• Online: 2.691

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Mar 14 07:29:28 CET 2020    |    MrMinuteMan

Hier war noch alles da, wenn man flexibel ist. Wie das aber heut Mittag aussieht, ist eine andere Sache. Klopapier und Nudeln sahen ziemlich geräubert aus, genau wie Milch. Und für die Uhrzeit war enormer Betrieb. Normalerweise haste da den Laden für dich alleine, jetzt gings zu wie Freitagabend.

@ Volker: Der Volvo mit dem roten Plüsch steht auch noch beim Händler!


Sat Mar 14 07:31:49 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

So früh am morgen dürfte man noch Chancen haben, dass die Regale noch voll sind 😛

Viel Erfolg. Gestern Abend waren viele Regale ratzekahl leer: Obst, Gemüse, Brot und Brötchen, Küchen- u. Klopapier, Fleisch...... Können sie mal gut sauber machen.😁

Dafür gab es jede Menge billigen Vodka und Radeberger im Angebot.

Sat Mar 14 07:50:24 CET 2020    |    ToledoDriver82

Hier das selbe Bild, heute früh schon recht volle Parkplätze bei allen Läden, bei unserem Penny gegenüber war es noch nie so voll

Sat Mar 14 08:02:28 CET 2020    |    PIPD black

Der Kreis Steinburg hat jetzt auch zwei bestätigte Fälle. Infizierungsweg wird noch geklärt. Einer ist aber wohl ein Österreichheimkehrer.

Sat Mar 14 08:12:29 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Dafür gab es jede Menge billigen Vodka und Radeberger im Angebot."

Radeberger im Angebot, da kann man doch nicht Nein sagen 😛

Wie gesagt, hier war ich erfolgreich. Und ich brauchte wirklich Klopapier, weil hier nur noch zwei Rollen auf Vorrat waren 😛 Taschentücher auch direkt mal gebunkert. Und wenn man mal so in die Körbe der anderen gelinst hat, haste auch gesehen das die meisten haltbares gekauft haben. Nudeln, Dosenfutter und solches Zeug.

@ Fälle: Das geht jetzt steil nach oben. Mal vom RKI gehanst:

"Bis zum 13.3.2020 sind in Deutschland 3.062 laborbestätigte COVID-19-Fälle bekannt geworden, das sind 693 Fälle mehr als am Vortag. Davon wurden 2.576 COVID-19-Fälle elektronisch an das RKI übermittelt."

693 Fälle innerhalb eines Tages. Jetzt ist noch Wochenende, wo viele doch noch unterwegs sein werden, Leute treffen und dergleichen. Denke mal am Montag/Dienstag knacken wir die 4.000.

Sat Mar 14 08:13:14 CET 2020    |    ToledoDriver82

Hier zeigt sich mal wieder wie anfällig ein System ist, was eh schon am Limit läuft, die ersten Linien vom ÖPNV werden eingestellt um die wichtigen aufrecht zu erhalten...es fehlt an Personal, nicht erst jetzt

Sat Mar 14 08:15:14 CET 2020    |    MrMinuteMan

Hier mal eine Livekarte:

https://www.rnd.de/.../...9-falle-gibt-BW6UAUPFTRAP5CHZ4R77HAD7F4.html

Laut der sind wir sogar schon bei 3.600 Fällen. Heißt also, die 4.000 fallen eher schon morgen.

@ Toledo: Das mit dem fehlenden Personal erklärt, warum ich beim EDEKA neulich so lange stand und nur zwei Kassen besetzt waren. Bin wirklich mal gespannt ob mein Betrieb in Zwangspause geschickt wird, wenn ab Montag eh schon die Hälfte fehlt weil die sich Zuhause um die Kinder kümmern müssen.

Sat Mar 14 08:23:58 CET 2020    |    MrMinuteMan

Hotel eben auch storniert. Hat nix gekostet und ging mit der Geschwindigkeit einer Concorde. Der Junge am Telefon klang aber wie Frust persönlich. Was auch verständlich ist, den die hatten vermutlich für das Festivalwochenende ein ausgebuchtes Haus und jetzt rollt dort der berühmte Dornenbusch durch die Gänge.

Sat Mar 14 08:38:28 CET 2020    |    ToledoDriver82

Verständlich, die Buchungen sind ja fest eingeplant und du bist ja nicht der einzige

Sat Mar 14 08:39:29 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das Hotel liegt direkt neben der Veranstaltungshalle, in die etwa 700 Gestalten passen. Jetzt stell dir mal vor, nur 200 davon haben in dem Hotel gebucht. Was da jetzt abgängig ist. Zumal Dienstreisen in allen bekannten Betrieben bereits stark eingeschränkt bis ganz verboten werden, also auch da weitere Buchungen wegbrechen.

Sat Mar 14 08:41:57 CET 2020    |    ToledoDriver82

So ist es und dann sagen die nicht nur die ein zwei Übernachtungen ab, es werden ja Übernachtungen für Wochen abgesagt...das ist schon nicht ohne.

Sat Mar 14 08:51:48 CET 2020    |    Badland

Die räumen hier gerade schon die Bäcker leer. Hier in der City gibt es ein Ehepaar was Corona hat und die waren in Österreich. Im Gesamtkreis gibt 33 Fälle, die Lokalmedien drehen deswegen am Kabel und heizen die Hamsterkäufe nochmal richtig an.

Sat Mar 14 08:53:19 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Presse ist überall das schlimmste, durch deren Berichte drehen die Leute erst durch

Sat Mar 14 08:58:41 CET 2020    |    Badland

Ich hab zwar momentan auch mehr Lebensmittel im Haus als sonst, das liegt aber am Schub wo ich die nur die ruhigen Phasen zum Einkaufen nutzen kann.

Normal kaufe ich immer nur für 3 - 4 Tage ein.

Bei uns in der Firma werden Meetings wenns geht via Videokonferenz abgehalten, dass gleiche gilt für Dienstreisen. Was aber viel dreister ist, dass sich ein Bereichsleiter beschwert hat dass bei den Videokonferenzen kein Catering gibt und der sich sein Mittagessen selber besorgen muss. 🙄

Sat Mar 14 09:02:37 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Videokonferenzen kein Catering gibt und der sich sein Mittagessen selber besorgen muss"

Sorgen haben die Leute. Bei uns gibts bei internen Meetings teilweise nicht mal mehr Kekse und selbst das dünne Angebot Kaltgetränke soll jetzt noch mal knapper werden. Von der Qualität des Kaffees mal gar nicht geredet.

Und als Single hab ich mich beim Einkauf eh auf haltbares verlegt. Alles was im Glas oder der Dose kommt soweit möglich. Damit steh ich nicht immer unter Zugzwang, den Kühlschrank leer futtern zu müssen weil sonst irgendwas schlecht wird oder abläuft.

Sat Mar 14 09:04:56 CET 2020    |    MrMinuteMan

Schönen Text eben auf Facebook gefunden. Mal was ganz anderes als Virus 😛

"Ich erzähle euch eine kleine Geschichte.

Sie handelt von einer deutschen Ur-Angst: der Jettophobie. Die Jettophobie ist die Panik, in einem Klein- oder Kompaktwagen oder einem Modell der Unteren Mittelklasse gesehen zu werden, das ein Stufenheck aufweist. Außerhalb Deutschlands ist diese Phobie, die eine gewisse Verwandtschaft zur Safranophobie (der Angst, in einem Auto der Oberen Mittelklasse oder gar Oberklasse ohne (!) Stufenheck gesehen zu werden) aufweist, völlig unbekannt. Die Auswirkungen der Jettophobie sind derart tiefgreifend, dass das weltweit erfolgreichste Modell von VW, der namensgebende VW Jetta, in seinem Heimatland nicht mehr lieferbar ist.

Doch das war nicht immer so... noch vor 50 Jahren kauften unerschrockene Deutsche mutig Autos der Unteren Mittelklasse wie den Opel Kadett, den Ford Escort, den Fiat 128 oder den Peugeot 204, die stolz ihr Stufenheck präsentierten. Gut - sie kannten es auch nicht anders... Es gab zwar den Simca 1100, aber erst 1974 trat das Ereignis ein, dass schließlich zum Ausbruch der Jettophobie führen sollte: die Präsentation des VW Golf! Plötzlich merkte der Deutsche, wie praktisch so eine große Heckklappe ist, auch wenn man kein Handwerker ist: Klappe auf, Rückbank umlegen - und schon passen Waschmaschine und Kühlschrank locker rein!

Aber Moment... Was, wenn ich keine Waschmaschinen spazieren fahre? Sondern Leute? Womöglich auf der Rückbank? Und mit Gepäck? Was, wenn ich mein Kleinkind und den Kinderwagen gleichzeitig mitnehmen will? Dann fehlt Kofferraum... Und so gab es weiter Käufer für den steinzeitlichen Opel Kadett, den vorsintflutlichen Ford Escort, den betagten Peugeot 204 und den auch nicht mehr taufrischen Fiat 128...

Doch VW hatte eine Idee: Den VW Jetta! Er kombinierte die Modernität des VW Golf mit der Familientauglichkeit des (bisherigen) Opel Kadett. Schon 2 Jahre zuvor hatte man das Prinzip beim VW Derby erfolgreich getestet. Und was tat der Deutsche? Er kam, sah die moderne Technik und den riesigen Kofferraum und die Vernunft siegte: VW Derby und VW Jetta verkauften sich gut.

So gut, dass die Konkurrenz in den 80ern nachzog. Den 5. Opel Kadett gab es wieder wie den 3. mit Stufenheck, dem neuen Ford Escort stellte man einen Ford Orion zur Seite und Renault lancierte gar mit dem Renault 9 ein originäres Stufenheck der Unteren Mittelklasse, dem erst zwei Jahre später mit dem Renault 11 ein Schrägheck zur Seite gestellt wurde. Und mit dem TR-Modell des Opel Corsa traute Opel sich sogar ein Stufenheck in der Kompaktklasse zu.

Noch in den 90ern hielt sich die Jettophobie derart in Grenzen, dass vorhandene Modelle weitergeführt wurden, wie die Chamade-, Bellevue- und Classic-Versionen von Renault 19 und Renault Mégane oder die Stufenheck-Ausführung des Opel Astra zeigten. Es kamen sogar noch ganz neue Versionen hinzu, wie zb jene des Peugeot 306...

Doch etwa zur Jahrtausendwende muß etwas die Jettophobie befördert haben. War es eine gewisse Vorliebe gesetzterer Herren, statt einer großen Limousine von Mercedes nach Eintritt in den Ruhestand ein kleineres, aber ebenfalls limousinenhaftes Modell zu kaufen? Schreckte das die eigentlich als Käufer angepeilten jungen Familien ab? Wir wissen es nicht, wir wissen nur: plötzlich galt ein Stufenheck an einem Auto, das kleiner war als ein VW Passat, als „spießig“. Und was spießig ist, ist häßlich. So was mag man nicht. Und während besonders bei unseren östlichen und südlichen Nachbarn bei uns völlig unbekannte Modelle wie Renault 7, Renault Symbol, Renault Thalia, Fiat Duna, Fiat Siena, Fiat Linea, Peugeot 301, Peugeot 408 oder Citroën C-Elysée beliebt waren und sind, während für Asien und Südamerika Stufenheck-Derivate von Opel Corsa (B und C), Peugeot 206 und Peugeot 307 entwickelt wurden, da wandte sich der Deutsche gramerfüllt ab und verhüllte sein Haupt, wenn ein Stufenheck seinen Blick beleidigte.

Ab und zu wagt es dennoch ein Hersteller... der Dacia Logan erschien zunächst als Stufenheck und war erfolgreich. Der Citroën C-Elysée verschwand nach knapp einem Jahr wieder vom Markt. Der Fiat Tipo ist noch als Stufenheck lieferbar, wird aber nicht mehr beworben. Und so scheint in Deutschland die Jettophobie die Oberhand zu behalten und der Jettophobe steht weiterhin vor der Frage: nehme ich das Kind mit, oder den Kinderwagen? Oder er kauft nen Kombi... Jedenfalls sorgt er dafür, dass eine ganz Fahrzeug-Kategorie in Bausch und Bogen in diese Gruppe gehört"

Sat Mar 14 10:06:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Sat Mar 14 14:51:26 CET 2020    |    ToledoDriver82

Schluss für heute

@MMM...dort wo du neulich zum Konzert warst,wird jetzt eine Erstaufnahmestelle eingerichtet werden


Sat Mar 14 18:05:43 CET 2020    |    MrMinuteMan

Ist auch eine große Halle mit viel Platz und für Veranstaltungen wird die jetzt sowieso nicht gebraucht in nächster Zeit.

Sat Mar 14 18:08:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jupp, richten gerade alles ein, soll die Hausärzte entlasten

Sat Mar 14 18:14:25 CET 2020    |    MrMinuteMan

Im Norden derweil alles chillig. Paar Fälle mehr, aber nix gravierendes. Dafür Wetter absolute Oberklasse und eben noch mal kurz bisschen blauer Dienst um die Einsatzbereitschaft zu überprüfen. Alles entspannt wie ein lauschiger Sommerabend.

Sat Mar 14 18:15:54 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wetter war hier auch top,ideal für Arbeiten am Dach

Sat Mar 14 18:32:36 CET 2020    |    Badland

Ich fürchte auf Kurz oder Lang wird es jeder bekommen, man kann nur auf Medikamente, Impfungen und einen milden Krankheitsverlauf hoffen.

Sat Mar 14 18:37:32 CET 2020    |    VolkerIZ

Wieder da. Klopapier brauchte ich auch, hatte nur noch 4 Rollen. Normal halte ich die ganze Panik für überzogen und verstehe auch nicht, warum Klopapier gegen Corona helfen soll. Aber so kommt es eben zu Hamsterkäufen 2. Ordnung. Wenn Millionen Leute ohne Grund Klopapier kaufen, müssen auch normale Leute sich Vorräte anlegen, falls es mal ein paar Wochen nichts mehr gibt.

Ätt Badland: Das sehe ich genau so und ich sehe dem gelassen entgegen. Wir sollten uns darauf beschränken, diejenigen zu schützen, bei denen sowieso bei jedem Virus die Gefahr besteht, dass er sie mitnimmt. Alte und kranke Leute, solche mit wenig Reserven, usw.. Von daher ist schon klar: Besuche in Altenheimen und Krankenhäusern vermeiden, usw.
Der einzige in meinem Umfeld, um den ich mir da Sorgen machen könnte, ist Heinz. Aber der geht sowieso nie raus und hat nie Besuch außer für ein paar Minuten von meiner Mutter oder mir. Wenn von uns jemand irgendwelche Erkältungsanzeichen zeigen würde, würde die Übergabe der Einkäufe eben auf dem Hof stattfinden. Hinstellen, weglaufen, anrufen: Hol Deinen Kram rein.

Sat Mar 14 18:49:54 CET 2020    |    ToledoDriver82

Altenheime haben schon Besuchsverbot,Krankenhäuser nur noch 1-2 Stunden am Nachmittag.

Sat Mar 14 18:51:52 CET 2020    |    VolkerIZ

Das halte ich auch für sinnvoll. Wenn auch nicht nur unproblematisch, weil die alten Leute, die sowieso nur selten Besuch bekommen, dann völlig vereinsamen. Aber eine bessere Lösung fällt mir z.Zt. auch nicht ein. Meine Mutter hatte auch schon vorher beschlossen, ihre Schwester erstmal nicht mehr zu besuchen. Obwohl sie auch mit 97 Jahren nicht gefährdet ist, weil bis auf Demenz völlig gesund. Aber die anderen da sind überwiegend deutlich schwächer und es weiß ja keiner von uns, ob er das Virus schon mit sich rumschleppt.

Sat Mar 14 18:52:02 CET 2020    |    Badland

Ich hatte diese Woche Urlaub und noch nichts vom Chef gehört. Wegen der Art meines Jobs herrscht bei mir Präsenzpflicht, also nix mit HomeOffice. Möglich isses aber, dass die Art etwas geändert wird und ich nicht mehr soviel im Gebäude (Bereich Post) bzw. ausserhalb (Bereich Fuhrpark) unterwegs bin.

Im Extremfall traue ich meinen Chefs sogar zu, dass die mich zum Doc schicken und ich mich erstmal wegen Morbus Crohn krankschreiben lassen soll.

Sat Mar 14 18:53:42 CET 2020    |    VolkerIZ

Unsere Chefin hat gerade eine Rundmail verschickt, dass sich am Montag von 8-9.30 die Führungsebene zusammensetzt und über konkrete Maßnahmen nachdenkt. Ich gehe vorläufig davon aus, dass wir ganz normal weiterarbeiten, nur eben viel ruhiger.

Sat Mar 14 18:55:55 CET 2020    |    Badland

Diese Ruhephasen haben wir bei über 30°C Hitzeperioden im Sommer, da arbeitet jeder nur mit halb oder dreiviertel Gas, das ist auch so gewollt und vereinbart.

Sat Mar 14 18:57:07 CET 2020    |    VolkerIZ

Unsere Arbeit besteht ja zu mehr als der Hälfte aus Ausbildung und die restliche Büroarbeit ist auch weniger, wenn das Kerngeschäft nicht mehr läuft. Die ersten Tage haben wir noch gut mit Liegengebliebenem zu tun, aber dann ist kollektives Kaffeetrinken und Abhängen angesagt.

Sat Mar 14 19:00:23 CET 2020    |    ToledoDriver82

Da wir aktuell keine Großbaustellen haben,geht es auch bei uns normal weiter,allerdings müssen sich Kunden die Frage gefallen lassen,ob es in deren nähren Umfeld Vorfälle gab/gibt. Wie sich allerdings gerade die Sache mit den Großbaustellen verhält ,keine Ahnung,die überschreiten ja locker die Zahlen,LKW Fahrer aus dem Ausland haben aber wohl schon die Auflage ihre Fahrzeuge nur nach Aufforderung zu verlassen.

Das ist das was offiziell ist https://www.bgbau.de/mitteilung/interview-wahl-wachendorf/

Sat Mar 14 19:01:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Bleibt abzuwarten wie die Zahl der Infizierten sich entwickelt. Über die 4.000 sind wir mittlerweile drüber, aber in Schleswig-Holstein haben wir noch keine hundert. Denke aber mal wenn die 100 zeitnah geknackt wird, folgen weitere Maßnahmen.

Sat Mar 14 19:02:15 CET 2020    |    VolkerIZ

Angeblich soll der Wind in Schleswig-Holstein dem Virus das Leben schwer machen. Und windig ist es in den letzten Wochen hier ja eigentlich immer.

Sat Mar 14 19:04:46 CET 2020    |    MrMinuteMan

Ich würd eher sagen, dass hier einfach nicht so viele Leute so dicht zusammen sitzen wie anders wo 😛 Wenn man bedenkt, dass allein Köln eine Million Einwohner hat und ganz Schleswig-Holstein 2,89 Millionen, dann trifft man einfach nicht so viele Leute wo man sich anstecken kann 😛 Außerhalb von Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster ist hier einfach nicht genug Gedränge 😁

Sat Mar 14 19:06:42 CET 2020    |    VolkerIZ

Das kommt sicher auch noch dazu.

Sat Mar 14 19:08:13 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

...ist hier einfach nicht genug Gedränge 😁

Hört sich sehr gut an 😁

Sat Mar 14 19:22:32 CET 2020    |    MrMinuteMan

Der Schleuser hätte besser mal ein weniger exotisches Auto genommen. Eventuell etwas, dass auch mehr PS hat 😛

https://www.presseportal.de/.../4547071?...

Sat Mar 14 19:24:33 CET 2020    |    ToledoDriver82

😁 sehr auffällig 😛

Sat Mar 14 19:25:20 CET 2020    |    VolkerIZ

Ein wirklich seltenes Gerät. Da kuckt doch jeder erstmal hin.

Sat Mar 14 19:26:05 CET 2020    |    ToledoDriver82

Auf jeden Fall,von uns hätte sicherlich irgendeiner auch ein Bild gemacht 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He