• Online: 2.645

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290489)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Apr 05 17:26:34 CEST 2020    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Zitat:

Alte Karre ist alte Karre, is nun mal so. Ich werd das eh nicht mehr verstehen, warum Leute noch dutzende Euros ausgeben um stundenlang irgendwelche Pampe auf uralte Bauteile aufzutragen.

Das mußt du auch nicht. 😉
Ist ja nicht dein Geld. Aber wem es Freude macht. . .

@Toledo: Auffrischen hat so gut wie keinen Sinn. Egal mit welchem Mittel(chen). 🙄😮 Habe das dann stets lackiert wenn es unansehnlich wurde.
Vorteil: nur einmal Arbeit und Geld ausgeben. Vorher nat. Primer drauf, klar! 😛

Sun Apr 05 17:28:33 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Ist ja micht dein eld."

Wärs meins, hätte ich da auch eine andere Meinung zu 😛 Aber es fängt auch keiner an alte Monitore (früher wurden die auch noch gerne so richtig schön gilbig 😁) zu polieren oder die abgegriffnen Tasten auf der Fernbedienung mit dem Feinpinsel nachzuziehen 😁

Lackieren versteh ich dann schon fast wieder, weil damit wirklich ein dauerhafter Effekt Auftritt. Der Rest ist halt Make-Up und nach drei Tagen sieht die Olle genau so abgeschossen aus wie vorher 😛

Sun Apr 05 17:37:48 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich weiß Bronx, wirklich Ruhe hätte man nur mit komplett lackieren, da würde ich mir aber welche aus den letzten Baujahren suchen und zur Not farblich anpassen 😉 einfach weil man sich die Arbeit mit dem Primer spart 😁
Mir reicht das aber vorerst so, am Ende muss der Astra und der GE als Testobjekt her halten, wenn etwas gut ist, geh ich damit auch an die GD 😁

Sun Apr 05 17:40:24 CEST 2020    |    bronx.1965

Wenn die Weichmacher raus sind ist es unansehnlich. Da gibts keine Wundermittel. Es zieht ja nichts ein in einen verhärteten Stoßfänger. Also ist das alles Kosmetik, welche sich abwäscht oder auflöst.
Neuer Lack ist ein neuer "Auftrag", der wesentlich dauerhafter ist. Chemisch verträglich sollte es nat. sein. Aber da gibt es ja alles (un-)mögliche. . .

Sun Apr 05 17:40:27 CEST 2020    |    PIPD black

Dan. Halt uns mal auf dem Laufenden, ob’s was bringt.

Sun Apr 05 17:43:00 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Mir geht es wie gesagt nur um die Dauer, probiert hab ich schon ein paar, die ein halten länger, die anderen nicht...den Kunststoff schützen fast alle...warten wir es mal ab.

Sun Apr 05 17:43:26 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)einfach weil man sich die Arbeit mit dem Primer spart (...)

Den lackierst du auch nur auf. Das ist kein Aufwand. Die Vorarbeiten hast du doch eh. Primer und anschließend Lack. Wo ist der Aufwand? 😕
Es ist EIN Durchgang mehr. Naß in Naß gibts inzwischen auch. Da mußt du nicht mal warten, sondern machst es hintereinander weg. . .

Sun Apr 05 17:44:27 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Bei komplett lackieren schleifst du im besten Fall nur den alten Lack an 😁 😉 für einen der es nicht so mit dem lackieren hat, ist das besser 😉

Sun Apr 05 17:47:12 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Bei komplett lackieren schleifst du im besten Fall nur den alten Lack an 😁 😉

Davon rede ich nicht. Wir reden aneinander vorbei. Ich meine nicht die lackfarbenen Flächen an deinem SF, sondern ausschließlich unlackierten Kunsstoff, also das schwarze, freiliegende Plastik. Für Altlack brauchts keinen Primer! 😮

Sun Apr 05 17:49:41 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich weiß was du meinst, deswegen würde ich mir eher komplett lackierte aus dem letzten Baujahren suchen und wenn nötig umlackieren 😉 einfach weil es für mich einfacher ist als der komplette neue Lackaufbau

Sun Apr 05 17:53:32 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Ich weiß was du meinst(...)
(...) einfach weil es für mich einfacher ist als der komplette neue Lackaufbau

Nein, du weißt nicht was ich meine. Sehe ich an deiner Antwort. Aber, ist auch egal. . . 😉

Sun Apr 05 18:01:24 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das was ich nun wieder schwarz gemacht habe...das war ja bei den letzten lackiert, bei meinem halt noch nicht,in der Basis gab es gar kein Lack an den Stoßstangen. Deswegen würde ich auch da eher zu lackierten gebrauchten greifen und umlackieren, als die nackten zulackieren.

Sun Apr 05 18:58:23 CEST 2020    |    PIPD black

Die jetzigen mit all ihren Mittelchen drauf, kannst eh vergessen mit Heimmitteln zu lackieren. Bis du den ganzen Kram wieder runtergewaschen hast, dass Primer darauf hält, kannst du wirklich ne günstige volllackierte suchen und die mattschwarz rollern, damit sie nach Kunststoff aussieht.😁

Sun Apr 05 19:02:07 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das geht wieder runter 😉 halbes Jahr ohne was machen, dann mit Reiniger zum entfetten und anschleifen...würde ich mir aber auch nicht antun 😁

Dann doch lieber wie gesagt die und umlackieren


Sun Apr 05 21:09:21 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Dann doch lieber wie gesagt die und umlackieren

Ich begreife bis heute nicht diesen Unsinn von gänzlich lackierten Stoßfängern. Warscheinlich bin ich für solchen Mist zu alt oder zu pragmatisch veranlagt. 😛
Sucht euch was aus. 😮
"Sieht besser aus" zählt nicht, denn das tut es auch nur bis zum ersten 'Feindkontakt'. 😉

Gute Nacht!

Sun Apr 05 21:21:36 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Wobei unlackiert da auch nicht besser ist, Kratzer sind in beiden Varianten blöd...nur kann ich bei unlackiert die nicht so einfach "beseitigen" 😉

Nacht bronx

Sun Apr 05 21:36:06 CEST 2020    |    PIPD black

Hat eben alles sein Für und Wider.

Sun Apr 05 21:37:38 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Hab beim Coupe Kratzer im unlackierten Teil, wäre nur mit lackieren zu beseitigen, also bleiben sie

Sun Apr 05 22:04:46 CEST 2020    |    motorina

Nur ganz kurz:
Toledo, solche Experimente mit diversen Mittelchen+Methoden habe ich hinter mir. Das eine hält nur ganz kurz ... und was anderes etwas länger; aber keines der im Netz angepriesenen Lösungen hilft auf längere Dauer (mehr als ein halbes Jahr).
Die Lösung von bronx ist das einzig Vernünftige! ... und ob du nur ´ne andere Farbe drauf machst auf eine farbige Plastikstoßstange oder Primer+Farbe auf eine unlackierte, das ist nur ein Arbeitsgang mehr ohne erheblichen Mehraufwand, wenn man den dauerhaften Erfolg bedenkt.
Experimentier lieber mit dieser Lösungsart! Dann ersparst du dir den unnötigen Zwischenschritt, der von Mißerfolg gekrönt sein wird - ausserdem vermeidest du damit auch vermeidlichen Ärger!
Isso!

Sun Apr 05 22:14:09 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Thema moderne Stoßstangen. Einmal kurz den Baum gekuschelt und dann gleich so ein Kunstwerk. Sind auch nur noch zum angucken da 😮

Es müssen nicht gleich die alten US-Stoßstangen aus den 70ern sein, aber die Dinger heißen nicht umsonst BUMPer oder STOßstange. Das kommt von anecken oder auch anditschen wie der Sachse sagt. Allet nur noch Lebkuchen und Zuckerguss an den Karren. Und wenns nass wird fällt das Hexenhäuschen auseinander 😮

Und damit gute Nacht aus Bad Fuck Off, morgen ist wieder Rotation im Rückwärtsgang angesagt.


Sun Apr 05 22:15:31 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab schon mehrfach unlackierten Kunststoff lackiert...mit unterschiedlichen Erfolg, Tendenz eher Richtung nicht gut. Ja, auch mit Primer etc, meine Erfolge bei vorher schon lackierten waren weitaus größer 😉 daher bevorzuge ich eher das umlackieren.
Was die Mittelchen angeht, wenn ich das einmal im Viertel oder halben Jahr machen muss, geht das in Ordnung,viele schaffen aber gerade mal ein Monat. Das es nie von Dauer ist, ist mir bewusst, mit einigen Sachen muss man halt leben...oder man lebt damit,da sind wir aber wieder an anfang, grauer Kunststoff der eigentlich schwarz sein sollte, sieht sch... aus.

Sun Apr 05 22:20:26 CEST 2020    |    ToledoDriver82

😁😁😁

Sun Apr 05 22:21:47 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Ein Auto ist halt auch nur ein Mensch und bekommt im laufe seines Lebens Kampfspuren. Wenn ich allein sehe, wie die D-Säulenverkleidung meines Kofferraums und der Rest des heckseitigen Abteil aussieht 😛 Da siehste, dass dort wirklich geladen, transportiert und verlastet wurde. Könnte man gegen was schickeres von Kiesow austauschen, aber warum. Is nu mal so wies ist.

Und jetzt bin ich wirklich weg und lass noch diesen Audi 50 hier. Hans dankt!

Sun Apr 05 22:29:08 CEST 2020    |    motorina

"Könnte man gegen was schickeres ... austauschen, aber warum. Is nu mal so wies ist.":
Meine Devise!

... und dein Audi 50 ist sogar ein GL! 🙂 ... aber der Preis - wie bei den anderen Fahrzeugen in unerreichbaren Höhenregionen.
Forchheimer 07-Kennzeichen; erst dachte ich: Den Typ kenne ich (Audi 80 B1 GTE) ... aber diese Brüder haben nur Audi B1, soweit ich weiss (aber ich kann ja nicht alles wissen).
Trotzdem danke für den Link, MMM, ... einfach tolle Erhaltungszustände!

Sun Apr 05 22:29:30 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Bei meinem GE sind mir Schäden auch egal...ob außen oder innen...der hat gelebt und einiges mitgemacht, wer da was retten will kann alles neu machen. Ansonsten sorge ich schon dafür nichts zu beschädigen auch wenn das Auto genutzt wird, ohne geht es natürlich nicht und irgendwann kommt der Punkt wo ich das dann mal angehe...im normal Fall soll mein Auto eher nicht so aussehen wie der GE 😉 Museumsstücke will ich aber auch nicht

Sun Apr 05 23:04:20 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun Apr 05 23:04:40 CEST 2020    |    PIPD black

@MMM Wenn du mal in den Ersatzteilkatalog guckst, wirst du da keine Stoßstange oder Stoßfänger finden.

Das Ding heißt heute nur noch Stoßfängerverkleidung. Dahinter sitzt ein Träger und zumindest im vorderen Teil noch Pralldämpfer. Stoßstangen sind so 1980.😛

Und auch dein Baumgekuschel hätte an ner unlackierten Hülle häßliche Kampfspuren hinterlassen.

Bei den lackierten gibt’s die Möglichkeit mit Smartrepair. Bei der unlackierten hilft meist nur Neukauf.
Aber wie gesagt, Geschmacks- und Schadensfrage. Wenn ich die Wahl lackiert oder unlackiert hatte, hab ich mich immer für Lack entschieden. Gefällt mir persönlich besser.

Oft genug kommen einem runtergeranzte Karren mit unlackierten Teilen entgegen, obwohl die ab Werk lackiert waren.....sieht dann scheußlich billig aus. Und daran erinnert mich sowas auch immer. Auch ein Caddy mit den schwarzen Plastikteilen. Mag ich nicht.

Sun Apr 05 23:25:25 CEST 2020    |    ToledoDriver82

So geht es mir auch 😉 eine Ausnahme zu früher, heute stören mich die unlackierten Zierleisten nicht mehr, früher hätte ich sie entfernt oder lackiert. Komplette unlackierte Stoßstangen wie es sie auch beim Astra oder GD gab, würde ich aber auch heute noch austauschen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1345832238-216-6976

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1363328652-216-4498

Sieht wirklich immer nach nicht richtig reparierten Unfallschaden aus

Mon Apr 06 04:08:11 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Das einzige Gute an lackierten Stoßstangen ist, dass man sie immer wieder lackieren und auch spachteln kann. Richtig gute unlackierte Teile werden ziemlich schnell selten und sind für die meisten Modelle kaum zu bekommen. Ich merke das schon beim Twingo. Bessere als die, die dran sind, findet man noch, aber auf den zweiten Blick haben die alle ihre Macken. Und die Oberflächenstruktur bekommt man beim Überlackieren nicht hin.


Mon Apr 06 05:42:30 CEST 2020    |    PIPD black

Moinsen

Was ist denn bei dir los Volker?
Senile Bettflucht um kurz nach 4?😰

Werd mich auch gleich mal fertigmachen und zur Arbeit fahren.....

Mon Apr 06 05:45:55 CEST 2020    |    VolkerIZ

Etwas früher als normal. Wenn ich arbeite, geht um 4.30 der Wecker los, das verstelle ich auch nicht. Außerdem kann man die Zeit sinnvoll nutzen. Jetzt muss es nur noch hell werden und die Tanke aufmachen. Dann bringe ich erstmal den Elch nach M., evtl. schaffe ich es heute noch, das zweite Fenster abzuholen. Ist ja schon ein paar Wochen fertig. Dafür brauche ich aber Platz im Auto.

Mon Apr 06 06:31:45 CEST 2020    |    PIPD black

Mon Apr 06 06:55:57 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Der Mond sah schon doll aus heut morgen. Und die Regierung ergreift Maßnahmen um die Brauereien zu retten. Wichtig! 😉


Mon Apr 06 09:18:20 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Morgen

Bild 2 Matze...sehr schön

Mon Apr 06 09:53:21 CEST 2020    |    Christian8P

Mon Apr 06 09:58:50 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Auch bei dir, schönes Bild 2

Mon Apr 06 10:00:22 CEST 2020    |    Christian8P

Mon Apr 06 10:02:10 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das hab ich an anderer Stelle schon gesehen 😉

Mon Apr 06 10:22:52 CEST 2020    |    MrMinuteMan

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Xaroc
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77