• Online: 2.939

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290044)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Sat Oct 09 10:17:10 CEST 2021    |    Badland

Ist die Kaffeemaschine noch aus den 80ern?

Sat Oct 09 10:18:07 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Nicht nur das. Sie ist sogar noch aus der DDR 😛 Hat meinem Vater gehört und der braucht sie nicht mehr 😉

Und weils Schee macht, guck ich jetzt nen James Bond auf Kassette, während ich den Muggefug trinke 😛


Sat Oct 09 10:24:48 CEST 2021    |    Badland

Zum Glück bin ich in den Niederlanden geboren 😁 😁 😁

...oh mann...

Sat Oct 09 10:44:55 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Meine Kaffeemaschine ist von 96 und macht immer noch guten Kaffee 😁

Sat Oct 09 10:46:55 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Auch Niederländer können Kaffee aus DDR Maschinen trinken 😛

@ Toledo: Häng da noch 10 Jahre dran, dann kommts bei der Maschine hin 😁

Sat Oct 09 11:02:04 CEST 2021    |    Badland

MinuteMan

Nein ich trinke meinen Kaffee aus einer niederländischen Kaffeemaschine 😛

Ausserdem gibt es NUR in den Niederlanden den MC KROKET 😎 😁

Sat Oct 09 11:21:08 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:46:55 Uhr:


Auch Niederländer können Kaffee aus DDR Maschinen trinken 😛

@ Toledo: Häng da noch 10 Jahre dran, dann kommts bei der Maschine hin 😁

Ich kenn die Teile, meine Oma hat noch so eine im Garten

Sat Oct 09 11:41:10 CEST 2021    |    Badland

Oh man manche Leute stellen sich auch etwas an.

https://www.youtube.com/watch?v=rrWYEL0efAs

Es geht um einen 3l Motor den gewollt worden war, aber nicht mehr geliefert werden kann weil Mercedes ihn eingestellt hat. Was aber schon seit Ende 2020 / Anfang 2021 bekannt war. 🙄

Händler können viel erzählen und erzählen auch meist nur das, was die Kunden hören wollen. Da hätte man sich vorher Schlau machen müssen.....

Sat Oct 09 12:03:28 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:21:08 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:46:55 Uhr:


Auch Niederländer können Kaffee aus DDR Maschinen trinken 😛

@ Toledo: Häng da noch 10 Jahre dran, dann kommts bei der Maschine hin 😁

Ich kenn die Teile, meine Oma hat noch so eine im Garten

Das DDR-Zeuch hält halt ewig. Bronx sein Kühlschrank ist doch auch noch von Anno-Ost 😉

Sat Oct 09 12:05:55 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Ja, gebaut für die Ewigkeit, sehr umweltfreundlich 😁

Sat Oct 09 12:07:13 CEST 2021    |    Badland

Seine Stromrechnung für das Teil, will ich aber trotzdem nicht sehen 😁

Sat Oct 09 12:12:24 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Keine Ahnung wie lange eine Kaffeemaschine/Kühlschrank hält, aber das Teil dürfte bestimmt schon 3 oder 4 eingespart haben, damit dürfte der Strom kein Problem sein zumal ja Produktion und entsorgen eingespart wurden

Sat Oct 09 12:16:06 CEST 2021    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Zitat:

Das DDR-Zeuch hält halt ewig. Bronx sein Kühlschrank ist doch auch noch von Anno-Ost 😉

Stimmt, der in der Werkstatt. Ist aktuell 44 Jahre in Betrieb.
Voriges Jahr ist die Beleuchtung ausgefallen. Was ich hier auch erschüttert vermerkt hatte. Die gute NARVA Glühbirne.
Nach nur 43 Jahren den Dienst quittiert. Zzz, nix hält halt ewig. 😁

Zitat:

Seine Stromrechnung für das Teil, will ich aber trotzdem nicht sehen 😁

Marginal. Von den eingesparten Kühlschränken nicht zu reden.

Sat Oct 09 12:25:23 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Manchmal ist Rohstoffmangel doch zu etwas gut 😉

Sat Oct 09 12:31:14 CEST 2021    |    bronx.1965

Solange etwas läuft, bleibt es in der Nutzung. Ist meine Art, Nachhaltigkeit zu praktizieren.
Heute hat doch kein Hersteller mehr Interesse an der Langlebigkeit seiner Produkte.
Das oberste Gebot lautet in dieser Gesellschaft immer noch du sollst konsumieren!
Daher ist das ganze Gerede von Nachhaltigkeit für mich nur verlogenes Geschwätz.

Sat Oct 09 12:35:10 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:16:06 Uhr:


Mahlzeit,

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

Das DDR-Zeuch hält halt ewig. Bronx sein Kühlschrank ist doch auch noch von Anno-Ost 😉

Stimmt, der in der Werkstatt. Ist aktuell 44 Jahre in Betrieb.
Voriges Jahr ist die Beleuchtung ausgefallen. Was ich hier auch erschüttert vermerkt hatte. Die gute NARVA Glühbirne.
Nach nur 43 Jahren den Dienst quittiert. Zzz, nix hält halt ewig. 😁

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

Seine Stromrechnung für das Teil, will ich aber trotzdem nicht sehen 😁

Marginal. Von den eingesparten Kühlschränken nicht zu reden.

Bei Waschmaschinen soll es angeblich die ganz große Strom-Milchmädchenrechnung geben. Moderne verbrauchen zwar wesentlich weniger, laufen aber wegen dem Umweltgedöns und Stromsparen wesentlich länger und verbrauchen daher unterm Strich das selbe. Gehen dann aber wegen der komplexeren Technik schneller kaputt.

Und nur 43 Jahre für eine Narva. Da sieht man wie unterlegen der Sozialismus war. Hält nur ein halbes Menschenleben der Scheiss 😮

Sat Oct 09 12:36:52 CEST 2021    |    bronx.1965

Eben! 😛

Sat Oct 09 12:44:51 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Wenn ich mir überleg, dass meine Clementine im Schnitt 2 1/2 Stunden läuft und man sich genau überlegen muss, wann man ins Bett will und ob das Ding bis dahin fertig ist. Dann kann mir da keiner was von Stromsparen erzählen.

Sat Oct 09 12:45:07 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Keiner erfindet das Rad neu, alle kochen nur mit Wasser und doch sieht man häufiger, daß alte Elektrozeug schafft erstaunliche Haltbarkeit,ist das echt nur auf "das darf nicht lange halten" zurück zuführen. Gerade solche Sachen wie ne Kaffeemaschine, Bohrmaschine, Winkelschleifer usw müssen doch nicht so produziert sein, dass man ständig was neues braucht, die neuen sind ja nicht wirklich anders,machen am Ende auch nichts anders oder wirklich besser.

Sat Oct 09 12:52:37 CEST 2021    |    bronx.1965

Dass ist ja das worüber nicht geredet wird. Nachhaltigkeit kollidiert mit unserem Wirtschaftsmodell, welches ausschließlich auf konsumieren und Verbrauch setzt.
Es gibt dazu keine Alternative außer einem anderen Modus Operandi.
Will sagen, ein anderes Wirtschaftssystem. Das aber wird nicht gewollt und die Planwirtschaft will auch keiner (zurück).

Sat Oct 09 13:16:45 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Das ist soweit klar, vielleicht wäre es auch sinnvoll, nicht mehr für ein und das selbe Produkt, zig Hersteller zu haben...aber das will ja erst recht niemand, jeder will ja ein Stück vom Kuchen abhaben. Und so muss immer schneller neues auf den Markt, es könnte ja sonst sein, dass der Kunde beim anderen kauft...aus welchen Gründen auch immer. Dazu dann eine Konstruktion die nichts kosten darf und nur das braucht, was wirklich nötig ist, 1Cent gespart pro Produkt/Teil, macht eben auch ein paar Millionen...zum Wohle der Umwelt versteht sich 😁

Da fällt mir ein,mein Opa hat sich in seinem Leben eine neue Bohrmaschine gekauft und die benutzt er noch heute 😉

Sat Oct 09 16:43:06 CEST 2021    |    Badland

So....wieder da aus den Niederlanden...

Da gibt es anscheinend kein Corona mehr, alles voll und alle sind ohne Maske unterwegs 🙄

Sat Oct 09 19:23:41 CEST 2021    |    VolkerIZ

Ich habe auch immer noch die Bohrmaschine meines Vaters von 1971. Viel benutzt wird die aber nicht mehr, ist dann im Vergleich zu den neueren doch etwas unpraktisch ohne Rechts-Links-Umschaltung und Schnellspannfutter. Einmal ist das Bohrfutter neu gekommen, sonst ist daran noch nie etwas gemacht, nicht mal die Kohlebürsten.
Und Omis Kühlschrank von 1965 habe ich Ende der 90er unserer Hallengemeinschaft gespendet. Der ist dann noch, als das alles auseinander ging, in die neue Halle von dem einen umgezogen. Kann sein, dass er da heute noch läuft.
Weniger Glück hatte ich bisher mit Kaffeemaschinen, Wasserkochern usw., letzteren musste ich gerade wieder ersetzen, der letzte war nicht so der Brüller, 2 oder 3 Jahre hat der gehalten, obwohl das ein Markengerät war. Der neue hat dafür 3-Farbige Kontrolleuchten und kann piepen. Hätte ich eigentlich nicht haben müssen.

Sat Oct 09 19:53:07 CEST 2021    |    PIPD black

Wir sind wieder zuhause angekommen, sind heute morgen um halb 10 vom Platz und waren dann 12.30 Uhr zuhause. Haben dann das Zelt nochmal aufgebaut, weil es heute Nacht doch sehr feucht war und durch den Abbau dann auch noch ziemlich eingesaut wurde. Nun ist alles sauber und trocken und wird morgen verstaut bis nächstes Jahr.🙂

Und da wir in der Nähe waren, habe ich mir noch ein paar schöne Stücke Fleisch geholt:
https://www.primebbq.de/

Das erste Stück wurde vorhin auf den Grill geworfen und hat vorzüglich gemundet.🙂

Sun Oct 10 09:41:10 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Morgen

Heute kommt der Astra mal auf die Bühne...und natürlich keine Lampe an


Sun Oct 10 09:53:51 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Und wenn das mal kein Schnäppchen ist 😁


Sun Oct 10 11:56:46 CEST 2021    |    Badland

Der gute Sprit.....

Gestern in den Niederlanden hab ich bei den Marken-Tankstellen gesehen:

Diesel 1.59 Euro
Euro 95 (Super Benzin) 1.88 Euro

Sun Oct 10 12:52:11 CEST 2021    |    Badland

Wegen dem Stellplatz gibt es auch Neuigkeiten.

Ich hab mir den Platz an Land gezogen der hier direkt in der Nähe ist, der ist umzäunt mit Sichtschutz. Ich hab nen eigenen Schlüssel und kann da jederzeit dran.

Sun Oct 10 14:22:47 CEST 2021    |    motorina

Sehr gute Voraussetzungen für einen Stellplatz - dann muss er nur noch "bezahlbar"🙄 (d.h. nicht überteuert) sein...

Sun Oct 10 14:37:48 CEST 2021    |    Badland

Ich bezahl 45 Euro im Monat, dass kosten hier alle abgeschlossenen Plätze in der Gegend. Ein Hallenplatz kostet hier zwischen 25/40 Euro (für Wohnwagen/WoMos mit Vitamin B) und 150 Euro (Großgarage mit Alarm und Strom).

Mein letzter Stellplatz für den Wohnwagen kostete 30 Euro beim Bauern inner Scheune ohne direkten Zugang.

Sprich: Anrufen hinbringen oder Anrufen abholen.

Sun Oct 10 14:45:06 CEST 2021    |    motorina

Eine komisches Preisgefüge bei euch...🙄.
Hallenplatz sehr günstig🙂, Großgarage allerdings etwas kostspielig 😠.

Sun Oct 10 15:01:11 CEST 2021    |    Badland

Mit Großgaragen meine ich sowas hier:

https://www.immobilienscout24.de/expose/114240876#/

Mit Hallenplatz ist gemeint dass die Autos da dicht an dicht wie im Lager stehen, also nichts mit Schrauberei oder so, was in einer Großgarage natürlich geht.

Sun Oct 10 15:08:07 CEST 2021    |    motorina

Solche neuen Lager bzw. "Garagenanlagen" schießen bei uns wie Pilze aus dem Boden und sind um einiges teurer als bei euch.
Mich interessiert es halt ein bisschen, weil bei uns ja zwei Wohnwagen draußen ihren Platz haben - in der Halle wäre der Platzbedarf "unbezahlbar"😉. Und meine beiden Lkw bleiben ja selbst im Winter draußen - ansonsten "fressen"😉 solche "Ungetümer" den raren Platz. 🙄

Sun Oct 10 15:13:45 CEST 2021    |    Badland

Klar mit sowas lässt sich relativ einfach und problemlos Geld verdienen. Vor allem in den Großstädten mangelt es an Platz und Unterstellmöglichkeiten.

Mit dem Campingboom wächst auch die Anzahl der Besitzer solcher Fahrzeuge die einen Plätz brauchen.

Hätte ich nen bissl Eigenkapital und nen Grundstück für sowas in Aussicht, würde ich auch so einen Anlage bauen.

Sun Oct 10 15:28:49 CEST 2021    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

eine Großgarage zu finden ist hier in der Region Hannover sehr schwer. So eine ganz normale Pkw-Garage, womöglich mit Abmessungen aus der Käfer-Zeit, das geht hier noch. Aber auch da werden die Angebote weniger. Ein Bekannter hat hier in der Kleinstadt eine Garage gebraucht, weil er sich einen neuen Skoda Karoq gekauft hat. Bislang hatte er stets einen älteren Golf, aber der Neuwagen sollte nun in die Garage. Es gab nichts außer ein paar 60er Jahre Garagen. Solch eine hat jetzt. Der Karoq hat mit der Breite seine liebe Mühe und von der Länge her ist auch nicht allzu viel Platz mehr.

Zitat:

Ich habe auch immer noch die Bohrmaschine meines Vaters von 1971.

Ich habe eine AEG-Bohrmaschine von 1973. Vor ca. zehn Jahren bei eBay gekauft mit Original-Kaufbeleg vom 16.10.1973. Die Maschine wird nun nicht gerade jeden Tag genutzt, ist aber noch viel im Einsatz. Und was soll ich sagen? Sie läuft wie 1974! Mein Vater hat fast dasselbe Modell, allerdings zwei Jahre neuer. Auch die ist noch 100% fit.

Sun Oct 10 15:40:49 CEST 2021    |    VolkerIZ

Hier ist immer noch Sommer und auch einiges unterwegs. Vermutlich auch irgendwo eine Veranstaltung, bis jetzt hatten wir schon eine DS, einen NSU TT und einen Lloyd Kombi, alle von links nach rechts.
Und ich muss weiter den DüDo saubermachen, der geht dann morgen in die Werkstatt.

Sun Oct 10 16:21:55 CEST 2021    |    British_Engineering

Renault 6 Rodeo, solch ein Fahrzeug sieht man aber auch nur noch alle Jubeljahre mal auf einer Ausstellung. Den Prospekt, der auf der Windschutzscheibe dieses Rodeos liegt, den habe ich auch. Ein Sondermodell "Panda", was wahrscheinlich auch nur im Prospekt existierte. Muss schon zu Lebzeiten ein ganz, ganz seltenes Fahrzeug gewesen sein, der Renault 6 Rodeo.

Auch viele andere schöne Autos waren da bei euch versammelt, Motorina. Tolle Bilder! Bei uns gab es weniger Altblech, dafür war unser Flohmarkt in Laatzen letztes Wochenende zum ersten Mal wieder geöffnet. Wir wollen jetzt im November auch nochmal zum Verkaufen hin.

Sun Oct 10 16:25:53 CEST 2021    |    VolkerIZ

Wie gewohnt mal wieder ein paar seltene Stücke dabei, sogar ein güldener 1303. Ist das ein Big? Die Farbe und die Felgen gab es ja auch als Extras, im Gegensatz zu Ontario- und Moosmetallic, die gab es nur für die Sondermodelle.

Sun Oct 10 16:41:44 CEST 2021    |    motorina

Ein paar Leckerbissen waren dabei. 🙂
Und vor allem hatte man mal wieder alte Bekannte getroffen und viele interessante Gespräche führen können. Ich verbrachte eigentlich den ganzen gestrigen Tag dort - geschlagene sechs Stunden...🙄.


  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering