Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 20 18:08:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Eine Zahl in die Anzeige schreiben ist ja nun nicht so schwierig. Matzes Einschätzung von 5-10.000 halte ich für realistischer, eher 5000, dann den Pimpkram verkaufen, den er nicht braucht, den Rest einlagern und einen Haufen Teile für umsonst + ein Wochenende Arbeit dabei über.
Fri Nov 20 18:16:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung wie hoch die gehandelt werden mit intakten Motor und dem Gesamtauftritt, unter 20000€ wird wohl schwer werden
Fri Nov 20 18:21:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Für sowas in Fahrbereit ist schwer ein Preis zu machen. Es gibt ja keine ähnlich schlechten Vergleichsexemplare. Die sind sonst alle mehr oder weniger gepflegt und natürlich ein Vielfaches wert. Ich denke nicht, dass der hinterher das wert wäre, was alleine ein AT-Motor mit Einbau kostet und ich weiß jetzt nicht, ob der noch Tüv hatte, da hätte man sicher auch noch eine Menge reinstecken müssen.
Aber immerhin war ein (!) Schlüssel dabei. Wurde ausdrücklich erwähnt. 😁
Fri Nov 20 18:33:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Was ist gut und was ist schlecht? Die Optik mag man...oder eben nicht,das Zubehör ist jetzt nicht so unbeliebt und ein brauchbaren mit der Laufleistung, innen recht gut gepflegt und fahrbereit wird man auch nicht geschenkt bekommen...also lässt sich hier ein Wert wirklich nur schwer finden, gerade wenn man nicht in den Kreis der Freunde solcher Fahrzeuge gehört. Und doch, 17000 für eine (gute) Hülle, nicht fahrbereit und viel Arbeit...ich weiß nicht, die 10000 erscheinen mir immer noch viel, auch wenn sie wohl gerechtfertigt wären.
Fri Nov 20 18:39:16 CET 2020 |
VolkerIZ
Sowas habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Habe immer gedacht, das wäre ein Alu-Aufbau. Da habe ich mich wohl geirrt. Auf den zweiten Blick habe ich so einen überhaupt noch nicht gesehen, das ist der kurze Radstand, sieht etwas merkwürdig aus, wenn man den nur in lang kennt.
Auch lustig. Aber die handwerkliche Umsetzung und die Ideen haben was. Alleine schon der Duftbaum und der vergitterte Tankdeckel. Da hatte einer viel Zeit. 😁
Fri Nov 20 18:42:16 CET 2020 |
ToledoDriver82
Der braucht aber auch ne Menge Blech und Farbe
Fri Nov 20 18:45:18 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, da muss man Bock drauf haben und dann soll hinterher alles wieder schön glatt und die Fugen gerade sein. Bei aller Seltenheit nach meiner Einschätzung auch ein wenig teuer. Der passt ja noch nicht mal bei allen Leuten in die Garage, die sich das sonst vielleicht noch antun würden.
Hier Cabrio gute. Verdeck so gut wie Grammatik. Hoffentlich ist der Rest vom Umbau professioneller gemacht.
Fri Nov 20 18:48:32 CET 2020 |
PIPD black
Bei Kleinanzeigen vor die Linse.😉😁
Fri Nov 20 18:50:42 CET 2020 |
VolkerIZ
Das hätte ich jetzt auch gekonnt. 😁
Und sowas kann ich auch immer nicht verstehen. DDR-Import-Typ 3, der hat wohl wirklich seit 1995 draußen gestanden. Warum wartet man 25 Jahre mit dem Verkaufen, wenn man mit den ersten kleinen Mängeln überfordert ist?
Fri Nov 20 18:57:15 CET 2020 |
PIPD black
Für solche gepimpten Teile werden immer Höchstpreise verlangt. Ob auch bezahlt? Keine Ahnung.
Das Problem ist eben, dass die Zubehörlieferanten sich mit dem Verkauf der Teile eine goldene Nase verdienen, weil es zwar viel Zeug im Ausland gibt, aber nur wenig eintragungsfähig ist. Die haben dann ihren Haus- und Hofprüfer, der das möglich macht. Verkäufer rechnen dann gern mal so: Neupreis Fahrzeug + Neupreis Zubehör incl. Montage. Dass die Karren schon mit 30% Nachlass ab Werk verkauft werden, interessiert da nicht. Was aber richtig ist: die Pickups sind gut wertstabil. Rechne mal von den 17 7 fürs Zubehör runter. Bleiben 10 übrig. Ausstauschmotoren gibts zw. 3 bis 6 plus Einbau. Könnte sich lohnen, wenn man den Preis noch gedrückt bekommt.
Nur kenne ich jetzt den übrigen Zustand und Alter nicht.
Fri Nov 20 19:03:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Davon wäre ich jetzt auch ausgegangen, dass man für die Anbauteile noch gutes Geld bekommt. Alleine schon, weil man auch die kaum gebraucht bekommt.
Der unkaputtbarste Saugdiesel. Für VW-Verhältnisse wohl schon, Mercedes-Fahrer würden da eher grinsen. Aber interessante Farbe und schöner Zustand. Man muss ihn nur mal umdrehen, damit er wieder einfarbig wird. 😁
Alles gut?
Fri Nov 20 19:08:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
auch ein Vorteil vom gestern geholten GD,in seinen Papieren ist genau der ESD eingetragen den ich am Kombi habe und für den mir nicht mal Remus Papiere beschaffen konnte,mit der Eintragung bekomm ich die Eintragung im Kombi da es ja selbst Bj und Motor gleich sind.
Fri Nov 20 19:12:22 CET 2020 |
bronx.1965
Mahlzeit,
schwarzer Freitag heute mit viel Glück im Spiel. Heute fast den Kangoo geschrottet bekommen. 😠
(314 mal aufgerufen)
(314 mal aufgerufen)
(314 mal aufgerufen)
Fri Nov 20 19:12:53 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mach kein Mist
Fri Nov 20 19:15:15 CET 2020 |
bronx.1965
Jo, ich fahre geradeaus bei Grün und ein entgegenkommender Linksabbieger hat mich "übersehen".
Eindeutiges Ding, sahen die Blaugefiederten auch so.
Fri Nov 20 19:17:22 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da hast du aber echt Schwein gehabt, "nur" kleiner Schaden
Fri Nov 20 19:19:24 CET 2020 |
bronx.1965
Jo, Glück gehabt. Behebbar. Brauche nur einen rechten SW. Deckglas entzwei und der darunterliegende Blinker.
Hätte schlimmer sein können.
Fri Nov 20 19:23:04 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn dahinter alles gerade ist, halb so schlimm. Aber lass Dir eine neue Stoßstange bezahlen, so lange es noch welche gibt. Diese unlackierten Plastikteile werden sich mittelfristig zum Problem entwickeln, weil es die gebraucht kaum in gut gibt und man sie nicht wirklich restaurieren kann. Und die Blende um die Nebelleuchten ist doch auch was Besonderes? Die hat doch auch nicht jeder. Kann man aber immerhin nachlackieren.
Fri Nov 20 19:23:07 CET 2020 |
PIPD black
Puh.🙁
Neue Stoßstange wäre auch nicht so verkehrt.
Da wird dann mal ein Ausflug zu K nötig.
Fri Nov 20 19:28:07 CET 2020 |
bronx.1965
Daran dachte ich. Ein Job für Volker oder MMM. 😉
Volker?😰
Ist es. Der Stoßfänger hat das gut abgefedert, keine Undichtigkeiten an Kühler und Klima-Kühler. Es war wirklich nur ein "Wisch".
Trotzdem lass ich natürlich einen Gutachter kommen.
Fri Nov 20 19:28:41 CET 2020 |
VolkerIZ
Man kann ja mal die Augen offen halten. Aber gute Stoßstangen sind schon für den Twingo selten und 1. gab es davon mehr und 2. war die Hälfte der Kangoos Kurierfahrzeuge, da sehen die Teile dann auch so aus.
Gestern auch mal wieder so ein Schmuckstück gesehen: Ziemlich neuer Crafter, linke Seite Schweller über 2 Meter Länge mehrere cm tief eingedrückt, rechte Seite was Ähnliches in kürzer hinterm Hinterrad. Da hätte man doch als Chef echt Bock drauf, den von innen mit dem Fahrer auszubeulen. Das waren auch noch nicht alle Schäden, nur die heftigsten. Mal wieder einer der legendären Kurierdienste, die sich hier nicht mehr blicken lassen brauchen.
Fri Nov 20 19:29:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
So ist das richtig 😉 und für Teile haben wir ja unsere Truppe 😁
Fri Nov 20 19:30:40 CET 2020 |
bronx.1965
Nee, Volker, ein rechter SW, komplett, würde mir reichen. Aber nur der von Phase 1. Siehe Bild oben. Den Stoßfänger lackiere ich nach.
Fri Nov 20 19:30:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn ich über Weihnachten Urlaub habe, fahre ich auf jeden Fall mal wieder hin. Aber vorher lohnt sich das nicht, bis ich da bin, ist es dunkel.
Ätt Scheinwerfer: Sind die alle gleich? Also erst anders, wenn die diesen geteilten Grill haben oder gibt es bei den älteren auch noch Unterschiede?
Was haben wir hier denn mal wieder Merkwürdiges? Ein weitgehend originaler 71er mit EZ 67? DDR-Vergangenheit? Da wurde aber selten so original restauriert.
Fri Nov 20 19:32:31 CET 2020 |
bronx.1965
Keine Eile Volker, es funzt ja alles. Wäre nur die beste Lösung für mich.
Fri Nov 20 19:35:31 CET 2020 |
bronx.1965
Richtige Variante.
Facelift, oder Phase II. Den nicht.!
Fri Nov 20 19:36:55 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, genau. Diese offensichtlichen Unterschiede waren mir bewußt. Aber die 1. Serie ist immer gleich? Dann weiß ich bescheid.
Fri Nov 20 19:38:39 CET 2020 |
bronx.1965
Danke, den 'in Fahrtrichtung rechten' der ersten Serie. Das wäre super! 🙂
Und, wie gesagt, es besteht keine Eile, alles funktioniert, nichts wackelt oder so.
Fri Nov 20 19:43:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Eine Anzeige, die man auf sich wirken lassen muss.
Warum nur ein Foto, wenn man auch 4 hochladen kann? 😁
Fri Nov 20 19:46:12 CET 2020 |
bronx.1965
Grenzwertige Felgen. In der Tat, aussagekräftige Bilder! 😛
Fri Nov 20 19:47:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Kommt mir vom Preis her auch etwas selbstbewußt vor. Ich habe jetzt nicht so den Plan, wie der E28 aktuell gehandelt wird und man weiß ja auch nichts über die Substanz, aber 10.000 Euro mit falschen Rädern und falscher Farbe, dann muss der Rest schon richtig gut sein.
Fri Nov 20 19:50:32 CET 2020 |
bronx.1965
Eben! Über die Substanz erfährt man , bildlich, zunächst mal nichts. Und "Ich beantworte alle Fragen" erzeugt noch kein Bild. Der E 28 ist Fünfstellig wirklich nur in bestem Zustand wert.
Fri Nov 20 22:03:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hier mal die Preisliste von damals...kein billiges Vergnügen, zumal die Arbeitszeit und lackierung noch nicht mit drin ist
(274 mal aufgerufen)
Fri Nov 20 22:06:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Das ist ja dann auch nicht so richtig überraschend, dass man öfter mal einen GD ohne diese Teile sieht. 😁
Fri Nov 20 22:07:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
In der Tat, haben wohl nur wenige beim GD bestellt, allerdings soll es beim 323 und RX7 wohl häufiger Till Spoiler gegeben haben
Fri Nov 20 22:14:57 CET 2020 |
bronx.1965
Danke, erklärt! 😁
Fri Nov 20 22:25:22 CET 2020 |
bronx.1965
Ich pack mich dann mal weg für heute. Gehabt euch wohl. 😉 😮
Fri Nov 20 22:26:57 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Nov 21 05:22:11 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Nov 21 09:15:15 CET 2020 |
PIPD black
Moinsen
Heute in der Zeitung. Ewig keinen mehr davon gesehen.
(282 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"