Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290076)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 31 19:52:27 CEST 2020 |
VolkerIZ
Als er noch Bischof in Polen war, hatte er einen Escort Mk2 als Dienstwagen. Das war schon was zu der Zeit. Polnische Gastarbeiter in Deutschland, die Mercedes gefahren haben, gab es ja erst ca. 10 Jahre später. Der Escort wurde vor ein paar Jahren mal für gutes Geld versteigert.
Tue Mar 31 19:54:53 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Da bin ich so gut wie raus und das ist auch ganz gut so!"
Man muss sich nun auch nicht jeden Scheiß antun 😁 Haste lange genug gemacht und wie du selber sagst, jetzt übernimmt eine andere Generation und du kannst dich auf das konzentrieren, was dir gefällt und was du kannst. Würde dein Urgroßer noch leben, würde der vermutlich nur noch in irgendwelche Adler kriechen und sich wundern was da heutzutage für Kasperkisten über die Straße rollen 😛
@ Christian: Eventuell hatte er auch mal eine vom Escortservice 😮 😁
"Escort wurde vor ein paar Jahren mal für gutes Geld versteigert."
Das dürfte einer der wenigen Escort sein, die man im höheren Fahrzeugalter noch für gutes Geld los bekommen hat. Escort. Jetzt bin ich am grübeln, wann ich das letzte mal einen gesehen hab. Glaub das war vor drei Wochen vor einem Supermarkt und das Ding sah genau so aus, wie man sich heutzutage einen Escort vorstellt.
Tue Mar 31 19:55:39 CEST 2020 |
bronx.1965
Ist nicht auch mal der Golf vom Ratzinger versteigert worden? Ich meine, da mal etwas gelesen zu haben. . .
Tue Mar 31 19:56:50 CEST 2020 |
Christian8P
Der auch, aber die Geschichte mit dem Escort vom Papst stimmt. Gar nicht mitbekommen.
KLICKTue Mar 31 19:57:14 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das war irgendwie alles kurz hintereinander. Der Escort von Woytyla, der Golf von Ratze und der Golf von Merkel. Nur der Rekord von Helmut Schmidt ist immer noch nicht aus der vermüllten Garage rausgekommen.
Tue Mar 31 19:58:50 CEST 2020 |
Christian8P
Dafür aber sein Kadett GSi.
Tue Mar 31 19:59:29 CEST 2020 |
bronx.1965
Das würde es ganz gut treffen. Wenn etwas nichts taugte, Produkt oder angebotene Lösung, dann konnte der ganz schön drastisch werden. "Was an Schmarrn" war da erst der Beginn der 'Suade'. 😛
Tue Mar 31 20:00:08 CEST 2020 |
Christian8P
Und Ratze macht jetzt in Laubbläser...
KLICK
Tue Mar 31 20:01:11 CEST 2020 |
bronx.1965
Ebenso.
Tue Mar 31 20:03:35 CEST 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Die verdammte Wirtschaftskrise zwingt die Leute auch in die merkwürdigsten Jobs 😁
Dachte heute erst im REWE die Security hats auf mich abgesehen, nur um dann festzustellen das die genau in den Eingangsbereich einen Pappaufsteller von Klitschko gestellt hatten, der jetzt für Pfannenwender wirbt 😛
@ Bronx: Irgendwie. Erinnert das an wenn. Ich weiß nicht 😁 Das Schwarzbier von eben blockt gerade die Leitung 😛
Tue Mar 31 20:05:17 CEST 2020 |
bronx.1965
Nimm noch eins. Hilft beim freispülen. 😁
Tue Mar 31 20:06:23 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Morgen ist erst Mittwoch und wenn ich auf dem Drehstuhl einpenn ob des schwarzen Genuss, erwischt mich wieder die Hausstasi 😛
Auch wenn ich wahrlich Lust drauf hätte. Jetzt sind Nerven aus Papierschlangen aeh Stahl gefragt 😁
Tue Mar 31 20:13:20 CEST 2020 |
Christian8P
Tue Mar 31 20:16:40 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Es ist aber auch echt so eine Sache. Auf der einen Seite ist heute niemand in mein Zimmer gekommen, so das ich theoretisch einen ganzen Sixer hät naschen können ohne das einer nervt. Auf der anderen kam genau gestern die Spionagedrohne eingeflogen und hat irgend ein Interesse geheuchelt, um zu sehen obs was gibt womit man mich bei der Leitung anscheißen kann.
Wüsst ich das wirklich keiner kommt, würd ich mir einfach ein paar TIP-Pils mitnehmen und so die 8 Stunden bügeln 😁
Aber immerhin die hier hat Spaß beim Job 😛
Muss eine spezielle, holländische Löschtaktik sein 😁
Tue Mar 31 20:21:34 CEST 2020 |
Christian8P
Dein Problem lässt sich ganz leicht lösen...
KLICK
Tue Mar 31 20:22:23 CEST 2020 |
MrMinuteMan
200 ml
Sind wir hier auf dem Kindergeburtstag? 😮 😁
Andrerseits is auch gut nicht auf dem Job zu trinken, man wird sonst zu ehrlich was das alles angeht 😁
Tue Mar 31 20:23:46 CEST 2020 |
Christian8P
Ich wusste nicht, dass du mittlerweile schon so richtig aufrichtig an der Flasche hängst. Kannst dir natürlich auch ne Literflasche in die Jackentasche stecken.😮😛
Tue Mar 31 20:24:55 CEST 2020 |
ToledoDriver82
In die Flasche muss dann "Fuck off" und läuft der Laden 😁
Tue Mar 31 20:28:36 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Ich wusste nicht, dass du mittlerweile schon so richtig aufrichtig an der Flasche hängst."
Wie beschrieb ein Philosoph mal meinen Job
😁
Ne, also mein Verbrauch ist eigentlich extrem gering. Den Kasten den ich Anfang Dezember in B geholt hab, hab ich gerade erst mal zur Hälfte genascht (Union Jack). Unter der Woche will sich einfach kein Durst einstellen 😉 Und am Wochenende, alleine saufen ist auch irgendwie sackig 😮
@ Toledo: Fuck off trinkt man nicht in dem Laden, Fuck Off sagt man besser zu dem Laden 😁
Tue Mar 31 20:29:46 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das eine bringt das andere mit sich 😁
Tue Mar 31 20:34:34 CEST 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Zu der ganzen Materie noch eine kurze, kleine Erklärung:
Vorderachse, Gabelköpfe - Trabant, früher waren die geschmiedet. Gebraucht sahen die dann so aus. In die Augen der Blattfeder gehören die oberen Aufnahmen. Sieht dann so aus. Beispielbild.
Ab den frühen 80ern bekamst du die geschmiedeten nicht mehr. Die waren dann aus Stahlblech und an den Kannten geschweißt. Was denkst du, wie lange die hielten? Genau, nicht mal ein Drittel der Laufzeit der "alten" Lösung. Nur mal kurz als Beispiel zur vorhin erwähnten "Mangelwirtschaft". 😉
Tue Mar 31 20:37:10 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Heute würde man sagen "Entfeinerung". War da nicht auch die Story mit der Auspuffanlage, dass man das Blech des Abgasrohr dünner walzte, um mehr Rohre pro Meter Blech zu bekommen? Die Dinger dadurch aber auch schneller durch waren, weswegen der ganze Effekt sich ins Gegenteilige umkehrte?
Tue Mar 31 20:38:53 CEST 2020 |
Christian8P
Von mir gibt es jetzt noch ein Filmchen vom VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde.
KLICK
Tue Mar 31 20:40:49 CEST 2020 |
ToledoDriver82
@Christian8P ...in Japan sind sie da...nicht die ganz große Kunst aber die Auswahl ist ja nicht groß
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
Tue Mar 31 20:43:20 CEST 2020 |
Christian8P
Könnte man heute bestimmt noch etwas besser machen, aber so schlecht finde ich die jetzt nicht.
Tue Mar 31 20:43:27 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Die Felgen mit Trittstufe bei 2:35 find ich immer wieder genial. So was hab ich sonst noch an keinem anderen LKW-Typ bisher gesehen.
Und wo man den Anfang vom Video sieht. Seilzugbagger sind irgendwie komplett ausgestorben, kanns sein?
Tue Mar 31 20:44:38 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja,für ein neues Modell wäre mehr drin gewesen...aber man nimmt was man bekommt 😁
Tue Mar 31 20:45:51 CEST 2020 |
VolkerIZ
Davon kannst Du ausgehen. Es war schon in den 80ern schwierig, jemanden zu finden, der so ein Gerät bedienen konnte.
Tue Mar 31 20:46:26 CEST 2020 |
bronx.1965
Exakt! Von Blech 1,5 auf 0,9. 🙄
Tue Mar 31 20:47:37 CEST 2020 |
Christian8P
Der W50 ist auch an sich ein ziemlich geniales Produkt.
Ich hätte fast erwartet, dass da auch noch Bronx irgendwo durchs Bild läuft.😛
Tue Mar 31 20:49:02 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Die Ballonreifen find ich immer wieder geil...trotz ihrer NAchteile
Tue Mar 31 20:49:55 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Von Blech 1,5 auf 0,9."
Also selbst als Laie merkt man doch, dass das etwas sehr heftig ist. Aber wie du sagst, Mangelwirtschaft treibt zu merkwürdigen Maßnahmen. Und Proteste sind vermutlich da versickert, wo auch alle anderen versickert sind.
@ Volker: Erforderten die besonderes Feingefühl? Wie man in Christians Video sieht, laden die sehr ruckartig aus im Vergleich mit modernen Hydraulikbaggern und da sitzen schon sicher Topleute am Steuer für so ein Video.
"Ich hätte noch fast erwartet, dass da auch noch Bronx irgendwo durchs Bild läuft."
Was glaubst du nach was ich die ganze Zeit in dem Video gucke? 😁
Auch das Sprengziehen der Hinterachse. Da haben sich Leute wirklich Gedanken gemacht.
Tue Mar 31 20:49:59 CEST 2020 |
Christian8P
Man erkennt deutlich was es sein soll. Da tun sich auch teurere Hersteller gerne mal schwer.😉
Tue Mar 31 20:51:21 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Vielleicht bringt man ja mal eine bessere 1:18 Version raus 😁
Tue Mar 31 20:51:51 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Keine Ahnung. Ich bin mal irgendwann vor über 30 Jahen zufällig mit der Chefin von einem kleinen Bauunternehmen ins Gespräch gekommen, die hatten noch so ein Teil, und da hat sie mir das erzählt.
Tue Mar 31 20:51:52 CEST 2020 |
PIPD black
Volkers und Toledos Welt in einem😁
Tue Mar 31 20:52:03 CEST 2020 |
bronx.1965
@Christian
Die FVA (Fahrversuchs-Anlage) in LU kenne ich noch aus alten Tagen. Ebenso die 'Gear-Box' genannte Testanlage für Antriebswellen, Gelenke und Getriebe. Schöner Beitrag. 🙂
Der "Fuffzich" mit Ballonbereifung war als 'LA' (Allrad) im Gelände sehr gut. 😉
Edit sagt: "Ich hätte fast erwartet, dass da auch noch Bronx irgendwo durchs Bild läuft."😛
Oft genug dort gewesen. 😛
Tue Mar 31 20:53:14 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich finde die Dinger immer wieder geil. 😁
Aber dafür bekommt man bei uns vermutlich keine Straßenzulassung.
Neuerdings fährt hier auch ein Häusler-Vierrad rum.
Tue Mar 31 20:53:47 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ins Museum zum Walther muss ich unbedingt noch,der hat ein paar echt tolle Fahrzeuge.
Ist mir bekannt,auf befestigter Straße dann das Gegenteil.
Tue Mar 31 20:54:43 CEST 2020 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Wo zum Steppenwolf hast du das bitte wieder her? 😁
@ Volker: Falls du da mal was weißt, würde mich das interessieren. Könnte mir auch vorstellen das die Wartungskosten mit dem ganzen Geschnürre einfach wesentlich höher sind, als bei Hydraulik. Die Seile nutzen sich sicher mit der Zeit ab und dann hat man die Wahl zwischen reißendem Seil und schweren Bauteilen in Eigenbewegung oder teuren Wartungskosten samt langem Stillstand.
@ Durchs Bild laufen: Hab da noch eine Story aus dem Verwandtenkreis, aber die gibts mal unter 4 Augen. Bzw 6. Oder wie viele wir dann auch gerade sind 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"