Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290562)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 09 04:23:28 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
Tue Feb 09 04:48:45 CET 2021 |
Badland
Moin
Meine Schonfrist ist vorbei, heute muss ich wieder zur Arbeit. Ich denke über die Autobahn zu fahren, wäre die bessere Wahl 🙁
Tue Feb 09 05:03:45 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ausgehend von hier...ja,die war gestern am besten geräumt
Tue Feb 09 05:05:06 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Badland: Aber hoffentlich nicht zwischen Ruhrgebiet und Landesgrenze zu Niedersachsen, da ist jetzt schon Stau und da kommt keiner mehr rein und raus.
Tue Feb 09 05:53:38 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der Stand der Straßen...unverändert was das räumen angeht und stellenweise schön glatt
Jetzt erstmal nen Kaffee
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 06:47:09 CET 2021 |
PIPD black
Moinsen
Jetzt haben wir auch die weiße Pracht.
Die Kreisstraße war besser geräumt als die Bundesstraße oder IzziBizzi. Also konnte ich von zuhause bis zur Arbeit den 4x4 eingeschaltet lassen. Es schneit weiter, nicht doll aber immer fort. Das schlimmste dürften die Schneeverwehungen werden. Das konnte man heute morgen schön sehen. Mal gucken, wie es weiter geht.
Tue Feb 09 06:52:32 CET 2021 |
VolkerIZ
Hier ist ein wenig weißes Gefussel, aber das muss man wohl nicht ernst nehmen. Das ist sicher wieder weggetaut, bevor es hell wird.
Tue Feb 09 07:03:39 CET 2021 |
PIPD black
Mit dem Wegtauen wird es eher schwierig. Wir haben aktuell -3°C und Nachschub von oben ist zumindest angekündigt.
Tue Feb 09 07:08:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Lass mal die Sonne durchkommen, das wird schon.
Tue Feb 09 07:20:24 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wir sind bei - 10 und mehr wie - 5 sollen es nicht werden
Tue Feb 09 07:58:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
War gestern schon mal besser geräumt
(243 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 08:13:51 CET 2021 |
Badland
Hab ne halbe Stunde länger gebraucht. Bin doch über Land gefahren, weil die Autobahn laut Google Maps schon ins rote ging. Auf ner Autobahnbrücke hab ich gesehen, dass es ne gute Entscheidung war.
Gestern war hier Notbetrieb, weil zusätzlich zu den HO Leuten noch die Zuhause geblieben sind die nicht weg kamen.
Tue Feb 09 08:27:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab mich heute für meine übliche Strecke entschieden
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 08:28:47 CET 2021 |
VolkerIZ
Wo musst Du denn hin heute? Zur Arbeit sicher nicht, da wärst Du doch lange da.
Tue Feb 09 08:31:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ja, bin in der Firma, in etwa 15 Minuten soll die Kantbank kommen
Tue Feb 09 08:33:52 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn die bei Euch wegen Schnee nicht hinkommen, ich würde die auch nehmen.
Tue Feb 09 08:37:17 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁 heute soll er wirklich liefern, hat vorhin angerufen das er fast da ist.
Heute dann mal gleich der Test für die hintere Kamera
(238 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 08:39:16 CET 2021 |
VolkerIZ
Hinten auch? Das ist genial. Ist das ein komplettes System mit beides?
Tue Feb 09 08:41:31 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo, eine zweite Kamera für hinten ist mit dazu
Tue Feb 09 08:42:00 CET 2021 |
VolkerIZ
Vermutlch etwas umständlich einzubauen, aber macht Sinn.
Tue Feb 09 08:53:38 CET 2021 |
PIPD black
@Volker In der Nähe von NMS sind es schon 10-15 cm.
Tue Feb 09 08:55:15 CET 2021 |
VolkerIZ
Echt jetzt? Aber das bleibt doch nicht liegen? Wäre in unserer Gegend sowieso ungewöhnlich und seit dem Klimawandel sowieso.
Eigentlich wollte ich heute noch Richtung Kiel.
Tue Feb 09 08:55:39 CET 2021 |
ToledoDriver82
Nö, überhaupt nicht, das ist ja das schöne
Tue Feb 09 08:58:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Wieviel Meter Kabel ist denn dabei?
Tue Feb 09 09:01:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Muss ich mal messen aber beim Astra ist es viel lang 😁
Tue Feb 09 09:07:49 CET 2021 |
Badland
Kamerakabel sind meist 10m Lang.
Ich brauche auch noch eine, kann mich aber nicht entscheiden.
Favorit ist bisher die von Zenec.
Die hat IP69k Standard, HD-Ready Auflösung und man kann die Linse noch nachträglich justieren
Tue Feb 09 09:09:29 CET 2021 |
VolkerIZ
10m ist nicht viel für den Ducato. Es soll ja nicht Luftlinie werden, nehme ich mal an.
Tue Feb 09 09:14:55 CET 2021 |
Badland
Ich brauche bei meinem nix verlegen, ich hab die Vorbereitung mitbestellt die Kabel liegen schon.
Tue Feb 09 09:17:10 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist natürlich auch eine geniale Idee. Leerrohre machen beim Wohnmobil ja sowieso Sinn und wenn man ungefähr voraussehen kann, was man noch nachrüsten will, kann man auch schon die passenden Kabel reinlegen lassen.
Tue Feb 09 09:25:29 CET 2021 |
PIPD black
So ein Videokabel läßt sich ja auch verlängern. Nur macht so eine Verlängerung bzw. deren Verbindungsstellen das Bild nicht unbedingt besser und anfällig für Störungen/Interferenzen.
Tue Feb 09 09:28:46 CET 2021 |
VolkerIZ
Davon wäre ich jetzt auch ausgegangen.
Tue Feb 09 09:29:46 CET 2021 |
PIPD black
@Volker In Kiel ist fast nüscht los mit Schnee. Ein bisschen weiß, ähnlich wie hier.
Tue Feb 09 09:30:19 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist gut.
Tue Feb 09 09:38:55 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ja, das Kabel läßt sich problemlos verlängern, etwa 20cm nach der Kamera ist eine Steckverbindung
Tue Feb 09 09:40:36 CET 2021 |
VolkerIZ
Da haben die ja mal richtig Hirn eingesetzt. Verlängern würde ich aber nicht, sondern wenn, dann durch ein längeres, einteiliges ersetzen. Meistens ist das ja alles im Gerät verschraubt und da kommt man auch nur dran, wenn man einen konischen Innendreikant mit außermittigem Innenstift, Linksgewinde und ungewöhnlicher Kröpfung hat.
Tue Feb 09 09:48:23 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der eine ist Strom, der andere die Kamera von hinten. Noch kommt der Strom aus der 12V Dose, später nutze ich den Festeinbaukit, Kabel werden weitestgehend unsichtbar verlegt.
(264 mal aufgerufen)
(264 mal aufgerufen)
(264 mal aufgerufen)
(264 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 10:35:25 CET 2021 |
Badland
Volker die RFK Vorbereitung hat nur 70 Euro gekostet, dafür bekommt man niemanden der einem die Kabel verlegt und ich selbst will das auch nicht machen. Bei Wohnmobilen mit Ausbau geht das Kabel nämlich durch einen Kanal unter dem Fahrzeug lang.
Bei der Vorbereitung brauch man die Kamera hinten und vorne einstecken und fertig. Vorne liegt das Kabel schon im Radioschacht, Stromanschluss und Anschluss an den Rückwärtsgang sind auch schon verlegt.
Tue Feb 09 11:05:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
So sieht dann der Gerät aus
(256 mal aufgerufen)
(256 mal aufgerufen)
Tue Feb 09 11:08:39 CET 2021 |
Badland
Kostet bestimmt teuer Zloty oder?
Tue Feb 09 11:11:05 CET 2021 |
VolkerIZ
Da gibt es auch einen Anbieter in Flensburg, der hat sowas in blau. Ist auch nicht zu teuer. Aber bei mir z.Zt. eher ein Platzproblem. Kommen natürlich auch aus Polen. Aber Hauptsache nicht vom Chineserer.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"