Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290562)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 09 19:21:09 CET 2021 |
VolkerIZ
180kg ist heftig, aber Du hast vollkommen Recht. Weniger Gewicht spart kaum Material und keinerlei Herstellungskosten, dafür ist es schneller kaputt. Da muss man durch.
Tue Feb 09 19:29:17 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bei 0,8er Verzinkten entstehen schon ordentliche Kräfte, auch wenn ich bei 0,7er Zink einen Umschlag mache und den zudrücke...das muss schon bissel massiv sein.
Tue Feb 09 19:29:19 CET 2021 |
PIPD black
Zum Abladen würde sich die Absenkhydraulik der Reha-Umbauten anbieten.😁
Tue Feb 09 19:32:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁
Bis an die Ladekante fahren, zu zweit eine Seite anheben, etwas vorziehen und auf den Boden setzen,Rollen ausklappen, vorziehen bis der andere Fuß an der Ladekante, wieder zu zweit anheben und auf den Boden setzen...das geht schon mal mit.
Tue Feb 09 19:32:15 CET 2021 |
bronx.1965
Warum eigentlich nicht? 😕
180 Kg tragen die doch bestimmt. . .
Tue Feb 09 19:34:46 CET 2021 |
VolkerIZ
Es gibt auch so kleine Ladekräne, auch für geschlossene Fahrzeuge. Hatte ich auch mal für den DüDo angedacht, nachdem ich da so hilflos mit dem Schweißgerät rumgestanden habe. Aber die müssen schon extrem brutal am Boden verspaxxt werden, oder man erfindet eine Abstützung nach der Seite, die die Drehbewegung nicht behindert.
Tue Feb 09 19:34:49 CET 2021 |
ToledoDriver82
So oft findet man die Umbauten und umbauen lassen lohnt nicht...man muss sich mal überlegen das der Transporter mit Jahreszulassung um die 18000€ kostet, da findest du keinen Umbau,zumal das auch wieder extra Kosten für Wartung und Reparatur sind.
Tue Feb 09 19:37:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das geht bei den Fahrzeugen schon mal nicht so leicht, bei unserem anderen Transit konnte ich nicht mal die Kante mit allen Löchern im Boden befestigen weil so immer was im weg ist...bei der vorderen sogar der Tank
Tue Feb 09 19:42:37 CET 2021 |
PIPD black
Genau. Laderampe ausklappen, Heck absenken und das Ding bahnt sich seinen Weg. Im Zweifel noch ne Winde vor die Trennwand zur Kontrolle.😉
Aber diese Umbauten kosten gut 5-stellig. Für ne Kantbank aus Polen doch etwas drüber.😛
Tue Feb 09 19:45:36 CET 2021 |
ToledoDriver82
Zumal du das nicht jeden Tag brauchst...wobei das aus- und einsteigen leichter wäre 😁 man wird ja nicht jünger 😛
Tue Feb 09 19:52:06 CET 2021 |
PIPD black
Vllt. kann dein Chef bei der BG, der DRV oder woanders Zuschüsse abfassen.😉😎
Tue Feb 09 19:52:24 CET 2021 |
VolkerIZ
Das Bodenblech eines durchschnittlichen Transporters ist auch nicht dafür gedacht. Was evtl. gehen könnte: Kran mit Durchgangsschrauben an einem Holz (=phätte Balken-) Konstrukt befestigen, das gleichzeitig Teil eines Regalsystems ist, das im Auto verschraubt wird und sich an diversen Stellen so abstützt, dass es auch ohne weitere Befestigung halten würde. Sowas hatte Balduin, da waren die einzelnen Regalwände so passgenau zwischen die Blechteile geklemmt, das Teil ging weder vor noch zurück.
Und einfach so auf Verdacht bohren sollte man bei keinem Fahrzeug. So manch einer hat z.B. gemerkt, dass da, wo die Kabel für die bombastischen Bassboxen durch sollen, z.B. beim 190er der Tank ist. 😁 Hat mein Schrauber mal erzählt.
Tue Feb 09 20:02:14 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bei den neueren ist schon die Befestigung der Cargoschienen in den Seiten schlechte geworden, da gibt es kaum noch stabile Punkte an die man einfach so gehen kann, das bedarf meist massiver Umbauten. Außerdem muss man bedenken, unsere L2H2 bzw L2H3 sind gerade so passend um darin Blechtafeln von 1x2 Meter zu verarbeiten, Material und Werkzeug sind ja auch noch dabei 😁
Schon Wahnsinn was auf den Straßen los ist https://www.mdr.de/.../thw-autobahn-schnee-stau-verwehungen-100.html
Tue Feb 09 20:18:40 CET 2021 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
hier ist die Verkehrslage auch immer noch angespannt. In weiten Teilen von Niedersachsen fällt morgen den dritten Tag hintereinander die Schule aus. Ich muss ziemlich dringend Sachen direkt aus der Schule haben, werde wohl morgen mal hinfahren, auch wenn es wettertechnisch nicht unbedingt ein Vergnügungsausflug ist.
Tue Feb 09 20:19:56 CET 2021 |
bronx.1965
Ich hab gerade Nachrichten gesehen. Echt übel! Einzelne Ecken hat es ja richtig erwischt.
Tue Feb 09 20:21:31 CET 2021 |
bronx.1965
@BE
hab gerade in den Nachrichten gesehen, bei euch in Niedersachsen bis zu 20 Miese. Dann mal guten Start morgen für die Karre!
Tue Feb 09 20:21:41 CET 2021 |
VolkerIZ
Im Radio gibt es auch gerade eine Sondersendung. Bei den paar cm Schnee kann man sich das kaum vorstellen. Für unsere Verhältnisse ist das schon viel, aber nicht so, dass es stört.
Tue Feb 09 20:26:32 CET 2021 |
ToledoDriver82
A2, A4, A17 und zahlreiche andere Straßen hat es ja ordentlich erwischt. Ich frag mich ja immer wie man das früher ohne die neue Technik und Ausrüstung von heute geschafft hat...nicht mal die Reifen waren auf dem Stand von heute. Klar, es gab auch da schon Probleme, aber bei den Bildern, kann man sich gar nicht vorstellen wie schlimm es sein würde ohne den heutigen Stand....wenn es denn schlimmer wäre.
Wenn ich die Temperaturvorhersagen für die Nacht sehe...das wird mächtig kalt
Tue Feb 09 20:34:52 CET 2021 |
bronx.1965
Wird es. Knackig! 🙁
Tue Feb 09 20:52:47 CET 2021 |
PIPD black
Von +10 und mehr letzte Woche auf -15 und mehr jetzt muss man auch nicht haben.
Tue Feb 09 20:53:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Mal abwarten...wir hatten vor paar Jahren schon - 23...war echt heftig
Tue Feb 09 21:07:38 CET 2021 |
PIPD black
Die hohen Minustemperaturen wären ja erträglich, wenn wir hier nicht so viel Feuchtigkeit und Wind dabei hätten. In Schweden 2019 war es zwar kalt aber nicht so eklig kalt.
Tue Feb 09 21:09:48 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der Wind macht es meist unerträglich
Tue Feb 09 21:12:12 CET 2021 |
bronx.1965
Also in der Lausitz haben sie auch unter -20°C gehabt. Heute Früh. Tauchte in keinem Wetterbericht auf.
Hab Freunde in der Ziltendorfer Niederung. Das ist so eine Art 'Kälte-Insel' am oberen Teil der Lausitz, die haben da öfters mal richtige Ausreisser in Sachen Temperatur.
Hier gehts aktuell bei -9°C, die man nicht unbedingt merkt, weil trockene Kälte. Und keinen Wind.
Tue Feb 09 21:14:49 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die - 14 haben wird jetzt schon...da geht noch was, zum Glück gab es kein weiteren Niederschlag, das wäre ein toller Eispanzer geworden
Tue Feb 09 21:19:47 CET 2021 |
British_Engineering
Momentan sind hier laut Außenthermometer auch - 14 Grad. Heute morgen sollen wir angeblich sogar -16 gehabt haben, wobei ich es nicht so extrem kalt empfand. Gut, irgendwann hatte ich mich beim Schneeschieben wohl warmgearbeitet, aber ich kann mich durchaus an Tage erinnern, wo ich weniger kalte Temperaturen als deutlich kälter und ungemütlicher empfunden habe.
Der Punto steht in der Garage, sollte also halbwegs vernünftig anspringen. Der Caddy muss draußen parken (passt mit der Höhe nicht in die Garage rein wegen einer Langholz-Ablage unter der Garagendecke), ist aber vor ein paar Jahren auch bei -19 noch angesprungen. Jetzt hat er vor nicht allzu langer Zeit zudem eine neue Batterie bekommen. War sogar noch die erste drin.
Tue Feb 09 21:21:07 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sollte beim Astra auch sein, hab da keine Bedenken
Tue Feb 09 21:36:08 CET 2021 |
bronx.1965
Dann sollte ja alles funzen, morgen. 😉
Junior hat seinen Benz nach der Spätschicht nochmal ans LG gehangen. Der drehte wohl heute Mittag etwas müde beim Anlassen. . .
Tue Feb 09 22:32:44 CET 2021 |
British_Engineering
Benz? Hat dein Junior noch die C-Klasse, die Motorina zu euch überführt hatte? Von Motorina habe ich auch schon lange nichts mehr hier gelesen oder gehört. Aber ich war ja in den letzten Monaten auch nicht wirklich oft hier am Start.
Tue Feb 09 22:54:32 CET 2021 |
VolkerIZ
Der Schwarze, mit dem er bei uns war? Dann fährt er jetzt den Silbernen?
Tue Feb 09 23:27:00 CET 2021 |
British_Engineering
Ich gehe mal allmählich ins Bett. Morgen volles Programm und ja wahrscheinlich einen "Ausflug" in den Kreis HOL.
Tue Feb 09 23:27:32 CET 2021 |
British_Engineering
Gute Nacht sagt ja dann, wenn man geht. Das Benehmen wird auch immer gruseliger.
Tue Feb 09 23:36:55 CET 2021 |
VolkerIZ
Und ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Feb 10 04:41:10 CET 2021 |
Badland
Moin Moin.
Wed Feb 10 04:42:45 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Feb 10 04:58:56 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgäään
Wed Feb 10 05:53:10 CET 2021 |
ToledoDriver82
Scheiße, ist das kalt draußen, alles ist eingefroren und geht schwer
Wed Feb 10 06:52:03 CET 2021 |
Badland
Ich wäre für eine generelle Leinenpflicht für Kleinkinder. Ich hab mich gestern wegen sowas 100cm vor meinem Carport festgefahren 😠
Resultat:
Ganze Strasse blockiert und 5 Mann mussten mich da raus schieben, nur weil eine Mutter ihr Kind nicht im Griff hatte. Dabei hat sie mir noch nen Zeichen gegeben, dass ich fahren kann.
Wed Feb 10 07:03:43 CET 2021 |
PIPD black
Nee, sowas will man nicht. Wir haben letztes Jahr in NL gesehen, wie junge Eltern ihren Lütten, der kaum laufen konnten aber dennoch ordentlich mobil war, an die Leine legten. SCHRECKLICH. Wie nen Hund an so einer Leine mit Stopper und Aufrollautomatik.😠
Hier ist der Schnee ausgeblieben. Kein messbarer Zuwachs an Schneehöhen. Aktuell trocken, -4°C und die Straßen sind grds. frei.
Wed Feb 10 07:07:37 CET 2021 |
Badland
2 Jahrige Hunde sind meist besser erzogen 😛
Ich bin gestern genau in der Senke hängen geblieben, weswegen ich Montag nicht aus der Einfahrt kam.
P.S:
Heute sind es -12°C und ein schleichender Kleinwagen fuhr so langsam, dass er einen Hügel nicht hoch kam. Mit etwas mehr Speed wäre es kein Problem gewesen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"