Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 20 18:41:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das mit dem Salz würde mich jetzt auch verunsichern. Das Zeug, was Beton und Stahl zerfrisst, soll ins Essen? Lass mal lieber. Geht das nicht auch mit Dönergewürz?
Und der DüDo ist wieder voll bis unters Dach mit unsortiertem Kram aus der Halle. 1x noch fahren und 2x mit Anhänger, grauen Twingo und Klaufix holen, dann Komplettreinigung, Schlüssel abgeben und nach ca. 6 Jahren mal wieder Umzug. Hoffentlich dieses Mal zum letzten Mal.
Tue Oct 20 18:46:19 CEST 2020 |
PIPD black
Sehe ich auch so.
Was bekommt der denn an Feuer?
Tue Oct 20 18:47:16 CEST 2020 |
PIPD black
@Volker Das hört sich doch auch gut an. Ende in Sicht.🙂
Tue Oct 20 18:50:14 CEST 2020 |
VolkerIZ
Die Post war auch da.
Und auch wenn hier die gute Absicht zu erkennen ist, es muss natürlich heißen: Fahrräder_*Innenträger_*In. Aber ein Anfang ist gemacht.
(263 mal aufgerufen)
(263 mal aufgerufen)
Tue Oct 20 18:55:29 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Matze...siehe oben 😉 180° Umluft
Tue Oct 20 18:59:31 CEST 2020 |
bronx.1965
Schau an, ein "Sputnik". 🙂
Tue Oct 20 19:02:44 CEST 2020 |
PIPD black
Erzähl mir was.😁
Das stand vorhin noch nicht da.😉
Tue Oct 20 19:03:05 CEST 2020 |
VolkerIZ
Heißt der wirklich so? Kenne ich nur von der Samara-Anfangsserie.
Die Startseite hat mal wieder komische Ideen. Nein, ich brauche weder eine Lada-Nähmaschine noch einen Holzspalter von Bruder.
Tue Oct 20 19:05:34 CEST 2020 |
bronx.1965
Steht doch drauf. In der SU und der späteren GUS war das der inländische Markennahme. Ist auch der originale Schriftzug. Also von der Grafik her.
Tue Oct 20 19:07:16 CEST 2020 |
VolkerIZ
Schon interessant, was so an Infos hier rüberkommt für Leute, die nur Westschrift kennen. Ich kenne die "Legende" so: Der Samara hätte eigentlich Sputnik heißen sollen, der Name wurde aber nie im Verkauf verwendet. Stand aber noch jahrelang hinten dran, weil schon die Schriftzüge produziert waren. 😁
Tue Oct 20 19:14:15 CEST 2020 |
bronx.1965
Bevor der Markennahme LADA erschaffen wurde hatten die Fahrzeuge den kyrillischen Schriftzug für "Schiguli". Benannt nach den gleichnamigen Granitbergen in der Nähe von Moskau. In der DDR war dieser Name etabliert. Bevor die Fahrzeuge irgendwann, gegen 1978 etwa, mit dem LADA Schriftzug ausgeliefert wurden.
Tue Oct 20 19:17:46 CEST 2020 |
bronx.1965
Sputnik-Schriftzug vom Samara im Original, frühes Exemplar.
Tue Oct 20 19:18:25 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das finde ich jetzt interessant. Bei uns gab es den Namen Lada aber schon vorher, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich weiß nicht genau, ab wann der Lada importiert wurde, aber 1978 war der hier schon ziemlich verbreitet und der Begriff "Schiguli" (von meinem Onkel aus dem Osten) musste man mir erstmal erklären.
Überhaupt gehe ich mal davon aus, dass ziemlich viele Namen von den jeweiligen Importeuren ausgebrütet wurde. So z.B. Riva (Nova in GB), Taiga (Niva in Ö.), Sagona (Forma in F.) und vermutlich auch Nova und Forma bei uns. Von späteren unkontrollierten Kleinauflagen wie Toskana oder Classic wollen wir lieber gar nicht reden, war sowieso immer dasselbe drin. 😁
Tue Oct 20 19:24:38 CEST 2020 |
bronx.1965
@Volker
Ich mußte jetzt erst mal kurz suchen: der Markennahme LADA entstand bereits 1973 speziell für den westlichen Markt.
Du liegst also richtig!
"Die Marke „Schiguli“ erwies sich in der Sowjetunion als derart markant und beliebt, dass alle weiteren VAZ-Modelle bis in die 1980er Jahre hinein so genannt wurden. Dabei war bereits 1973 die Bezeichnung „Lada“ entstanden – ein Tribut an die Exportmärkte, denn für ausländische Käufer stand „Schiguli“ vor allem für einen Zungenbrecher und weniger für einen Kleinwagen, auf den man sich verlassen konnte."
Tue Oct 20 19:27:57 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bronx...noch mal zum Thema von gestern...du weißt schon, C und schon immer Risikogebiet 😛😁
https://www.tag24.de/.../in-chemnitz-lebt-es-sich-am-besten-1691083
Kommt immerhin von einem Experten 😁😁😁
Tue Oct 20 19:28:35 CEST 2020 |
VolkerIZ
Auch hier liegt manches im Dunkeln. Die Angaben zum Produktionsende der Ur-Ladas mit runden Scheinwerfern schwanken zwischen 1984 und 88 und die Gesamtmenge aller Heckantriebsmodelle von 17 bis 22 Millionen (inkl. der späteren 2104- 05- und 07-Modelle).
Tue Oct 20 19:37:41 CEST 2020 |
bronx.1965
Na wenn der Ächsberde das sagt. . . 😛
Für Volker noch etwas Interessantes. Wie verhält sich ein Lada bei einer Atomexplosion. Selbst das wurde getestet. 😁
Tue Oct 20 19:42:49 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wie man sieht (Radläufe, A-Säule), war der Lada aber schon ein wenig angefressen und hatte nicht mehr die originale Festigkeit. Das sieht man dann irgendwie auch.
Noch mehr beeindruckt mich die Atomfestigkeit der Russen, die laufen da ein paar Minuten danach einfach rum und das ohne Aktentasche auf dem Kopf. Aber ein Volk, das Wodka mit Bremsflüssigkeit überlebt, lässt sich von ein wenig Atomstrahlung nicht verschrecken.
Schrub ich schon mal, dass ich die Russen und ihren Humor mag? 😁
Tue Oct 20 19:49:18 CEST 2020 |
bronx.1965
😁
Hattest du schon mal geschrieben. . .
Tue Oct 20 19:54:20 CEST 2020 |
PIPD black
Les ich auch so.😁
Tue Oct 20 19:58:18 CEST 2020 |
bronx.1965
Ist mir klar. 🙂 😁
Umsonst war das Fach Russisch jedenfalls nicht. 😉
@Toledo
Was macht der Salzbraten? 😛
Tue Oct 20 20:00:13 CEST 2020 |
VolkerIZ
Kann man immer gebrauchen. Ich stelle jedenfalls immer wieder fest, dass mir da etwas Entscheidendes fehlt.
Tue Oct 20 20:00:32 CEST 2020 |
PIPD black
Genau....was is mit dem Futter?😕
Tue Oct 20 20:02:40 CEST 2020 |
PIPD black
Nee Volker. Helfen tut das nur noch wenig. Mir hat es zum Abi verholfen und heute kann ich froh sein, wenn ich es noch lesen kann. Ab und an erschrecke ich damit Leute, wenn ich erzähle, dass ich die Sprache 8 Jahre in der Schule hatte.....insbesondere dann, wenn sie in meiner Anwesenheit auf Russisch telefonieren.😰
Tue Oct 20 20:02:57 CEST 2020 |
VolkerIZ
Kannst Äpfel haben, wenn Du willst, musst Du Dir aber holen. 😁
Fusel aus der Ostzone habe ich auch noch.
Tue Oct 20 20:03:44 CEST 2020 |
PIPD black
Was haste denn für Äpfel?
Feste oder mehlige?
Grüne oder rote?
Tue Oct 20 20:05:51 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Gerade abgedreht, ruht jetzt noch paar Minuten, dann schneide ich mal an 😁
(280 mal aufgerufen)
Tue Oct 20 20:07:04 CEST 2020 |
VolkerIZ
Kleine und große, eher fest, grün bis rot. Sollen eigentlich Winteräpfel sein, die erst nach längerem Lagern richtig gut werden sollen, aber ich glaube nicht, dass die so lange halten. Bin jedenfalls fleißig am Mampfen. Irgendwie muss man ja den Döner ersetzen.
Tue Oct 20 20:07:47 CEST 2020 |
bronx.1965
Dem letzten Teil deiner Aussage kann ich absolut zustimmen. 😛
Mir hat das bei Reisen in die SU und später in die GUS absolut geholfen. Und öfter mal anwenden half ja auch, sprachlich nicht einzurosten. 😉
Tue Oct 20 20:08:28 CEST 2020 |
bronx.1965
@Toledo
😎
Tue Oct 20 20:18:53 CEST 2020 |
ToledoDriver82
....wenn ich euch nur etwas Geruch rüber schicken könnte 😁
(316 mal aufgerufen)
(316 mal aufgerufen)
(316 mal aufgerufen)
Tue Oct 20 20:24:50 CEST 2020 |
bronx.1965
Sehr, sehr edel, Mann! 😎
Vlt ganz gut das du es nicht rüber schicken kannst. DAS probiere ich auch aus. 😉
Tue Oct 20 20:25:53 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Und wie gesagt, nichts weiter dazu, keine Vorbereitungen, dadurch keine Arbeit weiter
Tue Oct 20 20:28:54 CEST 2020 |
bronx.1965
Ich koche ja ganz gern, die Arbeit dabei schreckt mich nicht. Aber das Ding kann ja wirklich quasi 'nebenbei laufen.'
Perfekt! 🙂
Tue Oct 20 20:29:15 CEST 2020 |
PIPD black
Ist Schweinenacken oder?
Tue Oct 20 20:31:05 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja, ist es
Bronx...mit keine Arbeit meine ich, keine Vorbereitung weiter und geht auch kurzentschlossen, dazu so einfach das auch eher weniger gute "Köche" es hinbekommen können 😉 und klar der läuft komplett nebenher, ab und zu mal ein Blick reicht völlig
Tue Oct 20 20:49:21 CEST 2020 |
bronx.1965
Dann mal schmecken lassen! 😉
Prost. 😛
Alles gut, Toledo, ich hab dich schon verstanden. Das darf ich meinen Bengels gar nicht zeigen. 😁
Tue Oct 20 20:50:18 CEST 2020 |
PIPD black
Genau. Juten Hunger.🙂
Tue Oct 20 20:51:16 CEST 2020 |
VolkerIZ
Möge es vorzüglich munden!
Tue Oct 20 20:51:29 CEST 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"