Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290577)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Feb 12 18:47:51 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo 😁
Schöner Honda, ich würde paar ältere Felgen drauf machen, aber ansonsten nicht übel
Fri Feb 12 18:48:52 CET 2021 |
VolkerIZ
Aber das Zelt wäre doch nicht hoch genug für die Bühne? Oder wird das dann an der Bühne befestigt und fährt mit hoch, inkl. verlängerter Seitenbahnen zum Ausrollen gegen Zugluft von unten? Dann haben die Nachbarn wieder einen Grund, am Fenster zu stehen. 😁
Die Felgen als Solches finde ich ziemlich gelungen. Vom Baujahr her ist das natürlich die Grenze, aber ich finde das geht noch. Es gibt ja auch Künstler, die sowas auf einen Strich-8 oder Golf 1 geschroben haben, das sieht dann natürlich daneben aus.
Fri Feb 12 18:50:09 CET 2021 |
ToledoDriver82
So eine Scherenbühne würde problemlos gehen...allerdings nicht auf dem Boden und nur mit einer ordentlichen Leitung für Strom
Die Felgen sind mir persönlich zu neu für das Fahrzeug und ich würde wohl auch eine Nummer kleiner wählen 😉
Fri Feb 12 18:50:54 CET 2021 |
bronx.1965
Diese Generation gefällt mir auch noch sehr gut. Allerdings sehen die Räder iwie "verloren" aus in den (zu groß wirkenden) Radkästen.
Liegt das evtl an den zu 'Felgenschutzringen' degenerierten Exemplaren von Reifen?
Ich mein', bei der Schulter"höhe" merkste doch beim Überfahren eines Eurostückes ob Kopf oder Zahl oben liegt. . .
Fri Feb 12 18:51:12 CET 2021 |
VolkerIZ
Du brauchst ein Stromaggregat. Am besten so eine große Kiste aus NVA-Beständen. Dann wird auch die Elektroheizung gleich günstiger.
Ätt Bronx: Es wirkt vielleicht etwas ungewohnt, phätte Felgen, aber keine Tieferlegung. Dadurch würde er aber nicht schöner werden. Dann lieber richtige Reifen drauf. Sparen sich die Leute natürlich gerne wegen Tachoangleichung.
Fri Feb 12 18:53:07 CET 2021 |
Badland
Leider steht der Honda in meiner persönlichen No Go Zone. Kannste machen nix, musst du Frau Schwesig fragen wieso.
Fri Feb 12 18:54:24 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das Problem ist das 4WS, dies benötigt eine gewisse Freigängigkeit, ist beim GD auch so, die Kombination die ich auf der Stufe fahre, wäre mit 4WS nicht möglich
Fri Feb 12 18:56:04 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die Nachbarn würden sich freuen wenn hier der große Notstromer im Hof läuft 😁
Fri Feb 12 18:56:26 CET 2021 |
bronx.1965
Volker, ich würde, wie Toledo auch sagt, lieber die originalen Räder drauf machen und mir damit sowohl Tieferlegung und Tachoangleichung ersparen.
Originale Räder würden diesem offensichtlich schön erhaltenen Fahrzeug (in meinen Augen) optisch viel besser stehen.
Fri Feb 12 18:57:31 CET 2021 |
ToledoDriver82
Genau so, zur Not noch welche aus dem Honda Zubehör Katalog von damals
Fri Feb 12 18:59:05 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn man sowas noch auftreiben kann, ist es natürlich die beste Lösung. Aber die fallen ja schon für VW und Opel nicht mehr vom Himmel und für seltene Modelle noch weniger.
Fri Feb 12 18:59:27 CET 2021 |
bronx.1965
Hauptsache zeitgenössisch und damit passend. Der Honda ist zum Glück schön unverbastelt!
Soweit noch erhältlich. Das Angebot dürfte aber immer noch breit sein. Es gibt viele Hersteller für klassische 80er Fahrzeuge. Natürlich gibts dann solche Felgen nicht zum Discount-Preis.
Fri Feb 12 19:02:05 CET 2021 |
ToledoDriver82
Es findet sich immer was 😁 manchmal dauert es halt etwas länger 😉 ich schätze mal, der hat wegen der Automatik die Zeit gut überstanden, ohne diese hätte die Sache wohl anders ausgesehen
Fri Feb 12 19:03:53 CET 2021 |
VolkerIZ
So viele verbastelte Preluden kenne ich jetzt nicht. Der ist von der Form her auch nicht so zwanghaft sportlich, dass er die Tiffergelegten wirklich anspricht. Eher so eine Art Nobel-Coupe für gereifte Herrschaften, sowas wie der Mercedes SEC ein paar Preisklassen tiefer.
Fri Feb 12 19:04:05 CET 2021 |
bronx.1965
Genau! Auf die Schnelle mal geschaut!
Fri Feb 12 19:04:57 CET 2021 |
Badland
Die Honda Fangemeinde ist jetzt auch nicht gerade so klein, dass es da keine Freunde klassischer Hondas gibt. Früher haste den Prelude fast an jeder Ecke gesehen.
Mal schauen, wenn im Mai/Juni der Van da ist, was ich dann mache 🙂
Fri Feb 12 19:05:34 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das sind die vom Nachfolger oder sogar vom übernächsten, aber vom Design her auch nicht schlecht, die gab es auch für den Accord
Fri Feb 12 19:06:22 CET 2021 |
bronx.1965
Der Prelude IV ist für mich übrigens der stimmigste dieser Modellreihe. Elegantes Reise-Coupe.
Fri Feb 12 19:06:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Im Gegensatz zum Nachfolgemodell habe ich den jetzt auch nicht als besonders rostanfällig in Erinnerung. Oder die rosten heimlich im Verborgenen. Da muss man sich unbedingt vorher schlaumachen.
Ätt Bronx: Genau, das ist der, bei dem die Radläufe immer durch sind.
Fri Feb 12 19:07:33 CET 2021 |
ToledoDriver82
Da geh ich mit, hätt er das Heck vom Nachfolger oder vom Legend, er wäre perfekt 😁
Ich durfte in beiden schon mitfahren, sind schon tolle Autos
Fri Feb 12 19:08:31 CET 2021 |
Badland
Der Prelude 4 sieht mir aber schon wieder zu modern aus. So hat jeder seinen Favoriten, wenn ich nen Prelude kaufen wollen würde dann wäre es die Dritte Generation.
Fri Feb 12 19:11:28 CET 2021 |
bronx.1965
Da sieht auch eine (dezente) Tieferlegung nicht albern aus.
@Volker
da hab ich keine Ahnung von. Ich urteile hier nur "nach Gesicht" für mich. Japsen sind (bis auf 323BG) für mich unerforschtes Land. Mich überrascht aber das der IV so rosten soll. Hätte ich nicht gedacht.
Fri Feb 12 19:12:41 CET 2021 |
bronx.1965
genau und so ist es auch gut. 😉
Fri Feb 12 19:14:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die Honda haben schon eine recht große Fangemeinde und gerade die Coupés mit den größeren Motoren sind da ganz oben auf der Liste. Die Basismodelle oder Automatik sind eher weniger gefragt, Automatik wird erst beim Accord oder Legend für die meisten interessant.
Wir hatten neulich in der Oldtimer Gruppe erst so ein Prelude wie aus der Anzeige...komplett original, erste Hand, super Zustand,sogar mit Standheitzung von Anfang der 90er...wollte wohl keiner weil nur Basis ohne Ausstattung, den Käufer hat's gefreud, der Preis war dadurch sehr gut 😉
Fri Feb 12 19:15:20 CET 2021 |
ToledoDriver82
Nur die Felgenfarbe muss noch mal überdacht werden 😛😁
Fri Feb 12 19:16:19 CET 2021 |
bronx.1965
Bei einem Modell, welches mich ansprechen würde, wäre ich da auch ein lachender Käufer. 😉
Fri Feb 12 19:17:36 CET 2021 |
bronx.1965
Für mich nicht! Ich finde das stimmig. Aber wie gesagt, der persönliche Geschmack. . .
Darüber lässt sich nicht streiten.
Fri Feb 12 19:18:41 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bei so einem Angebot, ja, da muss man dann einfach zugreifen
Fri Feb 12 19:18:48 CET 2021 |
Badland
Ganz ehrlich? Wenn ich vorhabe nen Young- oder Oldtimer der alten Daily Driver Garde zu kaufen, würde ich in Dortmund zu Halle77 aka Marco Degenhardt gehen und mich beraten lassen.
Ich höre immer öfter, dass er wirklich so Nett ist wie es in seinen Videos gezeigt wird.
Fri Feb 12 19:22:55 CET 2021 |
ToledoDriver82
Du kennst meine Meinung ja dazu 😁 schwarze Felgen sehen immer so nach nackter Stahlfelge aus 😛😁 für mich immer so ein optisches Bild mit dem Untertitel "zu mehr hats nicht gereicht" 😁 aber jeder wie er mag 😉
Fri Feb 12 19:26:43 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich nicht....bei so etwas kaufe ich was mir gefällt bzw am meisten meinem Wunsch nahe kommt...bei so einem Auto spielt der persönliche Geschmack und das richtige Bauchgefühl eine große Rolle, nicht was XYZ vielleicht empfiehlt
Fri Feb 12 19:30:10 CET 2021 |
bronx.1965
...naja, kommt auch immer drauf an, wer sowas sagt. Finde ich. 😉😛
Schwarze Stahlfelgen finde ich jetzt auch nicht unbedingt sehenswert. Deswegen lackiere ich meine ja meist im Silberton. Soweit dazu.
Aber den Unterschied zwischen einer Stahl- und LM-Felge sollte der Betrachter schon wahrnehmen können. Da sieht es (für mich, wie geschrieben) schon anders aus.
Daher. . . 😉
Fri Feb 12 19:33:50 CET 2021 |
Badland
Noch ehrlicher:
Das gerade sind nur fixe Träumereien 🙁 Meine Leidenschaft und das große Hobby ist und bleibt das Camping und Reisen, ich würde das Geld am Ende doch eher in den Camper stecken.
Jeder weiß, dass ich da ganz scharf drauf bin 😁 😁 😁
Fri Feb 12 19:36:35 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sagen muss das keiner, sieht halt auf den ersten Blick immer so aus und dann kommt im Kopf gleich dieser Satz 😁 deswegen würde ich die auch eher in Silber nehmen oder poliert/Hochglanzverdichtet, finde ich gefälliger und da ist das Fahrzeug fast egal 😉 halt persönlicher Geschmack. Ähnlich verhält es sich zum Beispiel mit den Exip Kreuzspeichen die gern auf Kadett und Vectra waren, die würde ich ohne überlegen entsorgen und lieber mit originalen Radkappen rumfahren 😁
Fri Feb 12 19:37:31 CET 2021 |
ToledoDriver82
So hat halt jeder seins 😉 find ich auch gut 🙂
Fri Feb 12 19:48:37 CET 2021 |
bronx.1965
Sollte ich mir nochmal einen WoWa anschaffen dann so etwas wie in der Größenordnung des Friesencamper. Basis ist eine seit vielen Jahren produzierte polnische Konstruktion.
Schön leicht und in Verbindung mit einem einfachst und schnell aufzubauenden Vorzelt genau das Richtige für verlängerte WE-Trips zu Plätzen an denen die restliche Infrastruktur (Duschen, etc) vorhanden ist.
Ein 7m Teil brauche ich nicht mehr, die Bengels sind schließlich "durch". Bzw, den könnten die dann ebenso nutzen, solange der Nachwuchs sich (noch) nicht einstellt. 😛
Fri Feb 12 19:48:51 CET 2021 |
PIPD black
Poliert/hochglanzverdichtet ist aber auch eher so BlingBling ala WestCoastCustoms.....kommt gleich nach verchromten Felgen. Wenn sich das polierte/verdichtete nur auf Teile der Felgen z. B. Felgenhorn beschränkt, kann es OK sein. Komplett ist NoGo......egal wie toll die Fangemeinde davon schwärmt.😉😁
Die hier gezeigten (Pre)Luden sind schon tolle Autos.....zumindest optisch. Auf Kante stehe ich ja auch total.😛
Fri Feb 12 19:52:11 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenigstens der äußere Rand der Felgen muss schon hell sein. Egal ob Stahl oder Alu. Mittendrin geht dann auch dunkler. Schön ist auch immer: Außen hellsilber, innen dunkelsilber. Gibt mehr Tiefe. Darf aber auch nur ein minimaler Unterschied sein.
Fri Feb 12 19:52:20 CET 2021 |
ToledoDriver82
Cooles Teil, das wäre was für ein Bekannten von mir gewesen, der hat letztes Jahr was kleines gesucht, hat sich dann was gebrauchtes gekauft und ihn wieder schick gemacht
Fri Feb 12 19:52:51 CET 2021 |
Badland
Bronx nen Wohnwagen mit WC hat aber auch so seine Vorteile 😉 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"