• Online: 2.720

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290527)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Thu Apr 23 21:26:45 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Auch die ganzen A-380.

Die 380 ist Geschichte. Die ersten 2 wurden im Januar abgewrackt. Bringen im Teileverkauf mehr als beim fliegen mit nur 50% Auslastung. Emirates hat die letzten 4 Stück bekommen und das war es dann.
Das Modell der "Großen Drehkreuze" funktionierte zunehmend nicht mehr. Dazu kam: immer mehr 2 strahlige Baumuster schaffen ETOPS von 6-8 Std. Und die sind nun mal wirtschaftlicher, gerade im direct-flight, ohne groß umsteigen zu müssen. Nicht umsonst ist die NEO gerade so gefragt. 😉

Thu Apr 23 21:27:45 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 23. April 2020 um 21:20:17 Uhr:


@Toledo Sowas kannst du den (Groß)Aktionären nicht verkaufen. Die wollen Dividenden sehen. Kommt da nix, ziehen sie die Kohle wieder ab. Abstürzende Börsenkurse nix gut. Feindliche Übernahmen denkbar......

Ist mir klar, die Aussage von 2015 eines VW Managers "es ist billiger 500000 Fahrzeuge auf Halde zu produzieren, als gar nicht zu produzieren" ist bei mir bis heute hängen geblieben und trift die Sache perfekt....zeigt im Umkehrschluss aber auch, daß die Gründe damit du ein Neuwagen kaufst, Lügen sind und damit nichts wert. Damit wären wir wieder am Ausgangspunkt, das System ist krank und man nutzt die jetzige Chance eben nicht....es geht weiter wie bisher, wahrscheinlich noch schlimmer weil der Druck größer ist...man muss die Zeit, die Verluste etc wieder raus holen und selbst wenn die Leute nun etwas zurückhaltend sind wegen den Umständen, na dann "drängen" wir sie zum Kauf....die Herde macht schon mit, spätestens wenn die Daumenschrauben richtig abgezogen werden.

Thu Apr 23 21:31:38 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 23. April 2020 um 21:26:45 Uhr:



Zitat:

Auch die ganzen A-380.

Die 380 ist Geschichte. Die ersten 2 wurden im Januar abgewrackt. Bringen im Teileverkauf mehr als beim fliegen mit nur 50% Auslastung. Emirates hat die letzten 4 Stück bekommen und das war es dann.
Das Modell der "Großen Drehkreuze" funktionierte zunehmend nicht mehr. Dazu kam: immer mehr 2 strahlige Baumuster schaffen ETOPS von 6-8 Std. Und die sind nun mal wirtschaftlicher, gerade im direct-flight, ohne groß umsteigen zu müssen. Nicht umsonst ist die NEO gerade so gefragt. 😉

Interessant, hätt ich nicht gedacht....brauchbares Material "verwerten" ist billiger, Hut ab. Wobei ich da wieder sagen muss, da kommt ja auch nichts nach, sprich, man schiebt keine weiteren auf den Markt. Bei vielen Sachen muss man aber nicht mal verwerten, weil ständig nach geschoben wird...da ist das so ja schon fast eine nahe zu "perfekte" Lösung

Thu Apr 23 21:32:32 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Die ersten 2 wurden im Januar abgewrackt."

Bitter!

Ich erinnere mich noch an den großen Auflauf, als damals in Düsseldorf der erste gelandet ist. Und in Köln. In D war richtig Volksfest, mit kleinen Plüschversionen und Stickern. Und mittlerweile nur noch eine "hot potato" die von einem zum anderen geworfen wird. Siehe Heckscheibe.


Thu Apr 23 21:36:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Und dabei war es doch erst gestern als du noch Fiesta gefahren bist 😛😁

Thu Apr 23 21:41:09 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Das Bild ist wirklich lange her und gerade hab ich noch was aus der Zeit gefunden, wo er wirklich zugekleistert war mit Aufklebern 😛 Heute frag ich mich "wieso hast du das getan", aber da war ich halt gute 12 Jahre jünger als heute 😰

Ne aber der A380 zeigt schon den Trend. Als er entwickelt wurde und raus kam, war es das Wunderding. Zumindest für die Laienöffentlichkeit. Quasi die DO X des 21. Jahrhundert. Da war richtiger Auflauf, überall wo er gelandet ist und der Gerät wurde als die Zukunft der Luftfahrt angepriesen, auch wenn bereits die Entwicklung auf Grund von Kabelproblemen als belastet galt. Aber irgendwann flog er doch. Das nun Corona ihm endgültig die Flügel bricht, ist so traurig, wie in die Kette der Unglücke passend, die den Vogel ereilten.

Thu Apr 23 21:43:05 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Interessant, hätt ich nicht gedacht....brauchbares Material "verwerten" ist billiger, Hut ab. Wobei ich da wieder sagen muss, da kommt ja auch nichts nach, sprich, man schiebt keine weiteren auf den Markt.

Ja, eine löbliche Ausnahme, wenn man es denn so sehen will. Die Entwicklungskosten von knapp 12 Mrd. € sind jedenfalls annähernd aufgefangen worden durch die Anzahl der verkauften Baumuster. Gewinn hat AI damit keinen gemacht aber auch keinen Verlust. Ein Null-Summen-Spiel. Besser als nichts. Oder, besser gesagt, glückliche Fügung.

Zitat:

Ich erinnere mich noch an den großen Auflauf, als damals in Düsseldorf der erste gelandet ist. Und in Köln. In D war richtig Volksfest, mit kleinen Plüschversionen und Stickern.

Ich erinnere mich gern an meinen ersten Flug mit diesem Typ nach Singapore. Selten derart komfortabel geflogen. Ganz sanft und ruhig, man merkte die schiere Größe der Maschine selbst als Passagier. Die oft vorkommenden CAT über Asien waren in der 380 weit weniger ausgeprägt. Etwas Wehmut bleibt da. 🙁

Thu Apr 23 21:43:42 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ging es den "super" Passagierflugzeugen die den Weg in die Zukunft weisen sollten nicht schon öfters so...meist waren es am Ende die Kosten

Zitat:

Ja, eine löbliche Ausnahme, wenn man es denn so sehen will. Die Entwicklungskosten von knapp 12 Mrd. € sind jedenfalls annähernd aufgefangen worden duch die Anzahl der verkauften Baumuster. Gewinn hat AI damit keinen gemacht aber auch keinen Verlust. Ein Null-Summen-Spiel. Besser als nichts. Oder, besser gesagt, glückliche Fügung.

Manchmal hat man halt auch Glück 😉 trotzdem gigantisch was da an Summen übern Tisch gehen und das nur um am Ende wieder am Anfang zu stehen...ok,man hat ein paar Erkenntnisse und Einblicke gewonnen, was in dieser Branche wohl auch viel wert ist. Ansonsten war all die Energie, die Arbeit etc für nichts...wahnsinn bei dem Aufwand.

Thu Apr 23 21:50:38 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Ganz sanft und ruhig, man merkte die schiere Größe der Maschine selbst als Passagier."

Der wird mal in einer Reihe mit der DO X und der Concorde stehen. Trotz aller Umstände ein Flieger, an den sich die Passagiere mit Wehmut erinnern und der einfach von der Zeit erschlagen wurde. Ein Ingenieursflieger der das machbare zeigt, keiner für die Krawatten. Aber immerhin ein Nullsummenspiel wie du sagst. Wäre gerne mal damit geflogen oder zumindest an Bord gewesen.

Wenn ich wenigstens die Fotos von damals wiederfinden würde. Oder hat die alle der Festplattencrash erwischt?

Thu Apr 23 21:59:06 CEST 2020    |    motorina

Eindrucksvolle Bilder, so ein A 380 am Boden.

Thu Apr 23 22:01:10 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Ging es den "super" Passagierflugzeugen die den Weg in die Zukunft weisen sollten nicht schon öfters so...meist waren es am Ende die Kosten

Es sind am Ende immer die Kosten. Sind sie es nicht bei der Erstellung dann eben im laufenden Betrieb. 😉 Wenn sich das Konzept nicht, wie erwartet, durchsetzt.
Die 380 war trotzdem keinesfalls 'umsonst'. Ganz viele Erkenntnisse aus diesem Baumuster beschleunigten die Entwicklung der NEO. Weil sie während des Betriebes der 380 quasi parallel gesammelt werden konnten.

Thu Apr 23 22:05:06 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wo wir gerade bei Luftfahrt sind, die Starlink-Satelliten sind dieser Tage sehr gut zu sehen. Mit der Seite kann man sich sogar anzeigen lassen wann sie bei einem besonders gut zu sichten sind. War eben draußen und muss sagen, dass die Dinger wirklich sofort ins Auge fallen. Die Rakete hebt sich deutlich vom Rest der Sterne ab und ist mindestens 50 mal so hell.

@ motorina: Und wenn du ihn erst fliegen siehst. Eine technische Meisterleistung, definitiv. Aber so etwas kostet halt auch.

Thu Apr 23 22:06:19 CEST 2020    |    bronx.1965

@Rakete

Bild 10, das Flaperon des Seitenruders. Das ist schon ne Hausnummer, oder? 😉

Thu Apr 23 22:09:52 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Das Ding hat mindestens die Größe eines normalen PKW-Parkplatzes. Wahnsinn! An dem Ding ist einfach alles riesig. Gleichzeitig war das Landemanöver von dem Ding damals relativ lautlos für diese Größe. Stand direkt am Zaun, als er in Köln den Touch-Down gemacht hat.

Thu Apr 23 22:11:02 CEST 2020    |    motorina

bronx, mich begeistert das Erscheinungsbild: bullig, bullig, bullig - vor allem der vorne so in die Höhe gezogene Rücken ... oder soll ich sagen der Kopf und der Nacken der A 380 (wie bei einem Elefanten)
Für mich sehr beeindruckend...

Thu Apr 23 22:12:11 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Man muss sich auch mal überlegen. Lange Zeit war der Buckel der 747 schon als Alleinstellungsmerkmal berühmt, weil da ein Flugzeug mit zwei Etagen rum flog. Und der A-380 hat das auf der ganzen Länge!

Thu Apr 23 22:13:00 CEST 2020    |    motorina

Beim A380 sieht das geschmeidiger aus!

Thu Apr 23 22:13:50 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Bild 6, man beachte auch den gewaltigen Bogen des Flügels! Normalerweise gehen diese halbwegs parallel vom Rumpf weg. Hier ist es ein richtig eleganter und großer Bogen.

Thu Apr 23 22:14:14 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Das Ding hat mindestens die Größe eines normalen PKW-Parkplatzes.

😁😁😁

Zitat:

Gleichzeitig war das Landemanöver von dem Ding damals relativ lautlos für diese Größe.

Ist sie. Selbst die thrust reverse ist es.

Thu Apr 23 22:18:02 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Allein die Gischt die das Ding hochprügelt im Verbund mit der enormen Fläche der Flaps. Dagegen wirkt selbst der besagte PKW-Parkplatz wie Modellbau. An dem Teil ist einfach alles riesig. Beeindrucke Bauleistung!

Thu Apr 23 22:18:37 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

bronx, mich begeistert das Erscheinungsbild: bullig, bullig, bullig

Geht mir ebenso. Eine ausnehmend schöne Maschine. Ausgefeilt bis in die Avionik. Ein Autohersteller würde so etwas heute nicht mehr entwickeln. Stichwort Entfeinerung. Insofern ist die 380 quasi der W 140 der Lüfte. 😉

Zitat:

Allein die Gischt die das Ding hochprügelt im Verbund mit der enormen Fläche der Flaps.

Gell? Das meine ich. 😎

Thu Apr 23 22:23:12 CEST 2020    |    motorina

... und damit wäre wir jetzt wieder am Boden bei den Vierrädrigen - obwohl du ja weisst, dass genau der W140 nicht mein Ding ist (nbestritten die techn. Leistung).
... und deshalb zwei Bilder von heute Abend: Nach über 5 Wochen Enthaltsamkeit mal wieder ein Auto überführt...

Ihr dürft😉 trotzdem die Lufthoheit weiter verfolgen...


Thu Apr 23 22:23:44 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Thu Apr 23 22:26:18 CEST 2020    |    motorina

Lass das Plüschzeugs nicht Volker sehen...😁

Thu Apr 23 22:31:05 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

... und damit wäre wir jetzt wieder am Boden bei den Vierrädrigen - obwohl du ja weisst, dass genau der W140 nicht mein Ding ist (nbestritten die techn. Leistung).

... und deshalb zwei Bilder von heute Abend: Nch über 5 Wochen Enthaltsamkeit mal wieder ein Auto überführt...

E 30 mag ich. 😉 Wenngleich mir der gezeigte etwas zu "overstyled" ist. Aber schön wenn du mal wieder 'unter Leute' konntest. 🙂

Zitat:

Und da morgen noch mal 1-Achsen Taumelscheibe ist, verabschiede ich mich mal mit Bildern vom Plüsch A-380 aus Düsseldorf, den ich bis heute habe 🙂

Da ich ziemlich 'platt' bin, schließe ich mich mal an. Gute Nacht, die Herren. 😉😮

Thu Apr 23 22:31:48 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Der bleibt hier! Der bekommt schon die große schwarze Plüschkatze die ich neulich fand. Der A-380 bleibt hier 😛


Thu Apr 23 22:33:19 CEST 2020    |    motorina

War eine Jugendsünde - aber fachgerecht gemacht und abgenommen.
Jetzt will er mit Neuteilen evtl. wieder zurückbauen (ab Sept. H-fähig) und dann verkaufen.

Edit:
MMM, das schwarze Viech🙄 passt auch besser zum vierrädrigen Elch...😉

Thu Apr 23 22:41:06 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@motorina schrieb am 23. April 2020 um 22:23:12 Uhr:


... und damit wäre wir jetzt wieder am Boden bei den Vierrädrigen - obwohl du ja weisst, dass genau der W140 nicht mein Ding ist (nbestritten die techn. Leistung).
... und deshalb zwei Bilder von heute Abend: Nch über 5 Wochen Enthaltsamkeit mal wieder ein Auto überführt...

Ihr dürft😉 trotzdem die Lufthoheit weiter verfolgen...

Gabs da nen Dönerstand dazu 😛

Thu Apr 23 22:45:28 CEST 2020    |    motorina

Nix Döner (obwohl wir da bei uns mit solchen Dingen und dem entsprechenden Klientel🙄 ja gesegnet sind) ... Jungspund damals - deswegen jetzt auch das Umdenken...

Thu Apr 23 22:48:33 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Alles gut 😉 so war halt die Zeit und selbst zeitgenössische Umbauten sind nicht immer...so berauschend

Thu Apr 23 22:50:59 CEST 2020    |    PIPD black

Also ich finde den durchaus zeitgenössisch.
Und wenn das tatsächlich vernünftig gemacht, könnte man das auch lassen.
Die Borbetten A gehörten damals dazu. Und am besten natürlich mit fettem Tiefbett wie hier.

Thu Apr 23 22:57:06 CEST 2020    |    motorina

Also ich bin ihn heute gefahren und war nicht enttäuscht ... nicht zu hart, leicht lenkbar auch beim Einparken ... passt scho (auch wenn´s nicht unbedingt mein Geschmack ist ... ich war damals gegen die Verbreiterung 🙄).
Ich habe empfohlen, den so zu lassen und nicht wieder rumzupfuschen und rückzubauen. Die Verbreiterungen sind ohne Spachtel! Aufgeschweisst und anschl. aufgezinnt! Null Spachtel!
Motortechnisch wurde eine scharfe Nockenwelle verbaut.

Thu Apr 23 22:57:39 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Die Borbet sind wirklich typisch und auch heute noch schick...kenn einige die sie heute noch fahren.

Thu Apr 23 22:59:03 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@motorina schrieb am 23. April 2020 um 22:57:06 Uhr:


Also ich bin ihn heute gefahren und war nicht enttäuscht ... nicht zu hart, leicht lenkbar auch beim Einparken ... passt scho.
Ich habe empfohlen, den so zu lassen und nicht wieder rumzupfuschen und rückzubauen. Die Verbreiterungen sind ohne Spachtel! Aufgeschweisst und anschl. aufgezinnt! Null Spachtel!
Motortechnisch wurde eine scharfe Nockenwelle verbaut.

Das hat ja schon wieder Seltenheitswert und ist erhaltenswert als Kulturgut 😉

Fri Apr 24 06:43:58 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 23. April 2020 um 22:57:39 Uhr:


Die Borbet sind wirklich typisch und auch heute noch schick...kenn einige die sie heute noch fahren.

Typisch ja, schick naja.....da gab es auch damals schon ansehnlichere.
Aber die Borbetten gehören da genauso hin wie die ATS Cup-Felgen, die jeder 2. auf seinem Golf hatte.
Ich denke Schnitzer wird da ein paar schöne für BMW im Programm gehabt haben.

Und damit Moin Moin.....letzte Runde für diese Woche.

Fri Apr 24 06:48:29 CEST 2020    |    PIPD black

Gestern noch über die Kraniche gesprochen und heute das:

Zitat:

1,2 Milliarden Euro Miese im ersten Quartal 2020, noch wesentlich höhere Verluste im zweiten Quartal erwartet: Die Lufthansa glaubt nicht mehr daran, aus eigener Kraft aus der Corona-Krise zu kommen!

Der Dax-Konzern teilte am Donnerstag mit, er rechne „nicht damit, den entstehenden Kapitalbedarf mit weiteren Mittelaufnahmen am Markt decken zu können“.

Lufthansa stecke daher „in intensiven Verhandlungen“ mit den Regierungen der Airline-Heimatländer Deutschland, Schweiz, Österreich und Belgien. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete unter Berufung auf Insider, kommende Woche solle ein Hilfspaket im Umfang von bis zu zehn Milliarden Euro geschnürt werden.

Es geht um verschiedene Finanzierungsinstrumente, um kurzfristig die Zahlungsfähigkeit zu erhalten. Neben Bürgschaften, Krediten und stillen Beteiligungen wird auch über direkte Staatsbeteiligungen diskutiert.

In Italien peilt die Regierung derweil an, die insolvente Fluggesellschaft Alitalia im Frühsommer zu verstaatlichen.

Fri Apr 24 06:55:06 CEST 2020    |    Badland

Gibt es eigentlich jemanden, der noch nie Borbet Felgen auf dem Auto hatte? 😁

Ich hatte sie auf dem Golf 4 😁

Moins!

Fri Apr 24 06:56:56 CEST 2020    |    PIPD black

Borbet A?

Borbet hat mein Ränger ab Werk.😉

Fri Apr 24 07:02:27 CEST 2020    |    Badland

Ich hatte auf dem Golf Borbet CA in 16", allerdings keine Werksfelgen.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc