Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 02 20:16:16 CET 2020 |
Christian8P
Mit Fährschiffen hatten es andere Kontinente eigentlich nie so wirklich, das war traditionell immer irgendwie ein europäisches Ding.
Thu Jan 02 20:16:55 CET 2020 |
Christian8P
Das ist für zwei Leute Hin- und Rückfahrt!
Thu Jan 02 20:17:59 CET 2020 |
MrMinuteMan
Fragt sich eigentlich wieso. Wenn man an die Inselstaaten und Ecken wie Thailand oder Japan denkt. Aber dort wird wohl mehr über kleine Boote geregelt als hier. Wobei zumindest Südkorea ein paar größere Pötte haben muss, wie einem durch das Fährunglück vor einiger Zeit bewusst wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=5_A8dq2fA5o
....wird immer günstiger. Sollte man mal im Blick halten!
Thu Jan 02 20:19:37 CET 2020 |
Christian8P
Natürlich gibt es auch woanders auf der Welt Fährschiffe, aber Europa war und ist schon immer das Epizentrum gewesen. Gerade Dänemark und Griechenland. Wobei Dänemark immer neu bestellt hat und die Griechen oft den abgelegten Kram aus dem Norden übernommen haben.😛
So mancher Stolz skandinavischer Reeder endete schon als Seelenverkäufer in der Ägäis.😛
Thu Jan 02 20:26:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Vielleicht ist in den anderen Ecken auch einfach nicht genug los, als das die solche großen Dinger benötigen. Kostet schließlich auch etwas, so einen Pott zu betreiben und zu erhalten, weswegen die Souflakifähren dann nach ein paar Jahren auch nicht mehr so prachtvoll aussehen.
Und wer Griechenland überlebt, wo gehts dann hin? Afrika?
Thu Jan 02 20:30:59 CET 2020 |
Christian8P
Meist endet das nach 30-40 Jahren dann hier.
Was für die Reedereien natürlich ziemlich günstig ist, Umweltschutz und Arbeitsschutzbestimmungen haben da jetzt nicht so die hohe Priorität.😛
KLICK
Thu Jan 02 20:33:31 CET 2020 |
MrMinuteMan
Dieser spezielle Platz in Indien hat sogar seine eigene Doku. Grob hing der mir sogar im Hinterkopf.
"Umweltschutz und Arbeitssicherheit"
Gibt es in deren Sprache dafür überhaupt Worte? 😛 Bin mal gespannt wie das in 10 Jahren aussieht, wenn dann auch noch diese gigantischen Kreuzfahrtschiffe dazu kommen, sofern sie nicht vorher die Costa Concordia machen.
Thu Jan 02 20:35:29 CET 2020 |
Christian8P
Ich empfehle den 5. Akt...
KLICK
Thu Jan 02 20:35:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Für Umweltschutz und Arbeitssicherheit werden in allen Sprachen der Welt die deutschen Originalbegriffe verwendet, genau wie z.B. Gemütlichkeit. Das beschreibt fremdartige Zustände, die es irgendwo in Europa (wo immer das sein mag) geben soll und die keiner wirklich definieren kann. 😁
Thu Jan 02 20:38:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich geb mir dann noch mal 5. Akte, lass dir die obrige Doku da und empfehle mich dann richtung Bett. Morgen mal kurz den Drehstuhl hochfahren, dann sehen wir weiter 🙂
Good Night, sleep tight!
Thu Jan 02 20:39:50 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Gute Nacht.
Thu Jan 02 20:43:31 CET 2020 |
Christian8P
Gute Nacht nach Bad Fuck Off!
Thu Jan 02 22:16:56 CET 2020 |
Christian8P
Ich bin dann auch mal weg KLICK.
Wusste gar nicht, dass die auch solche Nummern gemacht haben. Gemerkt habe ich das erst letzte Tage im Auto, als ich das Album mal komplett durchgehört habe.😛
Thu Jan 02 22:18:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Gute Nacht und ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht auch an den Rest.
Fri Jan 03 04:41:38 CET 2020 |
PIPD black
Guten Morgen aus Rostock.
Nachdem jetzt alle per Durchsage geweckt wurden, drehen wir uns wieder um und versuchen weiterzuschlafen bis wir wieder ablegen und Travemünde anlegen.😮
Fri Jan 03 05:52:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Dann weiter gute Heimreise.
(334 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 07:02:26 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wieso. Rostock runter und Bambule bei Christian mit Überraschungsfrühstück 😛
Guten Morgen allerseits. Es rotiert mal wieder.
Fri Jan 03 07:04:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich hätte Matze den Golf mitgeben sollen. Aber wenn ich alles vorher wüßte, wäre ich Gott und ich bin heute schon überqualifiziert. 😁
Fri Jan 03 07:57:24 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Also macht Matze doch die Rundfahrt von TT-Line mit.
Fri Jan 03 07:58:01 CET 2020 |
PIPD black
So reizvoll Frühstück bei Tiffa... äh Christian ist, reizvoller war das Bett.😉
Gleich wird angelegt. 30 Min. noch auf diesem Kackkahn.
Wegen dieser Rundfahrt hat das Laden gestern ewig gedauert, einige sind Amok gelaufen, weil sie dachten, sie kämen nicht mit. Um 21.30 Uhr konnten wir aufs Schiff. Abgelegt wurde erst 23.15 Uhr. Der Kahn kam aber auch mit Verspätung an.
Fri Jan 03 08:24:03 CET 2020 |
MrMinuteMan
Immerhin bekommt ihr was fürs Geld bei TT-Rundfahrten 😉 Auch wenn ihr sicher froh seit, wenn ihr endlich wieder im Nest seit. Der RÄNGER sieht jetzt sicher auch toll aus nach den ganzen Kilometern 😁
Euer Empfangswetter ist übrigens echt nordisch: 5 Grad, Regen, 2 bis 3 Beaufort.
Fri Jan 03 10:24:28 CET 2020 |
Christian8P
Solche Rundfahrten gab es früher nicht, da war das strikt getrennt und die Strecke von/nach Rostock firmierte sogar unter dem eigenen Namen "TR-Line".
Da TT-Line mittlerweile aber auch (wieder) abseits der Stammrouten unterwegs ist, man aber nur sechs Schiffe zur Verfügung hat, wird man da wohl etwas mit der Tonnage jonglieren müssen, daher wohl diese nächtlichen Irrfahrten.
So spart man zwischen Schweden und Deutschland ein Schiff, indem man Rostock und Travemünde in einem Abwasch mitnimmt, auch wenn es für Leute mit Ziel Travemünde natürlich extrem ätzend sein muss, erst noch nach Rostock gefahren zu werden.
Edit.: Wobei man ja auch in Rostock runter kann und dann über die A20 fährt, das dürfte selbst für LKW schneller sein.
Fri Jan 03 11:29:29 CET 2020 |
MrMinuteMan
Zum Glück weiß eh fast niemand mehr, dass TT für Trelleborg-Travemünde steht. Insofern kann man aus den Kähnen rauspressen was geht 😉
Nun wieder an Land. Gestern auf der Rückfahrt das erste mal seit Ewigkeiten wieder einen MK4 Courier gesehen, der sehr gepflegt aussah. Und in folgender Meldung jetzt auch noch einen Courier Family, sogar mit halbwegs passenden Felgen. Auch wenns das für ihn gewesen sein dürfte.
https://m.spiegel.de/.../...udert-und-toedlich-verletzt-a-1303458.html
Fri Jan 03 12:17:37 CET 2020 |
Christian8P
Auf der Ostsee waren solche Kürzel mal eine ganze Zeit in Mode, es gab nämlich auch noch
TS-Line (Trelleborg - Sassnitz), wobei das lediglich ein Marketingname der DDR-Reichsbahn war
KLICKund
GT-Linien (Gedser - Travemünde), die aber bereits 1990 komplett von Travemünde nach Rostock wechselten und nach zig Konsolidierungen am Ende mal in Scandlines aufgegangen sind.
KLICKSo eine Nummer möchte ich aber auch nicht erleben.
Fri Jan 03 12:42:11 CET 2020 |
PIPD black
So einfach ist das leider nicht mit dem Runterfahren.
Die TT-Strecke war gebucht und so wirst du auch in Wartereihen ein- und später ins Schiff sortiert.
Als wir dann gestern irgendwann auf dem Kahn waren, standen in der Reihe vor/neben uns nur PKW.
Heute morgen beim Runterkommen standen da nur noch LKW. Da hat man noch kräftig Rangiert in HRO.
Fri Jan 03 12:44:08 CET 2020 |
PIPD black
Am Besten ist dann das deutsche Begrüßungsgeschenk wenn man Richtung AB unterwegs ist. Erst 100, dann 80 und dann 60 mit Zusatzschild. Bei allen LKW, die da unterwegs waren, schwierig zu sehen. Und dann steht da so ein stählernes Dreigestirn und flasht da los.
Fri Jan 03 12:53:44 CET 2020 |
Christian8P
Das ist klar, aber wenn man Travemünde als Zielhafen hat, dann reicht doch eigentlich eine Buchung bis Rostock und dann gehts über die A20 weiter.😉
Zwischen Travemünde und Lübeck an der Tanke?
Der steht da schon so lange, wie ich die Ecke kenne, also seit über 25 Jahren.
Fri Jan 03 13:00:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Bin wieder da. Fenster fertig eingeschäumt, für alles andere ist es zu kalt.
Und meine Freisprechanlage scheint zu funktionieren. Bisher habe ich mich nur selber angerufen, aber das Mööp wird übertragen. Kommt dann die nächsten Tage mal auf einen Versuch an, ob das auch beim Fahren laut genug ist.
Fri Jan 03 13:41:14 CET 2020 |
MrMinuteMan
Was ist das nun wieder 😛
https://youtu.be/y2KXn58RvC0
Fri Jan 03 13:44:17 CET 2020 |
VolkerIZ
Man sollte vielleicht nicht die Sinnfrage stellen, aber da hat sich jemand Mühe gegeben.
Fri Jan 03 14:03:18 CET 2020 |
MrMinuteMan
So eine Art Low-Budget Titanic halt 😛
Hier noch mal zur Übersicht die TT-Verbindungen...
(375 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 14:05:50 CET 2020 |
Christian8P
Das ist aber nicht mehr aktuell.
KLICK
Fri Jan 03 14:16:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Was ich noch vergessen habe: Der schwarze Puschelkater ist weg. Alle Körbchen und Futterpötte auch. Dann haben die komischen Leute ihn wieder abgeholt, ohne mir bescheid zu sagen.
Fri Jan 03 14:27:35 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab auch mal das Haus verlassen, Regal für Junior gefahren und fix einkaufen
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 14:48:58 CET 2020 |
ToledoDriver82
Und der parkte gegenüber vom Friedhof
(330 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 15:17:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Gerade Nachricht bekommen: Puma ist vermutlich angefahren worden und lag vor dem Eingang zum Kuhstall. Dabei hatte ich noch so sinngemäß gesagt: Natürlich können auch in M. Katzen überfahren werden, aber das ist völlig unwahrscheinlich, vor allem wenn die vorher in der Stadt überlebt haben. Irgendwie habe ich auf die ganze Geschichte keinen Bock mehr. Nr. 1 verschwindet am 2. Tag, Nr. 2 überlebt gerade mal 2 Wochen. Ist vorbei. Sowas mache ich nie wieder.
Fri Jan 03 15:17:36 CET 2020 |
motorina
Nur mal wieder ganz kurz eine ZwischenInfo:
Bin gestern Abend wieder in D´dorf gelandet (Fortsetzung der "Weihnachtsgeschichte"🙁) - dieses Mal nicht mit einem alten Renault Scenic (oder ist´s ein Megane😕), sondern mit einem relativ neuen Beringten. Rennt ordentlich, auch in schnellen Autobahnkurven, stabil dank Sportfahrwerk - aber wie gestern von Volker geschrieben: Das Armaturenbrett enthält mehr Farben als ein künstlerischer Maler zur Verfügung hat ... irre dieses bunte, schillernde Infotainment ... habe eine Selbstfahrversuch dankend abgelehnt .. verwirrend in der dunklen Nacht, womit man überschüttet wird. 😰😠
Toledo, du darfst😉 also noch etwas warten, bis du aufklärende Fotos von den Vectras bekommst.🙄
Edit:
Volker, ruhig Blut ... that´s life ... 😉
Man tut, was man kann - und wenn´s nicht funktioniert, dann ist das eben so.🙄
(382 mal aufgerufen)
Fri Jan 03 15:18:58 CET 2020 |
VolkerIZ
Kleb eine schwarze Folie drüber, dann hast Du einen guten Untergrund, um Uhr, Thermometer und Familienfotos draufzukleben.
Fri Jan 03 15:23:14 CET 2020 |
motorina
Volker, bisher bin ich so neues Zeugs nur immer am Tag auf Kurzstrecke gefahren (Werkstatt-Überführungen bei uns). Da habe ich diesen runden Knobbel in der Mittelkonsole nie angefasst ... nur eingestiegen, gestartet, Blinkerhebel bedient und evtl. noch den Scheibenwischer - alles andere habe ich für mich als tabu angesehen ... und gut war´s.
Edit:
Ach ja, am Schalthebel waren auch noch meine Fingerabdrücke...😉😎
Fri Jan 03 15:24:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Runden Knubbel? Könnte der Schalthebel sein, aber wenn der Motor genug Pupf hat, schafft man kurze Strecken auch im 1. Gang.
Edith: Edith gelesen. Was fürn runder Knubbel? Finger weg. Not-Aus oder Selbstzerstörung.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"