• Online: 1.845

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Oct 20 21:46:34 CEST 2020    |    bronx.1965

Und jetzt? *burps* und'n Absacker? 😛

Tue Oct 20 21:55:52 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Eine Scheibe hab ich gegessen 😁 der Rest wird wohl morgen sterben...ein klein hab ich aber trotzdem getrunken 😁

Tue Oct 20 22:14:24 CEST 2020    |    bronx.1965

Großartig! 😁 Dann wünsche ich eine gute Nacht. 😉 Ich bin dann mal weg für heute. . .

Tue Oct 20 22:23:54 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Oct 20 22:34:08 CEST 2020    |    motorina

Ich bin mal wieder das Schlußlicht heute hier...🙄;
aber der "salzige Braten" hinterlässt bei mir trotz der schönen Bilder einen skeptischen Eindruck: soooo viel Salz?😕 Kann ich mir nicht vorstellen, dass das dann noch genießbar ist...🙄 (mit Pfeffer kann ich mir das besser vorstellen...).
Was es nicht alles gibt...😎

Ansonsten nichts Neues aus dem Süden ...

Wed Oct 21 04:10:21 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Oct 21 04:15:07 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das ist immer so Motorina 😉 ging mir ja wie gesagt nicht anders. Das Salz kommt aber ja nicht direkt mit dem Fleisch in Kontakt, kann ihn daher nicht versalzen

Morgen...heute wieder "pünktlich" munter Volker 😁

Wed Oct 21 04:17:27 CEST 2020    |    VolkerIZ

Jo, habe viel Bürokram rumliegen, der noch weg muss. Außerdem darf man sich nicht zu sehr dran gewöhnen, regelmäßig zu spät aufzustehen. Irgendwann ist es auch mal wieder für ein paar Wochen früher hell und wenn man dann Zeit hat, muss man sie nutzen.
Und das Salz kommt gar nicht ans Fleisch dran? Das beruhigt mich ein wenig. Aber wozu ist das dann da?

Wed Oct 21 04:39:51 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Da haste auch wieder recht 😁

Das Salz sorgt für die Salzkruste und sorgt damit auch dafür, dass der Braten nicht trocken wird, kommt ja nur ums Fleisch drum rum . Natürlich schmeckt man das Salz, aber es ist nicht versalzen...außer man ist nicht so der Salz Fan. Ich finde die Kombination genau richtig und die Zubereitung sehr angenehm, kann man auch schnell machen ohne große Vorbereitungen wie einlegen oder dergleichen.

Wed Oct 21 10:30:46 CEST 2020    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Zitat:

...heute wieder "pünktlich" munter Volker 😁

Meine Gedanken. . . 😉😁

Wed Oct 21 10:50:38 CEST 2020    |    motorina

"Das Salz kommt aber ja nicht direkt mit dem Fleisch in Kontakt, kann ihn daher nicht versalzen ":
Erklärt, Toledo, ... das beruhigt mich jetzt; ansonsten hätte ich mir einen "Salzklumpen"😉 vorgestellt.

... und diesen Link muss ich unbedingt loswerden, Volker; da guckst du, was man aus einem Goggo alles machen kann...😁

... und heute wieder nix Arbeit😎, sondern faul den Tag "vertrödeln" 😉 ...
Bäcker, Steuerberater, Eltern (70.Hochzeitstag!), Steuerberater.
Bei solchen Tagesplänen kann ja in der Halle nichts weitergehen...🙄

Wed Oct 21 10:54:32 CEST 2020    |    PIPD black

2x Steuerberater?.....man hast du's nötig.😁😁😁

Wed Oct 21 11:00:17 CEST 2020    |    motorina

Unterlagen (Eltern) abholen ... unterschreiben lassen ... Unterlagen abgeben
Deswegen ja diese "Tortour" ... Tortentour ... Tour ...

Wed Oct 21 11:07:16 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Eltern (70.Hochzeitstag!)...

@motorina

Was ist das dann: die Eiserne-Hochzeit oder die Gnaden-Hochzeit? Respekt!

Edit: gerade mal geschaut: letzteres.

Wed Oct 21 11:11:35 CEST 2020    |    PIPD black

Erklärt + Erklärt.😛😁

Dann mal guten Appetit auf der Tortentour.

70 Jahre verheiratet? Das ist ja (fast) 3x lebenslänglich.
So alt werden viele gar nicht erst.

Wed Oct 21 11:16:10 CEST 2020    |    motorina

Tja, das ist wirklich eine Leistung, bronx.
Vor allem auch jetzt in letzter Zeit, wo Mutter an Demenz leidet. Vater organisiert alles ... hat sogar kochen gelernt. Wir vier Kinder teilen uns halt die Hilfestellungen auf; denn sie leben immer noch "selbständig" in ihrem Haus, das seit ein paar Monaten einem Enkel gehört.

"So alt werden viele gar nicht erst.":
Na, ich hoffe doch, dass ich diese Zahl erreiche...😉

Wed Oct 21 11:21:38 CEST 2020    |    bronx.1965

Ist es! Schön das ihr euch da so gut organisiert habt. Und das dein Vater noch das Kochen gelernt hat, Hut ab. 🙂
Meine Eltern hätten im November die diamantene Hochzeit begangen. Bekanntlich kam es anders.
Aber es ist nun einmal so wie es ist.
Dann genießt die Runde in der Familie. 😉

Wed Oct 21 11:25:54 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:16:10 Uhr:


Na, ich hoffe doch, dass ich diese Zahl erreiche...😉

Das hoffen wir doch alle.🙂

Wed Oct 21 11:32:08 CEST 2020    |    motorina

Bei uns läuft alles im gegenseitigen Einvernehmen. Vater will absolut keinen Streit!
Und wenn mal keine Einigung erzielt werden kann, dann wird es halt vertagt - irgendwann gibt es eine einvernehmliche Lösung (manche Ideen für eine Lösung brauchen halt etwas Zeit 🙄), mit der jeder zufrieden ist (so geschehen mit dem Hausverkauf an den Enkel).
Mein "dienstältester" Schwager war anfangs immer sehr skeptisch, was Familienangelegenheiten betrifft ... wollte damit immer nichts zu tun haben ("weil´s ja eh nie funktioniert!"😉. Inzwischen, nach Jahrzehnten, ist er "bekehrt" und hat es wiederholt schon ausgedrückt: "Das ist ja nicht normal. So was wie bei euch gibt´s kein zweites Mal".
... gibt es sicherlich auch öfters ... zumindest kenne ich auch andere ähnliche Beispiele.

Wed Oct 21 11:34:42 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)... gibt es sicherlich auch öfters ... zumindest kenne ich auch andere ähnliche Beispiele.

Gibt es, kann ich ebenfalls sagen. Bei uns in der Familie läuft das ähnlich ab. Wie gestern schon zu dem Thema geschrieben: sachlich analysieren, alle einbeziehen und dann einvernehmlich entscheiden. Sonst hat niemand etwas davon.

Wed Oct 21 11:35:10 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich kenne immer nur Familien, die sich jahrzehntelang gut verstanden bzw. wenigstens problemlos toleriert haben und dann kam immer der Spruch "In unserer Familie gibt es sowas nicht", wenn die Rede von irgendwelchen Anfeindungen war. Spätestens, wenn es etwas zu verteilen oder zu erben gab, ging es bei denen, wo es das nicht gibt, dann auch los und z.T. sogar heftiger. Von daher schön, dass es auch Ausnahmen gibt.

Wed Oct 21 11:40:37 CEST 2020    |    motorina

Genau wie bronx es geschrieben hat:
"alle einbeziehen und dann einvernehmlich entscheiden".
Wenn man gelernt hat, auch die Belange der anderen zu berücksichtigen (bei vier Geschwistern lernt man sowas schnell, schon im Kindesalter!), dann funktioniert eine solche Vorgehensweise - wie von bronx beschrieben - auch bei schwierigen Entscheidungsfindungen!

Wed Oct 21 11:47:01 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:40:37 Uhr:


bei vier Geschwistern lernt man sowas schnell, schon im Kindesalter

Leider kein Garant für vernünftiges Handeln und Denken.🙁

Trotz gleicher Gene entwickelt jeder sein eigenes Wesen. Meist dann auch von der Umwelt (Partner+Freunde) beeinflußt.

Alles erlebt und auch mein Grund, weshalb ich auf "Sippe" keinen Bock habe. Sollen ihr Ding machen und mich in Ruhe lassen. Ich brauche dieses scheinheilige Getue von heiler Welt auf den "Familien"feiern nicht.

Wed Oct 21 11:52:07 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das ist leider auch nicht so selten, dass vor allem die angeheiratete Verwandtschaft auch gerne mal nach sehr langer Zeit das gute Verhältnis zwischen Geschwistern sprengt, sobald es etwas zu holen gibt. Die sind da auch rücksichtsloser, weil es nicht die eigene Familie ist.

Wed Oct 21 11:55:35 CEST 2020    |    motorina

"Trotz gleicher Gene entwickelt jeder sein eigenes Wesen":
Ist kein Garant, klar. Doch das Wesen des einzelnen ist schon immanent, von vornherein.
Aber wie man seine Gene und seine Fähigkeiten ausbaut+entwickelt, bleibt jedem selbst überlassen (da hat man selbst allergrößten Einfluß drauf 🙄).
Man kann alles zum Guten oder auch zum Schlechten nutzen!
... und die persönliche Umgebung (peer group) ist sehr einflussreich, völlig richtig, PIPD black. Aber auch die wählt man selbst aus...😉

Wed Oct 21 11:57:17 CEST 2020    |    PIPD black

Wie heißt es so schön.....Familie kann man sich nicht aussuchen.😉

Wed Oct 21 12:03:00 CEST 2020    |    motorina

"Ich brauche dieses scheinheilige Getue von heiler Welt auf den "Familien"feiern nicht.":
Tja, scheinheilig ist Gift in Beziehungen, klar.
Bei uns wurden auch negative Erscheinungen in der engeren Verwandtschaft nicht "übertüncht", sondern Vater hat uns immer wieder klar vor Augen geführt, was z.B. (übermäßiger!) Alkohol mit einem macht und wozu dies führen kann. Auch aus seiner Kriegs-/Gefangenenzeit hat er uns immer wieder erzählt ... auch wie er aufgewachsen ist (war eine sehr harte Zeit!).
Ich denke, dass solche ungeschminkte Erzählungen uns als Kinder schon geprägt haben...🙄

Edit:
PID black, absolut korrekt! ... aber die Freunde kann man sich aussuchen! 😉

Wed Oct 21 12:19:31 CEST 2020    |    PIPD black

Na guck.....war bei uns komplett das Gegenteil.
Großvater 1 soff wie ein Loch und rauchte wie ein Schlot. Söhne und Schwiegersöhne taten es nicht gleich aber waren da auch nicht abgeneigt.
Von Krieg und/oder Kindheit war von allen Großeltern nix bis gar nix zu erfahren. Es gab einige wenige Fotos, die hin und wieder herausgekramt wurden. Stellenweise ist sogar der Stammbaum unklar.....Geheimnisse, die mit ins Grab genommen worden sind.

Wed Oct 21 12:59:11 CEST 2020    |    Badland

Von der Familie väterlicherseits kenne ich die Soldaten Laufbahnen. Von Mutters Seite weis ich nur, dass mein Opa im Ersten Weltkrieg Frontsoldat war.

Opa Väterlicherseits war Soldat an der Ostfront, beim Marsch auf Stalingrad schwer verwundet. Sein Bruder fiel 1944 bei Abwehrkämpfen in Bessarabien irgendwo in Rumänien.

P.S. Den Soldatenfriedhof wo er begraben ist, kenne ich auch.

Wed Oct 21 13:21:45 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Unsre Familie ist mittlerweile so klein, dass Stress kaum noch möglich ist. Bezüglich des Krieges kennt man die Storys, aber alles nichts besonderes. Dafür gibt es aber auf Youtube mittlerweile einen Kanal, in dem alten Tagebücher von Frontsoldaten vorgelesen werden, was teilweise aufschlussreicher ist, als die meisten modernen Dokus.

Wed Oct 21 13:25:29 CEST 2020    |    PIPD black

@Badland
Es geschehen noch Zeichen und Wunder 😁


Wed Oct 21 13:28:21 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Dafür gibt es aber auf Youtube mittlerweile einen Kanal, in dem alten Tagebücher von Frontsoldaten vorgelesen werden, was teilweise aufschlussreicher ist, als die meisten modernen Dokus.

D'accord! Ich finde das auch sehr lehrreich. Ungeschminkte Wahrheiten in jeder Beziehung. . .

Wed Oct 21 13:33:55 CEST 2020    |    PIPD black

Link?

Wed Oct 21 13:35:35 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Bacuffz, kannste mal nach Suchen. Auch die Bücher von dieser Generation über dieses Thema sind interessant, teilweise besser als jedes Geschichtsbuch da man nicht mit endlosen Truppenlisten (die 5. Division mit der 245. Kompanie der 4. Abteilung der dritten *eingepennt*) konfrontiert wird, sondern mit wirklichem Frontleben und erleben.

Expertenlevel ist allerdings der Anfang der IDF und der Koreakrieg. Darüber findet man nur extrem schwer interessante und zugängliche Quellen. Dabei sind beide militärhistorisch sehr interessant, vor allem die Tatsache mit was zB im Falle Israels die jeweiligen Konfliktpartner bewaffnet waren. Da lebte teilweise der 2. Weltkrieg noch mal waffentechnisch richtig auf.

Wed Oct 21 13:35:37 CEST 2020    |    bronx.1965

Wed Oct 21 13:38:12 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Hat der Bronx doch direkt im Ansatz das Herzstück gefunden 🙂 Tagebuch eines Eismeerflieger ist auch ganz frisch draußen.

Wed Oct 21 13:43:03 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:35:37 Uhr:


@Matze

KLICK!

Schankedön.🙂

Muss ich mir mal später geben, hier gibt es ja bekanntlich keinen Ton.

Wed Oct 21 13:47:15 CEST 2020    |    bronx.1965

War doch wohl klar. 😛

Die Lebensläufe meiner Großväter konnten übrigens unterschiedlicher nicht sein. Der eine (Mütterlicherseits) als Grenadier im Balkanfeldzug den Krieg als einfacher Landser und "Dreckfresser" erlebt, nach dem Balkan ab an die Ostfront und von da nach der Gefangennahme bis Ende '48 hinterm Ural gewesen. Für ihn war Krieg das allerletzte. Der hat alles erlebt und darüber auch ausführlichst gesprochen. Mündete meist in der Aussage: "Krieg ist scheiße, mein Junge, vergiss das nie!"
Väterlicherseits war es anders. Der hatte eine UK-Stelle, war in der HVA Peenemünde beschäftigt und hat den Krieg nahezu unbeschadet überstanden. Über seine Tätigkeit dort hat er nie gesprochen. Ich beginne erst jetzt, beim Sichten von Vadderns Nachlaß einen Überblick zu bekommen. . .

@Matze jerne!

Wed Oct 21 13:49:47 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Der wird wissen warum er über HVA P geschwiegen hat. Je nach Grad der Tätigkeit drohten entweder Lager oder eine Festanstellung im Sowjetland. Da war man froh, unerkannt auf seiner Scholle bleiben zu können.

48 hatte er aber Glück das er „so früh“ zurück war. Gab es da bestimmte Gründe?

Wed Oct 21 13:58:10 CEST 2020    |    bronx.1965

Nein, die sind ja nicht alle erst '55 entlassen worden. Er hatte wirklich ganz einfach Glück. Das sagte er auch offen. . .

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77