Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 15 23:15:05 CET 2020 |
bronx.1965
Röntgen und Rundlaufkontrolle. Und das ist auch gut und richtig so. Wer möchte schon abfliegen wegen einer schlecht gemachten Kosmetik.
Und ich bin jetzt auch weg. Gehabt euch wohl, gute Nacht!
Wed Jan 15 23:17:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Natürlich und bei meiner hat man halt gleich abgelehnt...wirklich böse bin ich nicht,ist gut so
Thu Jan 16 06:42:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kaffee ist fertig.
Und das Alufelgenreparaturproblem beim Twingo hat sich bei mir ganz schnell durch einen zweiten Satz erledigt. Die Angekratzten werde ich in diesem Leben nur brauchen, wenn ich mal zu geräuschvoll an einem Kantstein vorbeifahre. Was ich versuche zu vermeiden.
Ich hatte mal in meiner Werkstatt gefragt, noch wegen der Alufelgen vom dunkelgrünen 940 (habe ich aber inzwischen verkauft): Die kennen auch einen Betrieb, der Felgen richten und aufarbeiten kann. Die haben überhaupt Beziehungen ohne Ende. Können natürlich bei der Betriebsgröße nicht alles selber, aber was sie nicht können, dafür kennen sie einen.
Thu Jan 16 07:13:46 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Vermutlich gibts es bald kein TIP-Pils mehr in Mecklenburg-Vorpommern 😮 😰
https://www.ndr.de/.../...-in-MV-droht-Schliessung,realmaerkte100.html
Thu Jan 16 07:26:58 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Ist bekannt. Soll ich nen Vorrat anlegen?😁
Thu Jan 16 07:38:58 CET 2020 |
MrMinuteMan
Leg mal zwei-vier Dosen auf Seite, auch wenn wir beide wissen, dass das eine dumme Idee ist 😛 Wart aber bis der Markt aufgelöst wird, dann wird die Pisse noch billiger 😁
Thu Jan 16 10:54:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Weiß gar nicht wann bei uns der letzte zu gemacht, muss so Anfang der 2000er gewesen sein.
Thu Jan 16 11:24:46 CET 2020 |
PIPD black
Hier im Umkreis gibt es den wohl auch nur in Neumünster.
GÜ hatte mal einen nach der Wende. War toledotypisch ein großes weißes Zelt.😁
Der Parkplatz war ein einziger Modderplatz.
Wurde dann irgendwann, als der große Gammelfleischskandal war, eingestampft.
Thu Jan 16 11:28:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Gab es hier, sogar mitten in der Stadt, war aber glaub ein Lidl, aber auch Aldi und Kaufland waren kurz nach der Wende im riesen Zelt untergebracht
Thu Jan 16 11:30:18 CET 2020 |
PIPD black
Da kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wie und wo die in GÜ Einzug hielten. real waren die ersten und schnellsten.
Thu Jan 16 11:33:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab vorgestern erst ein paar Filmaufnahmen gesehen 😁
Bei 3:48 https://youtu.be/gCEQGvEmwgs
Thu Jan 16 11:46:41 CET 2020 |
PIPD black
Vllt. solltest du das mal nachstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=vvF3gZsUMrU
30 Jahre später.😁
Thu Jan 16 11:59:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bei 0:51 bist du dort wo ich aktuell wohne 😉 und du wirst lachen, das wollte ich wirklich schon mal machen. Gerade der erste Teil ist mir sehr vertraut, war das doch die Strecke die ich mehr als einmal mit der Straßenbahn gefahren bin, meine Großeltern wohnten und wohnen zwei Straßen weiter.
Bei 2:01 links das Eckhaus, dort hab ich bis 85 mit meinen Eltern gewohnt.
Ebenso interessant https://youtu.be/KNTbSxj2vys und heute kaum wiederzuerkennen, auch weil es die Straßenführung so nicht mehr gibt.
Thu Jan 16 12:18:07 CET 2020 |
PIPD black
😛
Thu Jan 16 16:42:06 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(310 mal aufgerufen)
Thu Jan 16 16:45:25 CET 2020 |
MrMinuteMan
Mit den Zeltstädten nach der Wende. Da gibts auch noch ein Foto wo Familie Rakete nach der Wende in einer drinsitzt und futtert. Das muss nach der Wende so die kreative Lösung gewesen sein, um schnell die Konsumenten im Osten zu erreichen.
Thu Jan 16 16:48:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Zeltstädte sind eigentlich eine geile Erfindung. Auch als Garage geeignet. Bin da auch schon am Forschen, aber z.Zt. zu viele andere Projekte im Kopf. Wäre jedenfalls die günstigste Lösung, erst mal für ein paar Jahre 2 DüDos unterzubringen. Muss ich nur noch klären, ob man dafür eine Genehmigung braucht.
Thu Jan 16 17:11:11 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bei einem Zelt wie ich es habe, brauchst du keine Genehmigung, auch nicht bei den größeren. Wie das aber bei den richtig großen ausschaut, weiß ich nicht. Normal zählt es als nicht festes Bauwerk und damit so aufgestellt werden, unter der Berücksichtigung das es auch sturmsicher steht und somit keinen Schaden anrichten kann.
Thu Jan 16 17:15:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Bedeutend größer und dauerhaft wetterfest müsste es schon sein. Moment mal eben, vielleicht finde ich das wieder.
Sowas hier.
Thu Jan 16 17:27:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja, das geht ja eher Richtung Halle, da muss man das wohl vorher mal abklären. Von meinem ist das größte glaub ich 8mx36m,wie es da aussehen würde, weiß ich auch nicht.
Thu Jan 16 17:36:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Das war auch meine Deutung. Wenn es soweit ist, würde ich sowieso beim Hersteller für ein Komplettangebot mit Genehmigung und Aufbau anfragen. Dann habe ich einen Schuldigen. Ich wäre keine große Hilfe beim Aufbau, könnte ich mit den Profis genau so gut machen wie mit Handwerkern, die ich kenne. Ich bin ja nur Bodenpersonal wegen der Höhenangst. Also kann ich durch Eigenleistung maximal einen Hintenwirkenden sparen.
Thu Jan 16 17:38:44 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich denke mal das ist bei den runden gar nicht so schwer. Die werden die Bögen setzen und dann die Plane drüber ziehen, also auf die lange Seite legen und dann über die Bögen...könnt ich mir vorstellen
Thu Jan 16 17:52:46 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich bin dann noch mal weg. Bis später.
Thu Jan 16 17:55:11 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bin heut mal noch ne Runde gefahren, musste eh Probefahrt mit dem GE machen...so zwei drei waren dabei
@Matze...Video ist gemacht 😁 allerdings weiß ich aktuell gar nicht ob das nach dem hochladen öffentlich gemacht werden darf
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
Thu Jan 16 18:12:48 CET 2020 |
bronx.1965
Guten Abend,
Volker, braucht man ernsthaft in einer Gegend wie M. eine Genehmigung? Also spielt das in der Gegend eine Rolle?
Wie heißt es bei den German Midlands so schön:
"(...)weil Du nicht zwischen zwei Orten liegen bleiben möchtest, wo die Fuchspopulation größer ist als die Humanpopulation und aus dieser Stärke durchaus ein gewisses Selbstbewusstsein ableitet…(...)"
😁
Thu Jan 16 18:14:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 16 18:27:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Da ist alles Moor. Wenn du nicht aufpasst, versinkt ein zu schweres Zelt einfach im Moor 😛
Thu Jan 16 18:32:00 CET 2020 |
bronx.1965
Chlecht für parkende DüDos. Aber Volker macht das schon. Genug Platz ist ja vorhanden. 😉
Thu Jan 16 18:34:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
Oder er wartet bis die nächsten drei Nachbarn weggesto aeh gezogen sind und baut da einfach Hallen hin 😉
Thu Jan 16 18:35:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja, laut Google ist da viel Gegend 😁 und wenig Nachbarn 😛
Thu Jan 16 18:40:16 CET 2020 |
bronx.1965
Ich schätze mal, dort gibt es genau so wenig "Humanpopulation" wie in Eggesin oder Torgelow. Also auf den qkm gesehen. . .
Thu Jan 16 18:41:46 CET 2020 |
MrMinuteMan
Klingt etwas "gaih", aber der Preis ist eigentlich unschlagbar oder?
Thu Jan 16 18:44:09 CET 2020 |
bronx.1965
Und gänzlich ohne Tape!😰 Das man sowas noch sieht. . . 😁
Du willst doch nicht schon wieder. . . 😛
ER würde sich nat. freuen!
Thu Jan 16 18:47:22 CET 2020 |
ToledoDriver82
Handschalter und gute Ausstattung und sogar AHK....greif zu 😁
Thu Jan 16 18:48:17 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also ehrlich. Für 700 € kann man den sicher sacken 😛 Der andere aus Ahrensburg für 1.1 ist übrigens weg! Ich bin echt am überlegen, auch wenn mein Geiz gewaltig reingrätscht😁
Thu Jan 16 18:50:29 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also sagen wir mal so...DER Ford bietet für 3 stellig mehr als ne Ersatzstossstange für 3 stellig 😛😁 würde ich auch klar den Vorzug geben 😁
Thu Jan 16 18:53:05 CET 2020 |
MrMinuteMan
Fiskalisch KÖNNTE ich das machen, ohne mich in irgend einer Art in Verschuldung zu bringen 😛 Muss glatt mal gucken, was die Versicherung sagt. Vielleicht so einen Sommer fahren, TÜV drauf und weiter geben. ER kommt doch angeblich langsam in Mode. Hat Sandmann seinen eigentlich noch?
Thu Jan 16 18:54:04 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nein,der hat beide Verkauft..hat sich nen großen Stern gekauft
Thu Jan 16 18:57:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
Hab eben mal durchgerechnet. Günstiger als ich dachte. 5.000 KM im Jahr und "nur" 415 € Versicherung. 700 plus 400 macht 1.100, plus Kleinscheiß sagen wir mal 1.200 € für alles.
Gott sei Dank bin ich dieses Wochenende komplett verplant und nächstes bis auf den Sonntag. Hoffe bis dahin ist er dann weg 😛
Thu Jan 16 18:58:45 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Versicherung geht aber,der GE wäre aufs ganze Jahr knapp teurer
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"