Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu May 04 18:35:05 CEST 2023 |
bronx.1965
Moin,
ich stelle immer wieder fest, im Süden fährt noch wesentlich mehr "altes Zeuch" herum als bei mir daheim im Landkreis oder auf U.
Thu May 04 18:56:30 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Und mit exakt 74.000 Kilometer heute abgestellt. Und am Sonntag dann wohl die 75.000 KM 😉
(57 mal aufgerufen)
Thu May 04 19:22:29 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Es wird weniger altes Zeug aber ein paar Konstanten gibt es 😉
75000...nicht schlecht,der Transit steht kurz vor der 60000 😁
Thu May 04 19:26:41 CEST 2023 |
bronx.1965
Sowas nennt man dann wohl 'Dauerläufer'. 😎
Thu May 04 19:40:11 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Am Wochenende gehts ja in die Messestadt, da kommen die nächsten 1000 schnell zusammen 😉 So was machen sonst nur Firmenfahrzeuge wie der Transit von Toledo, aber bei mir klappt das halt auch so 😛
Eigentlich sollt ich mir gleich noch mal einen zweiten K weg stellen, den nächstes Jahr fällt sicher die 100.000 KM 😰
Thu May 04 19:44:16 CEST 2023 |
bronx.1965
Bei Firmenfahrzeugen ist es ja auch was anderes weil eher normal.
Aber wir sind ja hier beim privat genutzten Fahrzeug. Da ist das doch eher ne Hausnummer. (Und erwähnenswert) 😉
Thu May 04 19:46:53 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Mir erscheint das auch noch etwas dubios, dass es so schnell ging 😛 Der Wagen ist immerhin erst seit 2 Jahren und 2 Monaten in meinem Besitz, sieht aber schon die 100 am Horizont. Aber wie wir schon oft festgestellt haben, besser er wird bewegt als das er sich fest rostet 😉
Nebenher zum Thema altes Zeug. Gestern einen Opel Commodore mit H hier gesehen. Brandschickes Teil 😎
Thu May 04 19:52:15 CEST 2023 |
bronx.1965
Stell dir mal besser noch einen K weg. Gute Idee. 😁
Bei deinen Km kann ich das nachvollziehen. Da denkst du nach der erfolgten Inspektion schon an die Nächste.
So lange ist das ja bei mir auch noch nicht her. Alle 3 Monate waren die 15.000 voll und der nächste Ölwechsel beim Trafic rief.
Aber alles hat(t)e halt seine Zeit. . . 😛
Thu May 04 19:56:47 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Vor allem beachtlich, dass bei besagten Inspektionen bisher noch nichts gewesen ist. Nicht mal n siffiger Öldeckel 😉 Du bekommst den Wagen wieder, die Sachen die per Intervall getauscht werden müssen wurden getauscht und mehr haben die nicht zu meckern. Das einzige was nicht mehr "ab Werk" ist, ist die Frontscheibe.
Wie ich schon mal sagte: Für mich der letzte echte Opel. Insofern müsste man allein deswegen sich noch einen wegstellen 😉
Und sei froh das du nicht mehr so viel fahren musst. Gut, man weiß auch so das du froh bist 😁 Aber ist da draußen wirklich ein Gekurbel geworden. Heute aufem Heimweg fast wieder so einen Spandexkasper auf seinem Rennrad mitgenommen, der ohne zu gucken vom Radweg auf die Straße geschossen kam. Glück für ihn, dass die Kurve den Wagen eh weg vom Gehweg getragen hatte. Und das Gekurbel gestern durch Lübeck war wieder eine einzige Ode an die alten Kurierfahrtraditionen 😛
"Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Mit Wucht und rückwärts 😛."
Thu May 04 20:03:26 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ich bin neulich einmal von Penig nach Hainichen und zurück,das sind nicht nur 2km...aber heute musste ich zu 3 Punkten in der Stadt,rein von den Kilometern gerade mal 15, also bedeutend weniger,aber ich hab bestimmt die doppelte Zeit gebraucht,nur Baustellen,dazu Umleitung von der Umleitung, überall Stau...da kann man echt froh sein,wenn man nicht mehr fahren muss bzw sich das Fahren raussuchen kann.
Thu May 04 20:05:03 CEST 2023 |
bronx.1965
"...Spandexkasper..."
😁 Genau meine 'Zielgruppe'. Hier gibts ja jede Menge gut ausgebaute, sehr breite Radwege. Aber nein, wo fahren die? Genau - auf der Straße. 🙄
Das mit dem 'Vielfahren' hat mich nicht gestört. Aber der Zeitdruck, der im laufe der Jahre schon. Heute mache ich durch die Pendelei auch noch ganz gut Strecke. Aber der Druck ist weg. Ganz angenehm.
Privileg des Alters! 😉😁
Thu May 04 20:10:51 CEST 2023 |
MrMinuteMan
"Privileg des Alters!"
Kenn da noch wenn. Auch deine Altersgruppe und der genießt dieses Privileg auch gerade in vollen Zügen, dass er nur noch los muss, wenn ER will und nicht wenn der Kalender es will. Und ich kanns wahrlich nachvollziehen 😉
....und es gibt natürlich noch nicht genug Radwege. Und sobald einer auf einer Kreuzung auch nur einen Kiesel gegen den Knöchel bekommt, muss sofort die ganze Kreuzung umgebaut werden und alles auf Tempo 30 (oder doch besser Tempo 10) weil die Zustände sind UNZUMUTBAR! Die neue Herrenrasse 😉
Bin auch mal gespannt was das Morgen wird. Das Wochenende wird super, aber um 12 los und dann am Shithole westlich vorbei so gegen 15 Uhr. Eieieieiei 😁
Thu May 04 20:14:30 CEST 2023 |
bronx.1965
Den Ehemaligen aus 'Heinis-Luftzirkus'? Kann ich sowas von verstehen! 😁
Grüß ihn mal von mir bei Gelegenheit. 😉
Und guten Flug dann morgen ab 1200.
Thu May 04 20:17:16 CEST 2023 |
PIPD black
Wir sind dir auf den Fersen. Nächste Woche stehen die 35 aufm Tacho. Nach einem Jahr und einem Monat.
Hat die Frau mir heute den Hobel unters Carport gestellt und gesagt, damit kommst nicht mehr zur Tanke. Die Lampe nur noch am Blinken. Die Restreichweite zeigt bei weniger als 30 km nix mehr an und die imaginäre Tanknadel lag ebenfalls am Ende der Skala an. Bin dann zur Tanke und hab knapp 41 l reinlaufen lassen. War also wirklich gut leer. Dafür war der Preis auf dem Weg dahin nochmal um einen Cent auf 1,509 € gefallen.
Thu May 04 20:21:23 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Nun die Frage, wie viel passt eigentlich in den Tank rein laut Prospekt? 😁 Und warum tankt man nicht mal früher? 😉 Diesel hier für 1,54 €, dass hat sich heute gelohnt bei den 36 Litern die rein passten 😎 Und in einem Jahr und einem Monat bin ich natürlich auch wieder weiter, aber da die Dame des Hauses von Güstrow wohl mehr Strecke pro Tag macht als ich, wird das ein spannendes Duell 😉
@ Bronx: Wird ausgerichtet und ich grüß schon mal vorweg zurück 🙂 Der freut sich heut noch n ganzen Baumstamm, wenn Samstag is und ihm wieder einfällt, dass er morgen nicht zur Dienststelle verlegen muss 😉 Man merkt auch, dass die Pensionierung dem Gemüt und der allgemeinen Laune mehr als gut getan hat 🙂
Thu May 04 20:23:41 CEST 2023 |
bronx.1965
Wundert mich sowas von gar nicht! 😛 😎
Thu May 04 20:24:36 CEST 2023 |
PIPD black
Seit gestern dürfte Habeck in SH Freiwild sein. Während seine Partei hier einen Koalitionsvertrag mit Ausbau von A20 und A23 unterschrieben hat, hat er gestern dafür gesorgt, dass der Ausbau der A23 vor Hamburg aus dem Dringlichkeitsplan von Wissing fliegt. Der hatte die 23 noch ergänzend hinzugefügt.
Mit der Aktion hat er sich jegliche Gunst verspielt und dürfte nächste Woche bei den Kommunalwahlen seine Packung abholen. Bin mal gespannt, wie lange der sich noch auf seinem Posten halten kann. Für mich ist der Mann un(er)tragbar. Als Minister in SH war er so Nachbar und sympathisch. Da is nix mehr von über.
Thu May 04 20:25:43 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Für 1,54 war ich heute auch, waren auch nur noch ca 6l im Tank😁
Thu May 04 20:26:18 CEST 2023 |
PIPD black
Gestern standen noch 200 km auf der Uhr als sie hier ankam. Das hätte locker gereicht. Keine Ahnung, warum das heute plötzlich weniger war. Es hätten noch mind. 50 km Rest sein sollen. Lt. BA hat der Tank 41 l Füllmenge.
Thu May 04 20:32:01 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Nach der Pleite mit der A20 die nicht in der 144er Liste mit drin war, ist das natürlich der nächste Schlag ins Gesicht. Der Kinderbuchschreibling soll wohl jetzt auch alle Wahlkampftermine hier oben abgesagt haben, weil er nicht mehr gelitten ist. Derweil plakatiert die SPD in Segeberg fröhlich das die A20 kommen muss. Mal sehen, wie diese Ereignisse noch die Kommunalwahl beeinflussen. Auch mit dem ganzen Heizungsthema, was z.B. in der eigentlich grünen Hochburg der Lübecker Altstadtinsel stark Stimmen kosten müsste.
@ Tank: Dann war das ja ne absolute Punktlandung. Nur nicht das ihr da irgendwo ein Loch im System habt, weil so einfach verflüchtigt sich das Zeug ja nun auch wieder nicht 😉
@ Bronx: Allein wenn ich an den letzten Winter denke. - 3 Grad, Glatt- und Blitzeiswarnung, Straße sichtbar nass und du weißt, dass du heute eh nur für 6 Stunden und Präsensdienst einrücken musst. Da versteht man ohne viel Erklärung, warum Leute froh sind bei so was Zuhause bleiben zu dürfen.
Thu May 04 20:41:21 CEST 2023 |
PIPD black
Es fiel schon bei der A20 auf, wie man auf Bundesebene „regelte“, dass die Partei auf Landesebene nicht ihre Zugeständnisse erfüllen braucht. Aber das mit 23 schlägt jetzt dem Fass den Boden aus. Dazu dann die Filz- und Vetternwirtschaft im Ministerium. ES REICHT! 😠
Dieses Verhalten müsste eigentlich die sofortige Auflösung der Ampel im Bund als auch der Koalition in SH zur Folge haben. Mit solchen Wendehälsen kann man doch nicht regieren.🙁
Thu May 04 20:50:09 CEST 2023 |
bronx.1965
Das die A 23 "keine Prio" mehr beim Ausbau hat habe ich heute auch gelesen.
Das interessiert die einen Scheixxendreck! Berliner Blase und jeden Bezug zur Realität verloren.
Ideologen regieren, der Rest wird nach Gutsherrenart auf eben dieser Schiene durchgedrückt.
Manchmal denke ich, die Grünen wissen längst, sie sind am Ende und wollen noch schnell "verbrannte Erde" hinterlassen.
Siehe Verkehrswegeplan, AKW-Abschaltungen oder das GEG und die damit verbundenen Auflagen.
Chaos komplett, verursacht von Leuten die nicht einmal eine Insolvenz erklären können.
Die entwickeln sich zu einer Gefahr für die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Frieden in diesem Land.
Thu May 04 20:50:18 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Aus Sicht des Süddeutschen muss ich aber auch mal ganz brutal fragen und sagen: Who fucking cares?
Die A20 lässt sich auf Grund ihres Einfluss auf Hamburg und den gesamten norddeutschen Großraum noch irgendwie verkaufen. Da haben auch Berliner, Bremer und Dänen was davon.
Die A23 aber. Unbekanntes Land. Außerhalb SH und Hamburg weiß kein Schwein was die Westküste ist, warum Heide und Husum per Autobahn verbunden werden sollen oder was das bringt. Kein BMW, kein Bosch, nicht mal Dräger. Aus der Sicht von Restdeutschland ist das totes Land, wo Oma und Opa einmal im Jahr hin fahren um mit dem Camper hinterm Deich zu stehen und diesen drolligen Akzent zu hören. Sofern man es überhaupt kennt.
So was kannst du ganz leicht im allgemeinen Politfilz unterrühren, besonders wenn dann im Süden irgend eine Firma mit großem Namen und Geldkoffer vor deiner Bürotür wartet, damit du denen die Autobahn zuerst vor der Türe ausrollst.
Thu May 04 21:52:46 CEST 2023 |
Swissbob
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohle_Gasse
Da war ich letztens, bzw. fahre des öfteren daran vorbei.
In der Nähe begegnete mir ein interessantes Nutzfahrzeug Scania 141 V8.
Thu May 04 21:54:24 CEST 2023 |
PIPD black
Bei der A23 geht es nicht um die Westküste, es geht darum, das Kreuz Nord-West zu entlasten. Da wo es sich immer vor dem Elbtunnel staut. Es geht um die Anbindung an die A7.
Hamburg ist nunmal DAS Nadelöhr hier im Norden von Süd nach Nord und umgekehrt.
Da spielt dann auch die Anbindung der A20 rein, die längst überfällig ist.
Dem Süden mag die A20 und A23 überflüssig erscheinen. Das wäre allerdings zu einseitig gedacht. Denn der Süden ist in Sachen Energie Thema Südlink gut abhängig vom Norden. Während wir hier oben genug Saft haben, den wir nicht brauchen, könnten im Süden dann bald die ersten größeren Blackouts anstehen. Da könnte man hier auch sagen: Who cares?
Fri May 05 06:14:02 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
Fri May 05 06:24:36 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Interessante Sichtung heut morgen. Drei LKW, alle mit vermutlich polnischem Kennzeichen auf dem Weg gen Osten. Hinten drauf mindestens ein HUMVEE und zwei LKW von Oshkosh. Was der erste drauf hatte, konnt ich nicht sehen, vermutlich aber das selbe. Denke die Fahrzeuge waren unterwegs richtung Ukraine.
Fri May 05 06:30:54 CEST 2023 |
Swissbob
@MrMinuteMan
Wenn Du das Thema Hohle Gasse schon ansprichst, das ist grad um die Ecke.
Fri May 05 06:37:41 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Ihr habt einen Ort der so heißt? 😛
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen“ ist aber mehr aus der klassischen Literatur zitiert. Laut Google aus „Wilhelm Tell“ von Schiller.
Fri May 05 06:40:36 CEST 2023 |
Swissbob
Haben wir, https://de.wikipedia.org/wiki/Hohle_Gasse
https://tell.ch/schweiz/tellsplatte.htm
Fri May 05 06:52:24 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Und Küssnacht in dem alles spielt liegt scheinbar auch in deiner Nachbarschaft😉
Ich muss wohl wirklich noch mal in diese Ecke. Und wo wir gerade bei Weltliteratur sind, heut Abend wird wohl am Orte gespeist, wo Mephisto den Dr. Faust zum Suff verführen wollte 😛
Fri May 05 06:57:30 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Alles Wichtige, was man meistens für Sprichwörter hält, ist im Original von Goethe, Schiller oder Garfield. Meistens weiß man es gar nicht und die Hintergründe kennen sowieso nur die Studierten. Meine Linguistik-Kenntnisse reichen ja gerade zum Vermehren von Lingustern.
Ätt MMM: Das geht jetzt auch wieder los. Heute morgen bei Blumenthal Richtung Süden: Ein Tieflader mit einem Hummer und einem LKW, ca. 7,5-Tonner-Größe in Wüstenfarbe. Die waren schon in den letzten 1-2 Jahren immer unterwegs, fast jeden Tag, immer zivile LKWs mit allen möglichen US-Miiltärfahrzeugen, in unterschiedliche Richtungen und fahren auch an verschiedenen Einfahrten auf und ab. Ein System kann ich daran nicht erkennen.
Fri May 05 07:03:38 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Was man so auf speziellen Kanälen hört, bekommt und hat die Ukraine wesentlich mehr Gerät als offiziell erzählt wird, gerade auch im Bereich Pioniergeräte. Und da der Krieg eigentlich schon seit Einnahme der Krim 2014 tobt und wir hier oben wegen Hamburg und Bremen ein maritimer Umschlagpunkt sind, geht das mit den Transporten sicher nicht erst seit gestern.
Fri May 05 07:04:58 CEST 2023 |
Swissbob
Genau so sieht es aus 🙂
Ich tanke dort regelmässig https://www.agrola.ch/.../diesel-cleanline.html
Der Motor läuft noch feiner als mit V-Power Diesel, regeneriert den Filter in maximal 5min.
Fri May 05 07:05:47 CEST 2023 |
VolkerIZ
Kiel auch? Und irgendwelche Binnenhäfen? Mir ist nur aufgefallen, dass die mal nach Süden und mal nach Norden fahren, manchmal fahren sie erst bei NMS auf die Autobahn und manchmal da wieder runter, usw.
Ich habe mir für heute jedenfalls mal vorgenommen, mit der Beschaffung der Russenkekse für die Große Zusammenkunft zu beginnen. Die haben ja auch nicht immer so viele davon vorrätig. Sonst habe ich nächste Woche ein Problem.
Fri May 05 07:20:40 CEST 2023 |
PIPD black
Das kann man sogar manchmal zwischen den Zeilen der Presseberichte lesen. Wenn man liest, dass einige Staaten die und das bis Monat x liefern möchten, ist es oftmals schon da. Was natürlich auch klar ist, denn sonst könnte der Russe die Nachschublinien noch besser klar machen. Die Angriffe in letzter Zeit, die vermeintlich willkürlich auf die Ukraine losgingen, dienten genau diesem Zweck. Irgendwie muss das Zeug ja in Massen an die Front und dort dann auch irgendwo geparkt werden, bis der große Angriff kommt.
Zudem lieferten ja viele Länder im Ringtausch. Das alte abgewetzte Zeug ging in die Ukraine, dafür bekommen sie nun neueres Gerät. Rüstungsfirmen haben wir hier im Norden auch unzählige.
Moinsen
Fri May 05 07:23:13 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das wäre ja auch albern, wenn sie vorher sagen würden, wer was wann wohin schickt. Vielleicht fahren die deshalb auch so merkwürdige Wege.
Fri May 05 07:38:19 CEST 2023 |
Swissbob
Nun, er führt bei euch die Monarchie ein, die Familie Graichen wird zum Adelsgeschlecht.
Nepotismuss ist harmlos dagegen.
Fri May 05 07:46:43 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Die Nummer um und mit Graichen ist eigentlich ein Staatsskandal. Aber wie so oft passiert mal wieder nix.
@ PIPD: Erste Bilder der Leopard 2 auf Eisenbahn in der Ukraine sind auch schon aufgetaucht. Allgemein aber, wie du sagst, ist es das große Entsorgen wo Europa das ganze alte Rüstzeug aus dem kalten Krieg endlich los wird.
Fri May 05 08:18:17 CEST 2023 |
PIPD black
N büschen wat modernes haben sie auch bekommen. Iris Tee z. B. Also nur olle Kamellen mögen noch irgendwie zur Verteidigung -im Zweifel als Barriere- taugen, zum Angriff wohl eher nicht. Neulich las ich was, von 50.000 in EU in Taktik und Kriegsmaterial ausgebildeten ukrainischen Soldaten, die nun Richtung Front ziehen.......
Ich wußte gar nicht, dass die es sich leisten können, so viel Manpower von der Front loszueisen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"