• Online: 2.547

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279647)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Mon Apr 05 04:46:17 CEST 2021    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Mon Apr 05 08:13:20 CEST 2021    |    PIPD black

Moinsen

Mon Apr 05 09:05:46 CEST 2021    |    Badland

Moin Moin

Mon Apr 05 09:24:40 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Guten Morgen

Mon Apr 05 09:32:54 CEST 2021    |    PIPD black

Schneesturm am Morgen...


Mon Apr 05 09:35:43 CEST 2021    |    VolkerIZ

Das fehlte hier noch. Wir hatten schon Regen, trocken, bedeckt, sonnig, jetzt wieder bedeckt.

 

Edith sagt: Hier jetzt auch.


Mon Apr 05 09:44:44 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Noch trocken, aber nicht mehr so schön wie gestern

Mon Apr 05 09:55:33 CEST 2021    |    PIPD black

Gestern war hier schon ungemütlich. Aber ihr bekommt das Wetter heute Nachmittag. Der Harz erwartet 10 cm Neuschnee.

 

Hier gibts jetzt ordentlich dicke Flocken.


Mon Apr 05 09:57:38 CEST 2021    |    VolkerIZ

Grrr. Sie labert mich wieder voll. 10 Minuten zu spät losgefahren. Ich lege bald den Hörer daneben.

 

20 Minuten später: Fertig, endlich. Ob ich ihr was ausdrucken kann? 1. wo ist die Treiber-CD für den Drucker? 2. ohne Datei wird das schwierig, 3. wenn sie sich bei ihrer Hausärztin impfen lassen soll, dann wird die doch auch die Unterlagen haben und 4. warum fragt sie nicht ihre Nichte, die weiß doch sonst auch alles?.

Mon Apr 05 10:13:27 CEST 2021    |    PIPD black

Wenn man sonst niemanden zum Reden hat, muss man die Chance nutzen, Volker.:D

Mon Apr 05 10:17:13 CEST 2021    |    VolkerIZ

Ich kann gut darauf verzichten. Im Gegenteil, ich merke gerade, wie gut es mir tut, seit wir bei der Arbeit alles auf schriftlich umgestellt haben. Aber da merkt man immer, wer keine Tiere hat. Ich würde zwar jetzt nicht behaupten, das Katzen einem zuhören, so wie ein Hund, aber ich höre auch nicht zu. :D

Jetzt aber los. Die Winterpause für den Düdo hat sich gerade verlängert. Ausgerechnet jetzt, wo ich mal Zeit habe und den Volvo morgen zur Inspektion anmelden wollte. Mehr als Puscheltiere füttern wird in M. heute auch nicht passieren, das sehe ich schon. Bis später.

Mon Apr 05 10:43:56 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 5. April 2021 um 09:55:33 Uhr:

Gestern war hier schon ungemütlich. Aber ihr bekommt das Wetter heute Nachmittag. Der Harz erwartet 10 cm Neuschnee.

 

Hier gibts jetzt ordentlich dicke Flocken.

Hab ich gehört, Eifel soll auch nicht so schön sein die Woche....juhu

Mon Apr 05 11:14:02 CEST 2021    |    VolkerIZ

Wieder da. Puscheltiere abgefüttert, ein paar leere Kartons für das Brennholz abgeliefert und wieder zurück vor den Ofen. Hier ist es zu ertragen. Durchs Fenster sieht es gerade aus wie Sommer. Das glaubt aber nur der, der noch nicht draußen war.

Mon Apr 05 11:32:08 CEST 2021    |    PIPD black

Ja genau. Hier scheint jetzt auch die Sonne durchs Fenster.

Mon Apr 05 12:36:14 CEST 2021    |    motorina

Lassen wir das "schiache" Wetter ... macht nur depressiv:rolleyes:.

 

Deswegen tue ich (typische fränkische Formulierung :rolleyes:) wieder nachtarocken anhand euerer gestrigen Bilddokumenten:

- Ladas fahren bei uns hier so einige rum, sodass es zu viele sind, um sie abzulichten. Ein roter Kombi (mit H) stand ca. 6 Wochen bei uns im "Dorf" aussen in der Oldtimer-Werkstatt (zusammen mit einem R4, einem violetten Erdbeerkörbchen und einem weißen Scirocco II - alle mit H).

- Der Wartburg-Versuch mit den runden Rükleuchten erinnert mich an einen 02er BMW (auch das Heckfenster).

- Am besten gefiel mir der grüne Wartburg mit den Doppelscheinwerfern und den unteren Lufteinlässen. Aus der fotografierten Perspektive erinnert er mich an einen Fiat 125S (den gab es auch in diesem Grün).

- ... und der Melkus-Motor in diesem umgestrickten Wartburg-Coupé ist Ehrfurcht einflößend - zumindest für mich. Stelle mir diesen Motor in einem DKW F102 vor...:).

- Alte Fotos aus Privatalben sind immer interessant ... wann kramst du weiter, bronx? ;)

Mon Apr 05 12:40:04 CEST 2021    |    PIPD black

@motorina

Ich hatte dir hier neulich ein dynamisches Duo verlinkt. Gesehen?

Mon Apr 05 12:55:26 CEST 2021    |    motorina

Ja, PIPD black, danke - kenne ich.

Aber ich habe mehr Arbeit als mir lieb ist! ... und zu diesem Preis bekommt man fahrfertige. :rolleyes:

Die 1000er Serie ist preismäßig voll nach oben geschossen, teilweise um die 20 Mille; aber andere mit 8-9 Mille (fahrfertig, aber mit optischen Restarbeiten) stehen sich auch die Reifen eckig. Selbst die 1000Sp finden nur noch selten Abnehmer. Die Zweitakt-Szene ist überaltert ... man findet kaum noch großes Interesse von den Jüngeren. Wenn da (auch ältere) Leute bei mir in der Halle den F12 Roadster (unter Abdeckungen) entdecken, dann sind sie begeistert bis verwundert - aber keiner will sowas haben. Die Preise werden in den nächsten Jahren erst mal wieder eine Bodenbildung erfahren müssen... bei den Vorkriegsfahrzeugen ist dies ja schon geschehen.

Mon Apr 05 12:58:56 CEST 2021    |    PIPD black

Für mich komplett nachvollziehbar....also nicht die Preise, sondern das mangelnde Interesse. Meist sind Oldtimer ja früher unerfüllbare Jugendträume, die man sich später dann erfüllen möchte.

Mon Apr 05 13:06:16 CEST 2021    |    motorina

Genau so ist es, PIPD black - bis auf wenige Ausnahmen.

Momentan ist das Hauptinteresse auf Fahrzeuge der 80er Jahre bis Anfang 90er - so zumindest meine Beobachtung.

Ausnahmen gibt´s, klar ... wie z.B. mein neuer Hallennachbar (31 Jahre) mit seinen Amischlitten aus Anfang/Mitte der 50er Jahre - seine Spezialität. 60er und 70er Jahre gehen bei ihm auch noch durch - aber mit 80er Jahre Fahrzeuge will er nichts zu tun haben.

Nach den beiden Rekord B hat er jetzt einen Taunus GT Coupé (der Mustang für den kleinen Geldbeutel ;)) für einen Kunden zu machen...

Mon Apr 05 13:11:22 CEST 2021    |    ToledoDriver82

2 Takter haben wohl generell eine sinkende Nachfrage,das Interesse bei jüngeren nicht so hoch...ob sich das in Zukunft noch mal ändert,wohl eher nicht.

Mon Apr 05 13:25:14 CEST 2021    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

... wann kramst du weiter, bronx? ;)

@motorina

Wenn ich Lust dazu habe. ;)

Deine Ausführungen zur 2 Takt Szene teile ich.

Mit einer kleinen Abstufung für die Ostfraktion. Da die 2 Takter hier wesentlich länger präsent waren interessieren sich hier etwas mehr Jüngere dafür als in den gebrauchten Ländern. :D

Aber dann auch nur für die heimischen Modelle, eben die Fahrzeuge, welche die Eltern seinerzeit besaßen und die in der kindlichen Phase prägend wurden.

DKW ist da außen vor, auch der IFA F9 ist vielen in der Szene 'zu alt'.

Aber komme mal auf ein IFA Treffen! Da findest du querbeet alle Generationen. ;)

Zudem: die Preise für DKW waren lange Zeit zu abgehoben. Das verprellt Nachwuchs.

Mon Apr 05 13:26:29 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Dem stimme ich zu ;)

Mon Apr 05 13:28:03 CEST 2021    |    motorina

Vermutlich nicht, Toledo. So werden langsam die "Alltagsoldies" mit ihren Schwächen (vor allem optisch, aber auch in geringerem Umfang technisch) von der Bildfläche verschwinden und nur noch die Schönheiten im Museumszustand überleben - zu entsprechenden Preisen dann.

Aber das wird noch etwas dauern, bis es so weit ist.

 

Siehe dich mal auch so kleineren, lokalen Oldtimertreffen um. Hier findest du kaum Fahrzeuge aus der frühen Nachkriegszeit; da musst du schon Glück haben, wenn Oldies aus den frühen 60ern eintrudeln.

Die Besitzer solcher Fahrzeuge lassen ihr Auto lieber zuhause stehen bzw. fahren am WE mal zum Kaffee oder Essen irgendwo in die näheren Umgebung.

 

Edit:

bronx, volle Zustimmung zur Ostszene.

Ich gehe von meinen Beobachtungen hier im süddeutschen Raum aus.

 

Edit2:

Preisgefüge zu DKW: sehe ich auch so.

Mon Apr 05 13:32:17 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Durch das fehlen von Treffen ,sind diese kleinen privaten Ausfahrt noch stärker vorhanden,viele lassen ihre Autos aber auch vermehrt stehen...nicht nur die Besitzer von ganz alten Fahrzeugen

Mon Apr 05 13:48:27 CEST 2021    |    bronx.1965

Die fehlenden Treffen wird die Szene überleben. Da habe ich null Bedenken.

Die privat erhältlichen Autos der Fünfziger, die es in der DDR gab, waren sehr überschaubar. Dementsprechend sind sie, bis auf wenige Ausnahmen, so gut wie verschwunden. Verbraucht, mehrfach umgebaut, spätestens in den 80ern verschrottet.

Zu Modellen wie dem Sachsenring P 240, 340er EMW haben die wenigsten einen Bezug. Daher auch kein Interesse.

Wenn da mal was Überlebendes verkauft wird, geht das innerhalb eines ganz kleinen Kreises weg. Die Preise für diese Generation von Fahrzeugen sind auf relativ niedrigem Niveau stabil und weichen sehr stark von irgendwelchen "Klassikerlisten" ab. (Eigene Erfahrung)

Mon Apr 05 13:57:52 CEST 2021    |    motorina

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 5. April 2021 um 13:48:27 Uhr:

Die fehlenden Treffen wird die Szene überleben. Da habe ich null Bedenken...

... Die Preise für diese Generation von Fahrzeugen sind auf relativ niedrigem Niveau stabil und weichen sehr stark von irgendwelchen "Klassikerlisten" ab. (Eigene Erfahrung)

Exakt so ist es z.B. auch bei dem DKW 1000S zu beobachten, inzwischen auch beim 1000Sp, der lange Zeit hochpreisig auch wegging.

Die früheren F91/F94 warten inzwischen auch lange auch einen Käufer...

Allerdings ganz anders beim DKW F102: wird sehr, sehr selten angeboten:( ... und gute Exemplare sind ruckzuck weg!

Mon Apr 05 13:59:42 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Das auf alle Fälle. Man liest aber seit letzten Jahr häufiger,das viele ihre Autos kaum bewegt haben egal aus welchen Jahrzehnt,warum kann ich auch nicht so wirklich verstehen,man braucht doch nicht unbedingt ein Treffen um sein Auto zu bewegen...im Gegenteil sogar ;)

Das solche Oldtimer nur innerhalb einen kleinen Kreises weitergereicht werden,ist ja bekannt und nicht immer ganz schlecht,so ist die Gefahr das sie in den "falschen" Händen landen,geringer.

Interessant wird es was mal mit den ganzen Fahrzeugen passiert die immer "unbeliebter" werden,mal abgesehen vom Preis,landen die dann wirklich mal in der Preise wenn sie sogar keiner haben will,gibt es genug die sie wenigstens in einer Ecke verstauben lassen können oder findet sich doch immer irgendwie wieder jemand. Persönlich bin ich ja dafür damit zu fahren und wenn es nur am WE ins Grüne ist,automobiles Kulturgut ist so abwechslungsreich,wäre schade wenn ein Teil einfach so verschwindet.

 

 

Edit: Ich bin ja nun schon ein paar Generationen von euch "entfernt" :D daher ist ja schon beim meiner das Interesse ein anderes...klar. Aber selbst ich merke,dass ich schon wieder zu einer gehöre,wo andere Dinge wichtiger sind. Klar,es gibt Nachwuchs,aber ich merke auch,bei den jüngeren geht es weniger um das alte Auto an sich,die Technik,das Fahrgefühl oder irgendwelche Erinnerungen, es ist mehr so wie bei den Camper Vans, veganem Essen...man könnte fast sagen,es wäre bei einigen "angesagt" ein Auto zu fahren was zwischen 25 und 40 Jahre alt ist. Nicht das ich es jemanden nicht gönne,aber man merkt dann meist bei einigen Punkten,das eigentlich nur die Hülle interessant ist.

Aber vielleicht liegt auch da die Zukunft,wenn die alten Fahrzeuge die immer ungefragter werden durch neu Technik wieder interessant werden. Das mag für uns nicht in Frage kommen,aber vielleicht steigt die Nachfrage wenn nur die Hülle alt ist,die Technik darunter aber neu.

Mon Apr 05 14:11:47 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

(...) man braucht doch nicht unbedingt ein Treffen um sein Auto zu bewegen...im Gegenteil sogar ;)

Es macht aber mehr Spaß, man bleibt in Kontakt und alle haben etwas davon.

Ich rede hier nicht von Schloss Dyck oder vom Schnauferlklub.

Die saisonal gesetzten Dinger bei uns in Wünsdorf, Anklam oder die Oldthema in OSL möchte ich nicht missen. Ob mit oder ohne passendem Karren.

Allein die Teilemärkte sind jeden Kilometer Anfahrt wert!

Mon Apr 05 14:15:34 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Natürlich ist es auch ein Teil vom ganzen ;) sich aber zu beschweren " ich konnte nur xyz Kilometer fahren weil es keine Treffen gab" finde ich Quatsch,ob ich nun zu einem Treffen fahre oder einfach mal eine Runde drehe,wo liegt das Problem,man braucht doch nicht unbedingt ein Ziel um das geliebte Altblech mal raus zuholen.

Mon Apr 05 14:18:43 CEST 2021    |    VolkerIZ

Dass man viele Fahrzeuge der frühen Nachkriegszeit nicht mehr auf Treffen sieht, hat auch damit zu tun, dass das den Besitzern nach mehreren Jahrzehnten einfach langweiilig wird. Ich sehe das ja bei einem Freund von mir, Jahrgang 1953. Der hat seine Oldtimer in den 80ern restauriert und war die ersten 20 Jahre auf jedem Treffen hier in der Gegend. Aber irgendwann lässt das dann auch nach. Was bei ihm jetzt nicht der Fall ist, aber bei vielen anderen in dem Alter: Dass auch die Gesundheit und die Kraft nachlässt. Mit deutlich über 60 fangen viele Leute dann auch an, sich zu schonen.

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch die Rentner, die erst im Ruhestand überhaupt anfangen zu restaurieren, weil sie es vorher nie geschafft haben.

 

Und die Veranstaltungen vermisse ich auch. Letzte Woche habe ich völlig verschreckt festgestellt, dass ich den Anmeldetermin für das Tempo-Treffen im Mai verpasst habe, aber das wurde auch schon verschoben, ich habe eigentlich nichts anderes erwartet.

Mon Apr 05 14:19:35 CEST 2021    |    motorina

Toledo, mit einer 07er Nummer kannst/darfst du nicht so einfach mal an einem Feiertag um den Kirchturm fahren! Zumindest nicht in diesen Zeiten jetzt! Ich überlege jede Fahrt, welche glaubhafte Begründung ich bei einer allfälligen Kontrolle nachweisen kann. Deswegen kommt die rote Rennsemmel nur sehr wenig zum Einsatz. :rolleyes:

Mon Apr 05 14:19:37 CEST 2021    |    bronx.1965

@Toledo

Zitat:

sich aber zu beschweren " ich konnte nur xyz Kilometer fahren weil es keine Treffen gab" finde ich Quatsch,ob ich nun zu einem Treffen fahre oder einfach mal eine Runde drehe,wo liegt das Problem,man braucht doch nicht unbedingt ein Ziel um das geliebte Altblech mal raus zuholen.

Man kann sich auch über alles beschweren oder auch alles herbeireden. :o

Was X, Y oder Z dazu labert ist mir Wurscht.

Ich fahre Monza wenn ich Bock habe.

Selbst mit ner roten "07" ist man doch nicht gänzlich gekniffen, ist dann eben eine 'Bewegungsfahrt'.

Mon Apr 05 14:22:22 CEST 2021    |    VolkerIZ

Hier im Dorf fährt einer eine Isetta im Sommer im Alltag. Ich kann mich noch erinnnern, dass die jahrelang bei meiner Stammtanke in Arbeit war, irgendwann in den 80ern mal lackiert und nie fertig geworden, aber irgendwann war es dann mal so weit und seitdem, also bestimmt ca. 15 Jahre, ist er jeden Tag damit unterwegs. Für Anhängerbetrieb hat er noch einen Pajero, der auch bald ein H bekommen könnte und für den Winter holt er sich immer einen Kleinwagen, der dann ein paar Jahre hält und dann kommt der nächste.

Mon Apr 05 14:23:12 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@motorina schrieb am 5. April 2021 um 14:19:35 Uhr:

Toledo, mit einer 07er Nummer kannst/darfst du nicht so einfach mal an einem Feiertag um den Kirchturm fahren! Zumindest nicht in diesen Zeiten jetzt! Ich überlege jede Fahrt, welche glaubhafte Begründung ich bei einer allfälligen Kontrolle nachweisen kann. Deswegen kommt die rote Rennsemmel nur sehr wenig zum Einsatz. :rolleyes:

Was Bronx sagt ;)

 

Es gibt ja viele,die haben Saison oder H,warum die dann nicht fahren? Ich halte das wie Bronx,wenn man Bock drauf hat,fährt man einfach und wenn es eben nur mal zum Eis essen oder wegen mir auch dem Einkaufen ist:D

Mon Apr 05 14:23:59 CEST 2021    |    motorina

Nicht gekniffen, aber sehr eingeschränkt!

Ich kann nicht jede Woche jeden Sa+jeden So eine ganztägige Bewegungsfahrt machen. Da war es 2018/19 schon besser!

Mon Apr 05 14:25:13 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Da bin ich eben froh kein 07er zuhaben,wenn es manchmal sicherlich sein Vorteil hätte...aber ich werde ja schon komisch angeschaut weil ich H Kennzeichen habe bzw mache :D

Mon Apr 05 14:27:41 CEST 2021    |    bronx.1965

@motorina

Ich habe editiert : "nicht gänzlich gekniffen".

Es bleibt ja jedem unbenommen, aufs "H" umzusteigen.

Natürlich blöd für "Mehrfachsammler", klar.

Mon Apr 05 14:27:53 CEST 2021    |    VolkerIZ

07 macht aber auch nur bei größeren Sammlungen Sinn, wenn es selbst mit H teuer wird. Ein Fahrzeug mit normaler H-Zulassung, mit oder ohne Saison, macht schon Sinn.

Und hier fährt gerade ein Karmann Ghia vorbei. Genau, den gibt es auch noch. Das ist auch ein Saison-Alltagsauto. Ich glaube, der hat im Sommerhalbjahr gar nichts anderes. Über den Winter verschwindet der immer und ist dann im Frühjahr wieder da. Jeden Tag.

Mon Apr 05 14:28:10 CEST 2021    |    motorina

Ich hatte lange überlegt ... und hatte mich dann im Herbst 2019 für die 07er entschieden, leider. Sobald ich ein weiteres Fahrzeug da drauf laufen lassen kann, wird die rote Rennsemmel vielleicht auf H umgeschrieben.

Die Beantragung der 07er war nicht so günstig, sodass ich dieses Kennzeichen nicht stornieren will.

Mon Apr 05 14:30:05 CEST 2021    |    VolkerIZ

Bei Deinem Bestand muss man so oder so eine 07 haben. Es spricht ja nichts dagegen, auch ein Fahrzeug normal anzumelden. Bei einigen verbietet sich der regelmäßige Einsatz ja sowieso, z.B. wenn es nicht mal mehr Verschleißteile gibt oder schon Luftfeuchtigkeit zur Zersetzung reicht.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • MrMinuteMan
  • Swissbob
  • bronx.1965
  • motorina
  • SunIE
  • carchecker75