Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 27 16:52:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nur mit geht es aber auch nicht.
Ich beneide Vincent auf der ein Seite,das er die Möglichkeiten für sowas hat😉 ......auf der anderen aber auch wieder nicht wenn ich das Ausmaß bedenke😛😁
Fri Mar 27 16:53:17 CET 2015 |
VolkerIZ
Das hat er mir z.B. gar nicht erzählt. Was beim Kauf relativ frisch war, waren Ölwechsel und Domlager und der Vater wußte sogar sofort, wann der letzte Zahnriemen draufgekommen ist.
Bilder hab ich natürlich auch wieder. Aber wie zu erwarten war, wird es weniger, wenn man jeden Tag die selbe Strecke fährt.
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
Fri Mar 27 17:48:49 CET 2015 |
Faltenbalg135484
So, das nächste Drama. Nachdem das Zündschloss schon richtig teuer (nicht der Teilepreis, aber die vielen Stunden zur Fehlersuche und natürlich war auch das hoffnungslos fest...) war ist jetzt klar, dass der halbe Sicherungskasten hoffnungslos defekt ist.
Volker, dieser Blechhaufen hätte dir jederzeit unterm Hintern abfackeln können!
Ich geh mir mal ne neue Schachtel Zigaretten und 'ne Flasche Wodka holen - dann schaue ich nochmal nach der Motornummer...
Fri Mar 27 18:05:36 CET 2015 |
Schattenparker48230
Willst den Hobel mit Hochprozentigem übergießen und abfackeln? 😁
Fri Mar 27 18:06:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hier wäre doch ein Teilespender günstig 😉
Fri Mar 27 18:07:05 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Wonach mir so zumute ist willst du lieber nicht wissen...
Der Wagen steht voraussichtlich bis nächsten Mittwoch in der Werkstatt.
Rechne das mal hoch.
Habe schon ne PN eines versierten Mitgliedes, da ergibt sich vielleicht etwas Kurzfristiges, wenn ich am Samstag bei der Schrotti-Tour nix finde.
Während mein Kumpel zusammen mit einem Schweißer das Heck instand setzt, gehe ich auf Schrottplatztour quer durch Berlin/Brandenburg und hoffe mal, was zu finden. Meist ist noch was Passendes vom 32B da.
Fri Mar 27 18:08:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ganz ehrlich....mir wäre es das nicht mehr wert...für den Preis deiner Werkstattmiete wäre schon was besseres drin gewesen....
Fri Mar 27 18:13:44 CET 2015 |
Turboschlumpf6
Grundregel bei Billigprojekten: alles selbst machen, keine Werkstatt.
Fri Mar 27 18:16:05 CET 2015 |
ToledoDriver82
Zumindestens dürfen Nebenkosten nicht solche Ausmaße erreichen
Fri Mar 27 18:16:31 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Eine Hebebühne ist in Berlin nur sehr schwer günstiger zu bekommen. Keine Ahnung warum das hier so teuer ist, aber es ist wirklich so. Und das Auto muss 24/7 auf der Hebebühne stehen, weil kaum dass es auf eigenen Rädern stehen konnte, flog das Heck auseinander... Also wieder rauf zum Schweißen. Und das dauert jetzt mehrere Tage. Und auf die Straße kann der Wagen so natürlich nicht, das wäre auch entgegen dem Versprechen, dass wir dem Prüfer gegeben haben.
Fri Mar 27 18:17:01 CET 2015 |
bronx.1965
Abend Leutz,
nachdem ich ein paar Tage nur sporadisch mal drüberlesen konnte, einiges um die Ohren hatte, meld ich mich mal hier zurück. 😉
Erstmal ein fettes Danke an Volker für seine super Bildergalerien. Ganz grosse Klasse! Da war ja wirklich Alles dabei. 🙂
@Vincent: für Dich ist es vlt das erste mal, meine Erfahrung bei "Scheunenfunden" sagt mir: es kann immer Überraschungen geben. DAS sollte man stets mit einkalkulieren. Das soll jetzt nicht rechthaberisch klingen, nicht falsch verstehen. Ansonsten hat Toledo ja schon alles dazu gesagt:
Weitermachen oder Reissleine! Ich ergänze um: wegstellen.
Fri Mar 27 18:18:53 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Der Wagen wird weitergemacht, bis er fertig ist, aber dabei krieg ich natürlich ganz schön Wut, die verarbeitet werden muss. 😁
Fri Mar 27 18:20:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Damit ist auch der da,der sowas realistisch einschätzen kann😉
Wenn man die Möglichkeiten wie Bronx z.B. hat,dann kann man so ein Projekt angehen....dann ist es auch nicht so schlimm wenn es mal länger dauert
Fri Mar 27 18:22:40 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Wir (sind zu dritt) haben jetzt so viel geschafft und ich so viel Geld reingesteckt, da geht ein Aufgeben einfach nicht mehr. Genauso sieht es eben mit dem BER aus, das hätte man früher mal abreißen sollen, jetzt bringt das auch nix mehr.
Der Motor läuft auf vier Zylindern, das Fahrwerk ist komplett neu, jetzt muss nur noch die Elektrik halten und der Rost beseitigt werden. Dann zum Aufbereiter und fertig ist das Teil. Und dann hoffe ich, dass erstmal Ruhe ist.
Fri Mar 27 18:24:37 CET 2015 |
bronx.1965
Abend nach C. 😉
Toledo, so in etwa. Eine Maxime bei mir ist: nebenher. Das spart Kosten. Die Grundregel, die XG vertritt, ist absolut korrekt. Nur hat eben nicht jeder die Möglichkeit und das Wissen, was nicht weiter schlimm ist. Vincent nimmt aber auch die ganz krasse Nummer! Da ist das dann mit den Kosten allerdings mehr als schwierig.
Fri Mar 27 18:28:21 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Also, was der Meister schon sagte: Der KM-Stand wird aus dem GT 1:1 übernommen sein.
Die rote Karosserie (oder was davon übrig ist) hat definitiv weitaus mehr runter, so weichgeklopft wie die ist. Er schätzt ihn grob auf 450 TKM. Möglicherweise erlitt er in den 90ern einen schweren Unfall (das ist definitiv schon lange her) und bei der Gelegenheit kam dann AT-Motor und möglicherweise auch das dazugehörige Getriebe rein. Für einen E-Gang dreht der nämlich im 5. viel zu hoch.
Fri Mar 27 18:28:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
So ein "Voll-Projekt" kann man eigentlich auch nur so machen...nebenher. Und dann darf es keine Rolle spielen ob es 2Wochen oder 2Monate dauert was Kosten für den Stellplatz angehen. Das die Kosten für Teile schnell mal mehr wie eingeplant werden,ist ja eher die Regel als Ausnahme😉
Fri Mar 27 18:38:14 CET 2015 |
bronx.1965
Unser Senator steht seit letzten August. Und das auch nur, weil wir einigen Oberflächen-Rost innerhalb der Radkästen beseitigen wollten, dazu aber die vorderen Kotis runter mussten, dann aber die vorderen Türen raus mussten, dann aber . . . Klingelts?
Entweder man macht es richtig oder man lässt es. Ist alles eine Zeitfrage und davon hat hier niemand im Moment wirklich viel. Macht aber nix, der Karren steht trocken und gut "abgehangen". 🙂 Da rennt nix weg. Geschweisst und grundiert ist alles. Der neue Aussenschweller ist auch drin. Es wird also.
Und dann ist ja da auch noch der Monza, welcher derzeit Prio I geniesst. HU ist dran, neue Resonanztöpfe müssen rein und dann schauen wir mal, was da noch kommt. 😉
Fri Mar 27 18:43:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das meine ich.....
Fri Mar 27 18:44:20 CET 2015 |
Turboschlumpf6
Was sind Resonanztöpfe? 🙂
Fri Mar 27 18:51:30 CET 2015 |
bronx.1965
Sitzen in der AGA hinter dem Krümmer und dienen der Geräuscheleminierung zwischem diesen und dem ESD.
Edit:
Gibts, je nach Ausführung, auch getrennt. Klick!
Fri Mar 27 18:53:14 CET 2015 |
Turboschlumpf6
Ah Danke! Das lief bei mir bisher unter "Mittelschalldämpfer". 🙂
Fri Mar 27 18:55:57 CET 2015 |
bronx.1965
XG: das Problem ist nur, Neu gibt es sie im Moment nicht mehr. Da empfielt sich eine gewisse "Lagerhaltung". 😁
Fri Mar 27 19:00:07 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja,das mit der "Lagerhaltung" kommt mir doch sehr bekannt vor......wobei das nix gegen deins ist😉😁 ...allein das Reifenlager dürfte so manchen ins Staunen versetzen😁😁😁
Fri Mar 27 19:00:20 CET 2015 |
V8-Junkie
Wenn ich bedenke das der Wiederaufbau meines (ehemaligen) Chevrolet statt nem halben Jahr schlussendlich fast 1 1/2 Jahre, und die Kosten statt geplanten 8000€ zum Schluss bei ca. 13-14k€ lagen, dann wünsche ich Vince viel Geduld und ordentliche Nerven bei seinem Projekt.
Fri Mar 27 19:01:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sein Problem...die Zeit hat er nicht....vom Geld reden wir mal gar nicht😉
Fri Mar 27 19:04:39 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich hab ja vorrübergehend einen Stellplatz, nächste Woche wird dann die Reißleine gezogen, es kommt eins nach dem anderen, das Ganze ist ein Fass ohne jeden Boden.
Vielleicht habe ich aber auch Glück und morgen abend ist das Kackfass wirklich fahrbereit!
Fri Mar 27 19:04:40 CET 2015 |
hydroelement
nabend die herren,
soooo endlich wochenende! ähm, hat jemand von euch die petzold´s reinigungsknete mal benutzt?
Fri Mar 27 19:04:55 CET 2015 |
bronx.1965
Junkie, das wünsche ich ihm auch! 🙄
Ging und geht auch nur durch den Platz. Wobei ich aber in den letzten 2 Jahren schon enorm ausgedünnt habe. Irgendwann ist es zuviel. 😉
Abend hydro. 🙂
Fri Mar 27 19:07:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der vernünftigste Weg😉
Das wollte ich damit sagen....wobei man es im kleinen für EIN Auto auch machen kann😁
Abend Hydro
Leider nicht...
Fri Mar 27 19:09:35 CET 2015 |
bronx.1965
Klar! Nur Reifen und Felgen kann man nie genug haben. 😁 Auch Radschrauben, wie wir beide wissen, oder? 🙁
Fri Mar 27 19:09:44 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Eine Minimale Chance von 1 zu 5 habe ich ja, dass der Wagen morgen abend fertig ist..
Fri Mar 27 19:10:13 CET 2015 |
hydroelement
nabend bronx 🙂
hmm schaue mir grad das video an, garnicht so übel das ding. habs mir vor zwei monaten gekauft in der hoffnung restliche lackierkanten abreiben zu können, kann durchaus funktionieren. wird aber ne mordsarbeit, denn die sind fast überall verteilt, weil nicht alle damals weggeschliffen wurden, wurde vergessen...^^
Fri Mar 27 19:11:12 CET 2015 |
hydroelement
http://www.petzoldts.de/.../...-Clean,-100g,-Lackreinigung-p-1956.html
Fri Mar 27 19:11:15 CET 2015 |
Schattenparker48230
😁
Fri Mar 27 19:11:47 CET 2015 |
bronx.1965
Da haste Dir ja was vorgenommen! 😉
Fri Mar 27 19:13:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hatte auch schon mal drüber nachgedacht
Fri Mar 27 19:14:42 CET 2015 |
hydroelement
oh ja 😁 ist aber eigentlich nur an den türen und an der motorhaube, aber das ist ja auch schon was. ja und sonst halt der alte schmutz in den türfalzen, den hab ich nie wegbekommen. mal schauen... 😉
Fri Mar 27 19:17:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Und wenn du es kannst,bring ich dir mein vorbei😁
Fri Mar 27 19:19:28 CET 2015 |
hydroelement
😁 ok toledo 🙂 hab die im set gekauft mit dem glanzreiniger, rot und blau. die rote knete ist besonders scharf. aber: bei 15-22 grad benutzen. hmm dann würde ich doch besser lieber warten. dann reicht es ihn nur wieder wie üblich zu waschen. mensch, wo bleibt der frühling???
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"