Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jul 03 14:14:14 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Heute den ersten T4 mit H gesehen.
(136 mal aufgerufen)
Sun Jul 03 14:40:23 CEST 2022 |
PIPD black
Danke BE 🙂
Wo geht’s hin nach Schweden?
Sun Jul 03 14:59:41 CEST 2022 |
Badland
Vor zwei Wochen hatte ich auch schon dran gedacht über die Öresund- und Storebaelt-Brücke nach Hause zu fahren, hab mich aber für Öresund und Fehmarnbelt Überquerung entschieden.
Sun Jul 03 17:26:05 CEST 2022 |
British_Engineering
@Matze: Wir fahren nach Torsebro in der Gemeinde Virserum. Das ist im Südosten von Schweden, in der historischen Provinz Småland. Dieses Jahr sollte es mal ein ruhiger, naturnaher Urlaub werden. Und da ist es natürlich toll, in einem solchen 170 Seelen Dorf wie Torsebro ein Haus mieten zu können. Wir haben sogar einen eigenen See am Haus.
Sun Jul 03 17:52:32 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ein toller Tag.... Prost
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
(176 mal aufgerufen)
Sun Jul 03 19:27:35 CEST 2022 |
PIPD black
@ BE Wenn es einsamer und naturnaher sein soll, müßte ihr weiter nach Norden. Südschweden ist ja noch dicht besiedelt dagegen.
Aber ist schon mal ein Anfang und ruhiger als bspw. In einem 2.000-Seelen-Dorf wie unseres. Viel Spaß euch.🙂
Sun Jul 03 19:33:25 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Bild 7 und 8, die ganze Flotte mal versammelt 😎
Sun Jul 03 19:53:45 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Richtig😉 mal alle dieser Baureihe versammelt. Frauchen hat ja heute seit langen mal wieder den GV in natura gesehen,ist ebenfalls sehr angetan und hofft wir bekommen den zeitnah geschweißt... wobei zeitnah in dem Fall bedeutet, nicht erst in 5 Jahren😁
Sun Jul 03 20:42:47 CEST 2022 |
PIPD black
Das Bild erinnert mich an: Tor 1, 2 oder 3….wo ist der Zonk?😁
Sun Jul 03 20:53:04 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Tor 1
Tor 2
Tor 3
Welches Tor darfs den nun sein? 😛
Sun Jul 03 20:57:03 CEST 2022 |
Swissbob
Schönes Bild 🙂
Laut Wikipedia wurden sogar 2 sehr ungewöhnliche Motoren verbaut, einerseits ein Diesel mit Comprex-Lader, anderseits ein 2.2L 3V Turbo mit Allradantrieb. ( insbesondere letzterer dürfte in Kombination mit diesem unauffälligen Design richtig Spass machen).
Sun Jul 03 21:04:11 CEST 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Toledo
zum Kennzeichen am Kombi denke ich mir mal meinen Teil. . . 😉😁
Sun Jul 03 21:08:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nix Zonk😛
Ja,es gab ihn als Comprex Diesel, leider in D praktisch ausgestorben,in Österreich findet man sie aber noch,dort war es im Gegensatz zu D die günstigste Art GD/GV zu fahren. Den 2.2 12V Turbo gab es bei uns leider nicht,nur den normalen 2.2er,der ist im übrigen in meinem Kombi drin. Bei uns war der GT mit dem 2l 16V und 140PS der stärkste Motor,er war günstiger in den Steuern und lag nur 7PS unterm Turbo,da hat man sich den Turbo gespart. Man könnte aber ein aus dem Probe 1 verbauen, wäre kein Problem und Spender gibt's da auch "genug" .
Und was den 4WD angeht,man sollte hier wissen,dass er nicht für Leistung taugt und wirklich nur als Fahrhilfe zu verstehen ist,schon mit den 116PS ist er nicht gerade ein Produkt an Haltbarkeit,die Leistung vom Turbo und erst recht Turbo mit Leistungssteigerung dürfte schnell fürs Ende sorgen, deswegen wird da auch häufig auf andere Komponenten zurück gegriffen. Desweiteren sind alle spezifische 4WD und 4WS Teile sehr schwer zu bekommen und/oder extrem teuer,von daher macht man sich damit leider keine Freude.
Sun Jul 03 21:09:30 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Gut oder😁 immer von Vorteil,wenn man das schon mal vorbereitet hat 😛😁
Sun Jul 03 21:21:40 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Noch n flotter W50 für die Nacht 😉
Sun Jul 03 21:23:29 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab’s ganz vergessen…der Ränger hat gestern genullt. 9 und 4 Nullen….irgendwo auf halben Weg. Muss dann so hinter Bremen gewesen sein.
Sun Jul 03 21:35:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Beim Coupe fallen morgen die 117000 😁 und mit etwas Glück schaff ich bei der Stufe die 83000 😛
Sun Jul 03 21:49:12 CEST 2022 |
British_Engineering
Beim 626 GD fand ich ja irgendwie auch immer den 2l Saugdiesel mit 60PS interessant. Der wurde nur in den ersten Jahren angeboten und fand meist im Taxigewerbe seine Abnehmer. Allerdings gab es bis vor zwei, drei Jahren noch im Landkreis Celle ein überlebendes Exemplar. Der wurde von einem Auto-Schrauber relativ in der Nähe des Wohnorts meiner Eltern gefahren. Ein Metallic-Blauer 626 Diesel mit Stufenheck. GD, so von 1987 oder 88 mit den großen zweifarbigen Radkappen drauf.
Der sah aus, als sei er im Original-Zustand. Ich hatte hier mal von dem Auto geschrieben, habe es jetzt aber schon mehrere Jahre nicht mehr gesehen und meine Eltern wohnen dort in der Nähe auch nicht mehr.
Sun Jul 03 21:50:43 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Der interessiert mich auch noch, würde ich zugern mal fahren wollen.
Sun Jul 03 21:57:05 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dass in den 80ern noch ein Diesel mit so einer Literleitung entwickelt wurde, wußte ich auch noch nicht. Das sind ja Werte wie beim 123er. Hält vermutlich auch genau so lange. Obwohl ja die Motoren bei Mazda allgemein nie das Problem waren. Ob der Motor dann 3 oder 4 Karosserien überlebt, ist dem Durchschnittsbürger wohl auch egal.
Sun Jul 03 22:00:44 CEST 2022 |
Swissbob
Dankeschön wieder etwas gelernt 🙂
Das interessante beim Turbo ist das fast 50% höhere Drehmoment, schade dass er hier nicht angeboten wurde.
Sun Jul 03 22:36:37 CEST 2022 |
British_Engineering
Gute Nacht allerseits.
Sun Jul 03 22:40:13 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt BE: Gute Nacht.
Sun Jul 03 22:47:04 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich kann sagen,der 2.2er hat schön Drehmoment aus dem Keller, lässt sich daher genauso gut und bequem wie der 2.0i fahren,ich mag das .
Mon Jul 04 04:39:27 CEST 2022 |
Badland
Moin Moin
Urlaub vorbei, muss gleich wieder ins Büro 🙁
Mon Jul 04 05:04:11 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich bin schon wieder auf der Bahn, Transit holen
Morgen
(124 mal aufgerufen)
Mon Jul 04 06:43:05 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jul 04 09:36:44 CEST 2022 |
PIPD black
@MMM
https://www.nrz.de/.../...g-die-flughaefen-blockieren-id235788719.html
Man lese und staune…..PANZER😰
https://www.fr.de/wirtschaft/es-regnet-guelle-91642724.html
Mon Jul 04 14:24:53 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Was man so ließt, sind wohl fast ein Drittel der Bauern in ihrer Existenz gefährdet durch die Verordnung. Klar das die jetzt mit allem was die Scheune her gibt auf die Barrikaden gehen. Irgendwann läuft das Fass halt über.
“Die Stimmung im Land gleiche einem Bürgerkrieg, schreibt die Tageszeitung NRC Handelsblad.”
Ich würde sagen das ist Bürgerkrieg, wenn städtische Ideologie und ländliche Praxis aufeinander treffen.
Mon Jul 04 14:57:12 CEST 2022 |
PIPD black
Wenn sich die Landwirtschaftsministerin hinstellt und verkündet: „Einige Betriebe werden es wohl nicht überleben.“ fragt man sich schon, welch Geistes Kind das ist und dass dann Alarm ist, muß niemanden wundern. Politiker, die der eigenen Existenz schaden, gehören aussortiert und abberufen. Die haben nen Eid auf Volk und Vaterland geschworen. Wie ist sowas vereinbar….scheint überall die gleiche Scheiße zu sein. Und dann wundern, dass rechts immer mehr Zulauf bekommt….
Mon Jul 04 15:00:19 CEST 2022 |
PIPD black
Wir waren vorhin in nem kleinen Örtchen einkaufen. Der Jumbo fiel recht übersichtlich aus. Preise würde ich als normal bezeichnen, wie NL kennen. Aber irgendwie herrschte eine Hektik, die wir so nicht kannten. Und es kann nicht allein an unseren FFP2 gelegen haben. Irgendwie standen wir immerzu im Weg und alles wuselte um uns rum…..keine Ahnung ob das auch mit dem Thema oben zu tun hatte. Hier ist ja auch ganz viel Landwirtschaft.
Mon Jul 04 15:07:18 CEST 2022 |
Swissbob
In Schweiz sieht es wie folgt aus: https://www.ch.ch/.../
Wegen dem Trinkwasser hatten wir in der Schweiz 2 Initiativen, welche die NL Politik übernehmen wollten.
https://www.sbv-usp.ch/de/schlagworte/initiativen/
Beide Vorschläge wurden vom Volk abgelehnt.
Mon Jul 04 15:17:22 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Deswegen fürchtet man hier auch eure direkte Demokratie: Da kann das gemeine Volk wirklich noch mit entscheiden und ist nicht auf Gedeih und Verderben dem Posten- und Parteigeschacher ausgeliefert.
@ PIPD: Kann man sich schon vorstellen, dass da Hektik und Nervosität im Busch ist. Ganze Regionen sind direkt und indirekt von der Landwirtschaft abhängig. Das man da jetzt quasi ganze Landkreise per Beschluss in den wirtschaftlichen Niedergang schicken will, schlägt natürlich psychisch durch. Allgemein. Holländer und hektisch. Das sind normalerweise zwei Dinge die sich ausschließen. Wer weiß wie weit das noch eskaliert, wenn jetzt sogar schon das Militär mobilisiert wird.
Mon Jul 04 15:25:18 CEST 2022 |
PIPD black
Wir werden das mal weiter beobachten, wenn wir wieder unterwegs sind. Autobahnen um Großstädte sollte man wohl meiden.
In B schützt man jetzt die Aufdiestraßenklebeblockierer polizeilich mit Barrikaden vor dem wütenden Autofahrer-Mobb. Da Lob ich mir französische Polizisten und deren pragmatisches Durchgreifen.😁
Mon Jul 04 15:34:30 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Man fragt sich echt wie lange hüben wie drüben der Grenze das noch gut geht. Auch Frankreich und Belgien. Bei den Leuten ist überall der Kanal mehr als voll und wenn im Herbst dann noch drei Schippen drauf kommt, kannste doch die Uhr nach stellen bis es hässlich wird.
Sag mal dann Bescheid ob ihr überhaupt noch raus kommt oder ob euch irgend ein Träcker über Nacht nach Groningen umgeparkt hat 😛
Mon Jul 04 15:45:33 CEST 2022 |
Swissbob
Ausserdem unterscheiden sich unsere Parteien sehr deutlich.
SP( Sozialdemokraten) und SVP( Konservative Volkspartei) unterscheiden sich nicht nur durch einen Buchstaben.
In den Kneipen wird aktiv politisiert und am Sonntag bekommen die Politiker die Quittung.
Mon Jul 04 15:57:39 CEST 2022 |
PIPD black
Kneipen gibt es auf den Dörfern auch schon nicht mehr. Alles tot.
Mon Jul 04 17:10:10 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Irgendwas machen die Schweizer richtig, was wir falsch machen 😛
Derweil im Baumarkt. Ist das noch Wucher oder schon Inflation?
(142 mal aufgerufen)
(142 mal aufgerufen)
Mon Jul 04 17:22:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab vorhin ne halbe Stunde die Sicherung für die 12V Dose in der Mittelkonsole vom Transit gesucht, hab's dann aufgegeben. Die Bedienungsanleitung hilft nicht wirklich oder man bezeichnet die Dose anders und bei 5 Sicherungskästen,von denen 2 nicht wirklich zugängig sind,hat ich kein Bock mehr...gut das man so etwas wie Sicherungen so "leicht" zugänglich gestalten
Mon Jul 04 18:09:45 CEST 2022 |
Badland
Kommt auf die Qualität der Möbel an, wenn ich 300 Euro fürn Stuhl ausgebe erwarte ich dass er Wetterfest ist und man ihn 365T 24/7 draussen stehen lassen kann.
Ein paar Strassen weiter ist son Designerladen. Die verlangen 3000 Euro für ein Nachttisch der aussieht, als würde der Inhaber versuchen Gelsenkirchener Barock als Designoffenbarung zu verkaufen. Wahrscheinlich hat er das Ding aus irgendeiner Wohnung geholt als Oma Irmgard gestorben is.... 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"