Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 08 15:29:21 CET 2020 |
PIPD black
Der kam mir nicht in den Sinn, ist aber bekannt.😛
Nach aktueller Rechtslage, hätte er nach Drogenkonsum mind. 1 Woche nicht ans Steuer gedurft. Möchte mal wissen, welcher nichtarbeitslose Kiffer sich an sowas hält/halten kann.
Von wegen eben mal los. Auch morgen nicht und übermorgen nicht......das ist kein Spaß.
Zumal auch keiner weiß, ob die Droge nicht plötzlich doch noch zum Totalausfall führt. Egal ob man erfahrener Kiffer ist oder nicht.
@V8-Junkie wie händelst du das eigentlich?😕😁
Wed Jan 08 15:32:21 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja und wäre wohl auch so gekommen, aber er musste ja unbedingt das Auto nehmen. Dafür ist beim nächsten Mal Schluss, dann ist der FS für immer weg, was bedeutet, er wäre auch sein Job los.
Auf der anderen Seite war es vielleicht auch gut so, so gab es die "Klatsche" ohne Schäden
Wed Jan 08 15:47:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Trotz aller Aufruhr im Endeffekt aber ein Sieg nach Punkten für den TF Usedom 65 😉 Genau aus so einem Grund hab ich aber in Berlin immer die ZV drinne. Wie PIPD die sagt, schon hier oben läuft einiges an schrägem Gesindel rum und in Berlin reicht das schon zu sehen, was außerhalb des KFZ herum vagabundiert.
Was fuhr der Vogel eigentlich für eine Karre oder hab ich das überlesen?
Wed Jan 08 15:50:55 CET 2020 |
bronx.1965
Voll krasse dreiern bmwä. Ich glaub, den Nachfolger vom E 46. Keine Ahnung wie der sich nennt... 😮
Wed Jan 08 15:52:06 CET 2020 |
Christian8P
E90
Wed Jan 08 15:55:22 CET 2020 |
bronx.1965
Danke. Bei den jüngeren Modellen hört es bei mir auf.
Wed Jan 08 15:57:29 CET 2020 |
MrMinuteMan
Dann hätten wir die Klischee-Check-List eigentlich komplett abgehakt oder? 😛 Seins mer mal gespannt, ob die Blauen sich zwecks Zeuge noch mal melden. Wer weiß was der Herr noch so anliegen hatte.
Hier derweil eher ein ruhiger Frontverlauf. Der Hausschamane war sehr zufrieden mit der Entwicklung meines Hufs. Kein Eiter mehr, normale Wundbildung und auch die Umsetzung der Nachsorge durch mich wussten zu gefallen. Eben noch mal einkaufen, Briefe zur Post und ein Sack Chicken Wings zum Mittag. Läuft würd ich sagen.
Wed Jan 08 16:00:09 CET 2020 |
motorina
Ein kurzes Lebenszeichen aus dem Süden:
Seid ihr wahnsinnig😰? An einem Tag 7 Seiten!
Wann soll ich das alles nachlesen😕?🙁
Wird Zeit, dass MMM wieder auf seinen Drehstuhl zurückkehrt!😁 Damit hier "Ruhe" einkehrt...🙄😉
... oder nach DD ...😉
Wed Jan 08 16:01:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wieso bin eigentlich immer ich Schuld 😮
Und irgendwas muss ich machen. Band of Brothers hab ich durch, einkaufen war ich und Kaffee ist auch durch. Gut, ich könnt noch Wäsche bügeln 😁
Wed Jan 08 16:02:10 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 dann musst du noch mal ne Nachtschicht einlegen 😛
Wed Jan 08 16:04:08 CET 2020 |
bronx.1965
Das ist mir erst hinterher im Auto richtig bewußt geworden. 😁
Wed Jan 08 16:04:52 CET 2020 |
motorina
Immer? Schuld? Du? 😕
Habe nur meine Befindlichkeit geschrieben...😉
Aber gut, dass deine Wehwehchen🙄😉 sich wieder in Richtung "Normalzustand" bewegen.
Weiterhin schnelle Genesung!
(... und das ist ernst gemeint 😉 ... ohne Sarkasmus/Zynismus ... ausnahmsweise 😁😉).
Wed Jan 08 16:08:25 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Die Liste läuft in Berlin immer mit. IMMER! 😁 Besuch in Berlin bzw schon eine Fahrt hindurch ist wie in diesen Safari Zoos, wo du in einem Geländewagen mitten durchs Affengehege gefahren wirst. Es gelten schließlich auch wie da die selben Sicherheitshinweise:
- Nicht aus dem Wagen lehnen
- Tiere nicht füttern
- Tiere nicht streicheln
- Kein Blitz bei Fotos
Faszinierend solange die Zentralverriegelung arbeitet und man mit einem Tritt aufs Gas aus der "Kill Box" kommt 😛
@ motorina: Danke, Danke. Schon bald kann ich wieder sicher auftreten wie mans von mir gewohnt ist 😉 Wird auch langsam Zeit, ich bekomme langsam Budenkoller.
Wed Jan 08 16:14:20 CET 2020 |
bronx.1965
Für den ders nicht täglich hat, ganz sicher. 😛
"... Hausschamane..."
😁
Wed Jan 08 16:18:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: In den Zoo geht man auch nicht täglich. Das ist so ein Quartalsnervenkitzel 😁
Ich finds auch geil, dass die shitholigkeit jetzt schon auf neutralen Seiten erwähnt wird. Zur Max-Schmeling Halle findet sich auf eventime folgender Hinweis:
"Die Halle wurde seinerzeit aus politischen Gründen nach umweltgerechten Gesichtspunkten gebaut und deshalb wurde bewusst auf die Einrichtung von Parkhäusern verzichtet. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln."
Lölt schon etwas 😛
Wed Jan 08 16:21:54 CET 2020 |
bronx.1965
Wer zur Schmeling mit der eigenen Karre fährt, dem ist eh nicht zu helfen. 😮
Da nimmt man sich ne Taxe. Bei der Abfahrt zu späterer Stunde sowieso. Da sind Berlins Öffentliche eh Tabu!
Wed Jan 08 16:27:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wer nach Berlin fährt für ein Konzert, dem ist eh nicht zu helfen. Egal ob mit Auto, Bus oder auf dem Pferd 😛
2020 wird auch das Wechseljahr für meine Konzertrichtlinien. Die Karten die ich noch hab, werden noch abgefeiert. Dann hab ich auch jede Band mindestens ein mal gesehen, die ich unbedingt sehen wollte. Danach fliegen die Konzertstandorte Berlin, Hamburg, Köln und alles im Pott bis auf Oberhausen von der Karte. Was dann nur dort statt findet, findet in meiner Welt nicht statt.
Treu bleibend der Leitlinie "Vergnügen suchen, Schmerz vermeiden" werd ich mir das nicht mehr antun, mich durch irgendwelche bunt-grünen Innenstädte zu kämpfen oder mich in irgendwelche überfüllten Bunker aus den 60ern quetschen zu lassen. Macht eure Sozialexperimente ohne mich, Konzert im Beiruter Brüllaffenkäfig muss nun echt nicht sein 😛
Analog zu deinem Edith hab ich einfach keinen Bock und es auch nicht nötig, einen Konzertbesuch wie die Landung in der Normandie zu planen. Um X-Hundert drei Stunden früher für einen Parkplatz, sofort zu Ecke Alpha stürmen um noch die Jacke abgeben zu können und dann Stellung Miller einnehmen, damit man noch was sieht. T-10 vor Konzert raus um nicht in den Garderobenrückstau zu kommen, danach im Sprint aus der Halle, Deckung hinter den Müllcontainern und anschließend geduckt vor feindlichen Drogendealern und "Was guggst du?!"!"!""
ACH NE!!!!
Kein Bock 😛
Wed Jan 08 16:33:49 CET 2020 |
motorina
" "Vergnügen suchen, Schmerz vermeiden" ":
Endlich habe ich mein Leitmotto für das neue Jahrzehnt! 😁
Wed Jan 08 16:39:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit alllerseits!
Ätt Bronx: Da hast Du ja mal wieder was erlebt, was alle Vorurteile überflüssig macht. 😁 Ich löle von hier mal leise mit.
Heute war es tatsächlich mal so lange hell, dass ich ein wenig an meiner Telefonverkabelung weitermachen konnte. Ist noch nicht 100%, aber vorne hängt nichts mehr lose rum, nur unterm Sitz muss das alles noch geschützt und eingepackt werden. Und beim Renaulthans war ich auch. Reifen abgezogen, Radbolzen lieferbar und vorhanden, nur den Stoßstangenanbausatz gibt es nicht mehr. Dafür will er mal in seinen Katakomben suchen, was er noch von 2 ehemaligen Renault-Händlern so übernommen hat, vielleicht ist noch ein Radio mit blauen Knöppen dabei. Neu gibts das natürlich auch nicht mehr.
(341 mal aufgerufen)
(341 mal aufgerufen)
(341 mal aufgerufen)
Wed Jan 08 16:44:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ motorina: Ist doch so!🙂 Wenn ich nach einem Konzert die größte Freude empfinde, weil ich es ohne körperliche und technische Verluste wieder zurück zur Bundesautobahn geschafft habe, kann die Band bzw Show noch so toll sein. Den Stress die ganze Zeit im Kopf 23 Faktoren zu jonglieren, damit man nicht irgendwo in den totalen Abfuck gerät ist das alles nicht wert.
Zudem war in Hamburg beim letzten mal auch das erste mal eine relevante Zahl von "Non-Metalern" beim Konzert, die prompt für Stress gesorgt haben der auf solchen Konzerten sonst unbekannt ist. Entsprechend bringts das einfach nicht.
*Interessanterweise waren das übrigens nicht die Jungs aus Beirut, sondern Deutsche aus dem Lager der Toleranten und Weltenrettenden.
Wed Jan 08 16:46:08 CET 2020 |
bronx.1965
Ich habe bei einem Konzert noch nie Garderobe abgegeben.
Allerdings tue ich mir mittlerweile sowas auch nicht mehr an.
Wenn überhaupt: Columbia - Halle oder Huxleys neue Welt.
Vergleichbar mit dem MAU - Club, größer muß es nicht (mehr) sein. 😮
@Volker
Ja, ich war bestens bedient. 🙄
Wed Jan 08 16:46:24 CET 2020 |
motorina
"Nachtschicht":
Toledo, heute Spätabends muss ich Nachbars Auto in die Werkstatt bringen - wird also nix mit Nchlesen, sorry.
"Ätt Bronx: Da hast Du ja mal wieder was erlebt":
Volker, du motivierst mich (trotz meiner eng begrenzten Zeit), die letzten paar Seiten durchzuackern...
Da muss ja bronx so einiges "durchgemacht" haben, der Arme...😉
"Radio mit blauen Knöppen":
Hmmm 😕? Seit wann gibt´s da bunte Knöpfe?
Ich habe ca. 20 alte Autoradios im Keller ... aber kein einziges mit bunten Knöpfen! 😰
Wed Jan 08 16:49:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann hast du den falschen Renault 😁
Wed Jan 08 16:49:33 CET 2020 |
bronx.1965
@motorina
im Vergleich zu U ist es wie Dantes Inferno! 😁
Wed Jan 08 16:50:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Bei den ersten 2 Collêctions (heißt wirklich so im Gegensatz zu Phase = Echte Modellpflege mit technischen Änderungen), also Farbvarianten innen und außen, hat Renault beim Twingo immer die Farbe der Knöppe am Radio an die anderen (Licht, Türöffner,...) angepasst. Es gibt also mintgrüne (1993/94) und blaue (1995/96), danach waren die grau, bei den anderen Kleinteilen hat sich die Farbe aber weiterhin regelmäßig geändert. Und ich habe hier 1 oder 2 Radios mit grauen Knöppen (Kann man sicher auch mal gebrauchen, wenn man ein Richtiges mit technischen Problemen bekommt), aber nach 3 Jahren immer noch nicht das, was da reingehört.
Wed Jan 08 16:52:27 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Ich habe bei einem Konzert noch nie Garderobe abgegeben."
Ich eigentlich auch nicht, aber der Laden in Hamburg macht das nötig. Die Bumsbude hat keine Belüftung und wird (siehe Bild) immer bis auf den letzten Platz vollgestopft. Wenn draußen dann 3 Grad plus sind und innen mal schnell 25 und mehr Grad werden, MUSST du die Jacke irgendwie loswerden wenn du nicht verkochen willst. Selbst wenn du oben auf den Treppen still stehst, fängst du an zu schwitzen. Unten in der Menge ist es dann nur noch Sauna.
Einer der vielen Gründen die zum Plan "Konzertwechsel 2020" geführt haben 😉
(325 mal aufgerufen)
Wed Jan 08 16:53:57 CET 2020 |
motorina
"Den Stress die ganze Zeit im Kopf":
MMM, es ist Zeit geworden, dass du etwas vernünftig wirst... 😁😉
"Dann hast du den falschen Renault ":
Ein Renault-Radio dürfte nicht dabei sein, denke ich.
Bisher hatte ich nur mal einen R5GTL und einen R12GTL - jedes Mal blieb der Radio beim Autoverkauf im Fahrzeug.
"Dantes Inferno!":
Hmm, da habe ich eine Bildungslücke! 😰🙁
Nicht wegen Dante, sondern vermutlich nur wegen des Infernos - da versuche ich meist, einen großen drumherum zu machen...
Edit:
MMM, ich ersetze "vernünftig" durch "ruhiger" ...😉
Wed Jan 08 16:58:46 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ motorina: Siehst doch, ich arbeite dran 😛 Sobald die Tickets durch sind, wird wie gesagt auf ein Level zurück gefahren, dass sich nur noch am maximalen Entspannungsfaktor orientiert. Der Rest wird behandelt als gäbe es ihn nicht 😉 Man muss mit der Zeit gehen und erkennen, wann etwas mehr kostet als einbringt.
Edith: Ein Ticket steht aber in Verhandlung. Je nach dem wie das, nach derzeitigem Plan, vorletzte Konzert in Hamburg verläuft wird es eventuell auch verkauft. Wär Schade drum, weils eigentlich eine gute Sause verspricht, aber wenn ich nächstes mal wieder nur die ganze Zeit im Gefechtsmodus da rumsteh, verticker ich das letzte Hamburgticket. Es bringts einfach nicht, wenn man sich nicht entspannen kann.
Wed Jan 08 17:03:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Das sieht irgendwie für den Twingo auch original aus. Aber wozu braucht man das, wenn man direkt vor dem Radio sitzt?
Radiofernbedienung ist ja mal eine lustige Idee, aber dann muss das auch über Funk laufen. Wenn man aus dem Fenster sieht, dass einer ans Auto uriniert, einmal bombastische Bassboxen aufdröhnen lassen, dann macht er sich in die Hose. Aber mit dem kurzen Kabel wird das wohl nichts.
Wed Jan 08 17:03:36 CET 2020 |
motorina
"Siehst doch, ich arbeite dran":
Schön! Viel Erfolg, MMM, Durchhaltevermögen und trotzdem Spaß+Freude am (langweiligen🙄😉) Leben.
Volker, danke für die Aufklärung ... wusste ich nicht mangels Erfahrung mit solchen Twingos (die ich unter meinem Arsch hatte, waren nicht mit solchen Radios ausgestattet 🙁).
... und jetzt muss ich mich ausklinken (ohne bronxs Erlebnisse gelesen zu haben 🙁) ... vermutlich wird´s heute wieder spät werden, bis ich heimkomme.
Wed Jan 08 17:07:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Lenkradfernbedienung fürs Radio hatte Renault oft verbaut und im Dacia hat man das auch beibehalten, eigentlich ne feine Sache, kannste laut/leise machen, Sender wechseln etc ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen 😉
Wed Jan 08 17:09:02 CET 2020 |
VolkerIZ
Da isses doch. Ich wundere mich auch immer wieder über die Vielfalt der Originalradios im Twingo. Dieses ist etwas untypisch, weil dunkel. Die meisten sind hellgrau wie die restlichen Plastikteile. Aber die blauen Knöppe sagen mir: Passt vom Baujahr her da rein. Dem schreibe ich mal, am besten gleich morgen abholen.
Wed Jan 08 17:11:08 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ motorina: Das alles dient nur der Freudvermehrung. Dinge die stressen und nichts einbringen, gehören in den nächsten Papierkorb entsorgt 😉
Wed Jan 08 17:18:54 CET 2020 |
bronx.1965
Sind 69 Sisterzen für ein
(altmodisches)
Kassettenradio nicht etwas verwegen im Preis? 😕
Wed Jan 08 17:20:04 CET 2020 |
MrMinuteMan
Twingoradios müsste man doch hinter her geschmissen bekommen. So was, noch dazu mit Kassette, will doch heut niemand mehr haben.
Wed Jan 08 17:20:17 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Wer im Twingo die Hand vom Lenkrad nehmen muss, um irgendwo dran zu kommen, hat zu kleine Hände oder ist unbeweglich. 😁
Aber lustiges Spielzeug für 15 Euro, außerdem habe ich sonst schon fast alles an Originalzubehör, außer solchen Dingen wie Halbautomatic (muss man nicht haben) oder AHK (kommt noch). Kann mir nur nicht vorstellen, wie das im eingebauten Zustand aussieht.
Ätt Radio: Ich suche ja schon ein paar Jahre. Der Händler hatte vor längerer Zeit schon mal eins für den Preis, war aber ein anderes, da habe ich das nicht gekauft, weil eben nicht billig. Einfarbig graue Radios gibts für Billiges, welche mit farbigen Knöpfen finden so gut wie nicht statt. Die noch älteren mit grünen Knöpfen sind noch mal viel seltener.
Wed Jan 08 17:28:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich kenn das Problem mit alten original Radios, ist nicht einfach da was zubekommen und die Preise sind teils auch nicht ohne.
Wed Jan 08 17:28:45 CET 2020 |
bronx.1965
Gibts da nicht was bei Kiesow? Ich meine, noch ist der Twingo I dort nicht wirklich selten. . .
Wed Jan 08 17:30:51 CET 2020 |
VolkerIZ
Eins habe ich mal mitgenommen, das war aber auch einfarbig. 95/96er Modelle sind da überhaupt auch nicht mehr in Massen, z.B. auch nie einer in meiner Farbe. Und natürlich sind nie die richtigen Radios drin, immer irgendwelcher Baumarktkram.
Wed Jan 08 17:33:02 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das stimmt, meist fehlt das originale
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"