• Online: 1.023

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Nov 14 17:00:44 CET 2020    |    MrMinuteMan

Muss ich also nicht wieder mühsam importieren 😛

Anbei: Astra K mit Turmluke. Seltene Sichtung!


Sat Nov 14 17:05:08 CET 2020    |    ToledoDriver82

Nein, aktuell hat Rewe wieder was im Sortiment was ich suche...das die auch das 9,0 hatten hätt ich nicht erwartet.

Sat Nov 14 17:06:18 CET 2020    |    PIPD black

Turmluke......erinnert mich an das WE, wo der Passat mit Turboschaden liegen blieb. Als Ersatzwagen gab es nen BMW 3er compact als Facelift. Hab dann meinen Neffen auf die Mittelkonsole gestellt und ihn aus der Luke winken lassen als wir bei meiner Mutter in der Siedlung unterwegs waren.

Zum Spaßverderber wurde dann die Rennleitung am Montag danach. Da gab’s ein Ticket für den nicht angelegten Gurt, weil ich den nicht schnell genug fand in dem fremden Auto.🙁

Sat Nov 14 17:44:20 CET 2020    |    MrMinuteMan

Hu, ab aber keine Punkte oder?

Sat Nov 14 17:44:50 CET 2020    |    PIPD black

Gerade mal die Zeitung von heute morgen durchgeblättert......

Überall Trümmer und Idioten.....

Die Antonov AN 124 mußte nach Start notlanden und hat sogar Teile in der Luft verloren.

Die Ökoterroristen wollen nun auch den Neubau von Einfamilienhäuser verbieten. Einige Gemeinden setzen das sogar schon um. Gründe: zu viel versiegelte Fläche und zu hoher Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Hausarten.

Man faßt es nicht.🙁

Sat Nov 14 17:45:46 CET 2020    |    PIPD black

Punkte? Nee.....ist schon lange her. Müßte so 2003 gewesen sein. War da auch allein unterwegs.

Sat Nov 14 18:06:22 CET 2020    |    Badland

Wie kann man einen LKW übersehen? 😰 😕

https://www.bild.de/.../...uecktem-ueberholmanoever-73941548.bild.html

Sat Nov 14 18:10:51 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wären das Rentner gewesen hätte ich keine Fragen, aber 30 und 43? 😕

Das mit der Antonov war schon eine fliegerische Meisterleistung, den Vogel so wieder runter zu bringen. Glück im Unglück, aber die Piloten von solchen Kisten sind auch meistens Edelsorte Spitzenklasse.

Zu den ÖT: Bald darfste nur noch im Bus zur Arbeit, einkaufen und konsumieren. Natürlich aber nur im Fair Trade Baumwolleladen. Und Strom gibts wenn das Windrad Laune hat. Wird uns dann vermutlich aber als das Paradies auf Erden verkauft.

Sat Nov 14 18:15:05 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das ist wieder so ein Fall "ich hänge jetzt schon ewig hinter dem, da muss ich jetzt vorbei"

Sat Nov 14 18:23:57 CET 2020    |    PIPD black

Mazda MX5 RF wie’s scheint.
Wenn ich mir die abgerissene Front so betrachte, war da auch noch rumgebastelt.
Wenn ich davon jetzt auf den Geistenzustand des Fahrers schließen wollte: SELBSTÜBERSCHÄTZUNG.
Aber so ein MX5 mag sportlich fahrbar sein, ist aber dann doch kein Rennwagen.🙁

Sat Nov 14 18:50:47 CET 2020    |    VolkerIZ

Das ist doch ein 5-Türer und da war mal ein Dach drauf. Von daher denke ich auch mal, das Leistungsgewicht dürfte tendenziell unterhalb vom MX 5 liegen, die Straßenlage auch.

Und dass es jetzt Heiligenhafffen heißt, war mir auch neu.


Sat Nov 14 18:58:10 CET 2020    |    PIPD black

Kein 5-Türer Volker.
Ein 2-Sitzer: https://www.mazda.de/modelle/mazda-mx-5-rf/

Sat Nov 14 19:00:18 CET 2020    |    VolkerIZ

Du könntest Recht haben. Sieht von hinten aber wirklich so aus mit dem Türausschnitt weit hinten und dem kleinen Seitenfenster.

Sat Nov 14 19:08:41 CET 2020    |    PIPD black

Ich bin bei Mazda nicht so firm. Könnte natürlich auch ein Mazda 2 oder so ein Mini-SUV CX irgendwas sein. Aber an solchen Autos hab ich noch nicht unbedingt aufgeklebte Flammen auf der Frontstoßstange gesehen.
Und die schmalen Räder sprechen definitiv für etwas kleines.
Das Lenkrad trägt jedenfalls das Mazda-Logo.

Und der Sitz steht quasi am Lenkrad an.😰 Deshalb erscheint der Raum dahinter so groß.

Sat Nov 14 19:11:34 CET 2020    |    VolkerIZ

Mazda steht ja auch im Text. Von der Größe her hätte ich jetzt einen neueren 323 vermutet, ich habe auch keinen Plan, wie die aktuell aussehen, die sehen ja auch alle gleich aus quer durch alle Marken, außer der MX 5 natürlich. Ich hatte jetzt aber auch das Coupe nicht auf dem Schirm, ist ja auch selten. Als ich mal so ein Teil in Hamburg vor mir an der Ampel hatte, musste ich abends erstmal nachsehen, ob das original ist.

Sat Nov 14 19:19:57 CET 2020    |    MrMinuteMan

Den 323 gibts doch schon ewig nicht mehr.

Sat Nov 14 19:28:55 CET 2020    |    ToledoDriver82

Es ist ein 5 türer, man sieht eine Kopfstütze. Das kleine Fenster hinten deutet allerdings eher auf nen CX 5 hin, weniger auf nen CX 3

Sat Nov 14 19:37:59 CET 2020    |    PIPD black

Die KS hätte ich dem Beifahrer zugeordnet.
Aber jetzt sich ich auch die abgesägte B-Säule. Da hat man paar Jacken/Lappen drüber gelegt, nachdem man sie weggebogen hat.

Sat Nov 14 20:07:07 CET 2020    |    ToledoDriver82

Mir war die Türöffnung für nen 2 türer zu groß, auch passt das Heck nicht zum MX 5

Sat Nov 14 20:20:09 CET 2020    |    bronx.1965

Guten Abend.

Zitat:

Das mit der Antonov war schon eine fliegerische Meisterleistung, den Vogel so wieder runter zu bringen. Glück im Unglück, aber die Piloten von solchen Kisten sind auch meistens Edelsorte Spitzenklasse.

Absolut! Eine Meisterleistung, explodierter Fan, das ganze Fan-Case ist weg, beschädigte Hydraulik am linken Flügel, demolierte Vorflügelkante die sich vermutlich nicht mehr einfahren ließ. Das ist schon heftig, die können jetzt 2 mal im Jahr Geburtstag feiern. 😉


Sat Nov 14 20:22:35 CET 2020    |    ToledoDriver82

Hat man auf den Bildern gut gesehen...und die Nase im Dreck...wirklich Schwein gehabt

Sat Nov 14 20:23:50 CET 2020    |    bronx.1965

Hab noch 3 Bilder hinzu gefügt. Du warst schneller. 😉
Das Gute ist, als Schulterdecker berühren die Motoren selbst bei einer Landung ohne Fahrwerk den Boden nicht. Hier ist es weggerissen aber der an der Unterseite "platte" Rumpf der 124 (das sog. 'Bügeleisen'😉 erleichtert das Rutschen und den erhalt der (Rest-)Kontrolle.

Sat Nov 14 20:37:21 CET 2020    |    ToledoDriver82

Alles in allem "liegt" sie ja noch gut da 😉

Sat Nov 14 20:40:07 CET 2020    |    bronx.1965

Deswegen wird sie auch noch reparabel sein. Das ist alles behebbar.

Sat Nov 14 20:46:19 CET 2020    |    MrMinuteMan

Und bei der 124 lohnt sich die Reparatur, die Nutzlast dieser Flieger ist weiterhin einzigartig. Vor allem im Verbund mit dem Bugtor. Das Geld bekommen sie locker wieder rein. Von wem sind eigentlich die Engines der Antonov?

Sat Nov 14 20:54:14 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Von wem sind eigentlich die Engines der Antonov?

Begonnen wurde mit dem Iwtschenko D 18T, einem Turbofan mit einem Schub von 230 KN.
Die Kusnezow-Motoren sind alle inzwischen ebenfalls ausgemustert. Zu laut, keine Landerechte mehr auf 90% aller Airports.
Aktuell verbaut:
Muster 124-200: General-Electric-CF6-Motore mit jeweils 263 kN Schub, sowie
Muster 124-210: Rolls-Royce-RB211-524H-T-Motore, 264 kN Schub.

Gerade die enorme Nutzlastauslegung sorgt für eine stabile Zelle. Was bei dieser Havarie hier von Nutzen ist.

Sat Nov 14 21:09:21 CET 2020    |    MrMinuteMan

Deswegen ist das auch reparabel und für die Engines gibt es sicher noch Ersatz. Hätte mich auch gewundert wenn die noch mit den russischen Kerosingullis fliegen. Wie hieß noch die IL 62 wegen ihrem Durst, Mister 60 Tons? 😛

Sat Nov 14 21:14:06 CET 2020    |    bronx.1965

Die Motoren sind kein Problem, auch die Avionik nicht. Alles ersetzbar.
Egal ob Kusnezow, Tumanski oder Iwtschenko, alles ineffiziente, schluckstarke und laute Motoren gewesen.
Mag in einer kommunistischen Zeit funktioniert haben aber nicht bei einem privaten Unternehmen welches marktwirtschaftlichen Bedingungen unterworfen ist. "Volga-Dnepr" als Betreiber hat das im Zuge der Privatisierung ganz schnell geändert.

Sat Nov 14 21:22:05 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Wie hieß noch die IL 62 wegen ihrem Durst, Mister 60 Tons? 😛

Naja das Solowjow D-30 ist ein Zweiwellen-Mantelstromtriebwerk welches in den 1960er Jahren entwickelt worden war. Die TU 134 bekam es ebenfalls. Diese "wirtschaftlichen" Motoren soffen in der Tat wie ein Loch 😁 und das nicht erst mit heutigen Maßstäben betrachtet. Kerosin war aber in der SU billig und so stand dieser Punkt nicht zwingend im Vordergrund. Das änderte sich Mitte der 70er völlig. Und zwar von außen: Emissionen und Lautstärke, verbunden mit gestiegenen Kerosinpreisen in den Zielländern, all das rückte nun in den Vordergrund.

Sat Nov 14 21:39:52 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Sat Nov 14 22:30:39 CET 2020    |    PIPD black

Da fallen wohl dieses und nächstes Jahr ein paar Flüge aus.

Wo kommt so ein Schaden her? Mangelnde Wartung/Kontrolle? Materialermüdung?

Sat Nov 14 22:48:45 CET 2020    |    bronx.1965

Materialermüdung scheidet eigentlich aus. Dazu sind die TID's (Wartungsvorschriften und deren Kontrollnachweis(-pflicht) viel zu streng.
Wartungsfehler dagegen können die Ursache sein. Hier mal so ein Klassiker der zu einem Totalverlust führte. Gott sei Dank am Boden weil der unfallverursachende Anlaß erst nach der Landung relevant wurde. Eine heruntergefallene Unterlegscheibe! Banaler geht es nicht.

Video dazu.

Die Auswertung des FDR und VDR (Flugschreiber Daten / Cockpit) der Antonov wird hoffentlich die Ursache ergeben. Alles andere wäre Spekulation. Aber diese Ursache würde mich auch interessieren, zumal die CF6-Motoren von GE als sehr zuverlässig gelten, genau wie die RB211 Serie von RR.

Sun Nov 15 05:06:29 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Deshalb lasse ich alles Technische in der Werkstatt machen. Bei meinen dicken Fingern würde sicher auch die eine oder andere Unterlegscheibe runterfallen.

Sun Nov 15 07:30:03 CET 2020    |    PIPD black

Danke bronx und damit Guten Morgen, 🙂

Sun Nov 15 08:32:59 CET 2020    |    MrMinuteMan

Sun Nov 15 08:45:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Morgen

Sun Nov 15 09:58:40 CET 2020    |    PIPD black

Schon erstaunlich wie langsam das Ding da in der Luft steht und wie schnell es dann auch am Boden zum Stehen kommt.

Sun Nov 15 11:50:10 CET 2020    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Schon erstaunlich wie langsam das Ding da in der Luft steht (...)

Dabei liegt die Landegeschwindigkeit der 124 zwischen 230 und 260 Km/h. Die Täuschung ist enorm.

Schönen Sonntag gewünscht. 🙂

Sun Nov 15 20:07:45 CET 2020    |    bronx.1965

Könnte ich mir antun.
Wäre "H"-tauglich, die erste Serie welche mir eh am besten gefällt. (Dreieck-Fenster vorn, 'kurze' Heckklappe mit den quer liegenden RüLis. Das schönere Instrumentenbrett hat die erste Serie sowieso!
Steht unweit von DW und hat den alten, niedrig verdichteten Motor. 76 statt 82 PS, der verträgt auch mal miesen Sprit.
Und vom Schlachter würden auch diverse Teile passen. *Grübel* 🙁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77