Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 02 23:56:17 CEST 2020 |
PIPD black
Worüber genau?
Fri Apr 03 00:01:12 CEST 2020 |
bronx.1965
Mach dir deinen Reim drauf.
Über Dinge, wie "wenn dann einpaar mehr oder eher sterben,dann ist dem so..."...
Das beschäftigt mich etwas. . .
Selten so einen zynischen Mist gelesen.
Fri Apr 03 00:11:59 CEST 2020 |
PIPD black
Dass dich das auch insbesondere in der Situation mit deinem Vater trifft, ist wohl nachvollziehbar.
Es ist aktuell aber auch schwer, den richtigen Gedanken oder Weg zu finden, mit dieser Ausnahmesituation umzugehen. Da halt jeder so seine Ansichten. Natürlich gepaart mit eigenen Erfahrungen und/oder (familiären/beruflichen) Prägungen.
Fri Apr 03 00:20:40 CEST 2020 |
PIPD black
Ich muss gestehen, dass mich die Schulschließungen vor 2,5 Wochen ziemlich getroffen haben. War zwar vorhersehbar aber irgendwie stiegen in mir ziemlich große Ängste auf. Arbeitslosigkeit usw. war da das geringste. Damit käme ich/wir klar. Meine Gedanken gingen schon sehr viel weiter. Ich sag nur 1924 und/oder Reichsmark. Wenn unser Geld nichts mehr wert ist, was dann?😕
Der Ticker mit steigenden Fallzahlen und Einschränkungen hat mich total nervös gemacht. 3 Nächte hab ich ganz beschissen geschlafen. Nach den Hamsterkäufen und leeren Regalen, fragte ich mich, wann der Run auf die Geldautomaten losgeht. Der ist ausgeblieben. Ich glaube, das hat mich beruhigt. Ebenso die leeren Straßen. Es scheint als hätte der Michel verstanden.
Die geringen aber natürlich trotzdem schlimmen Totenzahlen in D haben auch zu meiner Beruhigung beigetragen. Die inzwischen empfohlene Pneumokoggenimpfung hab ich. Zudem leben wir inzwischen in der Gewissheit, dass es uns nicht verschonen wird. Wenn ich mir das Zeug nicht beim Einkaufen oder bei der Arbeit einfange, bringt es meine Frau mit heim. Die Einschläge rücken näher. Es ist keine Frage ob, sondern nur wann.
Fri Apr 03 00:24:10 CEST 2020 |
bronx.1965
Es ist ja nicht nur diese Aussage. Was mich trifft, ist diese grenzenlose Kälte. Dann hoppsen eben ein paar rüber, kann man nicht ändern.
Dazu dieses Altklug-Geschisse, Anderen die Welt zu erklären, mit Ratschlägen die sich spätestens am Gartentor erledigen. Sich beklagen, kein Desinfektionsmittel wird im Kaufhaus hingestellt, na sowas. Für sich selber vorsorgen scheint in dieser Gesellschaft außen vor zu sein. Eigenverantwortung ist ein Fremdwort. Ich könnte endlos weiter machen. Egal, ich bin hier erstmal weg.
Gute Nacht!
Fri Apr 03 00:29:12 CEST 2020 |
bronx.1965
Danke, schöner und ehrlicher Beitrag. Genauso ergeht es mir hier.
Fri Apr 03 00:31:19 CEST 2020 |
PIPD black
Gute Nacht
Fri Apr 03 04:34:41 CEST 2020 |
MrMinuteMan
„Die Einschläge rücken näher. Es ist keine Frage ob, sondern nur wann.“
Der Pudels Kern quasi.
„Wenn unser Geld nichts mehr wert ist, was dann?“
Die Frage, die gestern Abend im Raum stand aber keiner stellte. Alles schaut nur auf die direkten Auswirkungen des Virus, aber was ist mit den indirekten? Im englischen Sprachraum kursieren bereits die ersten modernen Inflationswitze. Was wenn es nicht dabei bleibt?
(321 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 05:22:55 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(309 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 07:04:00 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich entschuldige mich noch mal für meinen Beitrag. Möchte aber klar stellen, daß dies nicht meine Worte waren, sondern die Worte von Pflegepersonal dreier Altenheime. Deren Aussage waren am Ende in etwa die selbe, wie Christians harte Worte.
Meine Absicht war nicht, jemanden zunahe zu treten, ich wollte lediglich klar machen, daß die Aussage "wir können nicht jeden retten", schon Realität ist. Auch maße ich mir nicht an eine Wertung vor zunehmen, dafür kenne ich weder den sonstigen noch den derzeitigen Ablauf in solchen Einrichtungen oder eines Krankenhauses....das da nicht immer alles korrekt läuft, darüber müssen wir nicht diskutieren.
Und damit einen guten Morgen
Fri Apr 03 07:46:33 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Da gibt es eigentlich nichts zu entschuldigen, den wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb ist „ wir können nicht jeden retten“ die unschöne Realität. Und die Tatsache das diese aus einem Krankenhaus kommt, beruhigt mich etwas, den das heißt man hat die Zeichen erkannt und die begrenzten Ressourcen zielgerecht einsetzen werden. Medizin ist kein Wunschkonzert, nur eine Reihe von Optionen und Abwägungen um möglichst viele Menschen zu retten oder zumindest ihr Leid zu lindern.
So hart das jetzt klingt, aber eventuell sind wir nach 70 Jahren Wohlstand und Frieden hier einfach nicht mehr an die Härte echter Krisen gewöhnt. Aus Ecuador gehen jetzt die ersten Bilder rum, wie Leichen auf der Straße verbrannt werden weil sie keiner auflesen will. Soweit kommt es hier hoffentlich nicht, aber es zeigt doch in was für paradiesischen Zuständen wir bisher gewohnt haben.
Sehr eindrucksvolles Video aus Tallin
Fri Apr 03 10:55:51 CEST 2020 |
PIPD black
Interessanterweise stellt sich mir diese Frage momentan überhaupt nicht mehr. Warum das jetzt so ist und vor 2,5 Wochen so war, kann ich nicht so recht erklären.
Moin Moin
Fri Apr 03 10:58:55 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Reduzier den Zeitraum mal auf gestern Abend. Dein letzter Beitrag auf der vorher gehenden Seite 😉
Fri Apr 03 11:04:28 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Derweil gibt es hier "Finger eingelegt"
(312 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 11:07:57 CEST 2020 |
PIPD black
Natürlich hab ich mich beruhigt. Aber das Problem ist ja an sich nicht kleiner geworden, sondern es wird eigentlich immer größer. Dass ich für meine persönliche Situation gerüstet/vorbereitet bin, ist das eine. Die Wirtschafts- und Geldpolitik kann ich aber nicht beeinflussen. Die Sorge vor der Wertlosigkeit des Geldes sollte doch immer noch da sein.
Kamillebad🙂
Fri Apr 03 11:13:16 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Richtig 😉 kennst dich aus
In erster Linie um die alte Haut zu entfernen...muss tierisch aufpassen das ich den Finger nicht einknicke
Fri Apr 03 11:22:00 CEST 2020 |
PIPD black
Mußte ich damals auch als der Nerv im Daumen durch war.
Fri Apr 03 11:23:12 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Marinierter GD-Schrauber, aber hauptsache es heilt.
@ PIPD: Das ist das halt. Die eigenen Vorbereitungen greifen maximal bis zu einem gewissen Punkt. Danach müssen höhere Mächte für Ordnung sorgen.
Anbei ein paar Bilder vom Zugunglück letzte Nacht, dass auf Grund von Corona völlig unter ging.
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
(373 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 11:23:41 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ah, ok...ist alles noch komisch und der Drang den Finger zu bewegen groß
Hat ja mächtig gescherbelt
Fri Apr 03 18:19:02 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Volker hats echt geschafft. Er ist der Erste von uns, dessen Fresse auf einer Briefmarke ist 😁
Und es gibt sogar Versandkartons mit ihm drauf! 😛
(324 mal aufgerufen)
(324 mal aufgerufen)
Fri Apr 03 18:25:53 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mein Brief an die Krankenkasse ging heute mit so einer Briefmarke raus 😁
Hast du das von dem Brand gelesen in B?
Fri Apr 03 18:33:55 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das hättet Ihr nicht gedacht, dass ich es noch vor IHM auf die Briefmarke schaffe? 😁
Fri Apr 03 18:34:18 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Auf keinen Fall 😁
Fri Apr 03 18:47:18 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Welcher Brand in B? Hat Bronx jetzt doch seinen Fluch wahr gemacht und T4 angezündet?
Ich war seit Dienstschluss heute nur am einkaufen, pennen und mit den Eltern telefonieren 😁
@ Volker: Wobei bei Lichte betrachtet es auch klar war, dass du als erstes auf die Marke kommst. Keiner von uns ist so eine lokale Berühmtheit wie du. Insofern hat das schon alles seine Richtigkeit. Du müsstest eigentlich jetzt nur mal zur Post und dir paar Sachen davon sichern, damit das historisch gesichert ist das du das wirklich mal geschafft hast 😛
Fri Apr 03 18:55:16 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Na der https://www.morgenpost.de/.../...ttenbau-in-Neu-Hohenschoenhausen.html hatte ein Video geschickt bekommen
Fri Apr 03 19:01:46 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Seit dem Mittag brannte dort die Dachpappe von fünf zusammenhängenden elfstöckigen Gebäuden."
Oi! Interessant. Aber eigentlich kann man sich, gerade als auf dem Dach arbeitender, an 5 Fingern abzählen warum und wieso. Ist aber diesmal wirklich sehr edel eskaliert.
Nicht ganz so groß, aber ein ähnliches Prinzip
Fri Apr 03 19:04:57 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mich würde interessieren wie es zur Explosion der Gasflaschen/Verpuffung dieser Menge an Gas kommen konnte...das Schweißbahn gut brennt, ist ja kein Geheimnis. Die Wolke war aber schon heftig,die Betondecke hat zum Glück schlimmeres verhindert.
Fri Apr 03 19:12:31 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Eventuell war das Sicherheitsventil kaputt oder beschädigt? Konnte dadurch nicht abblasen und dann knallt es halt irgendwann. Diese Sicherheitsventile können im größeren Maßstab eh für ein beeindruckendes Feuerwerk sorgen
Was ist das jetzt wieder für ein Blödsinn? 😁
Und was fahren die da für ein Cabrio? Dachte erst ein 126 Maluch, aber das kann irgendwie nicht sein.
Fri Apr 03 19:14:15 CEST 2020 |
Christian8P
KLICK
Fri Apr 03 19:16:02 CEST 2020 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Netzfund dazu:
KLICK!KLACK!War meilenweit zu sehen.
Fri Apr 03 19:17:25 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, Video 2 wurde mir geschickt...schon heftig
MMM...das mit den Ventilen ist mir bekannt, aber in den ganzen Jahren auf keiner Baustelle vorgekommen...da muss wohl schon viel Pech dabei sein oder wirklich ein Arbeitsunfall
Fri Apr 03 19:19:37 CEST 2020 |
MrMinuteMan
OIDA! Ordentlich Feuer! Der Brand wird ein paar Wochen Gesprächsthema sein.
Aber immerhin. Erster Link von Bronx, 0:24. Schöner blauer Kombi am unteren Bildrand 😁
@ Christian: Wusste ich das ihr das in Sekunden raus findet 😛 Danke dafür, eventuell hätte ich aber mal auch in das Ostblockautobuch rein schauen sollen, was hier seit gestern liegt 😉
@ Toledo: Gibt es da eventuell Gasflaschen aus dem Ausland die größer sind, aber nun, etwas laxer in der Sicherheit? Du weißt besser als ich was so alles aufs Dach geschleppt wird, aber ich kann mir im Moment nix anderes als eine Gasflasche vorstellen die da hochging 😕 Auch wenn das wirklich ein ordentlicher Feuerball war.
Fri Apr 03 19:22:21 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das waren schon Gasflaschen und bei solchen Dächern können da auch schon mal die großen Flaschen auf dem Dach sein...einzige Erklärung wäre es ist was auf ein Ventil gefallen.
Fri Apr 03 19:31:30 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Auf jeden Fall eklisch so ein Brand. Das Löschwasser läuft an der Dachpappe ab und du musst das Dach schälen wie eine Banane bis du alle Glutnester weg hast. Immerhin keiner zu Schaden gekommen.
@ Bronx: Kennste schon Steimles Kanal 😉?
Fri Apr 03 19:45:56 CEST 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Nein, bis eben nicht. 😉
Die Dinger blasen normalerweise bei (zu großer) Hitze kontrolliert ab. Diese da scheint aber explodiert zu sein. Warum wird man kaum herausfinden (können).
Hier in der Gegend hat vor Jahren mal ne Laube gebrannt. Da waren 6 von den Dingern (11Kg) drin. War eine interessante Kette von Explosionen, die sich genau so anhörte wie in dem Video.
Die FFW ging da nicht rein, die haben sich auf Umfeldschutz beschränkt und den Rest abfackeln lassen.
Fri Apr 03 19:49:25 CEST 2020 |
ToledoDriver82
6 Flaschen...oh ha, das war ein schönes Feuerwerk, da gibt's auch nicht mehr zu retten.
Wir hatten früher immer 33kg Flaschen im Metallkäfig wenn wir solche großen Dächer gemacht haben, da will man sich auch nicht ausmalen was da passiert im Fall der Fälle
Fri Apr 03 19:51:55 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Die FFW ging da nicht rein, die haben sich auf Umfeldschutz beschränkt und den Rest abfackeln lassen."
Profis! Absolut. Alles andere ist auch sinnlos und gefährdet nur unnötig das Personal. Und wie du sagst, nach der Explosion so einer Gasflasche wird man das Ventil kaum wieder finden um da noch irgendwas raus zu lesen. Eventuell auch irgend eine osteuropäische SubSubFirma, die irgendwelche uralten Gasflaschen angeschleppt hat. Wenn das dann noch so ein 33KG Trümmer war wie ihn Toledo erwähnt, ist der Feuerball kein Wunder mehr.
Fri Apr 03 19:54:47 CEST 2020 |
bronx.1965
Dazu brauchts keine 33 Kg. Auch 11 reichen völlig fürs "Höhenfeuerwerk". Hab das noch in guter Erinnerung. . .
Fri Apr 03 19:55:05 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Flaschen haben in der Regel eine Prüfung, anders ist der Einsatz hier kaum möglich und bei solchen Großbaustellen erst recht. Das schließt natürlich Defekte oder andere Sachen nicht aus...wie gesagt, auch ein Unfall wäre möglich,Flaschen ohne Sicherheitskappe ist nicht die Ausnahme
Auf alle Fälle, 11kg reichen völlig um ordentlich Schaden zu machen. Im Zuge der Ausbildung wurde uns mal gezeigt was passiert wenn das Ventil abgeschlagen wird...33kg Flaschen können ganz schön schnell sein 😁
Fri Apr 03 20:01:11 CEST 2020 |
bronx.1965
Eben!
Das hier sind 11 Kg. Bei 0,36.
Reicht völlig. Und nun bitte 'mal 6' vorstellen. Die Laube mitsamt Schuppen damals war quasi pulverisiert.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"