Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290532)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed May 25 19:19:06 CEST 2022 |
bronx.1965
Vergiss den Fuchsschwanz nicht. 😁
Wed May 25 19:19:46 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Was ist in Schenefeld?
@ Bronx: Was wurde den aus Hartmannsdorf? Auf jeden Fall, morgen der Regen kommt erst ab so 20 Uhr. Ist der Tag also wenigstens trocken morgen. Und wenn ich heute auch trocken bleib, brauch ich morgen nicht mal einen Wecker 😛
Edith: Link von PIPD gesehen. Kann mich an dem Tag bitte noch mal jemand dran erinnern? Auch wenn ich wieder der einzige Depp bin, der glücklich mit seiner Karre ist so wie sie aus dem Werk kam 😛
Wed May 25 19:23:20 CEST 2022 |
bronx.1965
@Rakete
Vom Nfz-Treffen zum Youngtimer-Event verkommen. Immer mehr, immer größer, einfach 😮
Das war mal familiär, quasi.
Und alte 2er Gölfe mit "H" oder B 3 oder nimm wasdewillst, dafür brauch ich da nicht mehr hin.
Wed May 25 19:24:57 CEST 2022 |
PIPD black
@MMM Aktuell ist da wohl noch nicht mal was in Planung für dieses Jahr. Wenn ich was weiß, sag ich Bescheid.
Wed May 25 19:29:32 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Besten Dank! 🙂 Bisschen Blitze gucken. Glaub in Boltenhagen ist dieses Jahr auch was bzw soll was sein.
Ach ja, hier isses
Genau das richtige für dich alten Westbämer 😛 Tieferliegende Autos mit dicken Felgen und Auspufftüten so groß, dass der Hund drin wohnen kann 😁
@ Bronx: Das ist eher mein Problem. Die Treffen bzw Oldtimerszene entwickelt sich nicht wirklich weiter. Es bleibt alles auf dem Stand von 2008. Jedem sein Fahrzeug, aber Golf 2 und B3 bekommen mittlerweile H-Kennzeichen. Und wenn man nicht will das das Hobby stirbt, muss man auch diese Fahrzeuge irgendwann reinlassen. Sonst finden die letzten Oldiemessen vorm Altenheim statt, wo man immer noch so tut als sei der Borgward erst vor 38 Jahren Bankrott gegangen 😉
Wed May 25 19:35:16 CEST 2022 |
bronx.1965
@Rakete
darum gehts mir nicht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Du müsstest meine Einstellung dazu eigentlich kennen. Ich bin da tolerabel, nur , für mich ist da nichts mehr bei. Isso.
Borgward & Co hab ich auch zur Genüge gesehen.
Mir gings um das Nutzfahrzeug. Speziell in diesem Fall.
Wed May 25 19:38:53 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Achso, du meintest mehr das du ein Nutzfahrzeugtreffen willst und keine PKW. So rum ist das natürlich verständlich 😉
Wed May 25 19:43:03 CEST 2022 |
bronx.1965
Danke. Genau darum ging es mir.
Wed May 25 19:44:16 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Verständlich. Ich wär auch etwas pikiert wenn die auf Wacken auf einmal Schlager spielen 😛
Wie kams eigentlich dazu? Gibts nicht mehr genug Nutzfahrzeuge um die Fläche zu füllen oder woher jetzt das aufkommen an "Fremdfahrzeugen"?
Wed May 25 19:52:27 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich habe keine Ahnung und diese Entwicklung auch iwie verpasst. Ob da das kommerzielle eine Rolle spielt, keinen Plan.
Das war mal ein reines Nfz-Treffen und überschaubar. Hat mir gefallen.
Nichts gegen YT-Events. Würde es aber besser finden wenn das separat bliebe.
Das die nun Eintritt nehmen stört mich nicht mal. Die Freizeit der Organisatoren ist ja auch nicht umsonst zu haben und da das Ding so gewachsen ist braucht es sicher auch mehr Geld für Genehmigungen, etc.
Aber man kann sich auch übernehmen.
Wed May 25 20:13:07 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Es hieß mal,man wolle sich öffnen um so den Zugang auch anderen zu gewähren, deswegen ist man zum Oldtimertreffen übergegangen, alles was mindestens 30 Jahre alt ist, darf teilnehmen. Seit 2016 ist es stetig gewachsen,die Größe von diesem Jahr war auch vor C schon,da halt noch ohne Gebühren. Man dürfte aber das Maximum erreicht haben, nicht nur vom Platz,auch was das Treffen selbst an geht, vielen ist das zu "chaotisch" es gab keinen der sich für den Parkraum verantwortlich fühlte,was zu einigen Problemen führte.
Ich denke,auch ich war dieses Jahr vorerst zum letzten Mal,ich hab zwei Einladungen zu anderen Treffen,weniger groß😉
Wed May 25 20:13:29 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Bisher gibt es noch keine Einbahnstraßenregelung, was mich eigentlich verwundert. Normal würdest Du über Störkathen nicht reinkommen, sicherer ist über Quarnstedt und Borstel und dann über Störkathen wieder raus.
Ätt Bilder: Wenn ich mich noch daran erinnern kann, was ich die letzten Jahre schon mehrfach fotografiert habe, muss ich davon auch keine neuen Bilder machen, sonst wären es noch mehr.
Die ersten sind auf dem Weg. Kommt gleich.
Wed May 25 20:27:36 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bildertechnisch ist das heute etwas nutzfahrzeuglastiger als sowieso schon, weil auf dem Parkplatz mein Twingo außer einem gut erhaltenen, aber ansonsten völlig unauffälligen T3 und dem L319-Wohnmobil, das Ihr schon kennt, das einzige erwähnenswerte Fahrzeug war. Überhaupt war da mit Besuchern eher wenig los. Der harte Kern der Ackerzugmaschinenszene ist natürlich vor Ort, die kennen sich ja auch alle. Man merkt wohl doch, dass der Termin in den Zeitschriften überwiegend gar nicht, und wenn dann ganz spät angekündigt wurde.
Auf dem Teilemarkt haben auch viele noch nicht aufgebaut.
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
(303 mal aufgerufen)
Wed May 25 20:29:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Skoda Pickup mit Aufbau und optisch guten Zustand, schick
Wed May 25 20:31:51 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
Wie immer einen Blick für Details.
😎
Einmalig! 😁
Wed May 25 20:32:33 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das ist der Kaffeeverkaufswagen, der ist voll mit einer riesigen Kaffeemaschine, noch größer als bei uns in der Bauhalle. Und der Aufbau geht aufzuklappen. Im Ruhemodus habe ich den aber auch noch nicht gesehen und fotografiert.
Bemerkenswert finde ich, dass ECK in den 60ern schon Klebeplaketten hatte. Und die Jahrzehnte, in denen es diese Kennzeichen nicht gab, hat der Deutz wohl in irgendeiner feuchten Ecke verschlafen. Aber läuft wieder.
Wed May 25 20:44:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Die waren doch sonst meist in so einer Art Ring angebracht, oder? Jedenfalls deutlich "erhaben". . .
Wed May 25 20:50:18 CEST 2022 |
VolkerIZ
So ungefähr. Was wie ein Ring aussieht, ist mehr eine flache Schale mit Boden, durch den das Teil angenietet wird und dann wurden die Plastikteile da reingeklemmt. Bei uns gab es die noch bis ca. 1989 und in einzelnen Gegenden immer noch. Und ganz früher gab es mal so Plastikteile ohne Metallhalterung, die waren an den Rändern abgeflacht.
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
Wed May 25 20:55:24 CEST 2022 |
bronx.1965
Das war bei uns in etwa ähnlich.
KLICK, frühere Ausführung.
Späte und letzte Ausgabeform zum Kleben. Die Kennzeichen besaßen dafür eine Vertiefung anstelle einer erhabenen Prägung mit 2 Löchern.
Wed May 25 20:57:36 CEST 2022 |
bronx.1965
Bild 4, der 140er Scania, ewig nicht mehr gesehen. 😎
Wed May 25 20:59:15 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mehr Bilder gibt es heute nicht. Meistens war ja abends auf dem Parkplatz schon viel Interessantes zu sehen und die Händler hatten auch schon alles mögliche ausgepackt. Hoffen wir mal, dass das dann morgen kommt.
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
(215 mal aufgerufen)
Wed May 25 21:01:06 CEST 2022 |
bronx.1965
😎
Es bleibt spannend. 😉
Wed May 25 21:08:00 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich werde mich bemühen.
Wed May 25 21:13:26 CEST 2022 |
PIPD black
https://www.manta-casting.de/
😎😁
Wed May 25 21:14:20 CEST 2022 |
bronx.1965
😁😁😁
Bewerbung geplant?
Wed May 25 21:16:43 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das ist hoffentlich nur ein Aprilscherz. So einen umfassenden Versuch, Daten abzugreifen, habe ich selten gesehen. Und dann wollen die noch Bilder haben. Sollen Arzt gehen.
Wed May 25 21:19:10 CEST 2022 |
PIPD black
Ja, Volker, wenn du in DEM wichtigsten Film seit Manta Manta mitspielen willst, mußt du blank ziehen. Das ist der Preis für Spott und Hohn äh Rum und Ähre….also ich mein Ruhm und Ehre.😛
Wed May 25 21:19:54 CEST 2022 |
bronx.1965
Kopf > Tisch! 😛
Wed May 25 21:20:38 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn die mir einen angemessenen Stundenlohn bieten können, laufe ich mal im Hintergrund durchs Bild. Aber nur mit Sack überm Kopf in XXL, also nicht nur XXF, sondern bis zu den Schuhsohlen. Angeblich soll es ja schon Weichware geben, die Leute am Gang erkennen können.
Wed May 25 21:21:16 CEST 2022 |
PIPD black
Preise stehen doch dabei.
Nen Hunni pro Tag.
Wed May 25 21:23:48 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bei einem 8-Std.-Tag liegt das ungefähr zwischen meinem Brutto- und Netto-Stundenlohn. Soweit nicht übel. Aber warum wollen die wissen, wer man ist? Es würde mich nicht wundern, wenn man von diesem Film nie wieder hört, aber die Interessenten demnächst ohne Ende Spam bekommen.
Und weil ich morgen wieder früh aufstehen muss, gehe ich jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Für die, die morgen ganz früh hier noch nicht mitlesen: Es bleibt bei 8 Uhr am Eingang beim Vereinsheim. Vielleicht ist es um die Zeit auch noch so ruhig, dass man dann gleich frühstücken kann. An der Tanke gibt es am Feiertag ja so früh noch keine Brötchen.
Wed May 25 21:51:08 CEST 2022 |
Swissbob
In der Farbkombination wird man deinen Mokka feiern. ( auch wenn unterm Blechkleid ein Peugeot steckt)
Das ist die absolute Kultfarbe für dieses Fahrzeug.
Grün/schwarz.
Wed May 25 22:05:44 CEST 2022 |
PIPD black
Aber selten ist die Farbkombi definitiv nicht.
Und bei den Opel-Fan-Clubs muss man wohl auch nicht mit E ankommen, außer es ist ein Kadett E.😁
Ob die aber den PSA-Opel mögen? Schwierig. Ist kein „echter“ Opel mehr, aber sichert halt das Weiterleben der Marke.
Wed May 25 22:09:32 CEST 2022 |
bronx.1965
Wie ich solche Aussagen hasse, "Kult", wenn ich sowas schon lese. . . 😮
Wed May 25 22:59:30 CEST 2022 |
Swissbob
Wieso?
Jedes Jahrzehnt hatte seine Kultautos. Wenn ich an ein bestimmtes Fahrzeug denke, gibts Farben die mir sofort in den Sinn kommen.
Beim Golf 1 GTI Marsrot, beim Kadett C GTE brilliantgelb/schwarz glänzend,beim M3 E30 brilliant rot, beim E36 M3 Dakargelb, bei den Opel OPC Modellen arden blau, bei Porsche indischrot usw.
Falls ich mich für eines dieser Fahrzeuge interessiere, suche gezielt nach dieser Farbe.
Thu May 26 04:53:08 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Den Begriff Kultfarbe kannte ich bisher immer nur aus den 32b-Foren. Ich glaube, das ist da auch grammatisch so vorgeschrieben. Hinter "Eisgrün" steht immer (Kultfarbe). Obwohl das jetzt nicht gerade die Erfolgreichste war, eher 20 Jahre hinter der Zeit. Aber was Kult wird, entscheidet sich immer mit zeitlichem Abstand. Und das entscheidet nicht der Hersteller, das ergibt sich.
Und jetzt bin ich mal weg.
Thu May 26 05:55:32 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich muss nur noch die richtige Kassette finden, dann gehts gleich los nachher 😛
Thu May 26 06:16:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Komm vorbei, Kassetten hab ich genug😁
(120 mal aufgerufen)
Thu May 26 06:30:12 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Aber auch eine die nach Brokstedt führt? Am besten von Volker besprochen? 😛 ?
Ich mach danne ma los.
Thu May 26 06:35:21 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁 viel Spaß
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"