Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun May 22 11:29:50 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Bissel komisch sieht es schon aus...oder ungewohnt
Sun May 22 11:36:31 CEST 2022 |
bronx.1965
Mir gefällts.
Und das originale Geleucht ist schlicht katastrophal. Hat mich von Anfang an gestört. Und bevor ich auf Hella Zubehör mit H7 umsteige nehme ich lieber LED zum fast gleichen Preis.
TFL bleibt aber deaktiviert!
Sun May 22 11:44:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hab ich schon an vielen unterschiedlichen Fahrzeugn gesehen, auch die Defender Variante,eben auch den selben Gründen,ist nun mal die einzigen legale Möglichkeit der Aufrüstung.... trotzdem ein ungewohnter Anblick 😉
Sun May 22 11:49:07 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das war wieder ein Abend 😛
(151 mal aufgerufen)
(151 mal aufgerufen)
Sun May 22 11:51:43 CEST 2022 |
Badland
Da ich bronx als Verfechter alter Technik mit Liebe zur Sowjet-Technik kenne, überrascht mich die Umstellung auf LED schon.
Ich kann es aber verstehen, wenn man sich für das beste verfügbare Licht entscheidet. Beim Ducato wollte ich erst H7 Nightbreaker einbauen, aber als ich mitbekam das die LEDs legal sind, habe ich die LEDs eingebaut.
Sun May 22 11:57:55 CEST 2022 |
bronx.1965
@Badland
bei solchen Sachen mache ich gern mal eine Ausnahme.
Gute Referenzen hatte ich von anderen NIVA-Treibern schon bekommen und überzeugen konnte ich mich auch!
Gegen das H4 Geleucht ist das 'Licht vom anderen Stern' um es mal so auszudrücken.
Gerade für meine nächtlichen Touren durch die Schorfheide mit ihrem Wildbestand und - wechseln ist das ein erheblicher Sicherheits-Gewinn.
Nimm das beste aus Zwei Welten und füge es zusammen. 😁
Sun May 22 12:03:44 CEST 2022 |
Badland
Sischer Dat
Ich würde mir auch kein neues Auto bzw. Neuwagen mehr kaufen der nicht mindestens Xenon hat.
Sun May 22 12:16:16 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Gäbe es eine legale und optisch unauffällige Möglichkeit,ich würde beim Astra auch umrüsten,das Licht ist beim F echt nicht so der Hit
Sun May 22 12:32:13 CEST 2022 |
bronx.1965
Für den F wird da nichts mehr kommen. Den Aufwand betreibt keiner mehr, da etwas zu entwickeln.
Sun May 22 12:37:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nur wenn es mal eine LED Birne mit ABE gibt...von mir aus auch mit Gutachten und Eintragung
Sun May 22 13:33:01 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wischergestänge gewechselt, Ruhelage stimmt wieder und auch die Geschwindigkeit,woran es lag,keine Ahnung,das alte ist eigentlich auch nicht wirklich fest...wer weiß...gleich mal noch Kunststoffabdeckungen etwas geputzt und behandelt.
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
Sun May 22 15:27:26 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab heute mal die Sommerschuhe draufgeschraubt und beim Fiesta kam es mir in den Sinn, mal hinter die Radhausschale zu gucken. Und es traf mich der Schlag. Halb hoch stand der Dreck im Kotflügel und war kaum rauszubekommen. Ich kenne das ja schon von VW. Unterschied: hier sind Kotflügel bzw. Schweller offen, dass Wasser ablaufen kann. Bei VW schwappt gern das Wasser in den Schwellern, wenn es vorne nicht mehr raus kann.
(138 mal aufgerufen)
Sun May 22 15:35:03 CEST 2022 |
ToledoDriver82
So sah das beim Megane auch aus 😁
Sun May 22 15:37:12 CEST 2022 |
MrMinuteMan
So sieht das wohl überall aus, wenn Jahrelang nicht hinter die Verkleidungen geschaut wird 😛 Ist der Franzose jetzt wieder komplett?
Sun May 22 15:45:48 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Bis auf die Bremsen hinten,da sollte bis Dienstag oder Mittwoch Ersatz da sein.
Sun May 22 15:48:54 CEST 2022 |
bronx.1965
Beim 3er Golf war sowas ja auch häufiger im Endstadium zu bewundern.
Der E-Kadett hatte da auch so seine "Baustellen".
Sun May 22 15:53:20 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Golf 4 und seine Ableger haben das Problem auch
(132 mal aufgerufen)
Sun May 22 15:55:58 CEST 2022 |
bronx.1965
Stand der Technik? Wozu dann Radhausschalen wenn sichs dahinter setzen kann? 😕
Hab auch welche verbaut und keine Probleme beim Ackergaul und Mademoiselle.
Sun May 22 15:57:39 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das ist wohl so ein Prozess über Jahre. Hier rutscht ein Korn rein, da rutscht ein Korn rein, eventuell sitzt die auch nicht mehr 100 % und nach tausenden von Kilometern hat man dann so ein kleines Blumenbeet hinter der Radhausschale.
Sun May 22 16:01:01 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das frag ich mich auch immer
Sun May 22 16:08:05 CEST 2022 |
PIPD black
Bei VW gibts das bis heute.
Abhilfe schaffen ein bis zwei Unterlegscheiben zwischen Radhausschale und Kotflügel. Dann nimmt das Wasser auch den Dreck mit. So wie es konstruiert ist, fließt nur Wasser ab und der Dreck staut sich.
Sun May 22 16:11:48 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das mit den Kunststoffscheiben hab ich bei den GDs, dort aber weil der Kotflügel unten direkt am Schweller befestigt ist und damit Dreck und Wasser zwischen Kotflügel und Schweller bleiben,mit dem Ergebnis siehe GV
(132 mal aufgerufen)
Sun May 22 17:08:20 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich überlege gerade, mir noch ne Nettigkeit zu bestellen. Bin da über einen schönen, unkomplizierten Nachrüstsatz gestolpert.
Könnte man sich geben. Dann geht auch die Haube noch weiter auf.
(152 mal aufgerufen)
(152 mal aufgerufen)
(152 mal aufgerufen)
(152 mal aufgerufen)
Sun May 22 17:10:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Haubendämpfer nachrüsten...keine schlechte Idee
Sun May 22 17:13:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Das ist total simpel konstruiert. Nutzt alles vorhandene. Gefällt mir. Kein Bohren, Schweißen oder Schnippeln.
Sun May 22 17:20:24 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dann umso besser🙂
Sun May 22 17:57:38 CEST 2022 |
PIPD black
Wenn es funktioniert ist gut.
Gab Konstruktionen mit Haubenliftern, da hab sich die Leute die Hauben verbogen beim schließen.😁
Sun May 22 17:58:59 CEST 2022 |
PIPD black
Wir hatten schon den Mader auf Stippvisite im Mokka. Hat ein bisschen an der Dämmmatte geknabbert. Aber nur ein bisschen. So wie beim Ränger auch.
Sun May 22 18:22:09 CEST 2022 |
bronx.1965
@Matze
wird sich zeigen. Die orschinol Halterung ist jetzt auch nicht sooo genial. Das war bei den 1600ern besser gelöst. Zudem ist der Öffnungswinkel wesentlich geringer. Kopfnuss-Garantie!
Sun May 22 19:56:35 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Was haben wir heute gelernt: Vor dem Anschalten der Zapfwelle die Nichtgedrücktsamkeit aller Knöpfe überprüfen, sonst hebt der Bagger ab. Keinen Wassercontainer da hin stellen, wo man baggern will und wenn man ihn doch trifft, er hält das aus. Sogar dann, wenn er vorher schon Risse und Löcher hatte.
Aber gut geschafft heute. Mit der Schaufel hätte ich dafür wohl eine ganze Woche gebraucht.
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
Sun May 22 19:59:17 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ah,nun kommt das schwere Gerät zum Einsatz
Sun May 22 20:01:00 CEST 2022 |
VolkerIZ
Jo, genau. Bisher habe ich das ja nur mal kurz ausprobiert und war heute auch am Überlegen. Der war so schön eingepackt, dass ich gar keinen Bock auf Auspacken hatte, Hat sich aber gelohnt.
Sun May 22 20:06:20 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Irgendwann musst du damit mal ne Vorführung geben 😛 Würde mich mal interessieren, wie das Teil in Arbeit aussieht 😉
Nächsten Donnerstag 8 Uhr in Brokstedt war das oder?
Sun May 22 20:08:01 CEST 2022 |
VolkerIZ
Korrekt, und ich bringe altes Bier mit. 😁
Vorführung kann danach abgehen, wenn das Wetter uns nicht sabotiert.
Sun May 22 20:20:18 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das Wetter nächste Woche wird nach allen bisherigen Prognosen absolute Grütze. Und da ich schon gestern ordentlich ums Bierfass getanzt und getorkelt bin, ist das insofern doppelt gut das ich am Vatertag nicht suffig unterwegs bin 😛
Sun May 22 20:23:14 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das Wetter ist ja meistens so, wie man es gerade nicht braucht. Warten wir mal ab.
Und das Bier musst Du ja nicht sofort alles einwerfen. 😁
Sun May 22 20:36:31 CEST 2022 |
PIPD black
Jo, auch gerade gesehen. Aber warten wir mal ab. Vllt. haben wir ja Glück mit ner Regenpause.
Ich hab kein altes Bier mehr abzugeben. Ich dachte, da wäre noch mehr. Aber nur noch 2 einsame Lübzer, die erstmal in den Kühlschrank gewandert sind. Wie noch einiges anderes, was in der Garage lagert. So kann ich dann den Pfand auch mal abgeben.
Sun May 22 21:15:16 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ach du hast das ganze Altglas gebunkert was die vermissen 😛
@ Volker: Das alte Zeug wird eh nur ganz vorsichtig getrunken. Erst mal in ein Glas umfüllen und schauen, wie das Zeug sich so verhält 😉
Sun May 22 21:16:47 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab nur einen Kasten Bier hier. Und einen Kasten mit PET.
Sun May 22 21:20:42 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und vor allem nicht mit Cola verdünnen. Man weiß ja: Wer Cola mit Bier trinkt, der colabiert.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"