• Online: 2.894

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Jul 21 18:35:59 CEST 2022    |    bronx.1965

Mal was anderes, ich weiß ja nicht ob Putin die Leute oder der Nachwuchs für sein Heer ausgehen.
In Russland wird neuerdings eine massive Kampagne gefahren über die "Sinnlosigkeit von Hochschulausbildungen". Man solle lieber zur Armee gehen als an die Uni! Bemerkenswert...
Wählt man den linken Weg und beginnt mit 18 eine Berufsausbildung und macht eine höhere Ausbildung, zahlt man 100.000 Rubel an Studiengebühren. Danach hat man einen schlechtbezahlten Job und muß davon noch 20 Jahre lang seine Wohnung abbezahlen. 15.000 monatliche Hypothek.
Mit 39 sieht man dann aus wie der Typ mit der Bierflasche unten links.
Geht man mit 18 zur Armee bekommt man mit 19 einen Dreijahresvertrag. Mit 22 kann man wählen zwischen 3,5 oder 10 Jahren. Mit 39 hat man ein Haus, 15.000 Rubel Veteranenpension pro Monat, bis dahin ca 9 Millionen Rubel verdient und bekommt eine "gute Stelle im Staatsdienst".
Wie man es schafft, beim russischen Heer 39 zu werden steht da allerdings nicht.


Thu Jul 21 18:39:09 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Hier kommt gerade das Wasser der letzten zwei Wochen in einer eiligen Nachlieferung runter.


Thu Jul 21 18:56:30 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:35:59 Uhr:


Mal was anderes, ich weiß ja nicht ob Putin die Leute oder der Nachwuchs für sein Heer ausgehen.
In Russland wird neuerdings eine massive Kampagne gefahren über die "Sinnlosigkeit von Hochschulausbildungen". Man solle lieber zur Armee gehen als an die Uni! Bemerkenswert...
Wählt man den linken Weg und beginnt mit 18 eine Berufsausbildung und macht eine höhere Ausbildung, zahlt man 100.000 Rubel an Studiengebühren. Danach hat man einen schlechtbezahlten Job und muß davon noch 20 Jahre lang seine Wohnung abbezahlen. 15.000 monatliche Hypothek.
Mit 39 sieht man dann aus wie der Typ mit der Bierflasche unten links.
Geht man mit 18 zur Armee bekommt man mit 19 einen Dreijahresvertrag. Mit 22 kann man wählen zwischen 3,5 oder 10 Jahren. Mit 39 hat man ein Haus, 15.000 Rubel Veteranenpension pro Monat, bis dahin ca 9 Millionen Rubel verdient und bekommt eine "gute Stelle im Staatsdienst".
Wie man es schafft, beim russischen Heer 39 zu werden steht da allerdings nicht.

Interessant...in den Zeiten mit so etwas zu Punkten,da scheint man wirklich Personalsorgen zu haben

Thu Jul 21 18:57:00 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 21. Juli 2022 um 18:39:09 Uhr:


Hier kommt gerade das Wasser der letzten zwei Wochen in einer eiligen Nachlieferung runter.

Hattest du nicht viel Regen bestellt😛

Thu Jul 21 19:06:04 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:35:59 Uhr:


Mal was anderes, ich weiß ja nicht ob Putin die Leute oder der Nachwuchs für sein Heer ausgehen.
In Russland wird neuerdings eine massive Kampagne gefahren über die "Sinnlosigkeit von Hochschulausbildungen". Man solle lieber zur Armee gehen als an die Uni! Bemerkenswert...
Wählt man den linken Weg und beginnt mit 18 eine Berufsausbildung und macht eine höhere Ausbildung, zahlt man 100.000 Rubel an Studiengebühren. Danach hat man einen schlechtbezahlten Job und muß davon noch 20 Jahre lang seine Wohnung abbezahlen. 15.000 monatliche Hypothek.
Mit 39 sieht man dann aus wie der Typ mit der Bierflasche unten links.
Geht man mit 18 zur Armee bekommt man mit 19 einen Dreijahresvertrag. Mit 22 kann man wählen zwischen 3,5 oder 10 Jahren. Mit 39 hat man ein Haus, 15.000 Rubel Veteranenpension pro Monat, bis dahin ca 9 Millionen Rubel verdient und bekommt eine "gute Stelle im Staatsdienst".
Wie man es schafft, beim russischen Heer 39 zu werden steht da allerdings nicht.

Na gut, dass ist halt ein Land im Kriegszustand. Was anderes gäb es da bei uns auch nicht zu sehen bzw in anderen Ländern wird auch mit Karriere, gutem Verdienst und einem angeschobenem Start ins Zivilleben geworben. So in der Art sieht das bei uns derzeit aus.

Thu Jul 21 19:10:45 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Gut,die Bundeswehr wirbt ja schon ewig und nicht nur für "Kanonenfutter" ,da wird ja auch immer von zig Vergünstigungen,guten Verdienst usw gesprochen...

Thu Jul 21 19:12:25 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:10:45 Uhr:


Gut,die Bundeswehr wirbt ja schon ewig und nicht nur für "Kanonenfutter" ,da wird ja auch immer von zig Vergünstigungen,guten Verdienst usw gesprochen...

Bist natürlich im Ernstfall auch nicht besser bei der Truppe als bei quasi jeder anderen Truppe. Militär ist Militär und die grundlegende Gefahr und Verwendung ist und war da unter jeder Fahne gleich. Und natürlich muss in Kriegszeiten etwas intensiver geworben werden, man braucht schließlich schneller neue Waffenträger.

Thu Jul 21 19:16:04 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Na gut, dass ist halt ein Land im Kriegszustand. Was anderes gäb es da bei uns auch nicht zu sehen bzw in anderen Ländern wird auch mit Karriere, gutem Verdienst und einem angeschobenem Start ins Zivilleben geworben.

Schon klar, aber das man deswegen akademische Wege für "sinnlos" erklärt finde ich bemerkenswert. Gerade bei den Russen, die doch soviel Aufmerksamkeit auf die Bildung ihrer Sprösslinge richten.
Nur darum ging es mir.

Thu Jul 21 19:24:12 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:16:04 Uhr:



Zitat:

Na gut, dass ist halt ein Land im Kriegszustand. Was anderes gäb es da bei uns auch nicht zu sehen bzw in anderen Ländern wird auch mit Karriere, gutem Verdienst und einem angeschobenem Start ins Zivilleben geworben.

Schon klar, aber das man deswegen akademische Wege für "sinnlos" erklärt finde ich bemerkenswert. Gerade bei den Russen, die doch soviel Aufmerksamkeit auf die Bildung ihrer Sprösslinge richten.
Nur darum ging es mir.

Achso meinst du das. Es gibt momentan allerdings auch die Diskussion, dass Russland wohl vom Bolognamodell zurück tritt und wieder zu klassischen russischen Studienweise zurück kehrt. Man hat wohl festgestellt, dass nach dem neuen westlichen Modell in Russland nix brauchbares mehr von der Uni kommt und besinnt sich jetzt auf alte Künste. In wie weit es da wirklich eine Veränderung in der Qualität der Abgänge gegeben hat kann ich nicht sagen, aber die Meldung kommt mir gerade in den Sinn wo du sagst "Russen erklären das Studium für sinnlos".

Thu Jul 21 19:24:33 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 21. Juli 2022 um 19:12:25 Uhr:



Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:10:45 Uhr:


Gut,die Bundeswehr wirbt ja schon ewig und nicht nur für "Kanonenfutter" ,da wird ja auch immer von zig Vergünstigungen,guten Verdienst usw gesprochen...

Bist natürlich im Ernstfall auch nicht besser bei der Truppe als bei quasi jeder anderen Truppe. Militär ist Militär und die grundlegende Gefahr und Verwendung ist und war da unter jeder Fahne gleich. Und natürlich muss in Kriegszeiten etwas intensiver geworben werden, man braucht schließlich schneller neue Waffenträger.

Das stimmt nur zum Teil,der "zivile" Bereich mit seinen Jobs,hat mit den aktiven Kräften erstmal nur wenig zu tun,das weiß ich ,weil ein guter Freund von mir mal eine Zeitlang da gearbeitet hat.

Thu Jul 21 19:29:16 CEST 2022    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
Ätt Russen: Bemerkenswerte Entwicklung. Bisher waren die Russen bzw. eigentlich alle Leute aus dem Ex-Ostblock ja immer durch die Qualität ihrer Ausbildung aufgefallen. Denen muss es ja sehr gut gehen (oder Putin meint es, weil er den Kontakt zum Volk lange verloren hat), wenn man das riskieren will.
Die Mädelz bei der Zulassungsstelle waren heute wieder richtig gut. Normal fangen die erst um 8 an (ab 7.30 Wartemarke ziehen), um 8 war ich schon auf dem Rückweg und um 8.15 hingen die Schilder an der Wand. Hat hoffentlich etwas Erhellendes, weil ja etwas Lichteinfall von außen verlorengeht.
Was waren das für üble Zeiten als noch der vorbildliche deutsche Beamte und nebenberufliche Plakettenhändler Peter R. Zulassungsstellenleiter war. Wartezeiten unter 2 Std. gab es nicht, es wurde natürlich auch nicht früher angefangen.
Ich gehe mal stark davon aus, als Inbegriff der Amtsperson hat er seine Nebeneinnahmen auch alle versteuert und ist nur dadurch aufgeflogen, dass er seinen Geschäftspartner dem Finanzamt zur Überprüfung empfohlen hat. 😁

Wetter: Überwiegend trocken, aber es reichte, um das Dach auszuprobieren. Ganz ohne Plane geht es noch nicht, so lange die Rinne nicht dran ist. Aber nichts mehr mit Brücken bauen (Matzes Leiter über dem großen Loch), 4x8m Plane drüber, an allen Ecken beschweren mit Gehwegplatten, usw., hatte ich auch keinen Bock mehr drauf.


Thu Jul 21 19:30:15 CEST 2022    |    Badland

Man kann halt nicht als fertiger Veteran in den Wehrdienst einsteigen. Klar hast du Pech, wenn du nach der Ausbildung an der Front als ersten Kampfeinsatz einen Abwehrkampf durchstehen musst. Da hat man nicht die Erfahrung wie die Soldaten die schon mehrere Kampfeinsätze hatten - ergo die Ausfallrate ist ziemlich hoch. Das hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg nicht groß geändert.

Im ersten Weltkrieg konnte man dagegen von Kanonenfutter sprechen, weil die meisten Befehlshaber mit Taktiken gearbeitet haben, die den neuen Waffen nicht gerecht wurden. Im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde anders gekämpft, weil da kaum Schnellfeuer-Waffen zum Einsatz kamen. Im Gegensatz zu der modernen Artillerie und Maschinengewehren im 1. WK. Teilweise war es den Generälen auch egal wie viele Soldaten nieder gemäht wurden solang die Erfolge erzielt wurden. Siehe Verdun.

Thu Jul 21 19:32:09 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 21. Juli 2022 um 19:29:16 Uhr:


Dicker wieder da.
Ätt Russen: Bemerkenswerte Entwicklung. Bisher waren die Russen bzw. eigentlich alle Leute aus dem Ex-Ostblock ja immer durch die Qualität ihrer Ausbildung aufgefallen. Denen muss es ja sehr gut gehen (oder Putin meint es, weil er den Kontakt zum Volk lange verloren hat), wenn man das riskieren will.
Die Mädelz bei der Zulassungsstelle waren heute wieder richtig gut. Normal fangen die erst um 8 an (ab 7.30 Wartemarke ziehen), um 8 war ich schon auf dem Rückweg und um 8.15 hingen die Schilder an der Wand. Hat hoffentlich etwas Erhellendes, weil ja etwas Lichteinfall von außen verlorengeht.
Was waren das für üble Zeiten als noch der vorbildliche deutsche Beamte und nebenberufliche Plakettenhändler Peter R. Zulassungsstellenleiter war. Wartezeiten unter 2 Std. gab es nicht, es wurde natürlich auch nicht früher angefangen.
Ich gehe mal stark davon aus, als Inbegriff der Amtsperson hat er seine Nebeneinnahmen auch alle versteuert und ist nur dadurch aufgeflogen, dass er seinen Geschäftspartner dem Finanzamt zur Überprüfung empfohlen hat. 😁

Wetter: Überwiegend trocken, aber es reichte, um das Dach auszuprobieren. Ganz ohne Plane geht es noch nicht, so lange die Rinne nicht dran ist. Aber nichts mehr mit Brücken bauen (Matzes Leiter über dem großen Loch), 4x8m Plane drüber, an allen Ecken beschweren mit Gehwegplatten, usw., hatte ich auch keinen Bock mehr drauf.

Immerhin, der Kaffee steht schon trocken 😛

@ Badland: Das war nicht nur im 1. Weltkrieg so. Auch im 2 hat man zu oft mit früher gerechnet, was unter anderem die starre Maginotlinie und die völlige Ignoranz gegenüber den Möglichkeiten der motorisierten Kriegsführung beweist.

Thu Jul 21 19:58:52 CEST 2022    |    PIPD black

@Volker Den Herrn R. kenne ich auch noch. Jeder, der in die Zulassungsstelle kam, wurde von ihm an seinem Tisch im Vorraum empfangen bzw. mußte dort antreten, sein Anliegen schildern um dann die Absolution äh Wartemarke erteilt zu bekommen……was für schlimme Zeiten….

Auch nur von ihm bekam man die kurzen Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl, die man heute immer noch aus dem Verkehr zieht.

Thu Jul 21 20:01:50 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 21. Juli 2022 um 19:58:52 Uhr:


@Volker Den Herrn R. kenne ich auch noch. Jeder, der in die Zulassungsstelle kam, wurde von ihm an seinem Tisch im Vorraum empfangen bzw. mußte dort antreten, sein Anliegen schildern um dann die Absolution äh Wartemarke erteilt zu bekommen……was für schlimme Zeiten….

Auch nur von ihm bekam man die kurzen Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl, die man heute immer noch aus dem Verkehr zieht.

Das scheint noch einer aus der Zeit zu sein, wo man den Rangunterschied an der Zahl der Rollen am Bürostuhl festgemacht hat (kein Witz!). Gott sei Dank sind die meisten davon bei uns mittlerweile in Rente oder gehen bald. Mit solchen Leuten ist sauberes Arbeiten teilweise unmöglich, wenn man nicht den geheimen Handschlag, die unbedingt einzuhaltende Grußformel und die richtige Verbeugung vor seiner Eminenz Papst Pissus der Pingelige kennt.

Thu Jul 21 20:02:11 CEST 2022    |    VolkerIZ

Er hat auch dafür gesorgt, dass bei uns lange nach anderen Kreisen die früher mal gesperrten Buchstaben freigegeben wurden. Als erstes habe ich mal irgendwann einen S-Klasse-Mercedes mit **-FP *** gesehen. (Freund von Peter?) 😁
Aber seine Mitarbeiter mochten ihn so gerne, dass sie mal, als er im Urlaub war, die ganzen gehamsterten Nummern ausgegeben haben, die er unterm Tisch für werte Freunde und besondere Anlässe gehortet hatte. 😁

Ätt MMM: Weniger als 5 Rollen am Bürostuhl sind im gewerblichen Bereich von der Berufsgenossenschaft schon seit Jahren nicht mehr erlaubt.
Frei nach MAD: Du merkst, dass Dein Chef Dich loswerden will, wenn Dein Bürostuhl nur 3 Rollen hat.

Thu Jul 21 20:05:44 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Den Herrn R. kenne ich auch noch. Jeder, der in die Zulassungsstelle kam, wurde von ihm an seinem Tisch im Vorraum empfangen bzw. mußte dort antreten, sein Anliegen schildern um dann die Absolution äh Wartemarke erteilt zu bekommen……was für schlimme Zeiten….
Auch nur von ihm bekam man die kurzen Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl, die man heute immer noch aus dem Verkehr zieht.

Das klingt doch sehr nach "Zopp-Zeit". 🙄
Trete er näher, was ist sein Begehr?

Thu Jul 21 20:11:29 CEST 2022    |    VolkerIZ

Noch schlimmer war es, als die Fahrzeuge noch beim Anmelden vorgeführt werden mussten. Am Anfang hat das ein Rentner gemacht, der fand immer etwas, jedenfalls wenn der Fahrer nicht seinem Weltbild entsprach. Junge Leute mit angefaulten VW-Bussen mochte er z.B. nicht, ließ sich aber davon überzeugen, dass der Bus erstmal angemeldet sein muss, damit ich zu Wandmaker fahren kann und einen neuen Auspuff kaufen.
Noch weniger mochte er Leute, die nicht deutsch aussehen. Die 3 Südeuropäer oder Araber (?), die er mal wegen einer defekten Birne zur Tanke geschickt hat, haben mir echt leid getan. Die haben auch eher ausgesehen wie Akademiker, die noch nie eine Birne gewechselt haben. Mit meiner Hilfe hat das dann geklappt. Aber vermutlich störte ihn auch, dass die einen gepflegten güldenen 124er hatten (den man zu der Zeit mit ein paar Änderungen noch neu kaufen konnte) und er selber nicht.

Thu Jul 21 20:24:57 CEST 2022    |    bronx.1965

Mit "kurzen Kennzeichen" hat sich unsere ZS nicht so affig. Wenn was frei ist bekommt man es auch. Notfalls schauen die auch nochmal nach wenn man schon am Schalter sitzt.

Thu Jul 21 20:27:46 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Hier scheint das nach Nase zu gehen, einige bekommen eine Abfuhr obwohl nur ein kurzes passt, anderer scheinen problemlos das kurze zu bekommen, obwohl technisch nicht notwendig

Thu Jul 21 20:47:50 CEST 2022    |    PIPD black

Es gibt ja kurz und kurz.
Meine sind jetzt 400 mit Normalschrift und nah an der (Il)Legalität (Abstände zum Rand).
Aber es sind „zulässige“ Kombinationen. 1 Buchstabe, 2 Zahlen oder umgekehrt. Beides einstellig wird für Bedürftige oder Motorräder reserviert und was davon aktuell an normalen PKW im Verkehr ist, wird bei Umschreibung oder Wiederzulassung oder Neuzulassung aus dem Verkehr gezogen und nicht einem neuem Fahrzeug zugeteilt. Als Herr R. noch da war, gab es nicht mal die jetzigen Möglichkeiten, wie ich sie habe. Da ging nur 1 Buchstabe und 3 Zahlen.
Engschrift geht prinzipiell eigentlich gar nicht. Dennoch fahren hier einige ultrakurze Kennzeichen im Ausmaß zweier Bierdeckel.

Thu Jul 21 21:06:02 CEST 2022    |    bronx.1965

Engschrift geht hier auch nicht. Aber immerhin TF - XX 1. Oder TF - X 23. Haben wir zwei von.
Man fragt einfach ob was frei ist und die schauen dann nach. 😉

Thu Jul 21 21:20:53 CEST 2022    |    bronx.1965

Nun kam doch noch der versprochene Regen. Und mit ihm merkliche Abkühlung. Bis 19 Uhr auf keiner Wetterseite angezeigt. 😛


Thu Jul 21 22:12:27 CEST 2022    |    PIPD black

Ich hab vorhin gerade so mein Steak grillen und den Grill abkühlen lassen können, bevor der Regen einsetzte. Hatte noch gehofft, den Rasen mähen zu können, aber der war eh noch zu nass.

Thu Jul 21 22:16:40 CEST 2022    |    bronx.1965

Ich klappe dann mal nach hinten und wünsche eine gute Nacht. Die aktuell herrschenden Temperaturen muss man ausnutzen! 😮

Fri Jul 22 05:16:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Fri Jul 22 05:25:59 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Morgen

Fri Jul 22 05:39:51 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 21. Juli 2022 um 20:47:50 Uhr:


Es gibt ja kurz und kurz.
Meine sind jetzt 400 mit Normalschrift und nah an der (Il)Legalität (Abstände zum Rand).
Aber es sind „zulässige“ Kombinationen. 1 Buchstabe, 2 Zahlen oder umgekehrt. Beides einstellig wird für Bedürftige oder Motorräder reserviert und was davon aktuell an normalen PKW im Verkehr ist, wird bei Umschreibung oder Wiederzulassung oder Neuzulassung aus dem Verkehr gezogen und nicht einem neuem Fahrzeug zugeteilt. Als Herr R. noch da war, gab es nicht mal die jetzigen Möglichkeiten, wie ich sie habe. Da ging nur 1 Buchstabe und 3 Zahlen.
Engschrift geht prinzipiell eigentlich gar nicht. Dennoch fahren hier einige ultrakurze Kennzeichen im Ausmaß zweier Bierdeckel.

In der Schweiz sieht es etwas anders aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollschild_

(Schweiz)

Fri Jul 22 06:07:50 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Was den los auf ein mal mit den Spritpreisen? Hätte noch lange nicht ran gemusst, aber bei den Preisen geht man doch mal längs.


Fri Jul 22 07:09:03 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Deswegen bin ich doch gestern auch,bei 1,82 kann man schon mal was reinhauen😁

Fri Jul 22 07:22:03 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Is halt nur, dass der Wagen so verdammt sparsam ist mit seinen derzeit 5 L pro 100 KM und daher nur 14 L reinpassten 😛 Noch heftiger wirds mit der Trias Autobahn-Langstrecke-Sommer. Da ist Thomsen voll in seinem Element und saugt selbst bei nem anvisiertem Schnitttempo von 140 nur 4,6 L pro 100. Mit Klima laufend!

Fri Jul 22 07:33:39 CEST 2022    |    PIPD black

Die Klima macht wohl in den aktuellen Fahrzeugen tatsächlich nix mehr aus. Früher hörte man das noch, wenn die Magnetkupplung "zündete" und dem Motor die Leistung entzog. Jetzt läuft der Klimakompressor wohl immer mit und man schaltet vereinfacht gesagt nur noch die Kühlkanäle auf Durchzug oder nicht.

Bei meinem Ränger kann man das noch recht schön beobachten und man hört auch das Klacken. Wenn man dann beschleunigt, wütet vorne ein Orkan, weil der Kühlerlüfter auch wie doof bläst und rotiert.

Spritpreise: Sinkt etwas. Hatte ja am Mittwoch auch für 1,899 vollgetankt und mich abends etwas geärgert, dass es noch 3 billiger gegangen wäre. Aber bei 100 € Tankrechnung, machen die paar Cents dann den Kohl auch nicht fett. Da war das früher bei 1,10 oder 1,20 deutlich auffälliger.

Moinsen

Fri Jul 22 07:47:40 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Beim Transit merkst du wenn die Klima und Power gefordert wird,dann ist es wie früher und man merkt das Leistung fehlt,kann aber auch hier wieder am Hybrid liegen, eventuell kann er dann weniger Unterstützung für den Motor geben und man meint er ginge schlechter.

Fri Jul 22 08:00:44 CEST 2022    |    PIPD black

Im Ränger merke ich das auch, wenn die an ist. Aber das ist eh in vielen Bereich noch Dinosauriertechnik.😁
Im Mokka merkste nix. Da ist die Klima ja auch immer direkt an, wie Spurhalteassi und S/S.🙄

Fri Jul 22 08:04:56 CEST 2022    |    PIPD black

@bronx
Glückwunsch zum Vögelchen 🙂
Komplett untergegangen....genau wie die 91.000 gestern am Ränger.....

Fri Jul 22 08:05:06 CEST 2022    |    ToledoDriver82

😁

Hier im übrigen wieder Sonne pur bei 20° und ich muss zugeben,ich finde es selbst in der Sonne angenehm


Fri Jul 22 08:06:28 CEST 2022    |    PIPD black

Wir haben 15°C und es ist bedeckt.
Vllt. kann ich ja heute noch den Rasen mähen....

Fri Jul 22 08:24:37 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Hier bedeckt und 20 Grad. Und Leistungstechnisch zieht die Klima beim Astra auch nix ab. Wär auch schlimm, weil der Wagen gerade beim anfahren und im bergigen immer nur zwei Schritte vom Attribut untermotorisiert entfernt ist.

Fri Jul 22 08:29:22 CEST 2022    |    Badland

Was hast du denn da für ne Maschine drin?

Eigentlich sind die Opel-Klimaanlagen ziemlich gut, zumindest die der GM-Ära.

Fri Jul 22 08:32:07 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Er hat den größten Diesel den es im Astra gibt😁 also alles was geht😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He