Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 13 14:15:32 CET 2020 |
bronx.1965
Am BER parkt LH inzwischen ihre überschüssigen Flieger. Es wird voll.
(315 mal aufgerufen)
(315 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 14:21:36 CET 2020 |
MrMinuteMan
Isser immerhin zu etwas gut. Und wenn auch nur als Parkplatz für überschüssige Fahr- und Fluggeräte. Der fiskalische Verlust muss bei der Flotte aber mehr als schmerzhaft sein.
Anbei. Noch nie irgendwo gesehen. Ascona Voyage. Schöner Wagen 🙂
(333 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 14:24:41 CET 2020 |
MrMinuteMan
Einmal mit Profis! Das ist ein J! Und das in der Auto/Motor/Sport.
(309 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 14:35:53 CET 2020 |
bronx.1965
Hatten wir früher schon öfter mal zum Thema. Einer der ganz wenigen Kandidaten für die ich nochmal schwach werden könnte. 😉
BER: LH wird das verkraften, für die kleinen und mittelgroßen Airlines wird es dagegen ganz schnell eng werden.
Fri Mar 13 14:36:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
Der Ascona ist doch Bronx sein ewig gesuchter 😁
Edit sagt, er war schneller
Fri Mar 13 14:37:40 CET 2020 |
bronx.1965
So isses. 😉
Fri Mar 13 15:03:59 CET 2020 |
PIPD black
Wie kommen denn die Flieger zum BER? Dürfen die da landen? Oder sind die anderen Flüghäfen so nah, dass man da rüber rollen kann?
Fri Mar 13 15:08:51 CET 2020 |
bronx.1965
@Matze
Der 'neue' BER liegt direkt neben dem Alten. LH fliegt also die normal genutzten LBn des bestehenden Airports an und dann rollen die Flieger über den 'Taxiway' zu den Abstellflächen des BER.
Fri Mar 13 15:15:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
Aber hatten wir auch den mit Holzdekor? Ich kann mich an Voyage erinnern, aber mit dem Holz? 😕
Anyway. Wieder Zuhause, Federn sind drin und Bier mach ich mir jetzt auf den teuren Schock auf 😛
Fri Mar 13 15:17:32 CET 2020 |
bronx.1965
Hatten wir. Ein echter Voyage hat Holzdekor! 😉
Na denn... Prost! Lass dir dein Pils schmecken. Ich nehme jetzt einen Kaffee...
Fri Mar 13 15:24:05 CET 2020 |
MrMinuteMan
Mach ich! 🙂
(312 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 15:29:55 CET 2020 |
PIPD black
Sach ma, bei über ner Viertelmillion km hast du noch nicht einmal daran gedacht, die Stoßdämpfer ersetzen zu lassen?
Ich hab die schon bei deutlich niedrigeren Laufleistungen rausgeschmissen. Auch ohne dass sie ölen (bei Gasdruck eh schwierig), können die fertig sein. Man kann die Dinger auch testen lassen. Der Caddy hat mit knapp 75 tkm 4 neue bekommen, die hinteren waren komplett platt, liegt dort aber an der Einbaulage. Der Fiesta hat im Herbst 4 neue bekommen und das merkt man deutlich.
Wenn du deinen Carolus noch viele km weiter nutzen möchtest, macht es durchaus Sinn, da noch bei zu gehen.
Fri Mar 13 16:19:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. Denke zur nächsten Inspo sprech ich das spätestens mal an. Da dämmert dann auch die große 300 langsam am Horizont. Eine Laufleistung die viele Fahrzeuge nicht ansatzweise erreichen und da kann man das mal machen.
(307 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 16:25:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
So, Einkauf erledigt und wie zu erwarten, die leeren Regale sind nun auch hier angekommen...so viel Leute und dann Berge auf den Wagen, noch zwei Stufen schlimmer wie vor Feiertagen.
Zum Thema Stoßdämpfer, da durfte ich heut auch feststellen, dass der Transit mal neue benötigt, bei 140000km aber wohl auch nicht schlimm.
Jetzt aber erst mal Prost!
Fri Mar 13 16:30:01 CET 2020 |
PIPD black
Die Transe muss ja auch noch immer ordentlich Gewicht mitschleppen.
Hinter uns an der Kasse stand vorhin auch so eine dusselige Kuh, die meinte sie müsse sich mit der Trulla hinter ihr über uns lustig machen. Dabei hatten wir nur den „normalen“ Wocheneinkauf mit Getränken im Wagen und auf dem Band. Dieser fiel diesmal etwas umfangreicher aus, da die Kids ja nun knapp nen Monat zuhause bleiben.
Leider konnte ich den Einkauf heute nicht auf 2 Läden aufteilen, weil bei Koofland kein Platz auf dem Parkplatz war. Beim Pänni war zu Glück kaum was los.
Fri Mar 13 16:34:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo, allein die Kantbank und die Blechtafeln haben ja schon ordentlich Gewicht, dazu noch Werkzeug...wird aber Zeit, linke hintere Reifen sieht nicht mehr so gut aus 😁
Fri Mar 13 16:52:05 CET 2020 |
bronx.1965
Hier hält sich alles in Grenzen. Vereinzelt fehlen ein paar Artikel, sind jedoch recht schnell wieder aufgefüllt.
Der Busverkehr wird, wie in B ebenfalls, minimiert und die Taktzeiten ausgedünnt.
Gerade gelesen: seit 16:00 Uhr sind die Übergänge zu Polen für zunächst 48 h geschlossen.
Fri Mar 13 17:01:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jupp, Kumpel wollte heute noch fix rüber, keine Chance.
Fri Mar 13 17:02:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
Belgien hat wie gesagt auch zu gemacht, aber in den Supermärkten sieht es hier noch gut aus. Auch wenn ich gestern eine Viertelstunde in der Schlange stand, was ich so auch noch nicht kannte.
Interessant hier. Chefe hat heut zwei Dinge orakelt: Er wird nächste Woche nicht da sein, weil SH Schulen und Kitas zu macht und unser Laden wird in Zwangsurlaub geschickt. Nummer 1 hat er mir heute bestätigt und passiert wirklich. Alle Mitarbeiter mit Kindern sind nächsten Mo und Di automatisch freigestellt. Bleibt nun noch Nummer 2 abzuwarten.
Fri Mar 13 17:11:27 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns läuft die normale Arbeitszeit weiter, aber ohne Chabos. Wir sind dann nur noch ca. 200 Leute im Betrieb und nicht mehr über 3000. Für die ersten Tage habe ich noch Büroarbeit ohne Ende, Kaffee ist auch vorhanden dank meines Kollegen T., dem ich 3 Packungen geschenkt habe als Dankeschön für fachliche Beratung und die er dann der Allgemeinheit gespendet hat. Werden also ruhige Wochen.
Hagebau hat natürlich keine Edelstahlschrauben, also statt dessen exzessiver Einsatz von Phätt. Damit kenne ich mich aus. Erstmal Kaffee kochen und dann werde ich mich mal wieder mit dem Windabweiser erheitern.
(309 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 17:41:33 CET 2020 |
bronx.1965
@Junkie
Das lese ich ja jetzt erst. Krank, echt krank was da abgeht! 😰 Aber ich stimme dir absolut zu. Insbesondere der erste Satz. 🙄
Fri Mar 13 17:45:16 CET 2020 |
PIPD black
Beim Pänni werden das Klopapier und die Küchenrollen nicht mehr ins Regal geräumt. Die Palette stand mitten im Weg. Ansonsten fehlten Pflanzenöle in verschiedensten Ausführungen. Mehr ist nicht aufgefallen.
Ach doch: es gibt jetzt auch Sparangebote bei Reis. 2 Packungen für 2 € statt für 3 € bei Einzelkauf (oder so ähnlich). Und es gab sogar noch welchen.😛
Fri Mar 13 17:52:43 CET 2020 |
bronx.1965
Wie geschrieben, hier ist alles halbwegs im Rahmen. Es ist nicht mal sonderlich voll gewesen.
Bis auf parkende Flieger hat sich nichts groß getan. 😛
Fri Mar 13 17:56:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja,diese Angebote hab ich heute auch vermehrt wahrgenommen ...Klopapier war in 3 Läden heute komplett alle,wirklich alle,weder billiges noch Marke vorhanden,außerdem waren die Nudeln und Reis kurz vor dem Zustand,bei Konserven und Mehl/Brotmehl sah es nicht besser aus....hab ich noch nicht erlebt.
Hatte dann auch mal mit Sascha aus dem EG ein kurzes Gespräch,die haben jetzt schon echt Probleme. Er arbeitet bei einer Firma die für Messen und Konzerte Bühnen/Stände organisiert,Clubs und andere Lokation klar macht und auch für die Unterbringung sorgt....da brennt aktuell die Luft weil nun alles abgesagt wird und man rotiert heftig,alles für die Nachholtermine klar zumachen,was wohl eine Mammut Aufgabe ist,die Terminkalender sind voll.
Fri Mar 13 18:01:51 CET 2020 |
bronx.1965
@Toledo
Solche Firmen haben ja gegenwärtig die Arschkarte gezogen. 🙁
Fri Mar 13 18:06:14 CET 2020 |
MrMinuteMan
"alles für die Nachholtermine klar zumachen"
Und selbst wenn du so einen Termin hast. Die Leute brennen dir trotzdem den Frack an, weil die meisten nicht mal eben ihren Urlaub so einfach umstellen können. Siehe du oder Christian. Bin echt mal gespannt was aus der Festivalsaison wird, zumal ich selber vier Tickets hab. Vom kleinsten Dorffest bis hin zu Wacken.
Fri Mar 13 18:07:58 CET 2020 |
ToledoDriver82
Leider,man hofft das es nicht so schlimm wird,man arbeitet an einem internen Hilfsprogramm für die Firmen die es am schlimmsten drift,rechnet aber trotzdem mit einer Marktbereinigung von ca 30%,so seine Aussage. Er ist ja auch Fan von so Auftritten kleiner Bands in Clubs,da geht gerade gar nichts,die meisten Touren sind abgesagt.
Fri Mar 13 18:13:42 CET 2020 |
bronx.1965
Ja, hoffen hilft. 😮 Diese Branche wird es richtig umrühren. 30% Marktbereinigung? Also Prognosen jeder Art sind gegenwärtig Glaskugel pur.
Fri Mar 13 18:14:39 CET 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Wenigstens bekommst du die Tickets erstattet. Immerhin etwas. 😉
Fri Mar 13 18:15:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da mir da die Einblicke fehlen,hab ich keine Ahnung
Fri Mar 13 18:18:35 CET 2020 |
bronx.1965
Ich hab da auch keinen Einblick. Aber sich mit einer Prozentzahl zu positionieren ist gegenwärtig schon gewagt. 😉
Aber Altmaier & Co haben ja Hilfe zugesagt. Das wird schon. Unsere Kanzlerin sagt ja: wir sollen Zuversichtlich sein. 🙂
Fri Mar 13 18:19:04 CET 2020 |
VolkerIZ
Gibt es einen Termin, bis wann man die Karten zurückgeben muss? Bis zum Sommer kann noch viel passieren und dann finden die Veranstaltungen statt und Du bist nicht dabei, dafür Leute, denen man die zurückgegebenen Karten zu Kampfpreisen aufgedrückt hat.
Feierabend für heute. Kalte Finger, nicht mehr arbeitsfähig. Aber das Patent funzt. In ein paar Tagen noch mal nachziehen, dann Schraubensicherung mit einem großen Proppen Baustellenkleber und dann Phätt drauf.
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 18:22:02 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sicherlich....mit einem blauen Auge wird man aber nicht davon kommen,dafür läuft auch dort zuviel auf "wackligen Finanzierungen "
Wegen dir hab ich mich jetzt fast am Bier verschluckt 😛😁
Fri Mar 13 18:24:01 CET 2020 |
bronx.1965
T'schuldigung. Hat sie aber wirklich gesagt. 😁
Fri Mar 13 18:24:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die labert so einiges 😛
Sehr schön Volker🙂
Fri Mar 13 18:25:51 CET 2020 |
bronx.1965
Sowas in der Art klebt hier an fast allen Supermarkt-Türen.
Dass man das den Leuten erklären muß. . . 🙄
Es ist nur nichts zum Händewaschen da.
Fri Mar 13 18:28:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Echt jetzt🙄🙄🙄
Fri Mar 13 18:29:32 CET 2020 |
V8-Junkie
Das war wirklich krank was da heute abgegangen ist. Irgendein A****loch hat auf sozialen Medien, mit gefakter Stimme von Kurz, verbreitet das es zu Ausgangssperren kommt und Wien abgeriegelt wird. Was natürlich kompletter Humbug ist.
Was stimmt ist dass das Paznauental und St.Anton am Arlberg ab heute komplett unter Quarantäne stehen. Nicht versorgungswichtige Geschäfte werden ab Montag geschlossen. Restaurants, Bars, Cafés etc... dürfen nur bis 1500 Uhr geöffnet werden. Schulbetrieb ist bundesweit ab Montag geschlossen, es gibt nur mehr Betreuung für die Unterstufe. Flugverkehr von/nach FR, ESP und CH wird eingestellt, Zugverkehr ebenso. An der Grenze zur Schweiz gibt es wie an der Italienischen Grenze Kontrollen.
Fri Mar 13 18:34:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Die Erstattung der Tickets ist das eine, aber der entgangene "Spaß" ist das andere. Du kannst sowas auch nicht nachholen, dafür ist die Saison einfach zu dicht gepackt. Im Bereich von Juni bis August geht fast jedes Wochenende irgendwo ein Festival ab. Und was ist mit solchen Events wie Rammstein? Ein irrsinniges Geprügel um die Karten und nun? Alles auf Anfang 2021? Und was ist mit den gebuchten Hotels? Ich hab zwei fixe Reservierungen. Bekomme ich da auch einfach das Geld wieder oder geht das über die normalen Tarife?
@ V8: Das sind nicht zufällig Ski bzw Urlaubsgebiete? Irgendwer hat gesagt, dass man zumindest in Sachen Schweiz diese sehr zögerlich betrachtet hat, um die Saison nicht zu gefährden. Analog zum Karneval hier in D.
Fri Mar 13 18:35:31 CET 2020 |
bronx.1965
Echt jetzt! Sowas bringt man seinen Kindern schon bei. . . 😮
Und die komplett verblödete "Social-Media-Meute" läuft zur 'Bestform' auf! Passt bestens zu einer im Zeitraffer verblödenden Gesellschaft. . .
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"