Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290485)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Apr 07 10:54:33 CEST 2020 |
PIPD black
So pervers es sich anhört, aber die Kurzarbeit hilft der Wirtschaft ungemein.
1.Die Leute sind nicht entlassen, stehen also direkt bei Anlauf wieder zur Verfügung.
Zudem werden sie ihren Jahresurlaub jetzt schon genommen haben, damit sie a) noch lange ihr volles Gehalt bekommen und b) überhaupt KUG bekommen. Heißt: Durcharbeiten bis nächstes Jahr.
2. Das KUG und die SV-Abgaben werden komplett zu 100% von den Arbeitsagenturen bezahlt. Die Kassen sind voll. Wir haben nahezu Vollbeschäftigung (lt. Statistik) gehabt. Man kennt es aus zurückliegenden Jahren, wo sich die Rentenkasse zum Jahresende regelmäßig im Arbeitslosentopf bedient hat.
Klar werden die Rufe jetzt nach Lockerung lauter. Dennoch darf man es nicht überstürzen. Sonst hat man in 3 Wochen eine noch größere Welle als bisher und dann droht ein unkontrolliert(er)er Kollaps.
Tue Apr 07 10:56:05 CEST 2020 |
PIPD black
Wo du gerade Wacken sagst.....Roskilde ist abgesagt worden.
https://www.roskilde-festival.dk/.../
Tue Apr 07 10:56:40 CEST 2020 |
Badland
Toledo
Wenn sich der Camping Hype legt werden die Neuwagen Händler auch etwas mehr Rabatte geben, deswegen gleicht sich das irgendwo wieder aus.
Hauptsache ich bekomme ein Modell mit der 9 Stufen Automatik, ob ich 2021 dann ein Modell aus 2020 bekomme ist mir dann auch Latte - wenn der Preis passt. Im Moment haben die Händler noch den Hof voller 2019er Modelle stehen, die müssen nun auch erstmal weg.
Tue Apr 07 10:58:51 CEST 2020 |
motorina
Langer Rede kurzer Sinn:
"Dennoch darf man es nicht überstürzen. Sonst hat man in 3 Wochen eine noch größere Welle als bisher und dann droht ein unkontrolliert(er)er Kollaps."
Alles andere wäre, sorry, Hirnriss!
... und damit bin ich auch schon wieder raus aus dieser Disk! 🙄
Tue Apr 07 10:59:41 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Auch Treffen im Fahrzeug Bereich sind zum Großteil bis Mitte Mai abgesagt, jeden Tag verlängert sich das, bis Ende Mai wird wohl auch da nichts stattfinden. Einige haben Ausweichtermine für September raus gegeben, aber auch nur unter Vorbehalt, für einige hat sich die Saison aber auch schon erledigt, selbst wenn es ab August wieder losgehen sollte mit solchen Veranstaltungen.
Tue Apr 07 10:59:49 CEST 2020 |
PIPD black
Unser Wohnmobilhändler (Gebrauchtwagen) im Dorf hat seinen Bestand merklich reduziert.
Wo der die Dinger alle gelassen hat, keine Ahnung.
Tue Apr 07 11:01:49 CEST 2020 |
PIPD black
Ich sehe unser alljährliches Cämpingtreffen in Rerik an Pfingsten auch nicht mehr als realistisch an.
Tue Apr 07 11:02:59 CEST 2020 |
MrMinuteMan
„ Die Kassen sind voll. Wir haben nahezu Vollbeschäftigung (lt. Statistik) gehabt.„
Das ist halt der Punkt. Laut Statistik. Und wie du selber schriebst, soweit das Geld reicht. Jetzt geht es aber nicht um ein paar Betriebe und ein paar tausend Mitarbeiter, sondern es sind hunderte Betriebe mit Millionen Mitarbeitern.
Gleichzeitig brechen dir auf der anderen Seite die Steuereinnahmen weg. Fehlender Konsum, fehlende Mehrwertsteuer und was macht eigentlich die Lohnsteuer in diesen Tagen?
Und wie gesagt: Wahljahr 2021. Momentan schwimmt man noch auf der Macherwelle und dippt die Grünen nach unten (die AfD sowieso) und SPD wie CDU haben die besten Werte seit 2017. Aber wie sieht das aus, wenn wir nach 21 mit ein paar Millionen kaputt geschufteter Arbeitnehmer ohne Urlaub und Hoffnung gehen?
Tue Apr 07 11:03:00 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Unserer hat zwar weniger auf dem Platz, der hat aber auch viel gar nicht erst aus der Halle geholt, aktuell dürfte er auch wenig Grund haben. Und ob es danach besser wird, einige werden sich wohl wie angesprochen, überlegen ob so ein Kauf nötig ist.
Aktuell seh ich unseren Ausweichtermin für unseren Urlaub, als göttliche Fügung...mit Glück dürfen wir da wieder an die Küste fahren...trotzdem heißt es abwarten.
Tue Apr 07 11:05:43 CEST 2020 |
MrMinuteMan
„ hat aber auch viel gar nicht erst aus der Halle geholt“
Das bringt wieder die Frage auf, was dieses fixe Kapital in einem Jahr noch wert ist und was du dann als Händler alles abschreiben kannst. Sofern du noch Kunden findest. Gerade Ecken wie Chemnitz sind doch sicher anfällig für Wirtschaftskrisen.
Tue Apr 07 11:08:15 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Da hier viel vom Automobilbau abhängig ist, kannst du dir die Frage selber beantworten 😉 was das nächste Problem mit sich bringt, viele die da arbeiten und in den letzten Jahren gut verdient haben, haben gebaut oder saniert, was viele Aufträge brachte. Ich nehme mal an, auch da wird ein Einbruch zuverzeichnen sein. Dieses Jahr nicht gleich weil viele Firmen volle Bücher haben und über ein zwei Aufträge weniger nicht böse sind. Aber, was nach der nächsten Wintersaison wird, kann jetzt noch keiner sagen.
Tue Apr 07 11:09:35 CEST 2020 |
PIPD black
@MMM Es ist alles nicht vorhersehbar. Und Geld kann nicht alle sein. Im Zweifel druckt man neues. Was das dann wieder wieder für Auswirkungen hat, braucht man nicht diskutieren. Ich denke, dass es aktuell noch möglich ist, ein paar Wochen so durchzuziehen wie bisher. Das sind bisher 3 Wochen !!!! gewesen und nicht 3 Monate, auch wenn es einem so vorkommen könnte. Bis Ende April sollte es mMn noch so bleiben und dann kann man langsam wieder hochfahren. Allerdings wirst du dann auch Probleme haben, weil die Werke auch erstmal auf Lieferungen warten müssen.....die Lieferketten müssen ja auch erstmal wiederbelebt werden....alles nicht so einfach (zu koordinieren).
Tue Apr 07 11:10:09 CEST 2020 |
Badland
Hier in der Stadt gibt es mittlerweile 2 große WoMo Händler und im Gewerbegebiet steht ne Industriebrache voll mit Nachschub, von wem die sind habe ich keine Ahnung.
Das Campingtreffen in Rerik ist für mich faktisch schon gestorben.
Da ich jetzt so lang Krank war, werde ich auch meinen Sommerurlaub nicht nehmen oder zumindest nur nen Teil davon. Mir ist jetzt schon Langweilig, was soll ich drei Wochen zuhause wenn ich eh nicht weg komme.
Tue Apr 07 11:12:24 CEST 2020 |
PIPD black
Bau dir nen Pool in den Garten. Dann verweilst du darin.😉
Ob ich unseren schon aufbauen soll?
Letztes Jahr hab ich den auch schon früh aufgebaut und dann war es lange Zeit nicht mehr wirklich warm genug dafür......
Tue Apr 07 11:15:50 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Richtig Matze, die Bänder wurden ja runter gefahren, bei den Zulieferern praktisch leer gefahren...das muss erst mal wieder anlaufen bevor geliefert werden kann und dann kann ja auch nicht gleich jeder beliefert werden. Auch weiß keiner ob alle Kräfte wieder gebraucht werden...es ist ja nicht so, daß der Absatz sofort wieder auf dem alten Niveau liegt.
Tue Apr 07 11:17:28 CEST 2020 |
Badland
Pool im Garten, da wird mir wahrscheinlich genauso schnell langweilig wie nach 3 Tagen in den Niederlanden 😛
Da würde eher ins Sauerland fahren und ne Runde wandern gehen, da würde sich Tyson auch drüber freuen 🙂
Tue Apr 07 11:18:04 CEST 2020 |
MrMinuteMan
„ Das sind bisher 3 Wochen !!!! gewesen und nicht 3 Monate, auch wenn es einem so vorkommen könnte. Bis Ende April sollte es mMn noch so bleiben und dann kann man langsam wieder hochfahren.„
So in der Art hat ich das auch gemeint 😉 Guck mal letzte Seite, da schrieb ich was von „Ende Mai“ zurück zur Normalität.
Im Endeffekt bleibt wohl nur noch abwarten und Tee trinken, aber unterhalb bestimmter Fallzahlen wird es immer schwerer die derzeitigen Maßnahmen zu erklären und aufrecht zu halten.
@ Toledo: Und dann gibt es da noch Kredite, die bedient werden müssen für den ganzen Bums.
Tue Apr 07 11:26:58 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Genau, abwarten und Tee trinken, mehr geht nicht. Einigen scheint aber auch das schwer zu fallen, einfache Regeln haben eben schon immer nicht alle verstanden...
Ich persönlich seh das jetzt nicht als Weltuntergang, auch wenn es für mich auch ein paar Sachen gibt die nun nicht möglich sind bzw aufgeschoben werden. Aber wie immer kann man sich nun aufregen und ärgern über das was nicht geht, oder einfach über das freuen was noch geht.
Tue Apr 07 11:35:15 CEST 2020 |
PIPD black
Normalität kann es so früh noch nicht geben. Eben weil man auf nachhaltige Fallzahlen setzen muss. Dass diese sinken und auch dauerhaft niedrig bleiben müssen, damit ein Weg hin zur Normalität irgendwann überhaupt erst möglich ist, sollte wohl jedem rational denkendem Menschen einfallen.
Nur weil gestern die Kreuzband-OP erfolgreich durchgeführt worden ist, kann ich doch heute nicht auch schon wieder auf den Platz und bolzen gehen. Erstmal muss ich doch den Erfolg der OP abwarten und dann langsam wieder mit dem Training anfangen. Bei Profisportlern noch länger als bei Hinz und Kunz.
Tue Apr 07 11:40:38 CEST 2020 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
vor Mitte / Ende Mai wird doch hier bestimmt nicht viel wieder hochgefahren. Egal ob Wirtschaft, Bildungssystem oder was auch immer. Es werden ja noch nicht mal konkrete Zahlen genannt, wie sich die Neuansteckungszahlen verändern sollen, bis von einer echten Besserung gesprochen werden kann. Es stehen nur die österreichischen Zahlen im Raume.
Wir testen schon für die Schulen einen Großteil des Tages Lernplattformen und Erweiterungen, die unser Iserv ergänzen können.
Anhängerkupplung am Caddy macht Probleme mit dem Strom. Wollte gestern einen Anhänger an der örtlichen Tanke ausleihen, aber Licht und Blinker bleiben dunkel. Heute Nachmittag werden wir da nochmal Hand anlegen müssen.
Tue Apr 07 11:46:31 CEST 2020 |
PIPD black
Schau mal, ob das Innenleben der Steckdose richtig in dieser eingerastet ist. Damit hatte ich auch Probleme. Hab das auch erst im 37igsten Anlauf gecheckt.
Tue Apr 07 11:55:41 CEST 2020 |
British_Engineering
Danke für den Tipp mit dem Innenleben der Steckdose, Matze. Das kann ich ja jetzt schon mal überprüfen, bevor unsere Dekra-Vertrauensfrau hier nochmal auflaufen muss.
Alles gut für deine Tochter nach der OP, Matze.
Tue Apr 07 12:00:20 CEST 2020 |
PIPD black
Ja, sie ist schon unter den Lebenden. Schraube liegt bei.
Tue Apr 07 12:02:25 CEST 2020 |
PIPD black
Wenn dein Anhängersteuergerät diagnosefähig ist, kann dir vllt. ein VCDS-User in der Nähe helfen. Mit dem Tester kann man einen Selbsttest starten, der Zeigt, ob alles funktioniert und richtig verkabelt ist auch ohne dass ein Anhänger dranhängt.
Tue Apr 07 12:21:57 CEST 2020 |
MrMinuteMan
„Ja, sie ist schon unter den Lebenden. Schraube liegt bei.„
Klingt jetzt etwas merkwürdig das so zusammen zu lesen 😛
Tue Apr 07 12:24:48 CEST 2020 |
PIPD black
Ist aber so.😁
Tue Apr 07 12:25:47 CEST 2020 |
PIPD black
Hier hast du Bild
(321 mal aufgerufen)
Tue Apr 07 12:27:28 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Dein Kind hat also ne Schraube locker 😛😁
Tue Apr 07 12:35:41 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Habt ihr auch einen Imbusschlüssel und so eine Art Bauanleitung mitbekommen? 😛
Dachte wirklich erst, dass die Schraube mit BEs Caddyproblem zu tun hat 😛
Eine interessante Meinung aus Hamburg
Tue Apr 07 13:01:10 CEST 2020 |
PIPD black
Nee, nix locker.
Die saß fest, mußte sie auch.
Und nu is sie raus.
Mehr weiß ich aber auch noch nicht.
Tue Apr 07 13:05:02 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Aktuell gibt es wohl für alles "Meinungen", Fachleute, "Studien",.... Wer da richtig oder falsch liegt, das kann der Laie wohl nicht überblicken, was gerechtfertigt ist und was nicht wohl auch nicht. Egal wie, hinterher wird es wieder Leute geben die "ich hab es euch doch gesagt" sagen...das steht so fest wie das Amen in der Kirche. Ob die getroffenen Entscheidungen richtig waren oder nicht, lässt sich dann eh nicht mehr sagen, einfach weil man kein zweiten Anlauf starten kann um eine zweite oder dritte Variante zutesten.
Tue Apr 07 13:07:26 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Er hier hat aber wirklich einen Punkt. Natürlich ist das sehr „kalt-medizinisch“ für den Laien, aber ob der Patient nun in vier Monaten durch die Grippe, in drei Wochen durch seine verfetteten Gefäße oder in drei Tagen durch Corona stirbt, macht den Kohl nicht fett. Von einem „unerwarteten und zu frühem Tod“ kann man wirklich nicht mehr sprechen.
Viele dieser Leute wären eventuell noch vor 10 oder 15 Jahren schon längst tot. Nur dank unsrer modernen Medizin leben diese überhaupt noch. Dieser Virus ist einfach, wie der Professor es richtig ausdrückt, einfach der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Tue Apr 07 13:16:27 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wie Matze sagte, die Einschläge kommen näher https://www.tag24.de/.../...kenschwester-infiziert-coronavirus-1479808 dort bin ich wegen meinem Finger...und werde es auch bleiben.
Tue Apr 07 13:17:45 CEST 2020 |
PIPD black
Man sehr gut mit chronischen Krankheiten über Jahre und Jahrzehnte (dank moderner Medizin) leben. Davon gibt es in D und weltweit nicht wenig. Will man die jetzt für die Wirtschaft und das Freiheitsgefühl anderer opfern?
Dann kannst mich und Badland auch bald zu Grabe tragen.😠
Tue Apr 07 13:34:10 CEST 2020 |
Badland
Was? Ich soll riskieren das ich an Corona drauf geh, nur weil die Großstädter in ihren teuren Innenstadtkäfig zu eingeengt fühlen und lieber im Park Happenings feiern wollen? Das gleiche gilt im übrigen auch für alle anderen Vorbelasteten.
Ich wäre dafür, dass man ne Maskenpflicht im öffentlichen Raum einführt. Wenn alle mitziehen reichen auch einfache Stoffmasken die schnell verfügbar sind, weil sie jeder selbst herstellen kann - im allgemeinen finde ich das generell nicht so angenehm im Supermarkt oder sonstwo von allem und jedem angehustet zu werden.
Als notorischer Einzelgänger machen mir die Ausgangsbeschränkungen zwar nicht viel aus, aber irgendwann will ich auch mal wieder mich mit Freunden umgeben.
Tue Apr 07 13:41:30 CEST 2020 |
PIPD black
Wie ich heute morgen schon schrieb, wir haben gerade 3 Wochen hinter uns. 3 weitere werden wir wohl noch durchstehen. Ich halte mich aus allem raus und allem so gut es geht fern. Aber jetzt zurück zur Normalität in einem Satz, killt Tausende. Dann haben wir die italienischen Verhältnisse, die wir nicht wollten.
Natürlich haben wir viele Vorerkrankungen, die allgemein als Wohlstandskrankheit durchgehen. Aber dennoch hat jeder Mensch das Recht auf Leben. Diese gnadenlos zu opfern oder das auch nur in Betracht zu ziehen, ist einfach unterirdisch. Und wofür? Um chic ins Restaurant zu gehen, wichtige Bilder auf Insta zu posten, um sich mit Kumpels sinnlos zu besaufen.......das geht alles noch in ein paar Wochen, sofern man überlebt. Noch stehen die Chancen dafür gut. Also Ruhe und kühlen Kopf bewahren.
Tue Apr 07 13:48:49 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Es heißt jetzt nicht jeden absichtlich über die Wupper gehen zu lassen, der Vorerkrankt ist. Und es geht auch nicht jeder Vorerkrankte drauf, sonst hätten wir schon zehntausende Tote bei all den ganzen Diabetikern, Bluthochdruckpatienten und anderen Vorerkrankten hier im Land.
Und erst recht geht es hier nicht um irgendwelche Party, sondern um die Wirtschaft hier im Land. Und die Abwägung zwischen den einzelnen Gütern. Das Leben endet nun mal tödlich und wer 80, 85 oder noch älter ist, für den besteht eh das Risiko das er jeden Tag umkippen kann. Und genau hier hält Corona auch Ernte.
Medizin ist nun mal nicht immer „Feel good“, Medizin bedeutet auch sich dem unvermeidlichen zu stellen und akzeptieren zu müssen, dass die Mittel der Ärzteschaft endlich sind. Irgendwann ist nun mal schluss, egal ob es nun durch Corona, Grippe, Apoplex oder einen Bus kommt. Durch Corona werden wir nun mal in dieser Gesellschaft in der es nur noch um Wohnwagen, Party und politische Paranoia geht unsanft auf die unschönen Seiten des Lebens aufmerksam gemacht
Tue Apr 07 13:49:12 CEST 2020 |
Badland
Naja Autoimmunkrankheiten werden durch ein defektes Gen verursacht. Raucherlungen, Diabetes und Adipositas geht da schon eher als Wohlstandskrankheit durch.
Wenn ich nächste Woche wieder arbeiten muss, werde ich freiwillig auch während der Arbeit ne Maske tragen. Wenn meine Arbeitskollegen das als übertriebenes Statement sehen, isses deren Problem. Da ich glaube, dass es sich mittlerweile rumgesprochen hat dass ich auf dumme Sprüche sehr Harsch reagiere kommt da eh nichts.
Tue Apr 07 13:58:24 CEST 2020 |
PIPD black
Wie gut, dass jeder seine Meinung und seine Erfahrungen hat.
Ich bin der Meinung, dass unser Land die eine oder andere Woche überstehen wird.
Ich bin auch der Meinung, dass ich genug in unser Sozialsystem einzahle, dass ich daraus auch Nutzen ziehen und (über)leben darf und mir nicht von irgendwelchen "Experten" erzählen lassen muss, wann ich die Erde zu verlassen habe. Ich habe keine Wohlstandskrankheit. Ich habe eine angegriffene Lunge, die nur noch 2/3 des möglcihen Lungenvolumens zur Verfügung hat. Dabei habe ich noch eine Sauerstoffsättigung von 100% und könnte theoretisch lt. meinem Lungenfacharzt 100 Jahre alt werden, wenn da nicht noch andere Faktoren mitspielen würden. Vor 12 Jahren war deshalb fast schon Schluss für mich. Ich habe mich da rein gefunden und haue mir meine Medis täglich mehrfach in den Kopp (Die Pharmaindustrie forscht für mich). Wenn es eine Chance gibt, dass ich und auch andere diese Scheiße überleben können, dann MUSS diese genutzt werden. Da ist es egal, ob die Wirtschaft noch eine Woche mehr oder weniger ruht. GELD IST NICHT ALLES UND GELD KANN MAN NICHT FRESSEN!
Deutschland konnte sich Tausende Flüchtlinge leisten, da kann es sich auch mal ein paar Wochen Stillstand leisten.
Die Schweden machen übrigens ihren Laden jeden Sommer für 6 Wochen dicht und existieren auch noch.
Tue Apr 07 13:59:35 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Übertrieben oder nicht, das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden,ich bilde mir da kein Urteil.
Ansonsten seh ich das wie Matze, es ist wie es ist, wenn wir noch mal 3 Wochen daheim bleiben müssen, dann ist es so. Man sollte auch überlegen warum es überhaupt notwendig war, auf Freiwilligkeit setzen brachte ja nichts, wie bronx schon anmerkte, es bedarf sogar Anleitungen für solche Dinge wie Hände waschen.
Machen nicht auch die Franzosen jedes Jahr zugleich Sommerferien/Urlaub?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"