Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290553)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 10 08:11:39 CET 2022 |
PIPD black
MG ist ja nur für die Frau schlimm.😛
Mon Jan 10 08:12:07 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Matze hat Recht. Bleib zu Hause. Es gibt doch diese Sonderregelung mit telefonischer Krankschreibung. Macht doch keinen Sinn, Du gehst mit einer kleinen Erkältung hin und kommst mit Corona zurück.
Ätt Matze: Soll ich jetzt jeden Tag, wenn der Laden zu ist, hier rein schleichen und Kaffee kochen? Rein technisch wäre es kein Problem, ich weiß, welche Tür hier nicht an der Selbstschussanlage hängt, hat unser Abteilungsleiter mal versehentlich herausgefunden, als er gerade hier angefangen hatte. Sonst hatten immer alle die Finger von den Türen gelassen, wenn der Hausmeister noch nicht da war und den Haupteingang aufgeschlossen hatte. Aber er wußte nichts davon und ist einfach rein. 😁
Mon Jan 10 08:14:11 CET 2022 |
PIPD black
Keine Ahnung, ob du das sollst. Aber der KM scheint der Stillstand nicht zu bekommen. Vllt. mußt du sie bei sowas mit in häusliche Obhut nehmen.😎
Mon Jan 10 08:19:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Beeindruckende Sammlung. Wenn das Normalste, was man auf dem Hof stehen hat, ein BMW 600 ist, dann ist man schon richtig der Bär.
Ätt Kaffeemaschine: Ist Betriebseigentum. Nicht zu verwechseln mit der im anderen Gebäude, die wir mal privat von der Ex-Kantinenchefin gekauft haben. Wo ist die überhaupt?
Mon Jan 10 08:19:36 CET 2022 |
ToledoDriver82
Mal schauen wie viele da sind 😉 ich wollte ja eigentlich einen Termin haben,aber bis letzte Woche Mittwoch war geschlossen und als ich Donnerstag anrief,gab es schon keine mehr für die nächsten Tage. Ich schilderte mein Problem und darauf hin sollte ich heute ab 9 einfach mal vorbei kommen,das ich nun seit gestern noch was anderes habe,war da noch nicht abzusehen😁
Mon Jan 10 08:56:44 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ist wie mit dem Pfand: Sammeln bis es sich lohnt zum Laden zu gehen 😛
Aber wie Matze sagt, der Körper ist nix mehr gewohnt. Hatte über die Feiertage auch mit einer massiv ausgeuferten Mittelohrentzündung zu kämpfen. Ich hatte da schon immer meine Schwachstelle, aber das ich so starke Antibiotika brauchte, war auch ne Premiere. Diese ganze Hygienehysterie reitet nur das Immunsystem in Grund und Boden und bringt ansonsten nix. Der Körper braucht halt seinen Umgang mit Siff und Seuche um in Form zu bleiben 😉
Mon Jan 10 09:00:59 CET 2022 |
ToledoDriver82
Die hat er bei mir eigentlich täglich😛😁
Mon Jan 10 09:34:44 CET 2022 |
PIPD black
EIGENTLICH.
Du bist über die Tage aber auch runter gekommen und der Stress der Vorwochen ist abgefallen. Da ist meist DAS Einfallstor.
Mon Jan 10 09:51:54 CET 2022 |
ToledoDriver82
Da könntest du recht haben...so ein Arztbesuch hatte ich aber auch noch nicht... Abfertigung "vor der Tür",man kommt sich vor wie ein Aussätziger nur wegen etwas Schnupfen
Mon Jan 10 09:58:41 CET 2022 |
PIPD black
Auf Husten/Schnupfen & Co. reagieren die halt empfindlich.....nun schon 2 Jahre hängen die Plakate an jeder Arzttür.🙁
Mon Jan 10 10:00:21 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich geh sehr selten zum Hausarzt 😉 deswegen kommt es auch schon mal vor,dass ich nicht mitbekomme wenn meine Ärztin in Rente geht 😁
Mon Jan 10 10:45:21 CET 2022 |
Badland
Ist das schon öfters vorgekommen? 😰
Heute ist mein letzter Tag Zwangspause, bin froh dass ich morgen wieder arbeiten gehen kann 🙂
Sodbrennen ist zwar noch nicht ganz verschwunden, aber es hält sich in Grenzen. Donnerstag hab ich noch ne Nachbesprechung beim Doc.
Mon Jan 10 10:52:54 CET 2022 |
ToledoDriver82
Zweimal bis jetzt 😁 wenn man in 6 Jahren nur einmal geht, bekommt man eine geschlossene Praxis nicht mit,der Nachteil, finde dann mal einen neuen Hausarzt wenn alle Aufnahmestopp haben
Mon Jan 10 11:26:58 CET 2022 |
ToledoDriver82
Natürlicher Lebensraum 😁
(187 mal aufgerufen)
(187 mal aufgerufen)
Mon Jan 10 13:23:13 CET 2022 |
MrMinuteMan
So was gibts echt nur noch im Osten 😛
Mon Jan 10 13:25:26 CET 2022 |
ToledoDriver82
Aber total geil,über so etwas freu ich mich mehr als über nen neuen Wagen irgendeiner Marke 😉 das ist so das I Tüpfelchen im Alltag
Mon Jan 10 13:44:10 CET 2022 |
PIPD black
Und diese zeitwertgerechten Reparaturen/Lackierarbeiten erst.😁
Mon Jan 10 13:54:09 CET 2022 |
ToledoDriver82
Erstaunlich das er das überhaupt noch so gut aussieht, hatte man den Teilen doch kein langes Leben prophezeit bei ihrem Erscheinen😉
Mon Jan 10 13:55:10 CET 2022 |
bronx.1965
Moin,
😰
Einen Espero oder wie die hießen siehst du hier auch nicht mehr.
Mon Jan 10 13:56:36 CET 2022 |
ToledoDriver82
Wo sonst als vorm Ärztehaus findet man solche Fahrzeuge 😁
Mon Jan 10 14:01:37 CET 2022 |
bronx.1965
Erklärt. Danke. 😛
Mon Jan 10 14:06:26 CET 2022 |
ToledoDriver82
😁 hab auch lange kein gesehen,mit DIN schon gar nicht
Mon Jan 10 14:20:25 CET 2022 |
PIPD black
Im Osten fahren die Rentner Espero mit DIN, im Westen 7,5-t-Wohnklo.😮
Mon Jan 10 14:28:16 CET 2022 |
ToledoDriver82
Hier übt man sich halt in Bescheidenheit😛
Mon Jan 10 14:30:58 CET 2022 |
MrMinuteMan
MV Werften haben den Insolvenzantrag gestellt
Wird der Gegend sicher nicht gut tun.
Mon Jan 10 14:34:03 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ohne Zweifel,diese Jobs werden fehlen und alle die mit dran hängen
Mon Jan 10 14:34:51 CET 2022 |
PIPD black
Hab ich gerade an anderer Stelle gelesen. Der NDR hatte das neulich auch schon berichtet. Wenn die Werften erstmal zu sind, werden die auch nach Corona nicht mehr zum Leben erweckt werden.😠
Mon Jan 10 14:39:43 CET 2022 |
ToledoDriver82
Die straucheln aber auch schon viele Jahre und haben schon ein zwei Rettungen hinter sich
Mon Jan 10 14:41:25 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und wann soll den „nach Corona“ sein? Der Scheiss nimmt ja kein Ende. Das wird eine ziemliche Lücke in viele Orte reißen. Zumal in Rostock auch noch Caterpillar den Sack zu macht und in Wismar wie Stralsund wars der größte Arbeitgeber.
Mon Jan 10 14:48:47 CET 2022 |
bronx.1965
Was das für Lücken reißt hat man auf U beim Schließen der Peenewerft(en) gesehen.
Das MV Desaster dürfte das aber noch in den Schatten stellen.
Zweitausend AN bedeuten immer auch Zweitausend Familien, weitere davon abhängige Zulieferer, etc, etc.
Da werden ganz schnell Zehntausend Betroffene draus.
Mon Jan 10 14:53:17 CET 2022 |
ToledoDriver82
Und die fängt man nicht einfach mal so auf...auch wenn man immer wieder gern davon spricht,dass doch andere Zweige genug Leute suchen.
Mon Jan 10 15:02:35 CET 2022 |
PIPD black
@MMM Das wissen wir nicht, wann es vorbei ist. Aber es heißt ja immer, es sei C geschuldet. Wobei ich das vielfach für vorgeschoben halte. C hat die Entwicklung nur beschleunigt. Staatshilfen haben es dann vielfach verzögert oder verzögern es noch.....und damit meine ich nicht nur die Werften.
Mon Jan 10 15:35:29 CET 2022 |
MrMinuteMan
Irgendwann hätte es die Werften sicher erwischt. Wie Toledo sagte, die wurden sooft gerettet. Aber wie auch Bronx sagt, die Massen an arbeitslosen. Wer will die auffangen? Nebst Zulieferern?
Mon Jan 10 15:47:01 CET 2022 |
PIPD black
Ich weiß nicht, ob ihr das lesen könnt:
https://www.shz.de/.../...hipmangel-lange-Lieferzeiten-id34806307.html
Im Prinzip paßt der letzte Absatz (Aussage des Peugeot-Händlers) sehr gut zum Thema:
"Mehr Sorgen als die aktuellen Lieferprobleme bereitet dem Autohändler der Wandel in der Branche. Zum überwiegenden Teil verkaufe er Elektroautos: „Da weiß man jetzt schon, dass dann die Jobs im Service wegfallen werden: Kein Ölwechsel, keine Kerzen, keine Zahnriemen mehr. E-Fahrzeuge seien wartungsärmer."
Quelle: https://www.shz.de/34806307
Mon Jan 10 15:53:06 CET 2022 |
bronx.1965
Wenn man sich mal die Zahlen ansieht: zu DDR Zeiten waren im Schiffbau 55.000 Menschen beschäftigt.
Das war der industrielle Kern des damaligen Bezirks Rostock.
Der Rest war Landwirtschaft.
55.000 Beschäftigte nebst Familien, deren Jobs ersatzlos weg waren. Heute kommt man noch auf ein Zehntel an Beschäftigten.
Direkt betroffen waren damals gut und gern 100.000 Menschen. Das Wort 'Strukturwandel', welches in der Politik so gern benutzt wird, bekommt bei der Betrachtung einen bitteren Beigeschmack.
Erholt hat sich die Region davon bis heute nicht. Das Konsortium welches die MV Werften betreibt wollte Kreuzfahrtschiffe bauen. Das Geschäftsmodell ist seit Corona tot und es besteht ein Überangebot an Kreuzfahrtschiffen.
Und Frachter bauen andere Werften zu Dumpingpreisen.
Mon Jan 10 15:54:54 CET 2022 |
ToledoDriver82
Dieser Wandel und auch die Probleme durch C,werden einiges ins rollen bringen und es wird wohl erstmal nicht viel positives sein
Mon Jan 10 16:00:14 CET 2022 |
ToledoDriver82
Wirklich große Arbeitgeber die das auffangen konnten,gibt es doch bis heute nicht,so ein weiterer Dolchstoß wird weitere Spuren hinterlassen
Mon Jan 10 16:03:55 CET 2022 |
PIPD black
Für Kreuzfahrtschiffe gibt's/gab's in D schon lange nur eine Adresse: Meyer in Papenburg. Der Kahn, der in Wismar im Dock liegt, ist ein Prestigeobjekt des "Besitzers". Seit Jahren gibt es nun diesbezüglich schon Konkurrenz aus Fernost. Die Papenburger konnten auf Grund ihres KnowHows und der Qualität immer noch Aufträge an Land ziehen. Zudem gibt es genug schwimmende Kähne auf dem Wasser. Auch wenn man da immer noch riesiges Zuwachspotential vor allem in China sieht, reichen die Kapazitäten längst aus. Und die Chinesen bauen inzwischen selbst.
Werften können heute nur noch auf ihrem spezialisierten Gebiet erfolgreich sein: Militär (wenn nicht gerade Exportverbote verhängt werden), Luxusschiffe oder eben Spezialbauten. Der Überlebenskampf der Werften und Zulieferer wird immer schwieriger.
Mon Jan 10 17:14:58 CET 2022 |
PIPD black
Eben auf dem Heimweg.😁
Technisch scheint die Tiger-Ente OK, optisch voll häßlich. Aber lief fast immer 95-100 auf der Bundesstraße.
Lustig wurde es, als sie um bzw. in die Kurve geworfen wurde.😁 Das ging flott ums Eck und ordentlich schief lag sie auch.
(186 mal aufgerufen)
Mon Jan 10 17:22:48 CET 2022 |
VolkerIZ
Wenn sie das nicht macht, ist sie kaputt. Alles gut so.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"