Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 03 19:34:11 CET 2020 |
Christian8P
Meine Mutter war (und ist bis heute) ein entspannter Beifahrer, außer wenn wir mit ihrem Polo fahren...
"Hier ist 50."
"Ja Mutter."
Fri Jan 03 19:34:45 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Meine Mutter hatte sich sehr schnell abgewöhnt ,etwas zu sagen....entspannt ist sie noch nie gewesen beim Auto fahren😁 da ist der Fahrer aber egal 😉
Fri Jan 03 19:35:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Hier ist 50."
"Ja Mutter."
"Sei doch nicht so ungemütlich!"
😁
Meine Mudder ist auch eine sehr entspannte Beifahrerin. Die guckt sich die Landschaft an und nur ab und an mal sorgenvoll auf den Tacho, weil sie weiß das ihr Sohn ein ganz besonderes Fotoalbum zu Hause hat 😁
Fri Jan 03 19:39:17 CET 2020 |
bronx.1965
Mein Alter hat sich da auch nie eingemischt. Mutter war immer etwas ängstlicher. Der Alte fuhr früher stets etwas verwegen. 😁 Da hatte das wohl auch seine Gründe. Aber mit 'verwegen' meine ich nicht 'leichtsinnig' sondern eher 'etwas forscher'. 😉
Inzwischen fährt er nicht mehr weils nicht mehr geht. Die Einsicht ist jedenfalls vorhanden und das ist auch gut so. 😉
Vor ein paar Jahren haben wir mal seine Karre nach der Inspektion aus der MB-Vertretung abgeholt und uns auf dem Heimweg ein Stechen erster Güte geliefert. 😛
Für solchen "Mist" war er immer zu haben, allerdings nur ohne Muttern. Heute undenkbar. 😉
Fri Jan 03 19:43:11 CET 2020 |
Christian8P
Mein Opa war aber schlimm.
Wenn ich den Audi fahren durfte (und das durfte ich zu seinen Lebzeiten nur in seiner Anwesenheit), dann hat der auch wie ein Lux auf den Tacho gestarrt.
Das ging so weit, dass ich einmal rechts ran bin und ihm gesagt habe, dass er dann mal lieber selber fahren soll.
100 waren erlaubt und die bin ich auch so ziemlich exakt gefahren, ihm war das aber trotzdem zu schnell.
Ich muss dazu sagen, dass er eh einer von der Sorte war, die mich im Straßenverkehr auf die Palme bringen können.
Immer 10-15km/h unter dem was erlaubt ist und auf der Autobahn im Höchstfall 140, dann musste er aber auch schon einen guten Tag haben.
Als er gestorben war und ich den Audi übernahm, wurde das Auto überhaupt zum ersten Mal richtig ausgefahren.🙄
Fri Jan 03 19:43:45 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo,so ist mein Vater auch drauf 😁 immer wenn wir mir seinem Auto unterwegs waren...ohne Muttern...und ich,weil nicht mein Auto,besonders vorsichtig und umsichtig fuhr, kam eine Stimme von rechts "nun fahr endlich mal,das Pedal rechts hat noch Luft bis zum Bodenblech" 😁
Mein Opa väterlicherseits hatte auch immer einen...sagen wir mal jugendlichen Fahrstil,gelegentlich wurde es da selbst uns etwas mulmig 😁
Mit meinem Opa mütterlicherseits bin ich seit meinem FS nicht zusammen unterwegs gewesen.
Fri Jan 03 19:46:31 CET 2020 |
Christian8P
Mein Alter war bei mir noch nie Beifahrer, glaube ich.😕
Der fährt aber auch ziemlich "verwegen" und fährt auch mal 500km am Stück, ohne Pause.
Von irgendwem muss ich es ja haben.😁
Auf dem Weg nach Zürich bin ich auch von Warnemünde bis zur Raststätte Frankenwald durchgefahren und da habe ich auch nur angehalten, weil das Ring Ding da ganz dringend(!) Diesel brauchte, sonst wäre ich wahrscheinlich noch weiter gefahren.😛 Gerade geguckt, das sind tatsächlich ziemlich genau 500km.😁
Also mit Pedal to the Metal schaffe ich es von der Küste bis zur Bayerischen Grenze mit einer Tankfüllung, bzw. einmal quer durch die DDR.🙂😁
Fri Jan 03 19:50:40 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Mein Alter war bei mir noch nie Beifahrer, glaube ich."
Meinen Alten hab ich zu rheinländischen Zeiten des öffteren vom Flughafen abgeholt wenn die Dienstreise zu Ende war. Wenn er heute von der Dienstreise zurück kommt, meckert er hinterher immer noch warum sein Fahrdienst nicht dasteht und das der dienstliche nicht ansatzweise so gut sei wenn er das mit mir vergleicht 😛
Der Fahrstil deines Opas hätte mich aber auch auf die Palme gebracht. Heute wieder auf dem Kreuz Lübeck so einen Spezialisten gehabt, der ernsthaft mit 30 (!) über die Tangente gekrochen ist, um sich dann mit 70 auf die A-1 einzuordnen. Aber immerhin ist er nicht einfach mitten auf dem Beschleunigungsstreifen stehen geblieben, dass haben auch schon einige gebracht.
Fri Jan 03 20:01:30 CET 2020 |
bronx.1965
Dito! 😉
Vor 3 Jahren ist der Alte noch von Kroatien aus in einem Stück durchgefahren. Nur Tank- Ess- und Pinkelpause.
Mein längster Ritt in 'einem Stück' war von Caen via Belgien nach Berlin. Wenns rollt, rollts! 😛
Fri Jan 03 20:04:00 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Vor 3 Jahren ist der Alte noch von Kroatien aus in einem Stück durchgefahren."
Das ist ordentlich in dem Alter. Verdammt ordentlich!
Tablette wirkt, Kopf klart auf. Immer wieder ein geiles Gefühl.
Fri Jan 03 20:04:14 CET 2020 |
Christian8P
Eben.
Auch Neujahr auf dem Rückweg wieder. Sonst tanke ich i.d.R. in Wittenburg nochmal nach, aber irgendwie hatte ich einfach keinen Bock jetzt anhalten zu müssen. Hatte allerdings zur Folge, dass ich auf der A20 zwischen Wismar und Rostock nur noch eine Reichweite von 50km hatte und dann da doch nochmal tanken musste. Oder ich hätte mit allen Verbrauchern aus und mit 30 weiterfahren müssen, dann hätte das vielleicht noch hingehauen.😁
Fri Jan 03 20:08:10 CET 2020 |
bronx.1965
Jo, da war er noch gut beieinander. Mich hat fast der Schlag getroffen, hatte einen Tag später erst mit der Ankunft gerechnet. Fahre morgens hin und will die Mülltonne rausstellen, steht der Benz unterm CP und die pennten beide bis in den Vormittag weil die ganze Nacht durchgefahren. . . 😛
Fri Jan 03 20:10:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mich hat der Verbrauch vom Astra bissel eingebremst,ansonsten lief es so gut,das ich auf einen Wechsel und Pausen verzichtet habe...dafür gab es eben 2-3 Tankstopp mehr wie sonst🙄
Fri Jan 03 20:14:14 CET 2020 |
MrMinuteMan
"ganze Nacht durchgefahren"
Erinnert mich an das freudig erstaunte Gesicht meiner Mutter als ich am 19.12 um 7:12 Uhr morgens ich sie beim lesen im Bett überrascht hab. Ich war erst für Abends angekündigt und keiner rechnete damit das ich die Nacht durchfahre 😛
Aber ich bin auch noch jung. Wie alt war dein Herr als er die Nummer geschoben hat?
@ Christian: Bei mir wars doch ähnlich. Bin zwar langsamer gefahren, also immer so um die 130 rum, aber ich hab auch erst bei Malsfeld (gut, sind nur 400 KM, also gut vor Hälfte) das erste mal angehalten. Vorher lief das einfach zu gut und es galt die Nachtstunden zu nutzen. Bei Malsfeld war der Tank dann aber auch auf "Bingo Fuel" und es wurd langsam knapp 😛
Kannst auch mal langsam deine gedankliche Waschmaschine in Gang setzen und umwälzen wie wir dieses Jahr Wien so machen. Also nicht nur im Bezug auf Datum, sondern wo wir außer Nürnberg eventuell noch anhalten. Motorina hatte uns Graz empfohlen und Linz liegt auch auf dem Weg 😉
(394 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 20:17:09 CET 2020 |
bronx.1965
*Hust* Wie alt er war als er die Nummer geschoben hat kann ich dir nicht sagen. Danach würd' ich auch nie fragen. 😮
Die Non-Stop-Tour dagegen brachte er mit 76 Jahren. 😉
Fri Jan 03 20:17:50 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich bin in Graal-Müritz mit nicht ganz halb vollem Tank los und hatte zutun bis Prerow zukommen,dort war ich knapp vor Ende roten Bereich...laut den getankten Litern waren noch 5 im Tank. Dementsprechend gestaltete sich die Heimfahrt,aller 250km tanken.
😁😁😁
Fri Jan 03 20:18:26 CET 2020 |
Christian8P
Ich kenne uns doch.
Was haben wir 2019 gemeckert, nicht länger in Wien geblieben zu sein. Stattdessen mussten wir ja unbedingt noch in die Trümmerlandschaft, obwohl Toledo da auf dem Darß war.
Also mir reichen Wien und Nürnberg. Ich möchte ja schließlich auch noch die graue Maus sehen und vielleicht nach Forchheim ausführen. Das hatte motorina glaube ich sogar schon beim letzten Mal eigentlich so geplant gehabt.
Fri Jan 03 20:18:42 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich hab ja auch gefragt wann er DIE Nummer geschoben hat, nicht wann er DIE LETZTE Nummer geschoben hat 😮 😁
Aber 76 Jahre ist wahrlich bewundernswert in dem Bezug. Wäre glatt die Frage was unser Franke dazu sagt, der rangiert doch etwa im selben Bereich und ist auch ein alter Langstreckenhase 😉
@ Christian: Wie gesagt, deswegen frag ich. Ich kann nur einbeziehen was ich weiß. Eventuell ein Reiseburger? 2 Tage Nürnberg vorne dran, 5 Tage Wien, 2 Tage Nürnberg hinten? Nürnberg als Semmel, Wien als Patty 😛 Nur mal so spontan auf den Tisch geklatscht 😁
Oder 3 Tage N, 5 Tage W und noch ein Tag in Ingolstadt, weil ich keinen Fuß in das Audimuseum setzen werde wenn nicht mindestens du und/oder motorina dabei sind.
Fri Jan 03 20:19:41 CET 2020 |
PIPD black
Sehr geil. So versuche ich es auch. Selbst meine Frau war nach eigenen Erzählungen deutlich anstrengender als ich als Beifahrer, der normalerweise auch kein guter BF ist.😉
Der Fahrpisser ist doch obligatorisch. Als ich den Lappen fürs Auto bekam, den mein Bruder noch für mich 20 Minuten nach Dienstschluss beim Amt erbettelt hat, gab er mir seinen vollgetankten Escort 1,6 54 PS (von den Eltern übernommen) mit kaputten Auspuff und Schiebedach. Und obwohl das Ding sparsam wie Sau war, mußte ich noch nachtanken.😎
Fri Jan 03 20:20:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Aktuell gestaltet sich das schwierig,es ist irgendwie nicht so leicht ein Ersatzquartier zufinden
Fri Jan 03 20:20:50 CET 2020 |
bronx.1965
Korrosion? Klingt nach nem Loch im Tank. . . 🙄
Fri Jan 03 20:21:58 CET 2020 |
bronx.1965
Junge, der war einfach zu gut! Den konnte ich so nicht unkommentiert stehen lassen. 😛
Fri Jan 03 20:22:44 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bronx mei Gudster, ich kenn das doch mit den Steilvorlagen. Die sind wie Freibier, die kann mich nicht umgehen 😁
"aller 250km tanken"
Entweder Captn Slow hat das Tempo entdeckt oder der Tank hat ein Loch. Gibt nur die zwei Optionen 😛
Fri Jan 03 20:24:31 CET 2020 |
ToledoDriver82
Kein Loch,volltanken geht ohne Spritverlust,aber bei 250km war gut der halbe Tank leer und der Rest musste dann bis zur nächsten Tankstelle reichen,die ja auch an der AB nicht immer gleich da ist,also lieber etwas eher tanken. Woran es liegt,kann ich aktuell nicht sagen,der Verbrauch mit 11l auf Langstrecke bei 130 Dauertempo auf lehren Straßen definitiv zu hoch.
Fri Jan 03 20:24:58 CET 2020 |
Christian8P
Also ich war vom Audi Museum etwas enttäuscht. War ganz okay, aber eben nicht der absolute Knaller.
Beim Rest, was da so in Ingolstadt abgeht, fühle ich mich nicht wohl. Nur so Schmierlappen, die ihre geleasten oder finanzierten Gurken abholen und alle kurz vorm Abspritzen stehen. Muss ich also auch nicht unbedingt nochmal haben.😉 5 Tage Wien gehe ich aber mit.
Fri Jan 03 20:26:19 CET 2020 |
Christian8P
Das verbrauche ich ja selbst bei Dauertempo 200 nicht und schaffe zumindest 500km.😰
Fri Jan 03 20:28:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also notier ich schon mal 5 Tage Wien. Lass mich mal rechnen. Wir sind normalerweise so etwa 12 Tage unterwegs aka 1 1/2 Wochen. 5 Wien plus 3 Nürnberg macht 8 Tage. Da kann man Wien noch etwas aufplustern und, nur ein Vorschlag, wenn Ingolstadt nix ist könnte man vielleicht mit dem Franken ins Horchmuseum nach Zwickau. Das soll edelst sein.
*hier wär Bronx mit seiner Vorkriegskenntnis natürlich auch ein absoluter Gewinn, sofern wir ihn gelockt bekommen 😉
Fri Jan 03 20:28:38 CET 2020 |
PIPD black
Mein Ränger nimmt auch 11 Liter im Schnitt.😁
Fri Jan 03 20:28:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das brauch ich nicht mal mit den GDs 😉 und die haben 400ccm mehr,normal wäre eigentlich irgendwas um 7l
Fri Jan 03 20:30:22 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Mein Ränger nimmt auch 11 Liter im Schnitt."
Der dürft aber auch etwas massiver und schwerer sein als ein Astra F 😛
Heute morgen übrigens Diesel bei 1,40 € gesehen. Dacht ich hab einen Sprung in der Brille 😰
Fri Jan 03 20:30:40 CET 2020 |
bronx.1965
Kann man wohl sagen. Selbst für diesen konstruktiven Drecks-Motor. 🙄
Da ist der Wurm drin! 😁
Fri Jan 03 20:30:46 CET 2020 |
Christian8P
5 Tage Wien kannst du auf jeden Fall schon mal notieren. Für die restliche Zeit fällt uns aber bestimmt auch noch was ein. Sind ja auch noch ein paar Monate hin.😉
Fri Jan 03 20:32:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja,da bin ich ganz bei dir,Ölverbrauch aber immer noch gut...für den EcoDreck 😉 hab aber jetzt jemanden der mir da wohl helfen kann,mal sehn was dabei rum kommt.
Fri Jan 03 20:32:58 CET 2020 |
MrMinuteMan
Deswegen, wie ich sagte einfach mal sinnieren und nachdenken. Ich knüppel hier nur erst mal raus, was hinten im Gehirn noch im Umlauf war 😛 Ich muss auch mal gucken wie wir das machen. Eigentlich wäre 5 + 3 schon edel, da bleibt noch genug Zeit für meinen kleinen Seitenabstecher durch den Hürtgenwald und nach Bastogne.
Fri Jan 03 20:34:10 CET 2020 |
PIPD black
Hab schon vernommen, dass Diesel angezogen hat.
Ha heute morgen hier für 1,269 getankt. Kleiner Unterschied zu knapp 1,60 in SE.
Fri Jan 03 20:34:53 CET 2020 |
Christian8P
Das liegt ja mal so überhaupt nicht auf dem Weg.😛
Aber dann kann ich vielleicht nochmal kurz nach Italien durchbrechen.
Fri Jan 03 20:36:13 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bastogne
Nürnberg
Italien
Wien
Das wird doch schon wieder Eskalation! 😰 😁
@ PIPD: Du wirst lachen. Auf dem Weg zum Blutspenden heute deine 1,26 € gesehen und gedacht "mei ist das teuer, wart mal obs nachher günstiger ist." Nachher waren es dann 1,31€ 🙄
Fri Jan 03 20:37:36 CET 2020 |
Christian8P
Das wird es doch immer.😮😁
Fri Jan 03 20:38:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
War doch nicht anders zu erwarten 😁
Fri Jan 03 20:39:12 CET 2020 |
bronx.1965
Ist es in der Tat! Ich gebe nur zu Bedenken: viel Vorkriegstechnik, da liegt ganz eindeutig der Schwerpunkt. Insofern für euch nicht ganz so interessant. 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"