• Online: 1.448

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290493)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Jan 08 17:33:32 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

Und natürlich sind nie die richtigen Radios drin, immer irgendwelcher Baumarktkram.

Also wir haben beim letzten Mal ein Beta von Audi für nen Zehner ausgebaut und mitgenommen.

Wed Jan 08 17:35:29 CET 2020    |    bronx.1965

Dann nimm doch einen ganzen Twingo, da ist ein Originales drin. 😉

Wed Jan 08 17:35:32 CET 2020    |    VolkerIZ

Markenübergreifend findet man natürlich schon mal was Gutes. Aber geh mal mit dem festen Vorsatz hin, Du suchst was für Audi und dann noch in einer bestimmten Farbe. Dann kannst Du froh sein, wenn Du ein Graues für den Twingo findest.

Ätt Bronx: Original schon, auch für das Baujahr, aber nicht für meinen.

Wed Jan 08 17:37:51 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

Markenübergreifend findet man natürlich schon mal was Gutes. Aber geh mal mit dem festen Vorsatz hin, Du suchst was für Audi und dann noch in einer bestimmten Farbe. Dann kannst Du froh sein, wenn Du ein Graues für den Twingo findest.

Z.B. einen B4 mit Nebelscheinwerfern, gell motorina?

Wed Jan 08 17:39:24 CET 2020    |    VolkerIZ

Nebelscheinwerfer findet man für den Twingo bei Kiesow reichlich, z.T. sogar auf dem großen Haufen, dass die gar nicht ausgebaut werden. Jedenfalls leichter als für Audi. Für meinen gibt es aber nicht die passende Stoßstange, die wurde erst nach der nächsten Modellpflege erfunden.

Wed Jan 08 17:43:00 CET 2020    |    ToledoDriver82

Such mal Nebelscheinwerfer fürn GD 😛 für den GE gibt's die dagegen öfters und ab und zu recht günstig 😁 fürn Astra wirds dann ganz einfach, die gibt's sogar neu noch günstig

Wed Jan 08 17:44:24 CET 2020    |    motorina

Schlürfe noch schnell meinen Kaffee🙄 und habe noch einmal hier reingeschaut...🙄

Christian, erwischt ... wie lange suchen wir schon nach dieser klitzekleinen Blende am Nebler? Den gnazen Nebelscheinwerfer brauche ich ja nicht unbedingt, aber eben dieses kleines Gläschen. 🙄

"am besten gleich morgen abholen.":
Volker, alles lesen!
"Zur Zeit nicht lieferbar
Bei Verfügbarkeit benachrichtigen"
!!!

Wed Jan 08 17:47:29 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Motorina: Ist klar, weil ich das letzte gekauft habe. Warte jetzt nur noch auf die Antwort

Und hier ist mal ein ganz seltenes Stück: Allererster Jahrgang. Angeblich gab es das Faltdach erst ab Oktober. Vorserie? Sieht auch etwas unausgereift aus, normal sind Twingo-Faltdächer unkaputtbar. Außerdem das richtige Radio, 2farbiges Lenkrad, AHK, zeittypische Streifen. Sehr schön.

Wed Jan 08 17:48:08 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

Christian, erwischt ... wie lange suchen wir schon nach dieser klitzekleinen Blende am Nebler? Den gnazen Nebelscheinwerfer brauche ich ja nicht unbedingt, aber eben dieses kleines Gläschen. 🙄

Dieses Jahr werden es zwei Jahre. Hätte nicht gedacht, dass das zu so einem Problem wird, aber die B4-Reihen bei Kiesow sind auch nicht mehr so üppig und irgendwie fehlt oft schon die ganze Front.😕

Wed Jan 08 17:51:58 CET 2020    |    VolkerIZ

Gibt es nicht ein A*u*d*i - F*o*r*u*m Ein Forum für Audis, ohne dass mir das jetzt einer mit irgendwas querverweist, wo ich nicht hin wil 😠, wo man sich gegenseitig Teile aus eigener Schlachtung für Billiges verkauft oder tauscht?

Edith sagt: Nach dem 3. Versuch hat es geklappt. Schreibt nie das Wort mit F mit irgendeinem Markennamen davor.

Wed Jan 08 17:59:30 CET 2020    |    bronx.1965

@Volker

das Faltdach in dem Inserat ist nicht richtig geschlossen, würde ich sagen.
Ansonsten ist der schon selten, mit dem Cleon-Motor sowieso. Davon gibts nicht mehr viele. Ziemlich robust, zudem kettengetrieben. . .

Wed Jan 08 18:03:29 CET 2020    |    VolkerIZ

Hoffen wir es mal, aber ein Faltdachproblem wäre das Kleinste, da gibt es Ersatz ohne Ende. Ich habe schon 2 1/2 Stück in Reserve und viele andere auch.

ätt Cleon-Motor: War mir auch wichtig. Vor allem, weil der neuere Motor zu Zahnriemenabwürfen neigt wie sonst nur der Volvo-6-Zylinder. Kommt wirkich gehäuft vor. Bei anderen Kleinwagen, die sicher auch nicht immer perfekt gewartet werden, z.B. beim Polo, der auch kein Freiläufer ist, ist das Problem fast unbekannt.

Wed Jan 08 18:06:44 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

Edith sagt: Nach dem 3. Versuch hat es geklappt. Schreibt nie das Wort mit F mit irgendeinem Markennamen davor.

Fuck?😕😛

Wed Jan 08 18:07:43 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Darauf falle ich jetzt nicht rein. Ich nicht. Wenn ich das Wort jetzt schreibe, passiert es wieder.

Wed Jan 08 18:13:24 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Vor allem, weil der neuere Motor zu Zahnriemenabwürfen neigt wie sonst nur der Volvo-6-Zylinder. Kommt wirkich gehäuft vor.

Bei Mobile sind viele Twinnys mit weit über 200.000 Km inseriert. Alle jüngeren Datums und mit dem (angeblich) anfälligen D7F Achtventiler. Ich halte das für einen Stammtischfakt.

Was dagegen

stimmt: der D4F 708 (16V) ist deutlich anfälliger u.a. weil er mehr gedroschen wird.

Bei dem Cleon zwitschern dafür gerne mal die Ventile, dank untenliegender Nockenwelle und Stößelstangen. Der ist zwar haltbar, verträgt aber dafür dauerhaft keine hohen Drehzahlen. Ist halt Prinzipbedingt. . .

Wed Jan 08 18:16:49 CET 2020    |    VolkerIZ

Dass sich der neuere Motor verschleißbedingt zerlegt, davon habe ich auch noch nicht gehört. So lange der Zahnriemen drauf bleibt und nicht irgendwas an der Elektronik einen in den Wahnsinn treibt (Wegfahrsperre, Lieblingsproblem im F. für Twingos), läuft er auch. Hat Renault überhaupt jemals wirklich anfällige Motoren gebaut? Mir fällt da keiner ein.
Und hohe Drehzahlen schafft man mit dem Cleon gar nicht. Der ist im Twingo so lang übersetzt, dass er immer schön ruhig und friedlich bleibt.

Wed Jan 08 18:27:02 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Dass sich der neuere Motor verschleißbedingt zerlegt, davon habe ich auch noch nicht gehört.

Ok Volker, anders ausgedrückt: viele Twingos bekamen und bekommen nur minimal(s)te Pflege. Beim Cleon ist's (fast) "egal" wenn du das Ölwechselintervall mal etwas überziehst. Meine Nachbarin (erste Hütte, noch in Berlin) hatte es tatsächlich geschafft, 7(!) Jahre ohne Ölwechsel zu fahren! Da wurde nur nachgekippt. Als ihr Mann dann auszog auch das nicht mehr. 😛

Will sagen: das kannst du mit den "neueren" Motoren nicht bringen. Die verzeihen keinerlei Wartungsstau, weswegen es bei diesem Typ mehr Schäden gibt.

Verschleißbedingt

ersetze ich daher durch

Nutzerbedingt

. Der gemeine Twingo-Kutscher hat traditionell wenig

Geld

Interesse an planmäßiger Wartung. Isso! 😉

Wed Jan 08 18:29:35 CET 2020    |    VolkerIZ

Dazu kannst Du auch gerne mal meinen Testbericht lesen. 😁 Passt wie Faust aufs Auge.
Der durchschnittliche Twingo-Fahrer macht auch nicht regelmäßig hinter den Kotflügeln sauber, deshalb haben vor allem die älteren Modelle da ziemlich bald Löcher. Das ist ja im Laufe der Jahre wirklich besser geworden: Der Rostschutz. Einen wirklich rostfreien Twingo mit Steuerkettenmotor kann man etwas länger suchen.

Wed Jan 08 18:34:12 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Der durchschnittliche Twingo-Fahrer macht auch nicht regelmäßig hinter den Kotflügeln sauber, deshalb haben vor allem die älteren Modelle da ziemlich bald Löcher.

Das betrifft auch Kangoos der ersten Serie. 😉

Ich wollte nur verdeutlichen: bei bescheidener (Nicht-)Pflege geht jedes komplizierter gewordene System über den Hades. Der D4F 708 ist dahingehend also kein Vergleich zum unkomplizierten C-Motor. Das hätte mal einer den Kunden sagen sollen. 😮😛

Wed Jan 08 18:41:39 CET 2020    |    VolkerIZ

D4F 708 hört sich ja auch schon kompliziert an. Das habe ich doch morgen wieder vergessen. 😁
Hat eigentlich mal jemand den Twingo mit 75 PS gefahren? Der muss ja Pupf ohne Ende haben. Meiner hat 58 und da vermisst man nichts.

Wed Jan 08 18:49:55 CET 2020    |    MrMinuteMan

In Sachen der kleinen Nebler möchte ich einwerfen, dass ich motorina vor zwei Jahren mal drei Angebote zur selben Zeit verlinkt hatte 😮 Nächstes mal schlag ich einfach zu und fertig 😉

Wed Jan 08 18:50:40 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Hat eigentlich mal jemand den Twingo mit 75 PS gefahren? Der muss ja Pupf ohne Ende haben.

Das wäre sicherlich mal ein interessanter Vergleich. 😛

Der ZR-Wechsel ist jedenfalls beim D7F kein Hexenwerk, beim "kompliziert" klingenden D4F 708 dagegen schon eher. Ähnlich dem "Eco-Dreck" von Opel. Unmögliches Riemenlayout, verbaut bis zur Ko**-Grenze. Nichts was man haben muß. . .

Wed Jan 08 18:51:36 CET 2020    |    VolkerIZ

Jo, mach das. Um die Uhrzeit, wo Motorina hier normal aufschlägt, sind die Kleinanzeigen leergekauft, die Verkäufer im Bett und nur noch Müll und Überteuertes zu haben. Wer was Besonderes sucht, muss schnell sein oder Leute kennen, die schnell sind.

Wed Jan 08 18:55:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

ZR und EcoDreck...jedenfalls nicht von einem Kfzler entworfen, für solche Konstruktionen müsste man die einsperren

Wed Jan 08 19:00:54 CET 2020    |    bronx.1965

"Sind Opelmotoren gut?"

Das wollte der Hersteller damit ändern und hat es erfolgreich geschafft. Er möchte ja auch ein paar Ersatzmotoren verkaufen. 😛

Wed Jan 08 19:04:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wed Jan 08 19:05:44 CET 2020    |    VolkerIZ

Wie soll man die auch finden, wenn die "Entstücke" heißen? Stücke von der Ente?

Wed Jan 08 19:06:29 CET 2020    |    MrMinuteMan

In dem man einfach etwas weitläufiger sucht. Gibts auch in direkt teuer.

Wed Jan 08 19:09:32 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

"Sind Opelmotoren gut?"

 

Das wollte der Hersteller damit ändern und hat es erfolgreich geschafft. Er möchte ja auch ein paar Ersatzmotoren verkaufen. 😛

Ja, das war wohl der Antrieb dahinter 😁

Wed Jan 08 19:10:58 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Einer eine Ahnung, was die neu kosten? Werden ja wohl in Güld aufgewogen.

Ätt Toledo: Da hat sich Opel aber selber ein Bein gestellt. So lange der Astra zum zwanghaften Rosten neigt, wird es immer genug gute gebrauchte Motoren geben. Da verkaufen die nichts.

Wed Jan 08 19:13:01 CET 2020    |    bronx.1965

@Volker

Die Astra-Baureihe besteht nicht nur aus dem "F"-Modell. 😉
Alles was danach kam ist in Sachen Rost ungleich besser, die Motoren aber eben nicht unbedingt.
Der Eco-Dreck wurde noch wesentlich länger verbaut. . .

Wed Jan 08 19:14:05 CET 2020    |    VolkerIZ

Eben Antwort bekommen, das Radio kann ich morgen abholen.

Ätt Bronx: Hat der F nicht noch den Kadett-Motor? Also den ersten OHC, der bis auf die 1. Serie (Nockenwellenproblematik) im Allgemeinen völlig stressfrei ist?

Wed Jan 08 19:14:39 CET 2020    |    MrMinuteMan

Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass ab dem G man die Sache eigentlich recht gut im Griff hatte und beim H muss ich jetzt nach 253.000 KM wirklich suchen um den Rost zu finden. Zwei Punkte hab ich mittlerweile an der Heckklappe, der eine jetzt auch etwas besser sichtbar. Aber kein Vergleich zum F.

Wed Jan 08 19:15:52 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der EcoDreck lief doch vom Corsa bis zum Omega in allen Modellen 😁 Motoren gibt's also wirklich genug

Volker, ja, es gab auch noch die Kadett Motoren und ein paar andere Teile haben auch im F überlebt. Sind auch die Motoren die man empfehlen kann und die auch mit geringer Wartung laufen.

Wed Jan 08 19:20:15 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Ätt Bronx: Hat der F nicht noch den Kadett-Motor? Also den ersten OHC, der bis auf die 1. Serie (Nockenwellenproblematik) im Allgemeinen völlig stressfrei ist?

Was Toledo sagt. Dazu, die 'Nockenwellenproblematik' dürfte mittlerweile bei den wenigen erhaltenen Exemplaren durch Tausch längst keine mehr sein. Entfällt also.

Wed Jan 08 19:22:49 CET 2020    |    VolkerIZ

Das war auch eher der D und die letzte Ascona B-Serie. Letztere wurden dann gerne mal auf CIH umgebaut, was bei unfähigen Bastlern eine heftige Tieferlegung bewirkte. Wir hatten so einen in der Nachbarschaft. Der Ascona sah komisch aus, fuhr aber meistens irgendwie mehr oder weniger. Im Gegensatz zu seinem Strich-8 mit selber eingebautem Diesel im 230.6.

Wed Jan 08 19:25:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Mein 1.6er im Kadett war ein Dauerläufer und hatte leichtes Spiel mit dem E,in meinem schwereren F wäre der 1.8er oder 2l die bessere Wahl 😁

Wed Jan 08 19:28:22 CET 2020    |    VolkerIZ

Wir hatten den F mit 75 PS als Firmenwagen. Das war ein Verkehrshindernis und er hörte sich an, als ob das Innenleben vom Motor nicht in Lagern, sondern in Zahnrädern läuft. (ich muss aber auch dazu sagen, ich hatte zu der Zeit zuerst den T3 mit 60PS WBX und dann den 190er, war also nicht an hörbare Autos gewöhnt) und den E-Kadett mit 60 PS, 1,4i. Der ging ganz gut ab. Nur bei voller Beladung oder Steigungen merkte man, dass da vorne doch nicht so viel war. Einer der letzten 3-türigen Kombis. Hatte nach 8 Jahren ein kleines Loch im Schweller, was meinen Chef spontan dazu gebracht hat, ihn beim Nachbarn gegen einen Tresor einzutauschen. Der hatte den Kadett dann aber auch nicht mehr lange, wollte lieber Landrover fahren. 😁

Wed Jan 08 19:31:16 CET 2020    |    ToledoDriver82

Den 1.4 mit 60PS hatten meine Eltern im Formheck,vollbeladen war da wirklich nicht mehr viel los, da waren die 75 PS schon was anderes, zumal ich ja nur den 3 türer hatte.

Wed Jan 08 19:33:12 CET 2020    |    VolkerIZ

Der war eben ziemlich kurz übersetzt. Wenn er nicht viel leisten musste, aber echt sportlich für 60 PS. Nur einmal hingen wir mit 3 Leuten und Werkzeug drin an einer sehr steilen Hofeinfahrt fest, da ging nur noch zurückrollen undn Anlauf nehmen. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77