden.
Sun Apr 30 14:57:29 CEST 2023 |
PIPD black
Toledo hat dann wohl das Angebot von Cheffe angenommen.
Ich nix verkaufen Strom in Tüten. Ich wollte nur noch eine weitere Tätigkeit aufführen, die wir heute erfolgreich erledigt haben. Wir haben das ganze Zeug unserer Meersäue mal rausgesucht und eingestellt. Und noch was mehr.
Die erste Interessentin für anderes Geraffel gab’s auch schon, die braucht jetzt wohl nur nen Fahrdienst.
Sun Apr 30 15:23:53 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ich teste das jetzt über den Sommer,da kommen ja auch ein zwei Urlaube wo man das testen kann,wenn es funktioniert, wird es so werden.
Sun Apr 30 15:44:13 CEST 2023 |
VolkerIZ
Alles klar, dann ist ja auch raus, wo der Haken ist (nein, nicht der hinten am Transit). Das Gute ist ja, dass Ihr noch so ein richtig klassischer Klempner seid ohne Gas-Wasser-Sch...., da gibt es nicht so viele Aufträge, die nicht bis zum nächsten Werktag warten können.
Ich war inzwischen auch aktiv. Mal die Reste meiner Pflanzen vom letzten Jahr aus dem Rest-Gewächshaus geholt und nachdem die Saat für Tomaten, Gurken, Paprika und Zucchini, also mindestens 5 oder 6 vreschiedene Tüten, aber alle aus demselben Laden und noch haltbar, kollektiv nicht aufgegangen ist, hatte ich mir jetzt mal wieder ein paar Pflänzchen geholt von einer Verkäuferin aus Kiel, die Unmengen von dem Zeug produziert und das in einem etwas größeren Garten hinterm Einfamilienhaus, aber weit entfernt von Gärtnerei oder Landwirtschaft. Da hatte ich vor ein paar Jahren schon mal welche geholt und sie nimmt auch immer gerne Plastikpötte aller Art, dann bin ich die auch mal wieder los.
Und dann hat sich tatsächlich eine Tomatenpflanze selber versäht. Was eigentlich gar nicht geht. Normal muss man die Samen trocknen, dann vertragen die Pflanzen keinen Frost, kein Wasser von oben, keine längere Trockenheit, hatten wir alles im letzten halben Jahr im zusamengebrochenen Gewächshaus. Ich habe die mal fachgerecht markiert und hoffe, die entwickelt sich jetzt mit fachgerechter Behandlung gut weiter.
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
Sun Apr 30 15:51:50 CEST 2023 |
PIPD black
Vorletztes Jahr waren bei uns einige Tomaten auf dem Boden im Gewächshaus verrottet. Meine Frau hatte dann letztes Jahr nur das Unkraut entfernt, gedüngt und bisschen aufgelockert. Da Sprossen auch überall Tomaten aus dem Boden.
Sun Apr 30 16:06:51 CEST 2023 |
VolkerIZ
Es könnte daran liegen, dass Tomaten nicht lesen können und von daher die Anweisungen der Fachliteratur nicht kennen.
Bei Euch ist es aber ja nicht ganz so schlimm, immerhin ein Dach drüber und kein Schlagregen. Aber eigentlich hätten die auch vertrocknen müssen.
Eigentlich darf man auch keine Pony-Kutsche mit ganz vielen Leuten drin hinter einen 11er Deutz hängen, aber sieht gut aus. 😁
Überhaupt sind die Traktoristen heute wieder sehr aktiv, eben sind schon ca. 10 Stück vorbeigefahren. Meiner könnte auch mal wieder eine Bewegungsfahrt vertragen, aber das schaffe ich wohl nicht mehr heute.
Sun Apr 30 17:47:12 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ein für Bronx hätte ich heute noch
(61 mal aufgerufen)
Sun Apr 30 18:00:28 CEST 2023 |
bronx.1965
Tres chic! 😎 Einen 469er fährt man aber bei diesem Wetter offen. Weicheier! 🙄😁
Sun Apr 30 18:09:31 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ich schätze,das wird er erst morgen machen wenn er wahrscheinlich nach Hartmannsdorf fährt😁
Sun Apr 30 18:38:07 CEST 2023 |
bronx.1965
Du meinst, zu dem
NutzfahrzeugTreffen das keines mehr ist?Sun Apr 30 19:06:45 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ich fahr dieses Jahr nicht hin
Sun Apr 30 19:27:14 CEST 2023 |
bronx.1965
Seitdem das ein "offenes" Treffen mit Spoiler- und 90er-Jahre Gedöhns-Karren ist, ist das Ding für mich tot.
Sowas kann ich überall sehen. Schade drum. Zuviel Kommerz macht halt jedes Ding zunichte. 😮
Sun Apr 30 19:44:47 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das muss jetzt auch wirklich nicht sein.
Eben war ich noch mal eben zur Tanke. Inflation ist, wenn in einen 5-Liter-Kanister 5,26 Liter passen. Morgen geht es dann weiter mit Rasen mähen. Aber erstmal wieder den Rasenmäher zum Laufen bringen. Meine Vorgängerin hat überall irgendwelche Bänder liegen lassen, die sich um die Messer wickeln. Heute abend hatte ich da keinen Bock mehr drauf.
Sun Apr 30 20:13:53 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Da seit letzten Jahr auch Eintritt verlangt wird und Fahrzeugbesitzer am meisten bezahlen,das Chaos beim parken noch größer ist...es ist irgendwie nicht mehr wie vor C,kann ich schlecht beschreiben. Vielleicht ist eine Auszeit auch mal ganz gut,leider sind kaum noch Alternativen im Umfeld....also Alternativen für freie Treffen ohne Motto.
Sun Apr 30 20:22:07 CEST 2023 |
bronx.1965
Es ist nicht der Eintritt! Das hätte ich noch verstanden und unterstützt. Schließlich machen das die Organisatoren in ihrer freien Zeit! Leute die alles 'für lau' wollen gibt es schon genug.
Entscheidend für mich: aus einem reinen Nutzfahrzeug-Treffen, welches mal familiären Charakter besaß, wurde eine Art "90er Jahre Plastik-Show" und sowas brauche ich nicht.
Das ist echt schade, aber dann meidet man solche "Events" eben.
Sun Apr 30 20:22:43 CEST 2023 |
PIPD black
Soll mal einer sagen, die kleinen Anzeigen seien tot.
Hier steht das Telefon seit heut Mittag nicht mehr still. Und jetzt zum Abend geben sich die Leute die Klinke in die Hand. Morgen früh kommen die nächsten.
Wenn Angebote reinkommen, gleich dingfest machen.
Das Fahrrad vom Kinde einfach mal reingesetzt und gefühlt zu hoch eingepreist. Kamen gleich 2. Dem ersten war es aber zu klein. Dem 2. nach meinem Gefühl auch, er hat’s trotzdem mitgenommen. Ohne Probefahrt ohne alles.😁
Kann immer so laufen.🙂
Sun Apr 30 20:25:35 CEST 2023 |
VolkerIZ
Und wie ist das passiert? Nur weil es Eintritt kostet, zieht so eine Veranstaltung doch nicht plötzlich ganz andere Leute an? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Tunning-Fraktion sich das leisten kann und die Nutzfahrzeug-Freunde nicht. Auch wenn die sich gerne mal über die Dieselpreise beschweren und zu weit entfernten Treffen auch schon mal mit dem Alltags-PKW kommen, aber grundsätzlich sind das doch meistens Leute aus der Speditions- oder LKW-Werkstatt-Branche mit einem gewissen finanziellen Hintergrund.
Ätt Matze: So kann es kommen. Ich habe gerade ein Kinderfahrrad verschenkt, weil ich dachte, das lohnt den Aufwand nicht. Aber der Nachbar freut sich und sein jüngster Enkel sicher auch, wenn er mal alt genug dafür ist, die beiden anderen sind schon etwas zu groß dafür.
Sun Apr 30 20:28:51 CEST 2023 |
bronx.1965
Tuning und Nutzfahrzeug geht eben schlecht zusammen. Zwei völlig unterschiedliche Interessens-Gruppen.
Meine Erklärung dazu und auch das Motiv meiner Entscheidungsfindung.
Sun Apr 30 20:32:32 CEST 2023 |
VolkerIZ
Da frag mal die Leute mit den tiffergelegten T4s. 😁 *kopfeinzieh*
Nö, aber hast schon Recht. Auf solche Veranstaltungen hätte ich auch keinen Bock. Ich war mal vor Jahren auf einem mäßig besuchten kleinen Käfer-Treffen in Kellinghusen mitten im Hochsommer, das wegen mangelnder Beteiligung auch nie wieder stattgefunden hat. Da kamen 2 Opel-Fahrer vom Opel-Tunning-Treffen ein paar Dörfer weiter vorbei. Bei uns fühlten die sich immerhin ernstgenommen, wir haben uns nett unterhalten. Einer mit einem 2-türigen Commodore A und der andere mit einem B-Kadett. Beim Opel-Treffen hatten die anderen Mühe, überhaupt guten Tag zu sagen und haben sich wohl gefragt, was die komischen Fremdfabrikate da sollen.
Sun Apr 30 20:35:08 CEST 2023 |
PIPD black
Im Juni ist wieder Blitz-Gewitter in Schenefeld.😉😎
Sun Apr 30 20:36:49 CEST 2023 |
VolkerIZ
Schenefeld, genau. Jetzt fällt es mir wieder ein.
Sun Apr 30 21:03:50 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Du hast schon noch alles dabei...vorn beim Museum die ganz alten Pkw , Busse, Lkw und Traktoren,der Rest verteilt sich auf dem Gelände. Ich würde mal schätzen,von knapp vor Krieg bis gerade 30 geworden (wenn die Ordner nicht gerade wieder ein "Aussetzer" haben) ist alles dabei,vom Kleinstwagen bis zum K700....die Vielfalt war ja immer das,was mir die letzten Jahre so gefallen hat,auch das es ohne Anmeldung war und es nicht dieses quatrisch praktische Aufstellen gab wie das sonst oft so ist.
Auch gegen das finanzielle ist prinzipiell nichts einzuwenden,dass gewählte Model ist aber,sagen wir nicht ganz nachvollziehbar und wenn ich dass nun schon so regel und dadurch eine Sackgasse generiere,dann muss ich jemanden zur Parkplatzregelung einteilen. Sonst hat man nämlich das Problem wie letztes Jahr, vorne kommen immer mehr rein und hinten müssen Fahrzeuge auf engsten Raum wenden oder mehrere Meter zurück fahren weil voll...das ist riskant für alle Fahrzeuge und verursacht ein riesen Chaos.
Sun Apr 30 21:36:01 CEST 2023 |
Swissbob
So abstrus ist dies übrigens nicht, hier werden sehr viele T4,5,6 etwas tiefergelegt, damit sie unter 2m liegen.
Ansonsten wird’s in den Parkhäusern sehr schnell, sehr eng.
Sobald man die Dachreling montiert um Ski auf dem Dach zu transportieren, oder man einen California mit Hubdach fährt, liegt man über 2m.
Sun Apr 30 21:38:46 CEST 2023 |
PIPD black
Ich hab schon vor genug Parkhäusern R einlegen müssen, weil erst an der Schranke die Höhe von 1,80 oder 1,90 m angepinnt war.😠 Parkhäuser > 2 m sind noch sehr selten.
Sun Apr 30 21:42:43 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das musste mein Chef auch feststellen,die V Klasse hat die Reling,das können schon mal die entscheidenden cm sein.
Sun Apr 30 21:53:26 CEST 2023 |
Swissbob
48mm macht die aus, 1928mm zu 1880mm.
Ich hab Sie auch, damit bleibt man noch immer komfortabel unter 2m.
Der T6.1 ist 1.99 ohne Reling.
Mon May 01 07:30:03 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon May 01 07:59:37 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon May 01 08:00:52 CEST 2023 |
PIPD black
Moinsen
Mon May 01 11:48:48 CEST 2023 |
VolkerIZ
Normal reicht es ja, wenn ich den Rasenmäher auf die Seite kippe und dann einigermaßen schnell die Bänder mit dem Kuttermesser durchschneide, dann kann man die Enden rausziehen. Das darf nur nicht zu lange dauern, sonst läuft das Öl durch den Vergaser. So wie gestern, danach räuchert er immer heftiger, hat er bis jetzt aber immer vertragen, ich weiß schon, warum ich an diesem Modell festhänge.
Heute musste ich tatsächlich zum ersten Mal beide Messer abschrauben, anders waren die nicht zu befreien. Einmal 14er und einmal 15er Schraube. 😁 Dann noch ein wenig Uniwersalny (Motoröl polnische, hatte Herr Dr. im Kofferraum vom grünen Organspender-Volvo entsorgt, weil er keine Gartenabfälle hatte, mehrere Kanister in OVP) nachgefüllt und gut. Aber der Rasen ist dann auch fertig für heute.
Und irgendwann muss ich mal eine klappbare oder zusammensteckbare Auffahrrampe für den Rasenmäher erfinden, darf keinen Platz wegnehmen, wenn sie nicht gebraucht wird, nicht so schwer sein usw., mache ich, wenn das Schweißgerät hier ist. Eigentlich muss man den jedes Mal vom Gras untenrum befreien, sonst sieht das Mähwerk bald wieder so aus wie die meisten. Und irgendwie schaffe ich es ja doch immer wieder, dass ich aus wechselnden Gründen ständig daran rumschrauben muss.
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
Mon May 01 12:12:24 CEST 2023 |
PIPD black
Hattest du dir nicht son Hebedingens gekauft, um den DüDo ein- und auszuladen?
Und hier gehen die Besuche weiter. Heute Morgen wurden Absprache gemäß die Gehege abgeholt…..aus Meldorf.
Und heute Nachmittag kommt der nächste und holt den ganzen Rest der Meersäue ab. Dann ist das Kapitel auch beendet.🙂
Nu steck ich mal die Räder am Ränger von vorn nach hinten und andersrum um. Der Fiesta hat den Radwechsel gerade hinter sich.
Mon May 01 12:30:36 CEST 2023 |
bronx.1965
Mahlzeit
@Volker
besorg dir einen Mäh-Balken. Dann haste den Stress nicht. Bei deinen Flächen lohnt das doch! 😎
*zweitenkaffeeeinwerf*
Prachtwetter heute... 🙂
Mon May 01 14:02:52 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Der Scherenhubwagen ist dafür nicht wirklich geeignet. Das ist eine relativ kleine durchgehende Fläche. Was man machen könnte: Ihn an den Motorkran hängen, aber der ist extrem unhandlich zu bewegen, wenn man die Ausleger nicht einklappt, ist der fast so breit wie ein Kleinwagen.
Ätt Bronx: Mähbalken ist sowieso in Planung für die Ecken mit hohen Unkräutern und unregelmäßigem Untergrund. Den Hohes-Gras-Mäher bzw. das Messer davon habe ich ja auch schon zerschossen, als ich mal einen Stein getroffen habe. Und weil das ein Eigenbau war, weiß natürlich auch keiner, was das für ein Messer ist. Bringe ich wohl mal zum Landmaschinenmeister. Aber da steht noch der Bagger, der Holder und 2 Dreiräder auf der Warteliste. Der ist nicht so hektisch.
Mon May 01 14:58:43 CEST 2023 |
bronx.1965
Ein weiser Entschluss! Bei größeren Wiesen biste doch verloren ohne so ein Teil.
Dein Traktor hat doch Zapfwelle, oder?
Mon May 01 15:16:21 CEST 2023 |
PIPD black
Fast fertig für heute. Die Räder vom Fiesta noch waschen.
Kleinanzeigen sind abgehandelt. 475 € in nicht mal 24 Stunden.🙂
Alles abgeholt, alle pünktlich, kein Gezeter.🙂
Mon May 01 15:37:57 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Der Fahr hat sogar einen Mähbalken. Der Vorbesitzer kam damit aber nicht klar und der Meister meinte auch, es gibt bessere Lösungen, ich meinte jetzt auch eher so einenselbstfahrenden Mähbalken zum Schieben für die unebenen Flächen. Allgemein komme ich schon mit dem Aufsitzmäher gut klar, der hat 90 cm Breite, danach sind die Beete angelegt, er passt auch durch den Rosenbogen (meistens, er neigt zum Untersteuern, deshalb hat der Bogen einen Knick). Und hier im Moor ist auch nichts gerade, ein Trecker mit Mähbalken ist über 3 Meter breit, der geht noch über mehr Unebenheiten weg als der Rasenmäher. Der Vorteil von diesen andern Geräten ist: 1. schiebt man das Mähwerk vor sich her und hat es nicht unter sich. Man kommt also näher in die Ecken und 2. trifft ein drehendes Messer gerne mal Steine, ein Verschiebliches nur solche, die vorstehen und dazwischen passen, was eher selten ist. Hoffe ich mal.
Was noch dazu kommt: Sehe ich aus wie einer, der Gras einsammelt? 😁 Mein Rasenmäher vermulcht das gleich und dann hat man damit keine Arbeit mehr. Zusätzliche Geräte wären also nur für die Ecken, wo der nicht hinkommt.
Ätt Matze: Geschäfte gute. Weitermachen. In den letzten Jahren hatte ich eigentlich auch immer nur angenehme Käufer. Als das anfing mit den Verkäufen war das noch anders, man erinnere sich an die 3 Panda-KaufwilligInnen, nach den 3 Gesprächen habe ich meinen Schrauber angerufen, den Panda übern Tüv bringen lassen und noch 4 Jahre behalten.
Mon May 01 15:54:03 CEST 2023 |
bronx.1965
Einen Tod muß man sterben. 😁
Einsammeln ist schließlich besser als Gras rauchen. 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"