Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290543)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 14 18:57:19 CET 2020 |
PIPD black
Man, dass ist echt ärgerlich.🙁
Springt dir einfach so mir nichts dir nichts ein Baum an die Karre.....
Tue Jan 14 19:14:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wird wohl doch langsam Zeit für irgendwas auf Ketten. Dann hätte der Baum verloren 😛
Tue Jan 14 19:17:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
Oder Ketten an den Astra....Kratzer sind eh egal und mit den Ketten ist er eh viel höher 😁
Tue Jan 14 19:34:17 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wie sauber und ordentlich Berlin mal aussah. Kann man sich heute kaum noch vorstellen.
Tue Jan 14 19:44:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Bin wieder da. Irgendwie sind wir vom Preis her nicht zusammengekommen. Er brauchte eigentlich nur ein paar Teile und wollte den Rest dann möglichst ohne Verlust weitergeben, aber das passte nicht so ganz. War aber ein umgänglicher Mensch. Gibt schlimmere. In der Wartezeit habe ich noch angefangen, den silbernen Kombi auszuräumen.
Tue Jan 14 19:54:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Ich guck hier gerade so eine alte Parade der DDR kurz vor Ladenschluss und hab Tränen in den Augen vor lachen. Ich versteh langsam, warum jemand der der Laden über 20 Jahre und mehr ertragen musste, Angst hat das das wiederkommt. Wenn der Sprecher brüllt "IM BLICKPUNKT: SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN!" und dann läuft ein Stück Käse durchs Bild, gefolgt von einer Horde Flaschen, ist vermutlich der Gipfel des Realitätsverlustes erreicht.
Echt. Ich kann nicht mehr. Diese Parade macht die Hirnrinde bröselig 😛
Tue Jan 14 19:54:49 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Sowas braucht manchmal seine Zeit. Nicht jeder Hype (in dem Falle der auf Käfer) läuft auch im realen Leben so. 😉
Tue Jan 14 19:55:06 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn der Käse nicht läuft, ist es zu kalt.
Tue Jan 14 20:05:12 CET 2020 |
bronx.1965
Oder eben so. . .
Tue Jan 14 20:08:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Dafür nervt Nr. 2 von den Hoschis, die den Blauen kaufen wollten, schon wieder.
Aber immerhin wird wohl am Wochenende der Rest von dem Stufenheck-940 abgeholt. Dann kann der grüne Kombi da hin, der steht draußen besser als unterm undichten Schleppdach.
Tue Jan 14 20:16:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Käfernichtkäufer hat sich eben noch mal gemeldet, wir kommen ins Geschäft. Er hat noch ein paar Teile von seinem Käfer über, den er gerade aufbaut. Hat mir Bilder geschickt. Genau der wurde letzte Woche angeboten und der Name des Verkäufers kam mir bekannt vor. Das ist der Sohn von dem, der uns den Blauen vor 22 Jahren zum letzten Mal übern Tüv geschoben hat. Hab dann erstmal nachgefragt, er ist es nicht, aber von dem hat er ihn gerade gekauft.
Tue Jan 14 20:23:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab so eben den Überblick verloren 😁
Tue Jan 14 20:25:49 CET 2020 |
VolkerIZ
Also noch mal: Letzte Woche wurde in Flensburg ein Käfer feilgeboten mit dem vollen Namen des Verkäufers und nach kurzem Überlegen fiel mir ein: Sein Vater ist ein alter Bekannter von mir, der auch mal für mich geschraubt hat, bis er weggezogen ist. Den Sohn kenne ich nur als Kind.
Und jetzt schickt mir der, der heute da war, Bilder von seinem Käfer, wo einige Teile über wären, die er in Zahlung geben würde und das ist genau der. Also dachte ich, er ist der, den ich meinte. Aber er ist schon der nächste Besitzer.
Tue Jan 14 20:31:04 CET 2020 |
bronx.1965
Dito! 😛
Edit: jetzt klarer! 😁
Tue Jan 14 20:34:41 CET 2020 |
PIPD black
Edit: jetzt EIN klarer! 😁
Vllt. bekommt man‘s damit hin.😁
Tue Jan 14 20:38:38 CET 2020 |
bronx.1965
Wenn schon EINEN Klaren! 😉:P
Ich weiß wie du's meinst, mir geht da immer nur der Gaul durch. Ist wie ein Kaffee, ich hab auch noch ein, etc. . . 😮
Tue Jan 14 20:38:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dito 😁
Tue Jan 14 20:40:00 CET 2020 |
MrMinuteMan
Sieht jetzt jemand Klara?! 😛
Tue Jan 14 20:43:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich kenn "Klara sehn" nur so 😁
(313 mal aufgerufen)
Tue Jan 14 20:50:32 CET 2020 |
bronx.1965
Ich gucke gerade ne Doku über Göring und Dank der Rakete fällt mir dazu ein: KLICK! 😁
In diesem Sinne, Wohlsein! Auch wenns kein Klarer ist. 😛
Tue Jan 14 21:06:38 CET 2020 |
bronx.1965
@Rakete
speziell für dich lasse ich mal was informatives hier. 😉
Tue Jan 14 21:11:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich hab auch mal nachgeschaut wo man das noch zu, gesunden, Preisen bekommen kann. In Hamburg gibt es da wohl einen Laden, sogar halbwegs gut gelegen. Ich hoffe aber weiterhin, dass es wieder an der alten Stelle auftaucht 🙂
Das Artwork auf dem Van weiß aber zu gefallen 😎
Tue Jan 14 21:13:25 CET 2020 |
bronx.1965
Gell? Sehr ansprechend gemacht! 🙂😎
Tue Jan 14 21:15:01 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das Glas hat auch was
Nur teuflisch schwer zu bekommen und zu finden. In Tegel gibt es noch einen "Laden", aber das hat sich als Lagerhaus entpuppt in dem man bestellen musste. Hatte schon kurz dumme Gedanken, weil das Ding quasi direkt an einer Anschlussstelle der A111 liegt.
Tue Jan 14 21:16:59 CET 2020 |
bronx.1965
A. ist gerade in Bristol. Ich frag ihn morgen mal ob er auf der Insel jemanden hat der einen Tip geben/besorgen kann. 😉
Tue Jan 14 21:18:20 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gut. Auf Grund deiner Nebentätigkeit dürftest du die besten Möglichkeiten haben, an das Zeug ranzukommen 😛 Warum denkt da eigentlich keiner von uns dran? Die dürften dir das Zeug doch quasi "unlimited" einfliegen können 😁
Tue Jan 14 21:23:55 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bevor ich jetzt ins Bett gehe, noch zwei unnütze Fakten: Von Lübeck bis zur Brauerei ist es soweit wie von Lübeck bis nach Zürich. Und die Strecke kommt bist auf etwa 20/30 KM an Selm heran! Gute Nacht 😁
Tue Jan 14 21:30:19 CET 2020 |
bronx.1965
Das ist ne verdammt gute Frage! 😁 Ich frage mich gerade selbst warum mir das erst jetzt einfällt. 😮
Gute Nacht nach Bad F/O! 😉
Tue Jan 14 21:36:29 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Jan 14 21:38:29 CET 2020 |
PIPD black
Bei uns hieß das: „Klärchen kommt raus“😛
Tue Jan 14 21:44:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hat Oma auch immer gesagt 😁
Wed Jan 15 06:41:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kaffee läuft durch. So fängt der Tag also schon mal gut an.
Wed Jan 15 07:11:51 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich jetzt einen Generator in die Garage stellen:
https://www.welt.de/.../...ke-kommt-spaeter-dafuer-aber-schlimmer.html
“ So lag die verbleibende Leistung inklusive Reserverkraftwerken zum Stichtag des Jahres 2017 mit 42,2 Gigawatt noch deutlich im positiven Bereich. Die Analyse der verbleibenden Leistung für Januar 2019 ergab allerdings nur noch einen positiven Wert von 3,5 Gigawatt. Hätte es zum Stichtag des vergangenen Jahres also eine kalte Dunkelflaute ohne Wind und Sonne und ungewöhnliche viele konventionelle Kraftwerksabschaltungen gegeben, hätte es 2019 noch einen elektrischen Puffer in der Größenordnung von ungefähr dreieinhalb bis vier Großkraftwerken gegeben. In diesem Jahr jedoch schmilzt der Kraftwerkspuffer auf lediglich noch ein Gigawatt ab – die Leistung eines einzigen Großkraftwerks.
Im kommenden Jahr sinkt die Kraftwerksreserve nach Einschätzung der Netzbetreiber weiter. Die Leistungsbilanz dürfte unter der beschriebenen Annahme kritischer Umstände 2021 erstmals einen negativen Wert annehmen. Die Netzbetreiber rechnen schlimmstenfalls mit einer verbleibenden Leistung von minus 5,5 Gigawatt. Das heißt: Bei widrigen Wetterbedingungen und mehreren Kraftwerksausfällen wäre Deutschland damit erstmals gezwungen, Strom zu importieren, und zwar der Leistung nach in einer Größenordnung von fünf bis sechs Großkraftwerken.”
Wed Jan 15 08:09:47 CET 2020 |
PIPD black
Und dann ist das selbstverständlich nur Energie aus Wind-, Wasser- und Sonnenkraft.😛
Moin Moin
Wobei es uns hier im Norden nicht so treffen dürfte. Den Engpass dürfte der Süden haben, da der Offshore-Strom ja nicht nach Süden geleitet werden kann. Es gab letztes Jahr dafür wohl aber nahezu keinen Zwangsstillstand mehr bei den Windrädern. Im Jahr zuvor wurden die Teile ja noch mit Dieselgeneratoren in Bewegung gehalten, damit sie nicht festgammeln. Denn Energie durften/konnten sie nicht produzieren.
Wed Jan 15 08:20:41 CET 2020 |
MrMinuteMan
“ Dieselgeneratoren in Bewegung gehalten”
Das ist quasi so absurd wie die Präsentation der Schlüssetechnologien, wo ein laufendes Stück Käse gezeigt wurde 😛
Wenn der Wind nicht bläst, gehen uns hier oben auch schnell die Lichter aus. Wie war das in Lübeck 2018. Größter Stromausfall der Stadtgeschichte, angeblich wegen eines Problem in einem Umspannwerk.
Wed Jan 15 08:39:44 CET 2020 |
ToledoDriver82
So ein richtigen längeren Stromausfall...hatten wir irgendwie länger nicht, zum Glück, heute geht ja nichts mehr ohne Strom.
Kann mich aber noch gut erinnern wie das als Kind war, da gab es öfters mal ein und der konnte auch mal länger gehn. Aber da mit Kohle geheizt wurde und mit Gas gekocht, war man nicht ganz so aufgeschmissen.
Morgen
Wed Jan 15 08:46:37 CET 2020 |
PIPD black
Das ist ja eher ein Problem der (maroden) Technik als der Stromverfügbarkeit.
Als Kind kann ich mich auch an den ein oder anderen Stromausfall erinnern.
Zuerst wurde dann immer in den Hausflur zum Sicherungskasten gerannt, nachdem ewig nach ner funktionierenden Taschenlampe gesucht worden ist, um zu checken, ob die Sicherungen noch ganz sind. Dann saß man gemütlich bei Kerzenschein beieinander.
Wed Jan 15 08:53:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Genau so lief das 😁
Es mag nicht komfortabel gewesen sein, aber nicht alles mit Strom hat auch seine Vorteile.
Wed Jan 15 10:38:19 CET 2020 |
PIPD black
Auch wenn Kohlen- und Holzschleppen Scheiße war, in dem Moment hatte man es warm und je nach Ofen sogar noch ne Kochmöglichkeit.
Wed Jan 15 11:06:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Korrekt, war nicht alles schlecht, früher 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"