Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 16 18:15:30 CET 2020 |
VolkerIZ
Da hast Du wohl Recht, aber Hutmuttern haben mehr Substanz und Wertigkeit.
Mon Nov 16 18:19:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bronx...na der
(279 mal aufgerufen)
Mon Nov 16 18:21:36 CET 2020 |
VolkerIZ
Ist das eine optische Täuschung oder ein klingonöses Leitwerk hinten drauf? Hast Du mal Bilder von der Rückseite?
Mon Nov 16 18:23:59 CET 2020 |
ToledoDriver82
Natürlich
(265 mal aufgerufen)
(265 mal aufgerufen)
Mon Nov 16 18:26:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Aua.
Aber wenn der Rest gut ist.
Mon Nov 16 18:26:39 CET 2020 |
bronx.1965
Ach so? Na dann. . . 😁
Das ist iwie an mir vorbei gegangen. 🙄 Von wo holst du den denn?
Wat issn dat für ein Geflügelwerk da am Heck, gab es dat so? 😕
Mon Nov 16 18:28:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Poppnieten sind innen hohl, genau wie Chabos. In der Gegenwart von Poppnieten empfinde ich immer so eine innere Leere.
Mon Nov 16 18:32:16 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
was ist eine Blondine mit einem Stahlhelm auf dem Kopf? Genau! 😁
@Toledo
Gib mal paar Eckdaten von dem Ufo. EZ, Motor, Ausstattung. . .
Letzte Preis?
Mon Nov 16 18:36:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ein PFL 2.2 12V im Endstadium 😉 Stoßstangen beschädigt, Seitenschweller und Felgen nicht mehr vorhanden, Rost ohne Ende, Innenraum bäh halb zerlegt und wild Kabel gezogen, Motor läuft etwas zu fett...Pflege in den letzten Jahren praktisch null...aber ganz wichtig, neues Tieferlegungsfahrwerk drin 😁
Mon Nov 16 18:40:24 CET 2020 |
bronx.1965
Also zum Schlachten? Man(n), Du brauchst ne Halle! 😛
Mon Nov 16 18:43:50 CET 2020 |
VolkerIZ
Aber irgendwo ist das schon alles richtig so. Die Zeit, wo man in jeder größeren Stadt für ein paar Hunderter GDs zum Schlachten kaufen konnte, hat er ja sowieso schon verpasst. Ich wundere mich gerade, wie viel da heute noch immer auftaucht. In ein paar Jahren ist alles abgeräumt. Auch weil da immer noch seit Jahren schon ununterbrochen ein Exporteur seine Suchanzeigen immer wieder erneuert. Die Zeit muss man jetzt noch mal nutzen, danach gibt es nichts mehr und was man hat, das hat man.
Mon Nov 16 18:47:46 CET 2020 |
bronx.1965
Hab ich damals mit Omega A und Senator B Teilen auch nicht anders gemacht. Nur das ich das ganze Zeug irgendwann dann verkauft hatte da die Zeit des Schraubens vorbei war. Und die der Omegas auch. . .
Mon Nov 16 18:49:52 CET 2020 |
VolkerIZ
Das habe ich auch immer so gemacht. Wenn mir klar war, das Auto, was ich gerade verkaufe, ist voraussichtlich das letzte seiner Art bei mir, dann gingen die Teile immer mit weg. Was soll ich auch damit?
Mon Nov 16 18:52:44 CET 2020 |
bronx.1965
Eben! Sonst wächst man buchstäblich ein! Ich habe in DW so alle 3 - 4 Jahre den "großen Kehraus" gemacht. Und trotzdem fiel immer noch jede Menge Zeugs an. 🙄
Mon Nov 16 18:53:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wie gehabt, ich suche keine ganzen Autos 😁 allerdings finden die mich immer 😛 und wenn alles passt, wäre man blöd es nicht zu machen. Da es ein PFL 2.2er ist, passt die Technik beim Kombi, also gar nicht mal so übel, Fließheckteile hab ich ein Abnehmer, der Rest wie Achsträger, Achsschenkel etc passt überall und kann aufgearbeitet werden, dann kann man auch mal fix tauschen. Was jetzt Spoiler Sachen sind überlege ich noch. Der Heckspoiler ist praktisch schon so gut wie weg, die beiden Stoßstangen auch, wobei ich überlege mir die vordere zurecht zu machen und dann an den Kombi zu Schrauben....den Satz auseinander reißen, ist aber theoretisch auch mist, es gibt wohl nur noch eine handvoll Till GD
Mon Nov 16 18:54:15 CET 2020 |
VolkerIZ
Das kenne ich irgendwoher. 😁 Ich bin auch öfter mal der Meinung, von diesem oder jenem Modell kann nichts mehr da sein und dann findet man doch wieder noch was und hat plötzlich und unerwartet auch gleich wieder ein paar Hunderter mehr in derTasche. Manchmal jedenfalls.
Mon Nov 16 19:04:59 CET 2020 |
bronx.1965
@Toledo
Erklärt, danke. 😉😁
Aber, was bitte, ist ein "
es gibt wohl nur noch eine handvollTill GD"? 😕Mon Nov 16 19:06:35 CET 2020 |
ToledoDriver82
https://www.mazda-autohaus-till.de/unternehmen/geschichte-auto-till
😉 dazu das Bild auf der vorherigen Seite
Mon Nov 16 19:09:55 CET 2020 |
bronx.1965
Okay, danke. 🙂 Da kommt doch kein Mensch drauf! 😁
Zumindest keiner, der sich mit dieser Materie nicht auskennt. . .
Mon Nov 16 19:13:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Leider gibt es keine Zahlen, wie viele es gab und noch gibt...von daher ist schon etwas schade um den Wagen...aber da hätte früher einer was machen müssen
Mon Nov 16 19:16:26 CET 2020 |
bronx.1965
Um solche Exoten ist es immer schade. 🙁
Mon Nov 16 19:18:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich sag mal so, hätte ich die große trockene Scheune, ich würde ihn erstmal nur unterstellen.
Mon Nov 16 19:20:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Für einen Privatmenschen, bei dem Geld auch nur am Rande irgendeine Rolle spielt, ist der definitiv tot. Aber hast Du den Till mal gefragt? Wenn der wirklich so selten ist, vielleicht hat der Interesse. Und ein etwas verschärfteres Interesse, was auch die nötigen Mittel freisetzen könnte.
Mon Nov 16 19:24:04 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gibt es Till überhaupt noch? 😕
Mon Nov 16 19:24:49 CET 2020 |
VolkerIZ
Irgendeiner muss ja die Heimseite bezahlen. Von daher vermute ich mal, den gibt es noch.
Mon Nov 16 19:28:37 CET 2020 |
bronx.1965
Ich hab ja noch das Scheunchen auf U, aber da steht auch noch bissel was drin, neben dem Niva Schlachter noch der Zetti und etwas Trödel (alter TKS-Anhänger) und so Zeugs. Das genügt aber völlig. Aber für deine Zwecke wäre es wahrscheinlich zu lütt! 😁
(289 mal aufgerufen)
Mon Nov 16 19:30:09 CET 2020 |
VolkerIZ
Den kannte ich auch noch nicht. Was hast Du denn sonst noch so alles, was wir nicht wissen, nachdem man sich ja doch schon ein paar Jahre kennt (oder meint sich zu kennen)?
Mon Nov 16 19:32:40 CET 2020 |
bronx.1965
Das habe nicht ich, sondern (noch) meine Tante. Als mein Onkel noch lebte hatten die noch Landwirtschaft betrieben. Den Zetti gab es wohl mal als "Konkursmasse" aus einer verblichenen LPG. Mein alter Herr hatte, zusammen mit meinem Onkel, damals den Motor noch überholt. Laufen tut die Kiste bestens. . .
Man muß ja nicht alles an die große Glocke hängen.
Mon Nov 16 19:37:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Oh, ein Zetti, schick...die überleben auch ein Atomkrieg 😁 was hier noch davon im Einsatz ist
MMM...ja,das Autoshaus gibt es noch, aber nicht mehr in der Form wie damals und Till Exclusiv auch nicht mehr und soviel mir bekannt ist, gibt es keine Unterlagen über umgebaute Fahrzeuge...leider, sonst hätte ich nämlich mal ne Abfrage gemacht
Mon Nov 16 19:41:20 CET 2020 |
bronx.1965
Was sehr schade ist. Ich fand Volkers Vorschlag diesbezüglich sehr vielversprechend.
Mon Nov 16 19:45:45 CET 2020 |
VolkerIZ
So ein kleiner Betrieb ist doch im weitesten Sinne ein Handwerker, der betreibt keine Archivarbeit. Wenn überhaupt, dann existieren noch die Durchschriften der alten Rechnungen, da könnte man dann mit viel Mühe heraussuchen, welche der Neuwagen mit welchem Pimp aufgerüstet wurden, dafür muss man aber jede einzelne Rechnung umdrehen.
Aber fragen sollte man ihn mal. Auch wenn er das nicht mehr macht. Wenn er das auf die Heimseite stellt, ist ihm der Teil seiner Firmengeschichte auch irgendwie wichtig.
Mon Nov 16 19:56:21 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich bin ja nicht der erste der da kommt 😉
Mon Nov 16 19:57:08 CET 2020 |
bronx.1965
Aber vlt der Erste der fragt. 😉
Mon Nov 16 19:58:19 CET 2020 |
VolkerIZ
Die anderen fragen sicher nur nach Teilen, die sie kaufen wollen und Du hättest ein schönes Restaurationsobjekt anzubieten, was später das Schaufenster zieren könnte. Das ist doch was völlig anderes.
Mon Nov 16 20:05:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn der bei mir im Hof steht, schau ich mir den eh mal komplett an und mach eine große Bestandsaufnahme....bisher kann ich aber sagen, alle 4 Dome rostig, Unterboden völlig fertig, vorn und hinten Faust große Löcher, Radläufen Schwelle völlig fritte, Stoßstangen mehrfach gerissen, Innenraum halb zerlegt, dreckig und viel kaputt, Auspuff, QL, alle Flüssigkeiten reif für was neues, Lack müsste neu (war ursprünglich mal Silber), Seitenschweller müsste man finden und die Felgen gehen bei ca 500€ los...im schlechten Zustand.
Mon Nov 16 20:09:39 CET 2020 |
bronx.1965
Klingt jetzt nicht so gut. 🙁
Mon Nov 16 20:14:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Sag ich doch. Nur für Profis und auch da nur durch die Seltenheit zu rechtfertigen und am besten noch für jemanden, der einen persönlichen Bezug dazu hat.
Mon Nov 16 20:16:25 CET 2020 |
ToledoDriver82
Eben, da hätte schon mal einer früher den Retter spielen müssen und ein Nachbau finde ich Quatsch, entweder den originalen (wenn es einer wäre) oder lassen. Wenn man jetzt Akten hätte wo drin steht "Fahrgestellnummer XYZ umgebaut im Haus am XXX" und es wäre einer und dann wo möglich noch einer der ersten oder einer von 10 Stück...dann müsste man sich das echt noch mal überlegen.
Tue Nov 17 04:22:47 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Nov 17 05:34:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Morgen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"