Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 01 11:17:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
Etwas Fiesta am Mo..., äh Mittag 😁 https://youtu.be/C4zFZo88qGQ
Sun Jan 01 14:49:57 CET 2023 |
ToledoDriver82
16°,auf den Straßen ist kaum was los...so gefällt mir das
(78 mal aufgerufen)
(78 mal aufgerufen)
Sun Jan 01 17:41:08 CET 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
frohes Neues Jahr! Hier war der Jahreswechsel sehr entspannt. Wir waren nur mit ein paar Funkenregen draußen und in der Nachbarschaft wohnen viele ältere Leute, so dass vergleichsweise wenig Feuerwerk gezündet wird. Wir haben heute einen kleinen Spaziergang gemacht, den eigentlich vorgesehenen größeren habe ich mit den Zwillingen schon vor zwei Tagen abends als "Nachtwanderung" am Mittellandkanal entlang gemacht. Das finden die beiden auch mit zehn Jahren immer noch total cool.
Sun Jan 01 17:48:02 CET 2023 |
bronx.1965
Hallo BE,
dir und deiner Familie auch ein frohes Neues! 🙂
Hier war der Tag heute entspannt, vormittags etwas aufgeräumt und eine ausgedehnte Runde gedreht. Danach ein super Mittagessen.
Nachmittags dann erleichtert die abreisenden Kohorten der Silvester-Touri's registriert. 😁
Nun ist wieder Ruhe. 😎
Sun Jan 01 17:49:29 CET 2023 |
ToledoDriver82
Müssen bestimmt morgen alle wieder auf Arbeit😁 so ein Stress schon wieder im neuen Jahr 😛
Sun Jan 01 17:54:17 CET 2023 |
bronx.1965
Also Einige hatten einen ganz schönen Ritt vor sich. Kennzeichen wie GAP, M oder IGB (musste ich erstmal 'gockeln'!!!) sind ja nicht gerade von "umme Ecke". Da waren noch einige andere Ecken von D vertreten. Das Gro natürlich wie stets aus B, DD und viel Sachsen Anhalt. Neubrandenburger oder Demminer gehen ja quasi fast als 'Einheimische' durch. PZ sowieso. 😉
Sun Jan 01 17:58:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich bin ganz froh, morgen noch nicht anfangen zu müssen,ein Tag mehr entspannen ist nicht verkehrt, zumal ich heute früh gleich bis zur Spritze vom Kater durch gemacht habe und danach mich erst hingelegt habe,dann aber auch bis fast 11 wie ein Stein geschlafen habe...und mit leichten Kater aufgestanden bin😁
Sun Jan 01 18:04:25 CET 2023 |
bronx.1965
Ein "Puffer-Tag" ist immer besser. Ich habe das früher auch stets versucht, so einzurichten. Ging nicht immer, aber wenn es ging war es sehr angenehm.
Kater hatte ich keinen, bin gestern beim Pils geblieben, einzig Nachmittags beim Vorbereiten von Wurscht und den Feuerschalen einen Cubra-Libre genascht. Hatten die Mädels angemischt. 😁
Sun Jan 01 18:04:55 CET 2023 |
British_Engineering
Bei uns geht die Schule erst am kommenden Montag wieder los. Bis dahin werde ich zwar noch einiges für die Beschulung der ukrainischen Schüler im Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht abzuarbeiten haben, aber da kann ich mir ja die Zeiten selbst aussuchen. Werden ein paar eher entspanntere Tage.
Sun Jan 01 18:10:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wäre es nach meinem Chef gegangen, stünden wir morgen pünktlich 7.30 Uhr auf der Matte,mein Kollege hatte aber deutliches Veto eingelegt...ich war leider nicht vor Ort...und so sind wir bei "wir telefonieren am 2. mal" verblieben 😉 da aber das Wetter ein auf Frühling macht, dürfte das trotzdem ein Einstieg von 0 auf 80 werden,aber man kann nicht alles haben. Immerhin gibt's ein Lichtblick,das Schweißgerät kommt Dienstag oder Mittwoch😁
Sun Jan 01 18:11:58 CET 2023 |
British_Engineering
Vor kurzem haben wir hier über die aktuelle Situation in Großbritannien gesprochen. Egal ob Lebensmittel einkaufen, ins vom NHS gemanagte Krankenhaus gehen, das Elektroauto aufladen oder irgendwo hinfliegen, gerade ist so gut wie nichts wirklich lustig in Großbritannien.
Anbei ein Bild aus der Zeit das UK zumindest in automobiler Sicht noch der Vorhof des Paradieses war 🙂😁
(102 mal aufgerufen)
Sun Jan 01 18:13:05 CET 2023 |
bronx.1965
Lang lang ist es her. 😎
Sun Jan 01 18:16:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das muss weit vor meiner Zeit gewesen sein 😁
Sun Jan 01 18:43:05 CET 2023 |
VolkerIZ
Davon hat man auch zu unserer Zeit hier nicht viel mitbekommen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Marina bei uns angeboten wurde. Wenn man mal einen gesehen hat, meistens Besucher aus den Nachbarländern. Wegen der teuren Fähre hat man britische Autos bei uns aber auch häufiger mit DK-oder NL-Kennzeichen als mit GB gesehen.
Sun Jan 01 19:17:27 CET 2023 |
bronx.1965
Mal eine Rückschau von gestern, das Shithole betreffend.
KLICK!
KLACK!
Eigentlich ist das ne Form von Bürgerkrieg. 🙄
Kein Wunder das in dieser Stadt alles aus dem Leim geht.
Sun Jan 01 19:20:08 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die Berichte sind in der Tat erschreckend...und doch irgendwie nicht wirklich überraschend für B
Sun Jan 01 19:33:18 CET 2023 |
bronx.1965
Nein "überraschen" kann einen, B betreffend, nichts mehr.
Die ersten Zweieinhalb Minuten reichen.
Sun Jan 01 19:36:47 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da verstehe ich dann auch die lauten Rufe, privates Feuerwerk entgültig zu verbieten.
Sun Jan 01 19:41:04 CET 2023 |
VolkerIZ
Das ist echt ein anderer Kulturkreis, obwohl nur ca. 3-4 Std. von hier entfernt.
Ich hätte ja auch mal filmen können, das hätte aber keiner sehen wollen, weil zu normal. Man hat hier wirklich gemerkt, dass die Leute wegen der allgemeinen Teuerung eher die teureren Böller, aber dafür sehr wenig gekauft haben. Um 12 war es so laut wie nie, dafür aber auch so schnell vorbei wie noch nie. Auch die Stunden vorher außergewöhnlich ruhig. Abends bin ich noch an ein paar Jugendlichen vorbeigegangen, die in der Bushaltestelle einen Knaller nach dem anderen auf die Straße geworfen haben, als die uns gesehen haben, war Ruhe, wir sind dann hinter ihnen über den Parkplatz vorbei und das ging auch erst weiter, als wir weit genug weg waren, von daher absolut vorbildlich.
Sun Jan 01 19:43:57 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei uns war ab Mittag schon ordentlich los und selbst heute geht es bis jetzt und nicht mal nur nen Knaller.
Sun Jan 01 19:50:44 CET 2023 |
bronx.1965
Das beschreibt es sehr passend.
FW und RK dürfen die Sachen dann "hautnah" (in des Wortes wirklicher Bedeutung) ausbaden. Derweil die Senatsverwaltung locker ihr Modell der "bunten" Kulturen weiter propagiert.
Gleichzeitig fragen sich Arbeitsgruppen derselben Institution warum es Nachwuchssorgen bei genannten Kräften gibt! 🙄
Aber wie im Großen, so auch im Kleinen, also der kommunalen Politik: ich schaffe mir mein Bullerbüh!
Sun Jan 01 19:50:51 CET 2023 |
PIPD black
In Leipzig spielten sich doch ähnliche Szenen ab.🙁
Sun Jan 01 19:56:51 CET 2023 |
VolkerIZ
Mittelfristig ist das mit dem Feuerwerk doch sowieso ein Auslaufmodell. In meinem Bekannten- und Kollegenkreis sind weit über die Hälfte aus Tierschutzgründen schon lange damit durch. Und es ist ja auch bemerkenswert, dass Händler wie Hornbach, Obi usw. in diesem Jahr gar nichts mehr angeboten haben. Fragt man sich doch: Warum machen die das? Ich unterstelle ja bei denen doch immer finanzielle Hintergedanken. Entweder spekulieren sie darauf, dass alle Ökos und Tierschützer die nächste Rigipsplatte bei ihnen kaufen, oder es lohnt sich jetzt schon nicht mehr.
Sun Jan 01 20:23:34 CET 2023 |
Swissbob
Land Rover hat übrigens 205000 Bestellungen welche teilweise nicht produziert werden können.
Sun Jan 01 20:28:38 CET 2023 |
Swissbob
Der Marina gehört ebenso wie der Austin Allegro nun wahrlich nicht zu herausragendsten BL Produkten, im Gegensatz zum Ur Land Rover oder auch dem ersten Range Rover und dem Ur Mini. 🙂
Sun Jan 01 20:31:35 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei Euch war das auch etwas anders. Ich weiß jetzt nicht, seit wann GB in der EG war. Vorher wußte man, wie ein Land Rover oder Mini aussieht, aber so richtig häufig wurden die erst in den 80ern. Der Allegro war immer selten, aber kam schon mal vor, so richtig exotisch war der jetzt auch nicht. Ähnlich selten wie Jaguar oder Rover und die waren ja schon wegen des Preises kein Angebot für die breiten Massen.
Sun Jan 01 20:37:32 CET 2023 |
bronx.1965
Der Allegro war schon als Allegro selten, es gab ihn auch als Vanden-Plas 1500, was ihn aber auch nicht schöner machte.
Die AMS schrieb seinerzeit etwas von "darf formal keineswegs als geglückt gelten."
Sun Jan 01 20:40:45 CET 2023 |
VolkerIZ
Den kenne ich nur vom Foto. Bei uns gab es sowieso meistens viel weniger Varianten.
Sun Jan 01 20:42:07 CET 2023 |
Swissbob
Jonny Smith baut einen Turbo K20 ein ( Late Brake Show), was ihn nicht unbedingt schöner aber schneller macht .
Sun Jan 01 20:45:00 CET 2023 |
ToledoDriver82
Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr am Umsatz vom Feuerwerk beteiligt bin,ein Sylvester ohne wäre komisch und es würde definitiv etwas fehlen. Angesichts dieser Eskalation,sollte man aber einige Punkte noch mal überdenken.
Ob nun aber ein Baumarkt auf die "grüne" Kundschaft schielt und deswegen kein Feuerwerk verkauft, glaube ich eher nicht...hier haben fast alle Feuerwerk verkauft. Ich vermute eher,das wird wie bei vielen Produkten regional unterschiedlich sein,ist ja bei einigen Artikeln so,dass diese nur regional vertrieben werden, eventuell hat man auch beim Feuerwerk entschieden,dass die Nachfrage nicht so hoch sein wird und man daher darauf verzichtet. Als Grund könnte eine eh geringe Nachfrage und die Vermutung,die Leute kaufen eh weniger wegen hoher Preise sein.
Sun Jan 01 20:48:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
Eventuell spielen auch die Kosten der Lagerung eine Rolle. Wegen 3000 € mehr Gewinn, will man sich vielleicht die Auflagen nicht mehr antun.
Sun Jan 01 20:50:39 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das kommt noch dazu,da gibt es sicherlich einige Bestimmungen.
Sun Jan 01 20:50:48 CET 2023 |
bronx.1965
Das halte ich für ein Gerücht. 😁 Nachdem was da gestern so verballert wurde kann der Mist noch zwei mal so teuer sein. 😉
Sun Jan 01 20:54:02 CET 2023 |
ToledoDriver82
In den Ballungszentren ja,aber eventuell ist das bei den Märkten bei Volker in der Gegend ja anders, vielleicht ist dort von Haus aus nicht die große Nachfrage da und man hat sich halt nun dagegen entschieden...aber eben nicht weil man "grün" sein will , eher aus wirtschaftlichen Gründen....hohe Kosten,wenig zu erwartender Absatz.
Abgesehen davon,wer konnte den bei den Bestellungen vor Wochen abschätzen,ob der Verkauf gut oder schlecht wird...das war einfach pokern, hätte auch anders ausgehen können.
Sun Jan 01 21:02:52 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich weiß jetzt nicht, wie lange die das vorbestellen müssen. Aber evtl. war die Planung vor ein paar Wochen während der schlimmsten Infektionswelle, dass die auch Bedenken hatten, ob sie überhaupt genug Leute haben, um das zu verkaufen. Und dann lieber die Handwerker beliefern, die bei jedem Einkauf gleich ein paar Hunderter da lassen.
Mon Jan 02 07:24:40 CET 2023 |
PIPD black
Ich hab das mit Baumärkten nur in der BILD gelesen. Der Hagebaumarkt bei Volker vor der Haustür hatte sogar noch in der Tageszeitung mit seinen Knaller-Angeboten geworben. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die anderen Baumärkte das Thema aufgeschoben hatten und als sie bestellen wollten, sie das Zeug nicht mehr zu alten Konditionen zu bekommen war. Dann kommt nämlich sowas wie ein "Verkaufsverzicht" bei raus.
Die Polizei HH zieht übrigens ein positives Fazit zum Silvesterabend. Aber natürlich oder leider gab es auch hier Probleme bei Einsätzen von Polizei und Feuerwehr.
Moin Moin
Mon Jan 02 08:03:50 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wäre mal interessant, ob die selben Läden dann nächstes Jahr Feuerwerk verkaufen. Ich hatte das mal kurz im Radio gehört, aber nur so am Rande. Meine Mutter hatte einen ausführlicheren Bericht gehört und auch etwas von Hagebau erzählt. Aber das ist ja mehr so eine Genossenschaft von selbstständigen Händlern, da kann der einzelne machen was er will.
Und der hier nebenan macht noch mehr für Geld alles als andere. Meint er jedenfalls. Und merkt nicht, dass seine Art Geschäfte zu machen, dazu geführt hat, dass kaum noch jemand hier aus der Gegend bei ihm kauft.
Und wenn man so die Bilder aus Hamburg gesehen hat, alleine die Mengen reichen auch ohne größere Eskalationen, dass es mal zu Kollateralschäden kommt.
Mon Jan 02 08:12:37 CET 2023 |
PIPD black
Wir haben uns hier gerade im Büro um die Erlebnisse ausgetauscht. Fazit: Es war sehr punktuell und sehr verschieden. Die eine sagte: fürchterlich und ist entsetzt über den Dreck und Unrat, der auf der Straße liegt (Böller v. a.). Die andere sagte: es war einfach nur schön und auch recht ruhig. Kein Dreck bei ihnen. Und bei uns war es supertoll.😁 Böller hatten wir nicht und unseren Dreck (Batterien und Raketen) hatten wir in 10 min zusammengekehrt und entsorgt.
Mon Jan 02 08:14:25 CET 2023 |
PIPD black
Als es hier im IzziBizzi "Bermudadreieck" noch das chinesische Restaurant gab, war die Straße davor noch 3 Wochen später rot.😰
Mon Jan 02 08:15:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Der Rotchinese? 😁
Und wie lange lagen die Reste von Silvester 2006 bei Karstadt im Eingang? Doch mindestens bis 2009.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"