Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 09 06:32:33 CEST 2022 |
Badland
Ich sehe bei mir nur beim Einkaufen und bei spritsparender Fahrweise Einsparpotenzial. Bei den 500 Euro die ich im Monat für meine Medikation raushaue liesse sich zwar was einsparen, aber das hätte unangenehme Konsequenzen für mein Umfeld 🙄
Ich habe nur ein großes Hobby und dieses Hobby bekommt wahrscheinlich zum Ende des Sommers ein Saison-Kennzeichen (03 - 10). Da läge die Einsparung 40Euro/Monat an Versicherung und 80 Euro/Jahr KFZ-Steuer.
Moinsen
Mon May 09 06:48:08 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon May 09 07:05:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mal ganz ehrlich,will man denn auf alles verzichten,soll das Leben nur noch aus arbeiten, essen und schlafen bestehen...das will doch keiner ernsthaft
Mon May 09 07:17:01 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich wüsst jetzt auch nicht, wo ich noch groß sparen könnte. Höchstens die Ausflugstätigkeit auf 0 setzen, aber da sind wir bei dem was Toledo sagt. Und wer will das schon?
Mon May 09 07:23:37 CEST 2022 |
PIPD black
Bei einigen geht es (noch) ums wollen, bei anderen ums müssen.
Schätzen wir uns glücklich, wenn wir (noch) zur ersten Gruppe gehören.
Moinsen
Bin mal gespannt, wann wir anbaden können. Gestern hab ich den Pool aufgestellt und befüllt.😎
Mon May 09 07:26:47 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Egal wie,es gibt wenige,die nur am reinen existieren Freunde haben😉 und nur weil einer mit leben als Eremit glücklich ist, heißt das ja nicht,das es alle wären.
Mon May 09 07:33:42 CEST 2022 |
Badland
Einige meiner engsten Freunde wohnen mittlerweile auch nicht mehr in der Nähe. Da fahre ich 50km One Way hin, bei den Spritpreisen mache ich das auch nicht mehr so häufig. Ausserdem wird man Älter und die Wege sind nicht immer parallel.
Ich habe bei einigen den Ruf als Weltenbummler weg. Wenn die was von mir wollen, fragen sie immer zuerst ob ich gerade im Lande bin 😁
Mon May 09 07:38:46 CEST 2022 |
PIPD black
Darum geht's doch gar nicht.
Es gab schon immer genug Menschen, wo die Wünsche größer sind als das Bankkonto.....es werden aber aktuell jeden Tag mehr und die Wünsche "banaler" weil existenzieller.
Mon May 09 08:05:24 CEST 2022 |
Badland
Manch einer hat auf seiner Wunschliste "neues Bett" stehen, was er aber sich aber momentan nicht leisten will, weil er sonst hinten raus irgendwo wieder zu wenig Geld hat.
Mon May 09 08:16:14 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bei solchen Wünschen hat man ja immer noch das Glück, dass wir von der Substanz her immer noch ein reiches Land sind und auch noch sehr lange bleiben werden. Die normalen Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden doch jeden Tag irgendwo in Massen vererbt und für Billiges bis umsonst abgeschoben. Probleme hat man eher, wenn das Geld nicht mehr fürs Essen oder Heizen reicht, das gibt es auch nicht in den Kleinanzeigen für Selbstabholer zu verschenken und wird jeden Tag teurer.
Mon May 09 08:21:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das ist klar,nur werden jetzt die "banalen" Sachen zum "Luxus" und das,weil wohl einige den Hals nicht voll genug bekommen. Natürlich, alles was man nicht unbedingt braucht, könnte man als Luxus bezeichnen und Luxus ist ein kann,kein muss. Wenn manch einer jetzt aber fragt,ob der Ausflug noch geht...und da red ich jetzt nicht von der Autofahrt...oder schon so weit ist,das es darum schon nicht mehr geht und man an den grundsätzlichen Dingen spart,dann find ich,geht es nicht mehr um Luxus, sondern darum,ob man nur noch da ist um Geld zu verdienen,damit man Geld verdienen kann. Braucht mir auch keiner mit "dann muss man sich eben den richtigen Job suchen" kommen, alle Jobs müssen gemacht und bezahlt werden....und auch da wird heute schon über Preise gemeckert.
Mon May 09 08:34:51 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wie kann eine Isetta nach so einem Unfall noch so gut aussehen? 😕
Mon May 09 08:37:24 CEST 2022 |
PIPD black
Bei der aktuellen Entwicklung wird es gerade im Mindestlohnsektor einige geben, die sich sagen werden: Ich hartze jetzt, arbeiten lohnt nicht mehr. Und wen wundert es? Auch die Mindestloherhöhungen (1.7. minimal, 1.10. schon deutlicher) werden da nicht helfen.
Mon May 09 08:54:43 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wenn man beim hartzen mehr bekommt und sich gleichzeitig noch den Verkehrsstress und das frühe aufstehen ersparen kann, wem will man es verübeln?
Mon May 09 09:13:57 CEST 2022 |
PIPD black
Zum Thema Spritpreise aus der heutigen Rundschau
Mon May 09 10:22:47 CEST 2022 |
Badland
Den Artikel hab ich gestern auch gelesen 😠
Mon May 09 16:39:38 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dafür hat man nun 5 Wochen gebraucht...find den alten Platz trotzdem besser.
(150 mal aufgerufen)
(150 mal aufgerufen)
(150 mal aufgerufen)
(150 mal aufgerufen)
(150 mal aufgerufen)
Mon May 09 17:39:41 CEST 2022 |
MrMinuteMan
....und ihr habt ne schöne Donauwelle an der Stelle, wo alt auf neu trifft drin 😉
Eben mal die Steuersoftware für dieses Jahr installiert und folgenden Buchstabensalat gefunden: "Corona, R-AUS, R-AVbAV, FE-KAP2, Hauptvordruck, Sonderausgaben, AgB, Haushaltsnahe Aufwendungen, Sonstiges, Anlage R, N, S, KAP, EÜR, Feststellungserklärung, FE1, FE2, EÜR-AV"
Ich hab wirklich Respekt vor PIPD und den anderen Wahnsinnigen, die so was beruflich jeden Tag haben. Wirst ja blöd bei. Das sieht aus wie besoffen in die Tastatur geschlagen 😛
Mon May 09 18:29:43 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Geht mir auch so 😁
Im übrigen hab ich heute wieder vermehrt gesehen,das Super preislich übern Diesel lag,echt ungewohnt
Mon May 09 18:31:22 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Die Preise waren hier und heute wieder mal komplett durch den Wind und folgen keiner Logik mehr. Auf dem Heimweg:
Shell: 1,97 € der Liter Diesel
Star: 1,10 € der Liter Diesel (nur 2 KM weiter!)
Nordöl: 1,12 € der Liter Diesel.
Die eigentlich teuerste Tankstelle war am günstigsten, die günstigste am teuersten. Die Welt steht Kopf.
Mon May 09 18:38:40 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Auf dem Heimweg hatte ich Diesel so um 2€ oder knapp drüber,super lag um die 3-5 Cent übern Diesel
Mon May 09 18:44:05 CEST 2022 |
PIPD black
Ich glaub, du hast dich da vertippt.😛
Über die Hälfte der angezeigten Formulare brauchst du gar nicht. Nutzt du immer andere Software. Normal sollte er doch aus dem Vorjahr noch wissen, was du brauchst, wenn sich nix geändert hat.
Mon May 09 18:46:56 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das hat auch nix mit mir zu tun. War am Anfang (ich nutz immer die selbe Software) nur eine Updateanzeige, was er jetzt wohl alles drin hat und kann und mit was für Bällen er jongliert. Betreffen tut mich davon nix und auch meine Erklärung ist eigentlich in 14 Minuten zusammen geschossen, da ich bis auf KM nix hab was ich ansetzen kann 😉
Und die Preise stimmen schon, deswegen wunderts mich ja 😛
Rote Oldtimer im Einsatz
Mon May 09 19:12:22 CEST 2022 |
PIPD black
1,10 € und 1,12 € sollen stimmen?😕
In Worten: Ein Euro zehn und Ein Euro zwölf?
Ok, Update-Anzeige.
Mon May 09 19:13:41 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Warte, stimmt. Da muss überall eine 2 davor. Das ist mir selbst beim zweiten mal nicht aufgefallen. Ich häng echt im Jahr 2019 fest 😛
Mon May 09 19:16:06 CEST 2022 |
PIPD black
😁😁😁
Ich kann mich auch nicht an die 2 gewöhnen…..oder ich will nicht.😛
Ist wie mit Mark und Pfennig. Rutscht mir heute auch immer noch durch.😉
Vllt. hätte ich bei der Kinderwährung „Taler“ bleiben sollen.😁
Mon May 09 19:26:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Solange wir nicht von Ostmark schreiben 😛
Aber es ist echt ein psychologisch spannender Effekt, wie man einfach nicht auf die 2 klar kommt 😁 Und dabei erzählen einige schon einer heraufdämmernden 3 😰 Ist vermutlich wie mit den Jahreszahlen, im Januar braucht man immer erst mal ein paar Tage um das neue Jahr zu akzeptieren 😉
Mon May 09 19:35:50 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Will man sich echt daran gewöhnen😉 und wenn die 3 vorn steht, wird's echt heftig...für viele,dann kannste den Arbeitsweg vergessen,lohnt nicht mehr.
Mon May 09 19:36:31 CEST 2022 |
PIPD black
Ich arbeite immer zwischen den Jahren hin und her.
Unterschriften im Jahr 22, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen im Jahr 20 und auch 21, neulich sogar noch 2019. und wenn noch Prüfungen dazukommen, biste auch noch in 2017 und 18 unterwegs.
Mon May 09 19:39:46 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Also so eine Art Zeitreisender 😛
@ Toledo: Wie ich schon schrieb, meiner Meinung nach ist die magische Grenze in etwa 2,20 €. Ab da fingen die Proteste an und ab 2,30 € geht der Rummel richtig los. Alles was darüber liegt führt zu massiven Streiks, Arbeitsniederlegung und Kündigung, weil der Arbeitsweg sich nicht mehr lohnt. Denke so ab 2,50 € ist bei vielen der Ofen aus, auch was die Möglichkeit angeht, den Preis an die Kunden weiter zu geben.
Mon May 09 19:40:11 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Oha,da hätte ich auch so meine Probleme
Klar, die Unternehmen haben ja jetzt bis 2,50€ in der Berechnung...das ist schon heftig und wenn du als kleines Licht diese Kosten tragen musst und dann noch deine eigene Tankrechnung,da nützen dir auch 12€ Mindestlohn nichts
Mon May 09 19:45:46 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das sind halt die Preise, ab denen die ganzen Arbeitsbienen die den Laden am laufen halten (Handwerker, Krankenschwestern, Techniker im Kraftwerk) gar nicht mehr oder nur schwer zur Arbeit kommen. Deswegen, spätestens da dürften wir eine spezielle Form von nationaler Krise haben.
Mon May 09 19:52:20 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Erst wird man noch versuchen, einzusparen was geht...oder man meint einsparen zu können
Mon May 09 19:53:00 CEST 2022 |
PIPD black
Ich denke auch.
Der große Knall kommt erst noch, wenn die Strom- und Gasverträge auslaufen und neue abgeschlossen werden müssen. Bei uns werden nach aktuellem Stand aus 70 € Gasabschlag 220 €. Beim Strom sind wir schon bei 145 €.
Mon May 09 19:55:07 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das kommt oben drauf...da sind die Grenzen auch schon extrem gedehnt, viele kratzen da schon die Reserven zusammen
Mon May 09 19:56:54 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Und dann noch die Preissteigerung im Supermarkt, bei Waren des täglichen Bedarfs die aus dem einen oder anderem Grund knapp sind und wenn dir dann noch die Waschmaschine kaputt geht.
Mon May 09 20:01:04 CEST 2022 |
ToledoDriver82
....kannst du dich einduddeln
Mon May 09 20:02:08 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kann man wirklich gespannt sein, was da noch kommt und wie lange da einige den Laden noch zusammen halten können.
Mon May 09 20:13:21 CEST 2022 |
PIPD black
Die Lebensmittelpreise steigen ja schleichend. Beim Sprit ist der große Sprung auch durch. Da bekommt man das nur mit, wenn das Geld eher alle ist. Aber die Abschläge für Strom und Gas kommen auf Schlag.
Tue May 10 05:53:23 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(121 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"