• Online: 2.633

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Jul 01 07:59:42 CEST 2022    |    Badland

In den Niederlanden gibt es mittlerweile auch Pfand - nennt sich Statiegeld 😁

Fri Jul 01 07:59:43 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 1. Juli 2022 um 07:57:35 Uhr:


Ach stimmt, ihr wolltet in “die geilste Stadt der Welt” 😛 Viel Spaß mit die holländische Bier. Pfandlose Dosen sind toll 😁

Pfandlos stimmt -glaube ich- schon lange nicht mehr. Aber es ist nicht so hoch wie in D.

Badland war schneller.😁

Fri Jul 01 08:01:17 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Ich behandle meine letzten pfandfreien Bierdosen aus Österreich wie kleine Goldschätze. Das perfekte Wegbier. Du süffelst die unterwegs leer und ballerst sie dann einfach in irgend einen Mülleimer, ohne dir weiter Gedanken machen zu müssen 🙂

Fri Jul 01 08:02:07 CEST 2022    |    Badland

Mein letzter Wissensstand ist: ab 0.5l aufwärts. Die 0.33l Dosen waren zumindest das letzte Mal nicht davon betroffen.

Fri Jul 01 08:02:46 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Badland schrieb am 1. Juli 2022 um 07:59:42 Uhr:


In den Niederlanden gibt es mittlerweile auch Pfand - nennt sich Statiegeld 😁

Zum Glück hab ich die zwei Bierdosen die mein Friseur mit gebracht hat noch nicht weggeworfen 😰

Aber eine kommt eh ins Regal. Und die andere. Nunja. Glaub die Fahrt nach Holland kostet mehr als es Pfand gibt 😛

Fri Jul 01 08:06:32 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Badland schrieb am 1. Juli 2022 um 07:59:42 Uhr:


In den Niederlanden gibt es mittlerweile auch Pfand - nennt sich Statiegeld 😁

Hier wurde es mittlerweile abgeschafft.

https://www.auswandern-schweiz.net/blog/102-recycling-in-der-schweiz

Wir trennen auch keinen Müll, wird eh alles in Fernwärme umgewandelt 😁

Fri Jul 01 08:10:31 CEST 2022    |    Badland

Ich war so geizig und hab alle meine Pfandflaschen ausm Urlaub wieder mitgebracht 😁 Dafür hab ich jetzt zwei norwegische Pfandflaschen hier 😁

Fri Jul 01 08:14:22 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 1. Juli 2022 um 08:06:32 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 1. Juli 2022 um 07:59:42 Uhr:


In den Niederlanden gibt es mittlerweile auch Pfand - nennt sich Statiegeld 😁

Hier wurde es mittlerweile abgeschafft.

https://www.auswandern-schweiz.net/blog/102-recycling-in-der-schweiz

Wir trennen auch keinen Müll, wird eh alles in Fernwärme umgewandelt 😁

Ist auch sinnvoller. Ob ich die Dose in meine Mülltonne schmeiße oder der Supermarkt die in seine, wo ist da der Sinn? Gerade wenn du Festivals bist, hast du am Ende immer so einen Sack siffiger Dosen, der zwar nicht gerade toll riecht, aber locker 6 bis 8€ wert ist.

Und mit den ausländischen Pfandflaschen. Hast auch das Problem hier in Deutschland. Viele Kästen und Flaschen wirst du nur in bestimmten Ecken los. Gewisse Souvenirs bleiben dir da einfach länger erhalten als dir lieb ist.


Fri Jul 01 08:45:56 CEST 2022    |    Badland

Die Wasserflaschen benutze ich im Urlaub immer wieder neu für Trinkwasser. Obwohl mein Frischwassertank sauber und desinfiziert ist, traue ich mich nicht daraus zu trinken. Ausser für Wasser zum kochen, da isses egal.

Fri Jul 01 08:49:54 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Auf Festivals haste kaum eine andere Chance an Wasser zu kommen, als über Flaschen was das trinken angeht. Wasserquellen sind da oft rar und weit entfernt.

Und apropo Wasser, hier haut es gerade gut runter. Natur freut sich. Richtig schöner, schwerer Guss.

Fri Jul 01 09:26:04 CEST 2022    |    Badland

Die meisten Festivalbesucher kommen doch heute mindestens mit nem Kompaktvan, egal obs der eigene ist oder geliehen. Diese Kleinwagen mit Zelt Fraktion gibts doch kaum noch. Da werden Stromgeneratoren und vollwertige Kühlschränke mitgebracht. Die Wohnwagen Areale werden doch immer größer, ich persönlich würde den Aufpreis auch zahlen.

Fri Jul 01 10:06:20 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Leute mit Großcamp inklusive Generator und Kühlschrank sind weiterhin die absolute Ausnahme. Die meisten kommen weiterhin mit Gaskocher, Zelt und irgendwas zwischen Twingo und Insignia. Schon allein weil so eine Ausrüstung kostet, transportiert und gelagert werden muss, vom aufwendigen Aufbau garnicht zu reden. Auch weil die Festivalbetreiber für große Fahrzeuge oft extra Gebühren erheben, da die dicken Brummer mehr Fläche brauchen und somit weniger Leute auf das Gelände passen. Es gibt sogar Festivals, da sind Generatoren komplett verboten auf Grund von Lärm, Abgasen und Feuergefahr.

Insofern wird das Sixpack Wasser noch lange zur Festivalausrüstung gehören.

Fri Jul 01 11:00:02 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Irgendwie ist dieses "all inklusive" bei so ner Veranstaltung doch auch nicht so das wahre😉 ist wie beim Campen wenn ich mit so nem 500000€ Teil komme,was praktisch ne fahrende Wohnung ist wo dann selbst Geschirrspüler und Waschmaschine mit an Bord sind... irgendwie nicht das ,was ich mir unter Camping vorstelle,aber da scheint ja jeder ne andere Auffassung zu haben 😉

Fri Jul 01 11:09:45 CEST 2022    |    PIPD black

Es gibt halt auch Leute, die nicht im Hotel oder zuhause rumlungern wollen und körperlich auch nicht mehr so belastbar sind. Warum sollen die ihre Freiheiten nicht (noch) nutzen dürfen? Zelten ist nicht mehr. Vorzelt auf- und abbauen ist auch mühsam. Und warum nicht sein Haus verkaufen und mit der rollenden Eigentumswohnung (weltweit) unterwegs sein?😕
Könnte ich mir sehr gut vorstellen.😎

Fri Jul 01 12:16:23 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wenn unsere Behörden nicht so unflexibel wären, würde mir auch ein Bauwagen völlig ausreichen. Da muss ja nur das rein, was ich täglich brauche, den Rest, bis hin zu Sommerklamotten im Winter und umgekehrt kann man auch in den diversen anderen Räumlichkeiten lagern, dafür braucht man keinen beheizten Wohnraum.

Fri Jul 01 12:39:23 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Mir würde auch das 60qm Mobileheim reichen, gibt's ja mittlerweile auch winterfest mit öffentlicher Isolierung und Heizung...

Fri Jul 01 12:48:37 CEST 2022    |    PIPD black

Wo du gerade Heizung sagst.....

Ich hab gestern bei meinem Nachbarn gesessen, der sich letztes Jahr selbst ne PV-Anlage auf seine Garage gebaut hat. Identische Ausrichtung wie unser Haus also auch Ost-West. Der hat jetzt in dem einem Jahr 100 kWh Strom verbraucht.....statt früher 4.500 kWh. Er hat dann unsere beiden vorliegenden Angebote für gut befunden....nur die Preise fand er abartig. Aber er hat halt als Elektriker andere Bezugsquellen und somit auch -preise. Ich hätte nie gedacht, dass man in unseren Breiten einen so hohen Autarkiegrad erreichen kann. Aber momentan wäre für mich eher die Wärmepumpe an vorderster Stelle. Zum Einen wegen der (zukünftigen) Verfügbarkeit und des Preises, zum anderen weil sie gefördert wird und günstiger ist. Um Strom brauchen wir uns wohl eher nicht die Sorgen machen.....den haben wir hier im Norden zumindest im (viel zu teuren) Überfluss.

Die Schweden haben in ihren Häusern auch nur diese Klimageräte und nen Ofen. Da läuft auch alles über Strom.

Fri Jul 01 14:39:14 CEST 2022    |    Badland

Ein sogenanntes TinyHouse was ja nicht nix anderes ist als ein luxuriös ausgebauter Bauwagen ist, würde mir von der Quadratmeterzahl - wenn ein Wintergarten vorhanden wäre - Stand jetzt auch reichen. Ob ich damit dauerhaft Leben könnte, wage ich aber zu bezweifeln. Es könnte ja immer noch ne Frau in mein Leben treten und wenn sie noch evtl Kinder mitbringt, was mit Mitte 30 bis Mitte 40 ja gut möglich ist, wird es Eng werden.

Zum Thema Camper:
Wenn ich zum Zeitpunkt des Kaufs ne Freundin gehabt hätte, wärs wahrscheinlich auch was größeres geworden. Die Nordkapp Tour hätte ich übrigens auch mit dem Wohnwagen gemacht.

Dafür hätte ich die Bordbatterie aber so angeschlossen, dass sie nicht nur den Mover versorgt hätte sondern auch die Innenbeleuchtung ohne bei jedem Stopp groß was umbauen zu müssen. Den 25l mobilen Frischwassertank hätte ich wahrscheinlich gegen einen 40 - 50l Festtank ersetzt. Der Wohnwagen hatte eh einen verschließbaren Rolltank fürs Abwasser, das Autarkie wäre also vom Tisch gewesen. Da die Skandinavier nicht so Engstirnig beim Camping sind, hätte ich die WoMo Stellplätze auch nutzen können. Ich hätte mir im Vorfeld wahrscheinlich so ein paar CPs rausgesucht und vielleicht auch schon vor reserviert, sprich besser geplant.

Fri Jul 01 15:01:47 CEST 2022    |    ToledoDriver82

So ein ausgebauter Bauwagen wäre nichts für mich, aber so ein Mobilheim ist schon ne feine Sache https://youtu.be/urHwdrJKJnA wir haben uns da schon das ein oder andere angeschaut,echt genial die Teile. Allerdings, wie so oft in D,das Aufstellen und nutzen als Erstwohnsitz,ist nicht überall möglich

Fri Jul 01 16:18:19 CEST 2022    |    VolkerIZ

Das ist das Problem, selbst wenn das Grundstück groß genug ist und der Bauwagen noch nicht mal von der Straße aus störend auffallen würde. Also wird es wohl doch eher eine gedämmte Übernachtungsecke in Bauwagengröße in der Werkstatt.

Fri Jul 01 17:34:46 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Man muss das halt immer bei der zuständigen Stelle erfragen,auch ist immer ein befestigter und erschlossener Standort nötig und natürlich ist auch die örtliche Bebauung entscheidend...von der Theorie her aber möglich und die Teile gehen los bei ca 30000€.

Fri Jul 01 18:11:21 CEST 2022    |    bronx.1965

Mahlzeit

Zitat:

(...)und die Teile gehen los bei ca 30000€.

Da ist dann aber noch nichts großartiges drin. Keine Klima, einfachste Küchentechnik, etc.
Auf "unserem" Platz stehen mehrere von den Teilen (ganz hinten, Bereich für Dauercamper auf der Bansiner Seite)
Winterfest sind die nicht wirklich. Klar kannst du da mal im Winter ein WE verbringen. Aber die Heizung muß dann Dauerfeuer geben. Egal ob mit Strom oder Gas, wirtschaftlich ist was anderes.

Fri Jul 01 18:36:25 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Mittlerweile gibt's die mit Winterpaket,dann ist da ne richtige Heizung drin, nicht nur so ein Stromteil in der Wand, wird dann auch angeschlossen wie beim normalen Haus,das gleiche gilt ja auch für Wasser und Strom... Voraussetzung bei Nutzung als Erstwohnsitz. Das günstigste was wir angeschaut hatte,war ein gebrauchtes was so 8 Jahre alt war,mit Küche für 27000€, plus natürlich Kosten für Lieferung und aufstellen. Ein neues in normaler Ausstattung mit einigen Sonderwünschen geht so bei 50000€ los,auch wieder abhängig ob man die 3,80m Klasse wählt oder die 4,00m und ob man bei den 10m bleibt oder zu den 12m greift. Sind schon nicht schlecht und mit Solar und Co kann man da sicherlich einiges am Bedarf decken. Ist halt wie beim Dacia,wer für die Preise ne S Klasse erwartet,ist da falsch.

Fri Jul 01 18:46:13 CEST 2022    |    bronx.1965

Dann fehlt euch ja nur noch das passende Grundstück und es kann los gehen. 😉

Fri Jul 01 18:57:28 CEST 2022    |    ToledoDriver82

So ist es 😉

Problem ist hier wieder die Kleinstaaterrei, jede Gemeinde kann hier selber entscheiden,ob sie so etwas genehmigt und wenn ja,unter welchen Auflagen. Es ist also nicht nur das Grundstück entscheidend,sondern auch ,ob das zuständige Bauamt so etwas genehmigt als Erstwohnsitz oder nicht. Und wir wären ja nicht in Deutschland wenn sie etwas einfach wäre, nein, natürlich musst du praktisch für jedes mögliche Grundstück persönlich vorsprechen.

Fri Jul 01 19:11:01 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wir haben ja heute noch mal mit unseren Ex-Auszubildenden gegrillt, Teilnahme freiwillig, weil die Ausbildung offiziell beendet ist und einige schon woanders beschäftigt sind. Weil ich also nicht wußte, wie viele da aufschlagen, hatte ich angesagt, jeder bringt sein Futter mit und ich kümmere mich um die Getränke. Zum Feierabend hatten wir einige angefangene Flaschen Cola-Mix und gelbe Limo, ich habe denen dann angeboten, die können sie mitnehmen, ich habe sowieso immer genug einzelne Flaschen, um unvollständige Kisten aufzufüllen. Hinterher hatte ich in einer Kiste noch 4 und in der anderen 6. Einige Leute haben sich bis zu 3 volle Flaschen untern Arm geklemmt. Ich glaube, wenn sie mehr tragen könnten, hätten sie auch noch mehr genommen.
So etwas habe ich auch noch nicht erlebt.

Fri Jul 01 19:15:19 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Und wir wären ja nicht in Deutschland wenn sie etwas einfach wäre, nein, natürlich musst du praktisch für jedes mögliche Grundstück persönlich vorsprechen.

Hast du etwas anderes erwartet? Natürlich nicht. Hier kocht jeder sein Süppchen einzeln.
Wäre doch sonst auch viel zu einfach. . . 🙄

Fri Jul 01 19:17:12 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Natürlich, hochlebe unsere Bürokratie😛😁

Fri Jul 01 21:14:35 CEST 2022    |    PIPD black

Es gibt jetzt einige Gemeinden, die wollen solche Siedlungen ausweisen. Da können dann ca. 10 TinyHouses stehen.

Fri Jul 01 21:23:39 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Wobei das auch unterschiedliche Arten von Gebieten sind,bei den einen sind es richtige Grundstücke pro Haus,bei anderen hat das eher was von Zeltplatz oder Kleingartenanlage,also ein Gemeinschaftsplatz oder so ne Art kleine Parzelle.

Fri Jul 01 21:45:05 CEST 2022    |    PIPD black

Letzteres ist ja auch eher im TH-Sinne.😉
Wozu ist das Ding mobil, wenn man jedesmal das Grundstück kaufen muss.

Eigentlich sollte es reichen, dass dir jemand genehmigt, das Ding auf seinem Grundstück abzustellen. Muss doch möglich sein. Bauern machen das ja auch mit Cämpern bei „Landlust“.

Fri Jul 01 21:52:14 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Leider eben nicht so, wäre ja auch zu einfach

Sat Jul 02 06:24:26 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sat Jul 02 08:10:36 CEST 2022    |    Badland

Moin Moin

Sat Jul 02 17:40:19 CEST 2022    |    PIPD black

Tachchen

Wir sind gut angekommen.🙂

Ich hatte gestern noch ein Erlebnis vom anderen Stern:

Bin bei Getränke Hoffmann und will ein Paket abgeben. Während er da auf seinem Gerät umhertickert, kommt ein Kunde mit nem Wagen voller Leergut (4 Kästen und etwas Klapperkram) rein. Der hatte die Tür noch nicht passiert, da giftet das Männlein hinterm Tresen ihn lautstark an: Ich nehm kein Leergut mehr an! Der Kunde total perplex wie was warum…..JA, GUCK DICH UM, ALLES VOLL HIER…..UND UNSER LAGER AUCH!!! Der Kunde kopfschüttelnd von dannen.

Hatte man nicht aufgerufen, Leergut zurückzubringen? Soll man das per Einschreiben schicken oder was ist da nu schon wieder los…..ach bestimmt auch wieder Ukraine🙁

Sat Jul 02 18:21:46 CEST 2022    |    bronx.1965

Mahlzeit,
@Matze
scheint ja ein VVI erster Güte zu sein. 🙄
Enjoy the silence! 😁

Sat Jul 02 18:21:50 CEST 2022    |    Badland

Kollege nach dem Aufruf, seinen Getränkemarkt angerufen. Der ist auch einer der Kategorie: 1x im Jahr wegbringen reicht.

Der fährt da immer mit nem Anhänger vor 😰

Sat Jul 02 18:27:00 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Matze, schön Platz habt ihr da🙂

Sat Jul 02 18:55:17 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. Juli 2022 um 17:40:19 Uhr:


Tachchen

Wir sind gut angekommen.🙂

Ich hatte gestern noch ein Erlebnis vom anderen Stern:

Bin bei Getränke Hoffmann und will ein Paket abgeben. Während er da auf seinem Gerät umhertickert, kommt ein Kunde mit nem Wagen voller Leergut (4 Kästen und etwas Klapperkram) rein. Der hatte die Tür noch nicht passiert, da giftet das Männlein hinterm Tresen ihn lautstark an: Ich nehm kein Leergut mehr an! Der Kunde total perplex wie was warum…..JA, GUCK DICH UM, ALLES VOLL HIER…..UND UNSER LAGER AUCH!!! Der Kunde kopfschüttelnd von dannen.

Hatte man nicht aufgerufen, Leergut zurückzubringen? Soll man das per Einschreiben schicken oder was ist da nu schon wieder los…..ach bestimmt auch wieder Ukraine🙁

Könnte an den Logistikproblemen liegen. Zu wenig LKW-Fahrer, die bekommen das Zeug nicht mehr abgefahren. Im Hitzesommer 2018 war das schon mal ein Problem. Es gab zwar genug Leergut um die Flaschen zu befüllen und die Abfüllanlagen hätten auch eine schnellere Rotation gepackt, aber es gab schlicht zu wenig Fahrer um mehr Touren zu machen. So haben sich dann im Hof die leeren Kisten gestapelt und vorne im Laden war alles ausverkauft.

Zudem sind wir ein Land mit immer mehr Armutsrentnern. Da kommen sicher genug an, die den ganzen Tag Flaschen sammeln und dann hat der Markt da auch nur Ausgaben, aber keine Einnahmen. Von einer Reeperbahndoku weiß ich noch, dass da Nachts teilweise auf der Esso (dies nicht mehr gibt) kein Leergut mehr angenommen wurde, weil die am Abend genug zu tun hatten und nicht alle vier Minuten die Fangwanne vom Automat leerkloppen wollten.

Sat Jul 02 19:05:09 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 2. Juli 2022 um 18:55:17 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. Juli 2022 um 17:40:19 Uhr:


Tachchen

Wir sind gut angekommen.🙂

Ich hatte gestern noch ein Erlebnis vom anderen Stern:

Bin bei Getränke Hoffmann und will ein Paket abgeben. Während er da auf seinem Gerät umhertickert, kommt ein Kunde mit nem Wagen voller Leergut (4 Kästen und etwas Klapperkram) rein. Der hatte die Tür noch nicht passiert, da giftet das Männlein hinterm Tresen ihn lautstark an: Ich nehm kein Leergut mehr an! Der Kunde total perplex wie was warum…..JA, GUCK DICH UM, ALLES VOLL HIER…..UND UNSER LAGER AUCH!!! Der Kunde kopfschüttelnd von dannen.

Hatte man nicht aufgerufen, Leergut zurückzubringen? Soll man das per Einschreiben schicken oder was ist da nu schon wieder los…..ach bestimmt auch wieder Ukraine🙁

Könnte an den Logistikproblemen liegen. Zu wenig LKW-Fahrer, die bekommen das Zeug nicht mehr abgefahren. Im Hitzesommer 2018 war das schon mal ein Problem. Es gab zwar genug Leergut um die Flaschen zu befüllen und die Abfüllanlagen hätten auch eine schnellere Rotation gepackt, aber es gab schlicht zu wenig Fahrer um mehr Touren zu machen.

Das liegt aber auch an dem extrem teuren LKW Führerschein, hier in der Schweiz kostet er über 10tsd€.

Wieso muss die Ausbildung so aufwändig sein, wenn die modernen LKWs so viele Assistenten an Bord haben.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He