Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 27 19:20:22 CET 2015 |
bronx.1965
Ich halte davon nichts. Eine "Lackier-Kante" hat immer einen "Bruch". Den bekommt man damit nicht weg. Abrasiven Material-"Abtrag" bekommt man nur durch schleifen mit extremst feiner Körnung in diesem Bereich. Meine Meinung. Mit der Knete wird lediglich auf der "Kante" entlang "gewalzt". Damit bekommt man sicher gut feinporigen Schmutz aus (schlechtem) Lack heraus oder Sprühnebel weg. Mehr aber auch nicht.
Fri Mar 27 19:21:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich meinte auch eher zur intensiven Reinigung😉
Fri Mar 27 19:22:53 CET 2015 |
bronx.1965
Was anderes meinte ich auch nicht. Jedenfalls für die angesprochene Problematik der Kanten eher nicht tauglich.
Fri Mar 27 19:24:01 CET 2015 |
hydroelement
ja, ach das ist auch so. der lacker der ihn lackiert hat wartet drauf sie mir zu entfernen doch ich bin davon überzeugt es selbst zu schaffen... aber intensiven schmutz wie in den türfalzen bekommt man damit leicht weg, so das er endlich einmal wirklich wie aus dem showroom ausschaut. wann hat man schon einen diesel so gepflegt gesehen, dieser status herrscht doch meist bei den benzinern 😉.
Fri Mar 27 19:24:03 CET 2015 |
ToledoDriver82
Soll aber ganz schön Aufwand sein und man kann auch viel "versauen" bei unsachgemäßer Anwendung
Meiner nicht Hydro....und ich hab eher das Gefühl,wenn ich an einigen Stellen den Dreck entferne,fällt dort alles zusammen😁
Fri Mar 27 19:25:39 CET 2015 |
hydroelement
die lackierkanten an der motorhaube innenseite kann man mit 2000er nassschleifpapier abtragen und nachpolieren. das papier hab ich auch hier, aber um zu polieren ist es leider noch zu kalt. wachs auftragen geht, aber mehr nicht. wobei er ja nicht an sich poliert werden muss
Fri Mar 27 19:25:45 CET 2015 |
bronx.1965
Sei aber sehr sehr vorsichtig. 😉
Fri Mar 27 19:27:28 CET 2015 |
hydroelement
eigentlich strahlen die radkappen wie blöd, doch auch das lässt nach...
(762 mal aufgerufen)
Fri Mar 27 19:27:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hier ist mal noch ein "kleiner" gepflegter Diesel😉
http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-190-d-taxi-euro-2-automatik
Fri Mar 27 19:28:19 CET 2015 |
hydroelement
seite geht leider nicht 🙁
Fri Mar 27 19:28:50 CET 2015 |
Schattenparker48230
Musst gut Tape drüber kleben und nie wieder hinschauen 😁
Fri Mar 27 19:29:16 CET 2015 |
hydroelement
ach bronx ich versuch es nur ein bisschen, wenn ich sehe das es nix wird lass ich den profi dran 😁
Fri Mar 27 19:31:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung warum das schon wieder nicht will🙁
Jaja😛😁
Fri Mar 27 19:33:57 CET 2015 |
hydroelement
http://suchen.mobile.de/.../207311464.html?...
Fri Mar 27 19:35:12 CET 2015 |
bronx.1965
Probiers ruhig. 😉 Innenseite ist ja nicht der "Referenz-Punkt". 🙂
Fri Mar 27 19:35:50 CET 2015 |
ToledoDriver82
Jetzt müßte es gehen
http://suchen.mobile.de/.../206307801.html?...
Fri Mar 27 19:41:36 CET 2015 |
hydroelement
geil aber viele detailmängel, wenig kühlwasser...
Fri Mar 27 19:43:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
War klar das du was findest😛😁
Fri Mar 27 19:46:22 CET 2015 |
bronx.1965
Ein Witz, oder? 😛😛😛😛😛
Also ehrlich, irgendwann ist auch mal gut bei den Preisen! 🙄
Fri Mar 27 19:48:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Mar 27 19:50:51 CET 2015 |
hydroelement
mensch, 190er sind doch "in" 😁
Fri Mar 27 19:55:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also,ich hab ja nun wirklich ne Weile gestöbert und bissel in den Foren gelesen.....wenn ich ein T im guten Zustand haben wollte....ich müsste wohl mindestens die 4 fache Summe von meinem hinlegen und nur von einem wirklichen Fan der das Ding schon mal komplett durch geschweißt hat......Wahnsinn.
Wobei ich gestehe....ich hab gefallen an dem Teil gefunden😁
Fri Mar 27 19:58:39 CET 2015 |
hydroelement
http://suchen.mobile.de/.../203533152.html?...
ich habs dir gesagt toledo, ich habs dir gesagt 😉.
Fri Mar 27 20:00:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
😛😛😛😁
Wobei mir der in deinem Link nicht so gefällt....der alte Grill gefällt mir besser😁😁😁
Fri Mar 27 20:02:14 CET 2015 |
hydroelement
http://suchen.mobile.de/.../207231586.html?...
ja ok... ich suche immer nur nach den "besten" 😉
Fri Mar 27 20:03:44 CET 2015 |
hydroelement
http://suchen.mobile.de/.../198694770.html?...
Fri Mar 27 20:05:07 CET 2015 |
ToledoDriver82
Noch weniger Leistung wie meiner.....puh😁
Ein T mit dem 260er würde mir gefallen,dazu ein bissel Ausstattung......aber die Preise sind mir einfach zu hoch,solange das so ist wird meiner kein Nachfolger bekommen
Fri Mar 27 20:05:33 CET 2015 |
bronx.1965
Echt? 😮
Fri Mar 27 20:07:54 CET 2015 |
hydroelement
solange das noch so ist, öhm das dürfte nicht mehr weniger werden 😁 😁
Fri Mar 27 20:13:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja aber die Rost Baustellen sind für mich zuviel. Wenn ich gesehen hab wo überall Rost ist und wenn ich seh was meiner hat...dann müsste es schon ein komplett restaurierter sein....
Fri Mar 27 20:14:28 CET 2015 |
bronx.1965
Stimmt schon, nur wundert es mich (teilweise) trotzdem. 😉
Fri Mar 27 20:14:52 CET 2015 |
hydroelement
ja die t-modelle rosten wirklich sehr, echt schade drum 🙁. hab auch schon einige gesehen die am hinteren koti richtig durchgefault waren, hinterm stoßfänger. echt schlimm.
Fri Mar 27 20:15:44 CET 2015 |
Turboschlumpf6
Jau, W124 steigen immens im Preis. W201 aber gefühlt noch mehr.
Fri Mar 27 20:16:51 CET 2015 |
Schattenparker48230
Nach nem 260TE wirst du auch laaange suchen müssen 😁
Fri Mar 27 20:17:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nicht nur dort....eigentlich überall. Und ganz ehrlich,für den Preis der für richtig gute aufgerufen wird.....da kann ich auch bei anderen gute Autos bekommen ohne Stern Zuschlag 😉
Fri Mar 27 20:17:22 CET 2015 |
hydroelement
http://jan-wulf.de/?p=7536 aber das kennt ihr schon
Fri Mar 27 20:18:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Simba....egal,ich würde auch nen 300er nehmen 😁... aber nur rostfrei 😛
Ja hydro hab ich mir durch gelesen 😁
Fri Mar 27 20:22:18 CET 2015 |
bronx.1965
Was mich immer wieder aufs neue erstaunt (und erheitert), wie viele Leute früher bereit waren für so viel weniger Ausstattung enorm mehr Kohle abzudrücken als für vergleichbare Kandidaten. Das ist echt ein Phänomen! Soll jetzt kein Spott sein. Ich hatte ja selbst zwei Benze. 124 und 201. Schöne Autos, gewiss! Aber so ganz hat sich mir der "Mehrwert" nie erschlossen. Vielleicht habe ich aber auch nie die nötige "Platzreife" erlangt, diese Teile angemessen zu "würdigen". 😁
Fri Mar 27 20:23:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich weiß was du meinst bronx 😉
Fri Mar 27 20:26:04 CET 2015 |
hydroelement
also ich fahre meinen aus überzeugung trotz eines neuen zylinderkopfs bei knapp 166.000km... ist optisch einfach ein schickes auto und bei mir ist da noch der "früher war wirklich alles besser weil selbst erlebt"-faktor, erst recht wenn es ein mercedes-saugdiesel ist, daher wurde auch ganz gezielt so einer gekauft, kein allerwelts-230 E. ist nicht so meine welt, das entspricht dann vielmehr diesen trend, jetzt 124 oder 201 weil sie so angesagt sind. da kauft aber auch keiner einen diesel, weil schlapp und dummweltzonen... vielleicht bilde ich da eine glaubwürdigere ausnahme in sachen liebhaberei.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"