Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 06 19:37:27 CEST 2021 |
bronx.1965
@Matze
es muß 'eine Buchanka' heißen. Die "Brotkiste" ist (auch) im Russischen weiblich. Deswegen ja das 'A' am Ende.
*Klugscheißmodus off* 😁
Nabend nach B-ende. . . 🙂
Wed Oct 06 19:37:33 CEST 2021 |
VolkerIZ
Dazu gehört schon etwas Mut. Ich frage mich immer: Wenn man so einen Exoten zur Inspektion bringt, wann hat man ihn wieder? Wenn erstmal Teile aus Russland bestellt werden müssen, vermutlich nicht so schnell. Aber stressfreier ist ein T3 Syncro mit 16-Zoll-Fahrwerk oder Mitsubishi L300 4WD in der Hinsicht vermutlich auch nicht, Und das sind die einzigen busförmigen vollwertigen Geländewagen, das kann man nicht mit Allrad-Transportern vergleichen, bei denen ist das eher eine Traktionshilfe für feuchte Feldwege oder normale Winter.
Ergänzung: Volvo und Steyr haben auch mal Ähnliches gebaut. Wo man dafür heute noch Teile bekommt, weiß ich aber auch nicht.
Wed Oct 06 19:48:47 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
In den neuen Ländern ist die Ersatzteilfrage weniger ein Problem. Allein in meiner Region gibts 3 größere überregionale Teilehöker. Wie das in den gebrauchten Ländern aussieht weiß ich natürlich nicht. Wahrscheinlich eher weniger komplex.
Das ich lieber direkt in RUS bestelle liegt eher an den günstigen (Direkt-) Preisen und an der Sprachkenntnis.
Trotz Lieferkosten sind die Teile immer noch(mals) erheblich preiswerter. Dauert aber natürlich auch etwas länger. . .
Wed Oct 06 19:51:33 CEST 2021 |
VolkerIZ
Und genau da liegt das Problem, wenn man so einen im Alltag fährt und darauf angewiesen ist Davon abgesehen hört sich das ja fast an wie bei den Amis. Da sind die Teile ja z.T. auch mit Zoll noch so billig, dass der durchschnittliche Straßenkreuzerfahrer sich über Leute wie uns kaputtlacht, die sich in lächerlich kleine Autos reinwürgen und dafür noch absurde Ersatzteilpreise abdrücken.
Wed Oct 06 19:57:42 CEST 2021 |
PIPD black
Überall am Auto prangte: www.madeinrussia.de oder so.
Wed Oct 06 20:00:07 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, das ist der bekannteste Händler für UAZ. Aber was ich nicht wiederfinde: Irgendeiner hatte doch ein neues Modell vom Hunter, jetzt wieder als Cabrio und in lustig bunt. Muss ein anderer Händler gewesen sein, man muss sich so etwas abspeichern.
Wed Oct 06 20:02:52 CEST 2021 |
bronx.1965
Dimitri Schwab aus Bayern. 😁 Der ist aber auch bekannt (für gesalzene Preise).
Wed Oct 06 20:12:55 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Lieber auf Teile warten, als das Auto nur noch in Teilen abholen können 😉
Feuer und E, die Meldungen reißen nicht ab. Und das auf dem schon eher geringen E-Niveau von heute.
Wed Oct 06 20:18:09 CEST 2021 |
PIPD black
Die Kiste stand aber echt gut da. War wohl recht aktuell auf Stand gebracht. Zweifarbig lackiert wie vom T1 bekannt. Oben weiß und unten so ein blasses mintgrün/blaugrün.
Die Radhäuser hatten zusätzliche Schalen, die über das Blech etwas raus standen.
Wed Oct 06 20:19:43 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das ist das 60-Jahre-Sondermodell, davon gibt es nur eine 2-stellige Zahl. Wer so einen mal im Original gesehen hat, kann sich damit als Auserwählter betrachten.
Wed Oct 06 20:22:26 CEST 2021 |
PIPD black
Ich würde behaupten, es war der aus dem Artikel:
https://www.autobild.de/.../...fahrt-im-russischen-bulli-14356467.html
Die Position der Aufkleber paßt jedenfalls zu dem heute gesichteten.
Wed Oct 06 20:31:18 CEST 2021 |
bronx.1965
Jo, passt. So sehen die "60-Jährigen Sondermodelle" aus.
Thu Oct 07 04:28:31 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Oct 07 06:25:44 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
Thu Oct 07 06:28:57 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
3°...nicht gerade viel
Thu Oct 07 06:34:16 CEST 2021 |
Badland
Hier waren es 7.5° lt. Tempfühler
Mit diesem Buchanka könnte ich mich auch anfreunden. https://uazdeutschland.de/uaz-baikal-buchanka-wohnmobil/
Fällt aber aus wegen der fehlenden Automatik.
Thu Oct 07 06:34:37 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Heute ist Feiertag und ich sitz trotzdem auf dem Drehstuhl. Ein Scheiss 😮
(204 mal aufgerufen)
Thu Oct 07 06:45:58 CEST 2021 |
Badland
Könnte daran liegen, dass der Staat nicht mehr existiert 😛
Thu Oct 07 06:52:09 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Aber ich bin noch unter den Hoheitszeichen ausgeliefert worden 😮 Her mit die Feiertag!
Thu Oct 07 06:58:31 CEST 2021 |
Badland
Musste halt nach Russland oder Nordkorea ziehen, vielleicht bekommst du da deinen Feiertag 😁 😁 😛
Was soll ich denn sagen? Ich bin in den Niederlanden geboren, ich bekomme am Königstag auch nicht frei 😉
Ein Arbeitskollege hat dagegen Glück, weil sein Hauptwohnsitz in Dresden ist bekommt er den Buß- und Bettag als zusätzlichen Urlaubstag gutgeschrieben 😛
Thu Oct 07 07:10:39 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das ist aber echt so eine Sache. Schleswig-Holstein ist das Bundesland mit den wenigstens Feiertagen. Deswegen wurde hier vor paar Jahren der Reformationstag als Feiertag eingeführt zum Ausgleich. Und fällt dieses Jahr auf einen Sonntag 🙄
Thu Oct 07 07:42:48 CEST 2021 |
Badland
Dafür hat Bayern die meisten.
In Kiel gibt es die meisten Wohnmobilzulassungen pro Einwohner, interessiert zwar nur Statistiker aber Fun Fact halt
Thu Oct 07 07:45:09 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ach die stellen hier die Autobahn mit den Dingern zu 😛
Und in Mecklenburg-Vorpommern wurden dieses Jahr schon drei mal so viele Cämper wie im Vorjahr geklaut. Hoffentlich hat PIPD seinen noch 😉
https://www.ndr.de/.../...ile-gestohlen-wie-2020,wohnmobilklau104.html
Thu Oct 07 07:52:56 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
An unserem sind die nicht interessiert. Die suchen nur die motorisierten Dinger.
Thu Oct 07 07:56:28 CEST 2021 |
Badland
Wohnwagen werden aber auch schon häufiger geklaut.
...und dann gibt es User die hier auf MT ne Kaufberatung wollen, weil sie ihr Objekt der Begierde im Ausland für ein Drittel des deutschen Gebrauchtpreises gefunden haben 😁 😁 🙄
Thu Oct 07 07:57:19 CEST 2021 |
VolkerIZ
Und was machen die damit? Ali Export kauft sowas nicht mal mit legalen Papieren. Es ist kein Zufall, dass es immer noch eine ganze Menge Mitsubishi- und Toyota-Wohnmobile gibt, während die Transporter lange weg sind. Die sind zu hoch für die normalen Autodecks in den Schiffen, außerdem kann der Afrikaner damit nichts anfangen. Schon einfache Kastenwagen mit sehr hohen Hochdächern nehmen sie nur ungerne und für sehr Billiges, die müssen dann zwischen den LKWs verschifft werden, das wird teuer und das zieht man dem Verkäufer gleich ab. Die finden aber immerhin einen Käufer in Afrika.
Thu Oct 07 08:00:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ziemlich frostig
(216 mal aufgerufen)
(216 mal aufgerufen)
Thu Oct 07 08:01:30 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ist das? Gestern und vorgestern war hier Sommer. Ich werde mich dann gleich mal wieder an die Arbeit begeben. Bis später.
Thu Oct 07 08:07:13 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Sind von gerade eben
Thu Oct 07 08:37:22 CEST 2021 |
PIPD black
Hier scheint die Sonne ins gut beheizte Vorzelt. Muss schon die Tür öffnen, weil so warm ist.😁
Thu Oct 07 08:45:14 CEST 2021 |
Badland
Dann heizt ihr definitiv falsch und ineffizient 😛 😁
Thu Oct 07 08:52:23 CEST 2021 |
bronx.1965
Moin,
Dann hübsch im geheizten VZ bleiben.
Hier Sonne satt bei aktuellen 6 Grad.
Zeit für den zweiten Kaffee und dem ersten Teil des Tages:
Ausrüstung einladen und ab zu Mutters Butze, Rasenmähen und Herbstschnitt der Hecken.
Thu Oct 07 08:52:27 CEST 2021 |
PIPD black
So ein Katalythofen hat halt seine „Grundlast“. Doof ist halt, dass die Wärme nur nach oben geht, weil der kein Gebläse hat. Also läuft zur Wärmeverteilung ein kleiner Heizlüfter mit, der die Umwälzung erledigt……und nun haut noch die Sonne mit rein.🙂
Thu Oct 07 08:52:55 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Sonne ist nun etwas weiter oben, ist angenehm, muss nur noch alles trocken werden
Thu Oct 07 08:54:17 CEST 2021 |
PIPD black
🙂😎
(208 mal aufgerufen)
Thu Oct 07 18:35:21 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab dann mal noch bissel geräumt, Teile von Garage 1 in Garage 2 😁
(216 mal aufgerufen)
(216 mal aufgerufen)
Thu Oct 07 18:45:42 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit, Tagewerk beendet. Reicht. Jetzt gibts was Kaltes!
@Toledo
Hast du noch Durchblick bei deinem Konvolut an Teilen? Oder archivierst du das iwie elektronisch oder per Eintragung?
Thu Oct 07 19:36:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Jetzt durch die Garage hab ich wieder ein genauen Überblick, davor nur so ungefähr und, auch wenn es nicht so aussieht, es ist alles soweit sortiert. Vorne ganz unten sind Sachen fürs Fahrwerk und Bremsen, vorne mitte ist Beleuchtung außen, ganz oben dann Grills, Schmutzfänger usw. Gehen wir weiter nach hinten, haben wir ganz unten Halterungen, Pedale, Hydraulikleitungen, servopumpe und Zubehör. Oben drüber geht's nach Beleuchtung weiter mit Außenspiegeln,Steuergeräte, Luftfiltergehäuse mit LMM und Schläuchen, danach Kühler und dahinter Blenden/Rahmen/Zierleisten für Scheiben,ganz oben dann Innenraumteile wie Verkleidungen, Blenden, Lüftungskanäle, Heizungskasten, Innenraumlüfter und Behälter. Hinten quer sind unten Türverkleidungen und Kabelbäume, obendrüber Gurte, Tachos, Lenkstockschalter, Lenkräder, ganz oben große Kunststoffteile, Windleitblech etc. Links wo noch kein Regal ist, stehen Sitze, 2 Armaturenbretter, Auspuffteile, Lenksäulen, Schaltgestänge, später mal noch die beiden Motoren und Getriebe. In der anderen Garage lagern die Karosserieteile... Hauben, Türen, Kotflügel, Heckklappen, Seitenteile, Spoiler, Frontmasken.
Ach ja, Kleinteile wie Schrauben oder Embleme oder das Zeug für den Astra, hab ich weiter im Keller.
Thu Oct 07 19:48:46 CEST 2021 |
PIPD black
Hoffentlich ist die Garage dicht und/oder säuft dir nicht ab. Mein Schwager hatte sich auch mal sowas angelacht. Die wurde er nicht wieder los. Fast verschenkt am Ende. War Erbpacht.
Thu Oct 07 19:49:03 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Apropo Astra, noch irgendwelche Wünsche diesbezüglich? Nur wenn man schon mal los macht 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"