Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Nov 06 20:25:18 CET 2022 |
ToledoDriver82
Wenn sie irgendwo vor einem sind, reicht man sie, bevor man sie hört und sieht😁
Sun Nov 06 20:26:44 CET 2022 |
bronx.1965
Die mit dem Czepel-Diesel auf jeden Fall! 😛
Ich finde solche Treffen einfach super, all die ganzen "Schiffe" fein heraus geputzt. . . 😎
Sun Nov 06 20:29:53 CET 2022 |
ToledoDriver82
😁 da fliegen die Briketts😛
Sun Nov 06 20:34:18 CET 2022 |
bronx.1965
Jo, "er produziert keinen Feinstaub sondern Briketts". So ist das ja auch korrekt beschrieben. 😉
Mon Nov 07 06:53:44 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Nov 07 07:22:12 CET 2022 |
PIPD black
Moinsen 🙂
Mon Nov 07 07:24:04 CET 2022 |
VolkerIZ
Marmelade gute. 😁
Mon Nov 07 07:34:30 CET 2022 |
PIPD black
Sehr schön.🙂
Mal ne Frage zwischendurch.....paßt in deinen DüDo eine Holzwand in der Größe von 1,90 m x1,90 m?
Mon Nov 07 07:36:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Da gehe ich mal ganz fest von aus. Muss ich heute abend mal nachmessen, diagonal sollte aber gehen.
Mon Nov 07 07:39:10 CET 2022 |
PIPD black
Dann bist du unser Mann für nächsten Samstag.😛
Mon Nov 07 07:40:03 CET 2022 |
VolkerIZ
Geht auch Sonntag? Dann passt das auf jeden Fall.
Voll Kraz. Keine Faulstellen im Holz? Haben die die Kabinen noch aus Holz gebaut?
Mon Nov 07 07:42:58 CET 2022 |
PIPD black
Ich hab dir mal ne Nachricht geschickt.
Mon Nov 07 07:43:49 CET 2022 |
PIPD black
Der Ränger hat am WE übrigens die 96.000 abgelegt.🙂
Neue Scheibe hat er natürlich auch bekommen.😎
Mon Nov 07 07:47:58 CET 2022 |
VolkerIZ
Wenn man viel Langstrecke fährt, kann man die Scheiben schon fast im Abreisspack bestellen. Bei mir ist es ja nicht so viel Autobahn und ich vermeide es auch immer, mich von Kies-LKWs überholen zu lassen. Hilft aber auch nicht immer. Die Scheibe vom 190er, den ich mal hatte, hat ein 3er BMW zerschossen, der irgendwo einen Stein gefunden hat.
Mon Nov 07 07:56:53 CET 2022 |
PIPD black
Ich hatte ja nun plötzlich auftretende Rissbildung. Hat sich zwar letzte Woche nicht weiter ausgedehnt, fand ich aber trotzdem doof.
Mon Nov 07 07:59:46 CET 2022 |
MrMinuteMan
Der Astra schleicht von hinten an und hat jetzt die 60.000 KM auf der Uhr 😉
Mon Nov 07 08:16:47 CET 2022 |
VolkerIZ
Und der Twingo hat letzte Woche die 75.000 vollgemacht.
Mon Nov 07 08:22:28 CET 2022 |
PIPD black
Ja. Du kommst mit großen Schritten.
Der Mokka hat aktuell kurz vor 18.000 auf der Uhr.
Mon Nov 07 08:44:03 CET 2022 |
MrMinuteMan
In Sachen “Kilometerleistung pro Fahrzeuge” dürften Mokka und Astra hier die Spitze bilden.
Mon Nov 07 08:58:18 CET 2022 |
Dynamix
Der Fiasko bewegt sich langsam auf die 38.000 zu. Glaube den Kilometerkönig gewinne ich damit nicht 😁
Mon Nov 07 09:02:41 CET 2022 |
PIPD black
Die Assel muss ja bei dir nicht nur täglich ran, die muss ja auch noch die Blitzeinsätze quer durch die Republik mittragen. Das bleibt dem Mokka ja erspart. Wie oft will die Assel eigentlich zum Service? Der Mokka möchte am 03.01.23 zum 1. (Jahres)Service. Das ist ja noch ohne Ölwechsel, der folgt ja erst bei max. 30.000 km.
Mon Nov 07 10:06:03 CET 2022 |
MrMinuteMan
Die Assel hat auch ein 30.000er Intervall, also werd ich ein mal im Jahr vorstellig. Nächster Termin ist irgendwo bei 73.000 KM.
Mon Nov 07 10:13:46 CET 2022 |
PIPD black
Ich muss mal fragen, wie die das bei Opel lösen. Bei VW und auch beim Ränger konnte ich es bisher immer zusammen machen lassen. Die mußten nur alle 2 Jahre oder eben nach km hin. Bei Opel ist es jetzt anders getaktet bzw. fällt auseinander. Der Mokka soll einmal jährlich zur Inspektion/Service. Der Ölwechsel kommt nach Aufforderung. Bzgl. Garantie und deren Verlängerung ist es wichtig das einzuhalten. In der Opel-Äpp werden dir die wichtigsten Termine auch angezeigt. Da taucht der Service im Januar 23 auf, wie auch der Zahnriemenwechsel in 2027 oder wann das war. Den Januar-Service hat er wohl neulich auch schon im KI angezeigt. Ich hab's aber auf der Tankrunde nicht zu sehen bekommen.
Mon Nov 07 10:30:40 CET 2022 |
PIPD black
OK.....das war einfach.
Termin für den Mokka im Januar gerade gemacht. Der Karren muss einmal im Jahr hin. Und dann wird IMMER der Ölwechsel gemacht. Unabhängig von der Laufleistung. Wenn er vorher die 30 weg hat oder früher will, dann gibt's den Service eben früher. Schön, wenn's so einfach ist.🙂
Mon Nov 07 11:14:37 CET 2022 |
MrMinuteMan
Du machst dir Gedanken 😛
Ich guck einfach das das Öl nicht zu weit abgenutzt wird. Ist das Zeuch zu mockig, wird einfach der Termin vorgezogen, ansonsten weiter nach Plan. App gibts hier auch nicht, dass kann man sich noch irgendwie merken 😉
Mon Nov 07 11:22:14 CET 2022 |
motorina
Genau so ist es richtig! Die Zeit-/km-Angaben bis zuletzt auszunutzen, kann bei neuen Opelz gefährlich werden - so die Erfahrung beim 3-jährigen Astra von E.s Tochter nach dem Kauf. Zum Glück hat der Händler den Motorschaden übernommen.
... und damit melde ich mich zurück (bei WA sind ein paar Bilder im Status von der Reise...).
Die "alte Dame" habe ich jetzt zur "Lady" geadelt - ich hoffe, sie macht auch in Zukunft keine Zicken.
Bei der Rückfahrt vier Staus - aber ansonsten war zügiges😉 Fahren wegen mangelnder WoMo und Lkws möglich.
(103 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 11:33:34 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Schön, dass alles gut geklappt hat.
(115 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 11:42:39 CET 2022 |
motorina
Ja, alles paletti! 🙂
Diese letzten vier Tage waren mal wieder etwas Besonderes - auch die beiden Tage auf der Bahn.
Vielen Dank, Volker, für alles ... ich kann sagen: für das Rundumsorglospaket! 😁
... und danke auch an all die Leute, die ich treffen konnte: Es waren interessante Augenblicke/Stunden, die ich nicht missen will.🙂 War wirklich ein tolles Erlebnis für mich 🙂, das den Alltag hier bei mir in den Hintergrund geschoben hat.
Mon Nov 07 11:44:42 CET 2022 |
VolkerIZ
Dem kann ich mich nur anschließen.
Hier sieht man auch gerade, wie Du kurz davor bist, Dich in den Hintergrund zu schieben. Die Vorderansicht kann ich Dir ja mal per Mail schicken. 😁
(127 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 12:01:58 CET 2022 |
PIPD black
😁😁😁
Ich schließe mich auch an.😛
@Volker Wir haben die Äpfel bis gestern Abend kurz vor 8 verarbeitet.
War etwas anstrengender als erwartet.
Das nächste mal nehme ich nur eine Kiste mit, dann kannst du nicht noch nachlegen.😉😎😛
@MMM Wir haben für den Mokka eine Garantie für 6 Jahre und bis 220 tkm oder so. Da muss man sich leider an deren Spielregeln halten. Und VW und Ford haben da auch abweichende Vorgehen und Vorgaben. Daher meine Verunsicherung.
Mon Nov 07 12:03:32 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Kisten haben wir noch reichlich. Die werden erst knapp, wenn das mit dem Umzug so richtig losgeht.
Mon Nov 07 12:11:38 CET 2022 |
PIPD black
Kisten haben wir inzwischen ja auch genug dank dir.😛
Mon Nov 07 12:14:22 CET 2022 |
VolkerIZ
Seit ich nicht mehr so viel einkaufen muss, weil bei der Arbeit eine permanente Kekseversorgung besteht, vermehren sich bei mir die Bananenkartons auch nicht mehr wie die Karnickelz. Aber es kommen immer noch mehr dazu als kaputt gehen. Z.Zt. leeren sich die auch gerade wieder, seit ich wieder heizen muss.
Mon Nov 07 12:38:11 CET 2022 |
motorina
Diese Fotos habe ich überhaupt nicht mitbekommen, Volker! 🙄
Ich war so beschäftigt mit dem Traktor, mich da in das Handgas einzufühlen, dass ich rundherum nichts mitbekommen habe. Jedenfalls bin ich jetzt als Methusalem😎 auch mal Trekker gefahren - und dazu noch einen Zweitakt-Diesel! 🙂
Mon Nov 07 12:45:48 CET 2022 |
VolkerIZ
Eigentlich hatte ich mir Deine Reaktion ganz anders vorgestellt, z.B. dass Du schon Zweitakter-Diesel gefahren hast, als der Rest von uns noch gar nicht geplant war. 😁
Mir ging es ja ähnlich. Treckerführerschein seit dem 15. Lebensjahr, weil das die blligste Möglichkeit war zum Mopedfahren und mit über 50 zum ersten Mal auf so einem Gerät gesessen und dann war es der eigene und damit man ihn vom Anhänger runterbekommt, muss man erstmal den Starterknopf finden. 😁
Mon Nov 07 13:08:23 CET 2022 |
motorina
Volker, ich bin vom Fahrrad fast direkt umgestiegen aufs Auto.
Ab dem 18. Lj. bin ich ein Jahr lang nur mit dem Bus in die Schule gefahren, da ich den Führerschein (mangels Knete) erst mit knapp 19 machen konnte.
Ich habe null Erfahrung mit motorisierten Zweirädern oder mit motorisierten landwirtschaftlichen Gerätschaften - mit Kühen als Zug"pferde" allerdings schon (ich finde das Foto jetzt nicht auf die Schnelle...😠).
Mon Nov 07 13:33:37 CET 2022 |
Swissbob
Woher kommt bei alten Traktoren der blaue Qualm? Wird da zusätzlich Motoröl mitverbrannt?
Mon Nov 07 14:13:34 CET 2022 |
bronx.1965
@Swissbob
Zweitakt-Dieselmotoren sind meist aufgeladen. Sie haben ein unsymmetrisches Steuerdiagramm. Der Einlass schließt später als der Auslass, damit sich Ladedruck aufbauen kann. Beim Anfahren und im Teillastbetrieb reicht die Förderleistung des Turboladers i. d. R. nicht aus. Vereinzelt gibt es auch Hilfsgebläse, starr angetrieben oder auch elektrisch zuschaltbar.
Die Emissionen sind beträchtlich und mit ein Grund für das Scheitern des Zweitakt-Diesels bei Traktoren, LKW (z. B. Krupp Titan) und Landmaschinen. Heute findest du sie nur noch bei Hochseeschiffen.
Prinzipiell "qualmen" alle alten Diesel, also auch die häufigste Bauform, der KVD (KurzhubViertaktDiesel).
Das liegt am Verbrennungsprinzip der sog. Vorkammerzündung. Der Kraftstoff wird erst in die Vorkammer eingespritzt und dort gezündet. Dieses Prinzip wurde in den 90ern vom Direkteinspritzer verdrängt. Der Vorteil der "alten" Motoren liegt im weicheren Motorlauf. Die Nachteile sind große Wärme- und Strömungsverluste des geteilten Brennraums mit relativ großen Oberflächen, dadurch ein wesentlich schlechter Wirkungsgrad und ca 20 % höherer Kraftstoffverbrauch.
Es braucht Glühkerzen zur Beheizung der Vorkammer damit die Selbstzündungstemperatur erreicht wird. Zudem liegt eine starke Neigung zum Rußen (Abgastrübung) vor, immer dann wenn die Vorkammer im Leerlauf auskühlt und dann angefahren wird. Mit "mitverbranntem" Öl als konstruktionsbedingter Eigenschaft (wie bei 2T Benziner) hat es also nichts zu tun.
Mon Nov 07 14:18:33 CET 2022 |
Swissbob
Dankeschön für die ausführliche Erklärung🙂
Schwarzen Rauch kenne ich vom Diesel, nur der blaue Rauch hat mich etwas irritiert.
Ich fuhr vor kurzem hinter einem Saurer Bus, der hat zuerst blauen und bei höheren Drehzahlen schwarzen Rauch aus dem Auspuff gelassen.
Mon Nov 07 14:23:07 CET 2022 |
PIPD black
Schöne Erklärung bronx.🙂
Im Grunde sind Diesel und Motoröl ja das Gleiche.
Das eine ist nur noch weiter verarbeitet/raffineriert als das andere.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"