Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Apr 12 10:49:32 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab da nicht genug Überblick. Kann mir aber schon vorstellen, dass es sich da ähnlich wie bei Harley-Fahrern/Eignern verhält. Die wenigsten können selbst schrauben und es kommen immer mehr Ärzte, Rechtsanwälte u. ä. hinzu, die da nur Spaß dran haben, dazuzugehören aber keinen "Mehrwert" bringen, sondern es zu einer elitären Geschichte machen. Dazu dann die Nummer es als Geldanlage zu sehen....
Tue Apr 12 11:10:51 CEST 2022 |
bronx.1965
Das ist (für mich) eine so lebensferne Argumentation, die es nicht mal lohnt, sie zur Kenntnis zu nehmen, geschweige denn in irgendeiner Form darauf zu reagieren.
"Schal und Pullover" sind mir eh Wurscht, gleiches Rezept wie oben.
Ich suche mir meine Leute aus mit denen ich schraube. Und das passt!
Der Rest interessiert mich nicht (mehr). Geschwätz, mehr nicht. 😮
Tue Apr 12 11:17:52 CEST 2022 |
bronx.1965
"Schal und Pullover" haben aber zumindest einen Faktor, der etwas Gutes bringt: nämlich Geld in die Kassen von Oldtimerbuden die davon leben.
Man muß diese Kaste nicht mögen, aber bestreiten läßt sich das nicht. 😉
Wenn die Schnittmengen nicht passen macht man eben seins.
Tolerabel sein kann man ja trotzdem.
Tue Apr 12 11:23:07 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich bin aber der Meinung,was man heute "versaut" holt man später nicht wieder rein. Egal ob es beim Nachwuchs, zukünftigen Spritfrage oder Akzeptanz gegenüber Alblech generell ist oder auch der Teilesituation,... allein kann man nicht alles lösen und da wäre das ziehen an einem Strang schon wünschenswert. Ja, es fällt mir zunehmend schwerer, dahingehend mit zuziehen und nicht zu sagen, macht eueren Dreck alleine,ich möchte aber eben auch noch ein paar Jahre...aus heutiger Sicht...das Hobby noch genießen und die die es wollen,sollen es auch in Zukunft ausüben können. Dabei soll es eben nicht nur etwas sein ,was sich nur noch "reiche" leisten können,weil zum Beispiel die Auflagen und die Kosten an einem Punkt sind,wo es kein anderer mehr kann. In welche Richtung das ganze generell geht,kann heute eh keiner sagen.
Das H wurde eingeführt,um den Erhalt von Altblech etwas günstiger zu gestalten. Dem Nachwuchs bringt es aber zusehends weniger etwas,weil die Kosten mit H zum Teil höher sind,es damit also unattraktiv wird,damit ist es eben auch schwieriger,sie mit ins Boot zu holen um für den Erhalt und mögliche "Previlegien" zu kämpfen... logisch. Und so geht das weiter beim Sprit usw....für uns mögen das aktuell keine wichtigen Themen sein,für den ein oder anderen gar keins,aber eben nicht für alle.
Zurück zu den schönen Sachen...die Sonne scheint, mein Material kommt nicht also kann ich jetzt Feierabend machen
Tue Apr 12 12:09:00 CEST 2022 |
PIPD black
Sehe ich ja auch so wie du. Aber du reibst dich da viel zu sehr dran auf.
Genieß lieber deinen frühen Feierabend.🙂
Tue Apr 12 12:19:37 CEST 2022 |
bronx.1965
Das steht genau wo? Seit wann ist ein Staat oder eine Behörde altruistisch? Wir reden hier immer noch über ein Hobby. Da muß niemand, keine Behörde und am allerwenigsten die Allgemeinheit, einer Minderheit ein Hobby oder Privilegien subventionieren. Punkt Eins!
Punkt Zwei: das "H" wurde eingeführt um erhaltenswertes Kulturgut definieren zu können und einen Anreiz zum Erhalt desselbigen zu schaffen.
"Belohnt" wird das mit der Einheitssteuer und der Erlaubnis, auch Umweltzonen befahren zu dürfen.
Von "etwas günstiger gestalten" steht nirgendwo etwas.
Nur weil man es sich selbst suggeriert muß es noch lange nicht die Realität sein.
Hobbys kosten Geld, wieviel es wird bestimmt jeder selbst. Oder eben die Haushaltskasse.
Auch ich sehe einige Dinge wie du, manche Entwicklung ist bedauernswert. Aber die Fakten und die Realität sind nun mal wie sie sind. 😉
Tue Apr 12 12:31:32 CEST 2022 |
PIPD black
Manchmal passieren solche Sachen doch. Dank Corona-Mittelstandsförderung (eigentlich sind die kleinen Handwerksbetriebe gemeint) fahren aktuell ALLE Pickups gewichts- und nicht hubraumbesteuert.
Gut, mich traf das nicht mehr, ich hatte bereits andere Vorkehrungen getroffen.😎
Tue Apr 12 12:33:47 CEST 2022 |
bronx.1965
Da hat wohl die Subventionierung andere Gründe. Kleine Handwerksbetriebe sind seltenst ein Hobby, oder? 🙂
Tue Apr 12 12:40:29 CEST 2022 |
PIPD black
Ja natürlich sind sie kein Hobby für den Handwerker. Also nicht nur.😁
Aber profitieren tun eben auch alle anderen.
Zum Glück ist die Gesamtheit aber so gering, dass es wohl nicht ins Gewicht fällt und der bürokratische Aufwand für die Suche nach privaten Profiteuren höher als der Ertrag daraus wäre. Man muss auch mal Glück haben.😛
Das Gleiche trifft auch auf die H-Fahrzeuge zu. In der Gesamtheit ist der Anteil und das vermeintliche Mehrergebnis zu vernachlässigen. PEANUTS würden Herr Merz oder Herr Kopper dazu sagen.😁
Wenn es an diesen beiden Punkten zukünftig Änderungen gibt, dann sind sie nicht fiskalischer sondern ideologischer Natur.😉
Tue Apr 12 12:43:53 CEST 2022 |
bronx.1965
In dem Kontext kann man das so stehen lassen. 😛 Ist aber selten genug heutzutage.
Tue Apr 12 13:30:18 CEST 2022 |
Badland
Erstmal besten Dank für die Glückwünsche 🙂
Der Rottweiler ist Zuhause und kuschelt mit ner Katze 😰
Den Rotti müsste ich hier an der Leine lassen, der würde ständig versuchen mit den Enten im Wasser zu spielen. 😁
Ich chille gerade in den Dolomiten 😎
(162 mal aufgerufen)
(162 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 14:31:21 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Oberlausitz oder wo an jeder Ecke ein NIVA steht 😛
(151 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 14:38:29 CEST 2022 |
bronx.1965
Oh, Besuch aus Eberswalde, Landkreis Barnim. 🙂
Der Kollege ist mir sogar bekannt. 😎
Tue Apr 12 15:19:58 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Was ein Schnäppchen😁
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
(179 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 17:50:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Da steckt Wucht hinter 😁
Tue Apr 12 17:52:16 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hab ich vorhin auch gelesen😁 die Stelle kenn ich sogar,in der Nähe hatten wir mal ne Baustelle
Tue Apr 12 18:03:11 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das muss aber echt mehr als ein Pollenböller gewesen sein. Mehr so eine kleine Stange C4 😛
Tue Apr 12 18:07:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Oder schön mit Gas vollgepumpt und dann ein kleiner Funke😁
Tue Apr 12 18:17:59 CEST 2022 |
PIPD black
Wird wohl die gleiche Masche sein wie bei Bahn- oder Geldautomaten.
Tue Apr 12 18:21:18 CEST 2022 |
bronx.1965
Da brauchts aber schon Chuzpe zu! Quasi vor aller Augen. . .
Tue Apr 12 18:25:10 CEST 2022 |
VolkerIZ
Feierabend für heute.
(163 mal aufgerufen)
(163 mal aufgerufen)
(163 mal aufgerufen)
(163 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 18:48:03 CEST 2022 |
MrMinuteMan
In Verbindung mit dem was PIPD sagt. Vielleicht durfte der Geldautomatensprengerazubi auch seine Gesellenprüfung am Blitzer machen. Ähnlich gesichert, aber mit weniger Überwachungskameras 😉
Tue Apr 12 18:49:57 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wie sieht denn die allgemeine Motivation für das hier aus?
(144 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 18:55:57 CEST 2022 |
bronx.1965
Bin leider schon verplant. Etwas weiter nordöstlich. 😉 Dabei will ich Brokstedt schon seit, gefühlt, Zehn Jahren mal erleben. . . 🙄
Tue Apr 12 18:58:10 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich glaube, Du meinst jetzt die große Veranstaltung am Vatertag. Das hier und im Herbst sind die kleinen Teilemärkte,was mal als Motorrad-Teilemarkt in Kaltenkirchen angefangen hat.
Den Termin im Mai sollten wir uns alle aber mal fest vormerken, für nächstes Jahr. Dieses Jahr hatten ja schon so viele abgesagt, dass ich das auf den Sommer verschoben habe, dann aber natürlich ohne Brokstedt.
Tue Apr 12 19:01:36 CEST 2022 |
bronx.1965
Danke Volker, genau die! Ich schmeiße das immer durcheinander.
Ich nehm mir das jetzt echt mal für das kommende Jahr vor. Zwischendurch immer mal ein Memo an mich. 😁
Tue Apr 12 19:04:18 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich bin da noch im tiefsten Osten zwischen Radeberger und Freiberger 😛
Tue Apr 12 19:21:16 CEST 2022 |
PIPD black
Am Sa sind wir nach aktuellen Stand auch in der Heimat.
Tue Apr 12 19:35:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann sind ja nicht mehr viele hier. Also muss ich wohl mal wieder ganz viele Bilder machen.
Tue Apr 12 19:49:12 CEST 2022 |
bronx.1965
Es sieht wohl danach aus. 😁
Tue Apr 12 19:50:46 CEST 2022 |
VolkerIZ
Man gewöhnt sich daran. Ich mache das ja nicht zum ersten Mal.
Tue Apr 12 19:52:30 CEST 2022 |
bronx.1965
Aber bisher immer sehr gut! 😎
Tue Apr 12 19:53:32 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich kann mir gut vorstellen, dass nach 2 Jahren Pause da richtig gut was los ist.
Tue Apr 12 20:01:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Davon würde ich auch mal ausgehen! Durch meine letzte Heimattour hatte ich ja den Wünsdorfer Teilemarkt am 26. 03. verpennt, bzw konnte nicht mehr umplanen.
Lt. unserer Schraubertruppe, von denen fast alle dort waren, platzte die Veranstaltung aus allen Nähten.
Nachholebedarf scheint es also zu geben.
Tue Apr 12 20:03:00 CEST 2022 |
PIPD black
Davon kannst du mal ausgehen. Letztes WE im Nachbardorf wurde das „Osterfeuer“ auch förmlich überrannt.
An Ostern darf das Feuer nicht mehr stattfinden, da ein Polizistennachbar das gerichtlich verbieten ließ. Er arbeitet im Schichtdienst und könne sich nicht erholen. Zudem sind es gesetzliche Feier- und und damit Ruhetage.
Tue Apr 12 20:05:14 CEST 2022 |
bronx.1965
Ist der Ortsbekannt? Dann hat er aber Mut! In der heutigen Zeit. . . 🙄
Tue Apr 12 20:14:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hatte neulich Bilder vom Turmleuchten in Warnemünde gesehen,auch dort waren nicht gerade wenig Leute,denke, Hartmannsdorf wird nach 2 Jahren Pause noch mehr Zulauf haben wie sonst.
Tue Apr 12 20:50:43 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Apr 12 20:56:01 CEST 2022 |
PIPD black
Du glaubst doch nicht, dass der lange unerkannt bleibt. Die Landjugend ist auf Zack. Die Streitereinen zogen sich ja über Jahre. Der hat sich dann auch in der Presse zu Wort gemeldet. Und wenn ihr euch dran erinnert, war es bis vor ein paaren Jahren immer so, dass am Gründonnerstag immer und überall gefeiert wurde und ab Mitternacht die Musik leiser gestellt wurde. Solche Typen wie der haben es dann aber bis zum obersten Gericht geschafft und seit dem darf an Karfreitag sowas gar nicht mehr stattfinden. Also hat man das Osterfeuer vorverlegt.
Tue Apr 12 21:08:54 CEST 2022 |
bronx.1965
Unglaublich! 🙁
So war und ist das hier bis heute und niemand nimmt daran anstoß. Toxisch fürs Gemeinwesen, solche Menschen. . .
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"