Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290548)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jun 23 15:08:24 CEST 2020 |
bronx.1965
Wohl wahr!
Tue Jun 23 16:18:51 CEST 2020 |
MrMinuteMan
@ motorina: Wenn man bedenkt was Bronx schreibt, hätte sich damals wohl keiner getraut den Wagen einfach anzufassen 😉
Tue Jun 23 16:22:01 CEST 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Im Ostberlin der 50er/60er Jahre liefen die 340er als "Toni-Wagen", (Polizei).
Tue Jun 23 16:30:30 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Da wird sich wohl erst recht keiner ran trauen. Damals war das noch gefährlich die Pol auch nur schief anzuschauen, geschweige den mit derem Wagen einfach eine Probefahrt zu machen 😛
Was vom Tage.
(327 mal aufgerufen)
(327 mal aufgerufen)
(327 mal aufgerufen)
Tue Jun 23 16:34:47 CEST 2020 |
bronx.1965
Wird so gewesen sein. Ein 340er in Schwarz, oft mit "IA" Kennzeichen (I= Ostberlin) verhieß ebenfalls nichts Gutes. Das waren die Fahrzeuge des MfS.
Bilder: ich hoffe, du hast getroffen! 😁
Tue Jun 23 16:37:17 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Irgendwo. Im tiefen Wald. Braucht jetzt ein Eichhörnchen eine neue Bleibe 😁
Tue Jun 23 17:53:23 CEST 2020 |
bronx.1965
😁😁😁
Tue Jun 23 18:15:08 CEST 2020 |
PIPD black
Festung Königstein?
Tue Jun 23 18:16:35 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Genau das! Nie erobert und doch wechselnde Besitzer.
Tue Jun 23 18:21:38 CEST 2020 |
PIPD black
Hab ich vor gut 35 Jahren im FDGB-Urlaub mal „erobert“.😁
Tue Jun 23 18:26:19 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Warum wehte dann dort keine Güstrowflagge? Oder warum gab es da keine Getränke aus Güstrow? 😁
(298 mal aufgerufen)
Wed Jun 24 03:16:41 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Was ist das denn für merkwürdiges Zeug? Getränkeabteilung vom billigen Supermarkt in Güstrow?
Wed Jun 24 05:01:52 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
(291 mal aufgerufen)
Wed Jun 24 06:59:06 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen
Toledo du alter Romantiker.😁
Wed Jun 24 07:02:33 CEST 2020 |
PIPD black
@Volker
Das Zeug kommt von der Fa. Winkelhausen.
https://www.g-winkelhausen.com/geschichte.html
Wed Jun 24 07:12:10 CEST 2020 |
Badland
Mach das aus einer geöffneten Heckklappe herraus und schreib Van-Life drunter, dann haste nen Instagram Hit 😁
Wed Jun 24 07:30:29 CEST 2020 |
VolkerIZ
Jetzt haben sie uns die vorletzte Kaffeekanne gezockt. Ich konnte heute also nur eine Kanne Kaffee kochen. Chlechte Werte dafür, dass wir nur mit halber Besetzung da sind. Im Bauhallenbüro sind auch sämtliche Vorräte verschwunden, die hatten wir aber auch die letzten Jahre nicht mehr gebraucht, seit wir die große Masc?ine hatten.
Wir haben gerade übereinstimmend beschlossen, dass ich mich um die Beschaffung einer professionellen Pumpkanne kümmern soll. Werde ich dann mal machen. Hier ist sonst sowieso nichts los. Kollegin holt gerade Unterlagen, die wir brauchen, Chef noch nicht da, also erstmal Kleinanzeigen lesen.
Wed Jun 24 07:34:57 CEST 2020 |
ToledoDriver82
😁
Wed Jun 24 07:35:51 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Stimmt 😁
Wed Jun 24 08:28:10 CEST 2020 |
MrMinuteMan
@ Volker: Das Zeug soll laut Flasche aus G-Town kommen.
Nebenher. Der Opel Rekord der Oldtimertankstelle Hamburg ist inklusive leichter Aufprallspuren zu verkaufen.
(312 mal aufgerufen)
Wed Jun 24 08:39:50 CEST 2020 |
PIPD black
Da muss ich dich enttäuschen.....das Zeuch kommt nicht aus GÜ. Das trägt das Wappen von Hartenfels Torgau.😉
Wed Jun 24 09:05:08 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Dann verarscht einen die Flasche. Wie Fritz Cola 😁 Die Zentrale sitzt wohl in H, aber abgefüllt wird das wohl in G. Gugge ma Kontaktadresse
https://www.ilando24.de/.../detail.php?...
Wed Jun 24 09:10:02 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das mit dem Opel hab ich auch gelesen, schade drum und die Berichterstattung ist das aller Letzte
Wed Jun 24 09:18:26 CEST 2020 |
PIPD black
@MMM Wie bei vielem ist das auch hier so. Baba Jaga ist aber auch mal nicht so wirklich norddeutsch.😉
Wed Jun 24 09:21:00 CEST 2020 |
PIPD black
Ja, genau.😁
Sind das die Exil-Alkis oder wie?😕
Wed Jun 24 09:23:31 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Exil-Alkis 😁 Wenn sonst nix mehr los ist, aber Hauptsache die Baba Jaga ballert 😛
Wed Jun 24 09:28:15 CEST 2020 |
PIPD black
Wenn du was "Geistiges" brauchst, was richtig ballert, gönn dir: https://www.hood.de/i/...der-lueneburger-heide-lecker-85814569.htm?...
War echt läckä das Zeug.....und ich als Wenig-Alkohol-Konsumierer hab die 50% zwar im Abgang gemerkt, aber nicht an den Umdrehungen im Kopf.😎 Und ich hatte mehr als einen davon. Muss wohl aber auch an dem guten Essen zuvor gelegen haben, dass da nichts schlimmeres passiert ist.😉
Wed Jun 24 09:30:50 CEST 2020 |
PIPD black
Und für den Pimboli-Liebhaber gibt auch den Pimpuli: https://stichpimpuli.de/ 😛
Wed Jun 24 09:45:59 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Lieber Heidegeist als gar keinen Geist oder wie? 😛
Wed Jun 24 09:56:10 CEST 2020 |
PIPD black
Genau....also wenn du mal geistreiche Gespräche führen willst....😉😁
Wed Jun 24 10:47:45 CEST 2020 |
motorina
... dann darfst du auf keinen Fall diese Zeitung lesen!
Typisch für heutige Berichterstattungen ... das Geschriebene nicht mehr durchlesen, um Ungereimtheiten oder Schreibfehler auszumerzen: richtige Überschrift (Rekord P2), aber falscher Text (Opel Kapitän)!
Wenn da nur der Heckschaden wäre, dann wäre dies ein schöner Fall für uns hier - rasender Kofferraum ist immer willkommen (sogar bei mir!🙄). Aber so braucht man zu viele teure Teile (Chrom), um den wieder schön zu machen...🙄
Wed Jun 24 11:24:00 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das mit dem Opel ist wirklich sehr schade. Wenn ein Privatmensch ein Auto nach so einem Schaden verkauft, könnte ich das absolut verstehen. Aber die Tankstellenbetreiber sollten eigentlich die Möglichkeit haben, den wieder zum Laufen zu bringen und auch die richtigen Leute kennen. Der war immer da und gehörte eigentlich dazu.
Ätt Motorina: Ist der Schaden hinten nicht das größere Problem? Limousinen zum Schlachten bekommt man doch eher mal und von den baugleichen Teilen vorne sind doch auch viel mehr gebaut worden.
Wed Jun 24 11:30:22 CEST 2020 |
PIPD black
Wir weiß, wie es den verschoben hat.
Zuerst vorne angeditscht, war wahrscheinlich noch nicht mal schlimm und dann bratzt da hinten nochmal einer druff. Falsch getroffen und die Kiste läuft 4-spurig.🙁
Dass man da dann nicht mehr beigeht, ist nachvollziehbar. Zumal die Opel ja auch keine Werte wie 300er SL haben.😮
Ein existierendes Wertgutachten wird wohl auch keine 5-stellige Summe aufweisen, ist ja auch nie wirklich Arbeit im Sinne von Renovierung/Sanierung reingeflossen, wenn ich den Text richtig lese.
Wed Jun 24 11:32:09 CEST 2020 |
motorina
Volker, die ET-Lage (speziell Chrom) kenne ich bei diesem Modell nicht ... k.A. (keine Ahnung) 🙄.
Blech kann man richten (selbst wenn man selbst dengeln muss 🙄, d.h. anfertigen) - habe da ja genug mit meinem Blechpatscher in über 40 Jahren miterlebt. Vor dem Blech (auch wenn es den P2 hinten gewaltig erwischt hat) habe ich keine Angst - nur von den Preisen für die Chromteile. Okay, sind baugleich mit der Limo (hinten auch?).
Wed Jun 24 11:34:23 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich schätze mal, bis zur Fensterkante weitgehend ja. Evtl. bis auf kleine Details.
Wed Jun 24 11:40:02 CEST 2020 |
motorina
Bei der hinteren Stoßstange habe ich meine Bedenken, wenn ich an mein Coupé S denke; da sind die seitlichen Längen anders als bei der Limo.
Aber eine Limo als ET-Träger wäre sehr hilfreich!
Edit:
Auf den Bildern im Netz sind die Stoßstangen Limo/Coupé gleich lang um die Ecke rum; nur die Chromleiste auf dem hinteren Kotflügel ist - bedingt durch die Coupéform - länger.
Also alles machbar, wenn ein entsprechender ET-Träger zur Verfügung steht.
Wed Jun 24 12:01:39 CEST 2020 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Sehr schade um den P2. Bei einer Sanierung helfen Teile einer Limo nur begrenzt. Vieles muss man halt selbst dengeln. Keine unlösbare Aufgabe, aber zeitintensiv. Zum Chrom, naja, teuer, teuer, wie hier auch schon benannt. Und in brauchbarem Zustand kaum beschaffbar. Wer was hat, behält es auch. Aus genau diesen Gründen, evtler Rempler, etc.
Das schwierigste an dem Unfaller dürfte das Grundrichten sein. Sonst passiert genau das, was Matze schreibt.
Richten bei heraus getrennten Partien, erst danach, wenn alles stimmt, blechsanieren.
Wed Jun 24 12:09:09 CEST 2020 |
VolkerIZ
Stoßstangen sind bei den Chromteilen meistens das größte Problem, weil die häufig auch verrostet oder verbeult sind. Von wirklich guten will man gar nicht träumen, aber schon welche zu finden, die man aufarbeiten kann, ist ein Projekt.
Zierleisten sind meistens Gussteile, die man zur Not auch mal neu verchromen lassen kann.
Selbst für wesentlich jüngere Massenprodukte wie den Mexico-Käfer fallen gute Stoßstangen nicht mehr vom Himmel. Die Repro-Teile sind entweder minderwertig oder Edelstahl mit Blaustich und nebenbei noch teuer und die meisten Gebrauchten haben irgendwie einen weg. Da einen Untergrund zu schaffen, dass man sie verchromen lassen könnte (auch teuer) ist nicht so einfach. Man kann ja nicht einfach ausbeulen und spachten.
Wed Jun 24 12:42:55 CEST 2020 |
motorina
Danke, bronx, für die Bestätigung meiner Vermutung wegen der Chromsachen.
"Man kann ja nicht einfach ausbeulen und spachten.":
Beim letzten Wort ist mir, sorry, spontan nur eingefallen: ´Sowas machen nur Spastiker!´
Sorry, so war die Formulierung vor 30 oder 40 Jahren - heutzutage nicht mehr politisch korrekt. Unglaublich, was einem im Gehirn so alles im Hirn haften bleibt über Jahrzehnte hinweg...🙄
Spachteln geht ja ga nicht!😠 Wenn schon nicht ordentlich gebeult/gedengelt wurde, dann Aufzinnen!
Wed Jun 24 12:50:30 CEST 2020 |
bronx.1965
@motorina
Für einen wirklich guten Satz Chrom"schmuck" für einen P 2 (das Wort 'makellos' vermeide ich mal, weil seltener als Schaukelpferd-Scheixxe) werden gut und gern 2 bis 3 grosse Zettel aufgerufen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"