• Online: 2.553

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279647)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Sun Apr 04 19:51:28 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

Der 2104 fällt ja als einziger etwas aus der Nummern-Logik raus. Ist der entwicklungstechnisch noch vor dem 2105 entstanden? Auf den Markt gekommen ist er meiner Meinung nach später, jedenfalls im Westen.

Der 2107 war als luxuriöse Variante des Lada in der Modellpalette über dem 2104/ -05 positioniert und bei seiner Markteinführung das leistungsstärkste Baumuster.

Motoren von 1,3–1,7 Liter (43–59 kW), Wankel mit 1,3 Liter (96 kW, ca 2 Jahre gefertigt). Letzterer überwiegend für Behörden.

Sun Apr 04 20:02:21 CEST 2021    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Weißt Du auswendig, ob sowas in den Samara passt?

 

Hier gibt es z.Zt. nur 3 Sorten Batterien: Defekt, zu weit weg oder solche Monster-Teile. 80er oder 100er bekommt man überall, aber kleine für Benziner-PKWs sind echt knapp und ich habe keinen Bock, deshalb zu Kiesow zu fahren.

Sun Apr 04 20:08:59 CEST 2021    |    bronx.1965

@Volker

das Standardmaß für den Samara ist L x B x H = 242, 175, 190 (mm).

56 Ah, 480 h reicht bereits aus.

Sun Apr 04 20:10:48 CEST 2021    |    VolkerIZ

Danke, dann frage ich mal, wie groß die ist. Eine kleinere finde ich nicht. Grundsätzlich hätte ich da auch keine Bedenken, was noch kleineres reinzuhängen, der Passat hatte auch jahrelang eine 36er und der Motor war noch etwas größer. Aber die ist hier eben in der Nähe und wenn der Strich-8er mal eine neue braucht, kann man immer noch eine kleine besorgen und dann umstöpseln.

Sun Apr 04 20:17:23 CEST 2021    |    bronx.1965

Mal noch etwas Seltenes.

Und etwas NOCH Selteneres!

Sun Apr 04 20:22:22 CEST 2021    |    VolkerIZ

Außergewöhnlich schönes Fahrzeug. Sowas findet man nicht so häufig.

Und das Konsumgüterprodukt habe ich nach der Wende ein paar Mal bei Wartburgs gesehen, die hier rumgefahren sind. Der Preis ist ja fast noch harmlos, außer dass das Teil nicht lieferbar ist. Vermutlich stammt der noch aus der letzten Lieferung und wenn mal wieder welche auftauchen, wird neu gewürfelt.

Und irgendwie kam es mir so vor, als ob ich letzte Woche in Neumünster einen 313 gesehen habe. Muss ich mal nachforschen, ob es hier in der Gegend einen gibt. Ich wüßte aber auch nicht, was aus größerer Entfernung so ähnlich aussieht.

 

Edith sagt: Er ist real. Da hängt man jahrelang auf allen möglichen Oldtimerveranstaltungen rum und wann sieht man sowas mal? Wenn man irgendwo heimlich ins Gebüsch güllt auf dem Rückweg von der Arbeit, weil man wieder zu viel Kaffee eingeworfen hat. :D

Sun Apr 04 20:29:35 CEST 2021    |    bronx.1965

Diese Grillversion war absolut rar und seltener als Scheixxe vom Schaukelpferd. Der Preis dafür ist tatsächlich ein Witz!

Sun Apr 04 20:30:15 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. April 2021 um 20:17:23 Uhr:

Mal noch etwas Seltenes.

Und etwas NOCH Selteneres!

Nicht schlecht, bis die ganzen schwarzen Anbauteile kamen sah der auch echt schick aus...und die Front hab ich nie so oft gesehen , erst nach der Wende durch diverse Treffen...

Sun Apr 04 20:32:09 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

Edith sagt: Er ist real.

Sehr ansehnlich! Bis auf die Talbot-Spiegel und die "Speichenräder"-Radkappen. Das wirkt 'aufgesetzt'.

Sun Apr 04 20:33:16 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Jo...313, die teuerste Art Wartburg zufahren

Sun Apr 04 20:33:42 CEST 2021    |    VolkerIZ

Die späten Modelle sehen schon sehr entfeinert aus. Dafür passt beim 4-Takter alles wieder zusammen. Mit der breitern Spur und den großen Rückleuchten und dicken Stoßstangen sieht der im Ganzen viel moderner aus. Da fällt gar nicht mehr auf, dass die Form schon über 20 Jahre alt war.

Sun Apr 04 20:36:06 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Na ja, geht so, mit dem 1.3er fuhr er wenigstens etwas zeitgemäßer ;)

Sun Apr 04 20:38:56 CEST 2021    |    VolkerIZ

Zitat:

Sehr ansehnlich! Bis auf die Talbot-Spiegel und die "Speichenräder"-Radkappen. Das wirkt 'aufgesetzt'.

Das konnte ich aus naheliegenden Gründen nicht erkennen. Ich habe den überhaupt nur nach dem Ausschließungsprinzip als 313 erkannt oder das vermutet, obwohl ich es für unwahrscheinlich gehalten hatte.


Sun Apr 04 20:39:33 CEST 2021    |    bronx.1965

Die 353er "Magermodelle" in Schwarz waren optisch tote Vögel. Selbst die Felgen waren nur noch im Grauton lackiert.

Der 1,3er holte da wieder etwas auf, wirkte im ganzen stimmiger. Da geh ich mit Volker konform.

Aber wirklichen Charme haben für mich nur die Modelle bis '80.

Sun Apr 04 20:40:21 CEST 2021    |    bronx.1965

@Volker

Erklärt! :D

Sun Apr 04 20:54:56 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. April 2021 um 20:39:33 Uhr:

Die 353er "Magermodelle" in Schwarz waren optisch tote Vögel. Selbst die Felgen waren nur noch im Grauton lackiert.

Der 1,3er holte da wieder etwas auf, wirkte im ganzen stimmiger. Da geh ich mit Volker konform.

Aber wirklichen Charme haben für mich nur die Modelle bis '80.

Liegt bei mir auch bissel daran weil mein Opa ein der ersten hatte, das rot und die ganzen glänzenden Teile, das ist im Gedächtnis hängen geblieben ;) wenn ich da die Bilder von Schwiegervater seinem letzten sehe, gekauft so um 86 rum, der hat einfach nicht diese Ausstrahlung.

Sun Apr 04 21:02:07 CEST 2021    |    bronx.1965

@Toledo

Beim 353er wie gesagt, da geh ich mit. Wartburgs hatte ich selbst einige.

Ich krame mal kurz ein paar Bilder raus. . . :p

Sun Apr 04 21:11:40 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zum selber besitzen hat es bei mir noch nicht gereicht :D wobei ich dann eh zum 311/312 greifen würde ;)

Sun Apr 04 21:20:39 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

(...)wobei ich dann eh zum 311/312 greifen würde

Wenn die alte Baureihe dann 312 als Camping! Das 311er Fahrgestell ist mir zu gestrig!

Sun Apr 04 21:31:32 CEST 2021    |    British_Engineering

Zitat:

Die Ex-Ostblockländer verkaufen z.Zt. Massen davon, häufig in einem sehr anständigen Zustand. Vor allem die Bulgaren haben die Ladas und Skodas noch lange nach der Wende gut gepflegt.

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Das von mir abgelichtete Exemplar war ebenfalls in recht gutem Zustand. Man müsste sich höchstens noch die schwarze Scheibenfolie und die k...braunen Schonbezüge wegdenken. Ich habe neulich mal ein wenig bei Mobile.de geschaut und festgestellt, dass man echt eine reiche Auswahl an Lada 2104/2105/2107/Nova hat. Sogar verschiedene Ausstattungen und Farben.

Sun Apr 04 21:34:50 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 4. April 2021 um 21:20:39 Uhr:

Zitat:

(...)wobei ich dann eh zum 311/312 greifen würde

Wenn die alte Baureihe dann 312 als Camping! Das 311er Fahrgestell ist mir zu gestrig!

In dem Fall würde ich ausnahmsweise bevorzugt zur Limousine greifen ;) und natürlich hast du recht, der 312 wäre der bessere kauf

Sun Apr 04 21:37:24 CEST 2021    |    bronx.1965

@Volker

hier noch einmal der seltene Grill, allerdings mit unten ergänzten Lüftungsschlitzen als Ausgleich für die entfallene Kühlfläche wegen der Zusatzscheinwerfer.

Frühe Muster, vor der Null-Serie

KLICK!

KLACK!

Sun Apr 04 21:42:04 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Da hat man die Rückleuchten vom letzten ja schon fast gehabt und ist dann doch auf eine andere Form gegangen...gibt schon komische Wege. Die Front mit den runden Scheinwerfern sieht aber echt komisch aus, gut das man sich da anders entschieden hat, oder liegt es daran, dass man es eben anders kennt.

Sun Apr 04 21:45:45 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

Da hat man die Rückleuchten vom letzten ja schon fast gehabt und ist dann doch auf eine andere Form gegangen...

Jepp! Fast wie beim späteren 1,3er. Ganz früher Entwurf.

Der Rest wäre pure Gewöhnungssache gewesen. Die Stoßstangen mit umlaufenden Gummis wirken aber auch moderner als die Serienvariante mit den Hörnern. Diese aber verlangte der Export-Markt.

Sun Apr 04 21:49:00 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Manchmal wäre es schon interessant zuwissen, wie sich die Sache entwickelt hätte, hätte man freie Hand gehabt, nicht nur was Entwicklungen im allgemeinen angeht, sondern auch wenn man hätte mit der Zeit gehen können...der 2 Takter zum Beispiel schon beim 353 keine Rolle mehr gespielt hätte.

 

In rund...merkwürdiger Anblick

Sun Apr 04 21:50:10 CEST 2021    |    VolkerIZ

Das ist wirklich interessant, von hinten sieht der moderner aus als die spätere Serie.

Sun Apr 04 21:55:12 CEST 2021    |    bronx.1965

Mit einem preislichen Ausreißer bin ich dann mal raus für heute. Diese Konfig könnte mir aber auch gefallen. Wolf im Schafspelz mit der späteren (und besseren) Basis! :cool:

 

Zitat:

Manchmal wäre es schon interessant zuwissen, wie sich die Sache entwickelt hätte, hätte man freie Hand gehabt, nicht nur was Entwicklungen im allgemeinen angeht, sondern auch wenn man hätte mit der Zeit gehen können...der 2 Takter zum Beispiel schon beim 353 keine Rolle mehr gespielt hätte.

@Toledo

Zweifellos, das denke ich auch in solchen Momenten.

 

Wohlgehabt! ;) :o

Sun Apr 04 21:56:53 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Interessantes Coupé...mit dem Motor geht der ordentlich ;)

Sun Apr 04 21:58:29 CEST 2021    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Gute Nacht.

Sun Apr 04 22:04:03 CEST 2021    |    bronx.1965

Edit noch:

die Lampenringe bei dem Coupe für 65 K sind Mist! Diese gehören im Original da drauf!

Das mußte jetzt noch raus. :D

Gute Nacht.

Sun Apr 04 22:06:37 CEST 2021    |    VolkerIZ

Hoffentlich wissen das diejenigen, die so viel Geld dafür ausgeben würden. Aber solche Details lassen bei mir immer die Warnlämpchen angehen. Gibt es vielleicht noch andere Stellen, wo der Restaurierende es nicht so genau genommen hat?

Sun Apr 04 22:07:16 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Bei dem Preis muss das natürlich stimmen ;) wobei man bei dem Preis schon im Revier vom 313 wildert

Sun Apr 04 22:08:30 CEST 2021    |    PIPD black

Er schreibt doch: Nix für Originalfetischisten.

Bei dem Umbau auch nicht verwunderlich.

Sun Apr 04 22:10:55 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Die Leistung ist ja nicht schlecht, mit der Schaltung kenn ich aber ein paar, solche Umbauten sieht man ab und zu mal

Sun Apr 04 22:12:24 CEST 2021    |    British_Engineering

Ich gehe auch mal in Richtung Bett. Beim Wartburg habe ich keine Ahnung. Da könnt ihr mir alles erzählen und verkaufen. Das einzige was ich weiß, ist dass es um 1989/90 ein Modell mit Viertakt-Motor gab und dieses Auto optisch anders aussah als die älteren Versionen. Viel ist das nicht, ich weiß.

 

Gute Nacht!

Sun Apr 04 22:14:31 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Immerhin :D

Sun Apr 04 22:17:09 CEST 2021    |    VolkerIZ

Ätt BE: Gute Nacht. Und keine Panik. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir einer ein 311 Coupe als 4-Takter zum entsprechenden Preis unterschiebt, ist eher gering, auch wenn er merkt, dass Du davon keine Ahnung hast. :D

Sun Apr 04 22:25:01 CEST 2021    |    PIPD black

Mit dem Melkus-Motor braucht es keinen 4-Takter mehr.:p

Sun Apr 04 22:28:34 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Jo, da wird selbst aus nem normalen B1000 ein Rennwagen :D

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • MrMinuteMan
  • Swissbob
  • bronx.1965
  • motorina
  • SunIE
  • carchecker75