Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 10 18:09:11 CET 2020 |
Christian8P
Hab ich mich erschrocken!😰😁
Fri Jan 10 18:10:02 CET 2020 |
bronx.1965
T'schuldigung. . . 😛
Fri Jan 10 18:10:38 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die Stoßstange vorn vom Astra passt an den Kadett E 😁
Ansonsten seh ich schon ein Unterschied in "einfach ranschrauben von irgendwelchen Teilen" und dem anpassen von original Teilen,was dann nur für den der es weiß nicht original aussieht 😉 ich wette,der Mehrheit würde nicht mal auffallen das es eine SRA vom Vectra B wäre. Klar,die Astra G Front am F sah damals schon sch... aus und heute ist es immer noch so,würde ich auch nie machen,alle Umbauten müssen bei mir wieder rück rüstbar sein
Ich weiß wo die vom Astra sitzt 😉 bekomm mal den Grill und/oder die Düsen,die vom Vectra sind eine Alternative...mehr nicht
Fri Jan 10 18:11:17 CET 2020 |
bronx.1965
@Christian
Vorsicht beim Öffnen!
Dieses mal mit Ansage.
Fri Jan 10 18:14:04 CET 2020 |
Christian8P
Das ist was für diesen Thread.😛
KLICKFri Jan 10 18:14:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Furchtbar,wer auf diese Idee gekommen ist,da sieht ja die G Front am F schon wieder schön aus
Fri Jan 10 18:15:20 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das sich beim deutschen Straßennetz sowas noch verkauft. Man hört doch quasi schon das Krachen des GFK, wenn der Wagen in ein typisches Schlagloch eintaucht und das Plastikkunstwerk abrupten Bodenkontakt bekommt.
Dann doch lieber den Jaguar Caddy
(337 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 18:18:21 CET 2020 |
bronx.1965
Sicher? 😛
Fri Jan 10 18:21:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nicht schön aber schöner 😛 wenn etwas weniger hässlich ist als etwas anderes, macht es das ja nicht automatisch schön 😁
Fri Jan 10 18:26:44 CET 2020 |
bronx.1965
Bemerkenswert, mit etwas weniger Hässlichem unterwegs zu sein. Das ist doch aller Mühen wert, oder? 😮🙂😛
Fri Jan 10 18:28:26 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ähm...ja 😁
Fri Jan 10 18:52:21 CET 2020 |
motorina
Na, lasst mal Toledo experimentieren - muss nicht alles immer total original sein nach dem Motto "Was bei der Werksauslieferung nicht drin+dran war, gehört auch nicht zum Auto!". 🙄
"Wenn die Substanz gut ist, sollte sich das lohnen @motorina
Pfusch von der WS muß nat. beseitigt werden.":
Habe ich schon durchgerechnet ... fats eine Nullsummenrechnung, da manche Arbeiten nicht von E. selbst gemacht werden können, wenn es gut+richtig werden soll - ist ja schließlich kein Rest-TÜV-Fahrzeug!
Die verpfuschte Rep (jetzt das löchriges Rostnest!) ist nicht das K.O.-Kriterium, wie es vom Erstbesitzer geäussert worden ist). Die Karre läuft auch ... also alles nicht soooo schlimm, wie es aussieht.
Der Schwiegersohn hat ja schon die Lackiervorbereitung angefangen und abgeschliffen, bis er auf die verpfuschte Rep stieß; deswegen sieht das alles etwas wild aus...
Fri Jan 10 18:54:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also noch ein ganzes Stück Arbeit 😉
Fri Jan 10 19:00:43 CET 2020 |
bronx.1965
Na also. Es geht auch schlimmer. 😉
Wenn du was richtig machen willst steckst du am Ende eh mehr hinein als ausgerechnet. Bei solchen Sachen überlebt "kein Schlachtplan den ersten Tag", um mal diese Metapher zu bemühen. . .
Fri Jan 10 19:02:25 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da hast du wohl recht 😁 das sind doch eh Projekte,wo der Wert am Ende unter der Aufwendung ist....was aber auch egal ist.nicht alles muss sich immer bis auf dem letzten Euro rechnen
Fri Jan 10 19:05:35 CET 2020 |
motorina
bronx, das hat E. sowohl beim Kadett C (komplett, aber TÜV-fällig) erfahren müssen als auch beim zweiten Calibra (der blauviolette - fahrbereit, aber innen teilzerlegt). Von daher wird schon "mit Luft" kalkuliert.
Fri Jan 10 19:14:21 CET 2020 |
bronx.1965
Davon ging ich aus. Ihr seid ja alles keine Amateure. Oder, wie Christian immer so treffend sagt: wir spielen doch hier nicht im Sand! 😉
Fri Jan 10 19:16:55 CET 2020 |
motorina
Sandspiele könnte man ja mal am Strand auf U. machen...😁😉
Edit:
z.B. Löcher in Stossstangen machen! 😁
Fri Jan 10 19:17:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wo er recht hat...😁
Fri Jan 10 19:34:07 CET 2020 |
bronx.1965
Als ob du je an die See fahren würdest! 😮 😛
Das überlasse ich Toledo. Der macht das schon. 😉
Fri Jan 10 19:37:30 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wieder da, heute über 300 km. Jetzt noch Kaffee und mehr mach ich nicht mehr.
(312 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 19:40:13 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Gehen dir die Fistelbilder aus? 😕
Fri Jan 10 19:40:58 CET 2020 |
Christian8P
Oder hast du die im 10er-Pack bekommen?😛
Fri Jan 10 19:42:30 CET 2020 |
motorina
Volker, wenn du so weitermachst, dann entwickelst du dich ja langsam zum Langstreckenfahrer!
Pass auf, dass du da nicht in Konkurrenz zu MMM gerätst...😁.
Wenn du so weiter km sammelst, kannst ja dann auch mal südwärts durchbrechen...😉
Fri Jan 10 19:46:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bis er an MMM ran kommt,muss er aber noch ganz schön fahren 😁
Fri Jan 10 19:46:10 CET 2020 |
bronx.1965
"...südwärts durchbrechen..."
Spielst du Fulda Gap oder hat dich die Rakete angesteckt? 😛
Fri Jan 10 19:48:12 CET 2020 |
VolkerIZ
Die Fiestabilder gehen mir schon lange aus. Bald reicht es nicht mehr, dass ich Fiestamodelle verschenke, dann muss ich auch noch selber anfangen, welche zu sammeln. 2 habe ich schon.
Ätt MMM: Hatte ich nicht Dir mal einen versprochen, den Du noch nicht hast? Völlig verdrängt. Welcher war das noch mal?
Ätt Langstecken: So ungefähr 30.000km im Jahr. Den Volvo habe ich mit 265.xxx übernommen, das war 2014. Heute stehen 320.xxx drauf, dazu kommen geschätzte 120.xxx in den Jahren, wo der Tacho kaputt war. Rechnen müsst Ihr selber.
Fri Jan 10 19:51:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die Wege müssen ja echt weit sein bei euch da oben 😁
Fri Jan 10 19:51:56 CET 2020 |
motorina
"Rechnen müsst Ihr selber.":
Erst wieder Montag ... jetzt ist Freitag Abend, also WE! 😎
bronx, MMM ist anscheinend zu oft hier bei mir ... anscheinend hat er mir einen Virus da gelassen.😁
... und Fulda gap kannte ich noch nicht, aber das Netz ist ja schlau ...
Bisher dachte ich bei "Fulda" immer an meine günstigen+guten Reifen in 175/70SR13 (Golf I, Audi Typ 82).
Fri Jan 10 19:53:58 CET 2020 |
bronx.1965
Siehste, man lernt nie aus. 😉
Fri Jan 10 19:54:34 CET 2020 |
PIPD black
Jeden Tag nach Kiel haut doch rein.
Fri Jan 10 19:55:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sind ein paar Kilometer
Fri Jan 10 19:56:10 CET 2020 |
VolkerIZ
Vor allem der Weg zur Arbeit ist lang. Ca. 120 km am Tag. Jahrelang nur 4x in der Woche, weil das reichte, um meine Stunden zu schaffen, Überstunden habe ich dabei nicht abgebaut. Die baue ich jetzt wieder auf mit 5 Arbeitstagen. Außerdem mindestens 1x die Woche zu Mutti, hin und zurück 40 km, als wir noch jede Woche zum Anwalt mussten, auch öfter. Seit Sommer jeden Tag 20 km nach M., so lange ich Kinga hatte, z.T. auch 2x. Dann manchmal nach Hamburg zum Einkaufen und sonst mal hierhin, mal dahin, das bringt aber in der Masse nicht viel. Diese Woche hatte ich eine ganze Menge zu besorgen, habe aber immer mehrere Termine verbunden. Dann bin ich mal einen Tag nur unterwegs und habe sonst Ruhe. Heute morgen nach Kiel. Von da aus Bad Schwartau - Bad Oldesloe - Ahrensburg - M. und wieder zurück.
Fri Jan 10 19:56:21 CET 2020 |
bronx.1965
Sprach der Chemnitzer. . . 😉
Kennst' das von der Montage?
Fri Jan 10 19:58:14 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich schrub ja schon mal: Wenn ich tatsächlich bis zur Rente (habe noch 18 Jahre) keine andere Arbeit finde, macht der Volvo die Million voll, aber er ist der einzige Beteiligte, der eine reale Chance hat, das zu schaffen. Ich werde vorher abschwächeln und meinem Arbeitgeber gebe ich noch 10 Jahre, maximal.
Fri Jan 10 19:58:27 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Das metert und erinnert mich an meine Fahrerei bis vor 2 Jahren. Bin froh das ich das nicht mehr habe. . .
Fri Jan 10 19:58:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich bin mit mein 30km Arbeitsweg ganz zufrieden 😉 und bei Baustellen in C und Umgebung ,hab ich nicht mal die....gut so
Fri Jan 10 20:02:30 CET 2020 |
motorina
"Heute morgen nach Kiel. ":
... und ich habe gestern Abend was gefunden - allerdings irgendwo hinter Kiel, für mich also uninteressant. Weiss schon gar nicht mehr, was es war🙄... habe ich wegen der weiten Entfernung anscheinend verdrängt... Alzheimer lässt grüssen...😉
Fri Jan 10 20:04:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Für mich war das auch ein Kulturschock. Mein weitester Weg zur Arbeit vorher war 7km als Lehrling. Danach viele Jahre lang nicht mal 2km. Die ersten Jahre bin ich nach Kiel auch mit der Bahn gefahren, bis das gar nicht mehr ging. Wäre bedeutend günstiger. Aber wer sich auf die Bahn verlässt, riskiert seinen Arbeitsplatz. Unser alter Standortleiter war ein herzensguter Mensch, ist er sicher immer noch, nur nicht mehr bei uns. Aber Unzuverlässigkeit oder Unpünktlichkeit konnte ihn schon mal zum unangemessenen Austicken bringen. Er meinte ja auch, im Winter müsste man immer eine geladene Ersatzbatterie in der Garage haben. Er hätte mir mal zeigen sollen, wie man im Dunkeln beim Volvo die Batterie wechselt. Ich könnte das sowieso nicht, bis dahin sind mir die Hände eingefroren und es blutet aus allen Gelenken. Winter geht bei mir nur mit Hände in den Taschen, da hilft auch keine Handcreme.
Ätt Motorina: Meditier mal drüber und wenn es Dir wieder einfällt, hole ich ab.
Fri Jan 10 20:09:47 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da fehlt Abhärtung 😁 bei uns sind teilweise nicht mal mehr Handschuhe möglich 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"