Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 01 22:09:33 CET 2020 |
bronx.1965
Höchste Zeit das sich diese "Blase" auch wieder abkühlt. Die Preise sind / waren teils absurd! Das kann nicht so weitergehen. 🙄😮
Wed Jan 01 22:17:29 CET 2020 |
VolkerIZ
Das wird vor allem da passieren, wo es eigentlich genug gibt (T1). Echte Raritäten, von denen kaum welche gebaut wurden und noch weniger überlebt haben, werden dann teuer bleiben, wenn es eine Sammlerszene von Superreichen gibt. Und die paar Hundert Wehrmachtssammler mit Geld ohne Ende, die es auf der Welt gibt, sind schon zu viele für die wenigen Fahrzeuge, die angeboten werden.
Wed Jan 01 22:31:55 CET 2020 |
bronx.1965
Wie auch immer, mir relativ egal. Ich bin kein Freund von Garagengold zu spekulativen Zwecken. Hätte ich einen Adler, Stoewer, was auch immer, ich würde ihn fahren. 😉
Wobei mich das letzte verbürgte Auto vom Ur-Alten (vor dem Kriege) durchaus reizen würde. 😁
Aber das nahmen sie ihm kurz nach dem Polenfeldzug im Dez. '39 weg, genau wie den Trumpf. Adolf kam scheinbar ohne die Autos seiner treuen Volksgenossen nicht aus. 😮
Wed Jan 01 22:33:53 CET 2020 |
British_Engineering
Keine Ahnung, wie gut oder nicht gut der Duna verarbeitet war. Beim Palio habe ich es auch schon mal gehört, dass die Verarbeitung wohl ziemlich mies gewesen sein soll. Damals zu Verlagszeiten hatte ich einen Kollegen, dessen Frau solch einen Palio Weekend fuhr. Er war jedenfalls oft am Fluchen über die Gebrechen dieses Autos.
Beim Styling des Duna Weekend geht es mir genauso. Das geht absolut in Ordnung, während das Stufenheck-Modell ziemlich unförmig aussieht mit dem gewaltigen, kantigen Heck-Rucksack.
Wed Jan 01 22:34:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Der sieht echt edel aus. Muss aber eine Entwicklung von ganz kurz vor dem Krieg gewesen sein. Ziemlich modern für die Zeit. Erinnert schon fast an Nachkriegs-BMWs. Fast alle anderen haben doch noch lange nach dem Krieg die Scheinwerfer auf die Kotflügel gespaxt.
Wed Jan 01 22:41:16 CET 2020 |
bronx.1965
Erschien '37, Produktion endete kriegsbedingt 1940. Aus Stoewer hätte etwas werden können. Ähnlich wie später BMW.
Hätte. . . 😮
Ich bin dann mal weg für heute. Gegrüßt und gute Nacht. 😉
"...die Scheinwerfer auf die Kotflügel gespaxt."
Jaray lässt grüßen, seine Ideen hatten nachwirkend viel Einfluß bei Stoewer.
Wed Jan 01 22:42:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht. Und was Stoewer angeht, stimme ich da zu. Von der Technik habe ich ja nun keinen Plan, aber von der Formgebung waren die mit BMW auf jeden Fall auf gleichem Niveau. Schade eigentlich.
Wed Jan 01 22:56:42 CET 2020 |
British_Engineering
Gute Nacht Bronx. Bis demnächst.
Wed Jan 01 23:06:40 CET 2020 |
British_Engineering
Ich gehe auch ins Bett für heute. Gute Nacht allerseits.
Wed Jan 01 23:08:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Dem schließe ich mich an. Gute Nacht allerseits.
Wed Jan 01 23:50:41 CET 2020 |
motorina
So, bin kurz wieder da ... habe etwas abgehangen und mehrere Berichte im SWR über alte Autos in mich aufgesogen ... u.a Brütsch, Espenlaub, Hurst usw. (wird heute Nacht wiederholt!).
"@motorina hast du diesen Motor drin":
Also mein 😉 Motor ist sicher nicht von Opel und auch kein ecotec ... zum Glück musste da noch keiner reinschauen ... auch einen "Motortest" habe ich noch nicht machen lassen 😰, weshalb auch...😉, mein Motor arbeitet zuverlässig...
Aber die beiden Vectra, die du ja meinst, ... da muss ich nachschauen ... kenne mich bei Opel ja überhaupt nicht aus. Beim FL ist der Motor schon woanders eingepflanzt - aber so Plastikteile sind noch da.
... und der VFL ist motormässig noch komplett, aber lt. Aussage des ADAC mit Motorschaden (frage nicht, was da defekt sein sollte).
Ich mache mal Bilder, wenn ich wieder drüben bin...
Volker, da steht noch so einiges (auch von anderen Leuten) rum...😁
BE, so lange sind die Italiener ohne Aussenspiegel rumgekurvt 😕 ... Respekt...
(391 mal aufgerufen)
(391 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 00:11:05 CET 2020 |
ToledoDriver82
@motorina Der VFL könnte genau richtig sein und wenn, ist mir der Motorschaden egal, ich brauch nur Anbauteile. Womit wir wieder beim Thema sind, die ZV mit FB inklusive Schlüssel und Schlösser wären auch noch auf der Liste....ein Besuch bei dir wird wohl dringend nötig 😁
Thu Jan 02 00:22:49 CET 2020 |
motorina
Joo, dann kannste auch gleich noch ein Blech längs der Südseite anbringen...😉.
Der Hallenerbauer hat da gewaltig gepfuscht ... muss noch ein Blech drüber ... der Dachsanierer will das in den nächsten Monaten mal machen... (die Nordseite ist schon repariert).
Die beiden Vectra werden noch einige Zeit da rumstehen ... irgendwann will ich in der wärmeren Jahreszeit mal etwas abräumen, soll heissen: ein oder zwei WE "freies" Schlachten - falls jemand was braucht; aber niemand will sich ET aufs Lager nehmen für solche Verbrauchsfahrzeuge...
Edit:
Der VFL hat ein originales Opel-Navi ...
(432 mal aufgerufen)
(432 mal aufgerufen)
(432 mal aufgerufen)
(432 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 00:26:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wir werden mal telefonieren, bei Gelegenheit 😉
Thu Jan 02 00:31:41 CET 2020 |
motorina
Joo, du siehst ja, wann ich hier präsent bin ... am besten abends/nachts.
Die Opelteile laufen nicht davon (das Tor ist immer zugesperrt!). 😉
Thu Jan 02 05:58:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Motorina: Interessante Konstruktion.
Interessante Anzeige. Man sollte vielleicht doch nicht alles gleich so runterschreiben, was einem in völliger geistiger Abwesenheit durch den Kopf geht. Und warum habe ich sowas schon wieder auf der Startseite? Dass ich mal nach Jettas gesucht habe, ist noch länger her als nach Katzen.
(351 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 08:15:59 CET 2020 |
ToledoDriver82
@motorina alles klar, wird schon mal klappen. Eventuell werd ich bei der Gelegenheit noch ein zwei Teile ausbauen, das Navi bringt aber nichts weil der B einen anderen Tacho hat und dort ja das Display drin ist, da merkt man das der F mehr Kadett und Vectra A ist. Trotzdem hat der Opelbaukasten vieles an Gleichteilen.
Morgen
Thu Jan 02 08:21:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Ist dem Navi der Tacho nicht egal? Das funzt doch über Satellit (mit Umweg über Mark Zuckerberg und die NSA).
Ich habe ja in meiner Kamera im Volvo auch einen GPS-Empfänger, aber nur Empfänger, d.h. Mark weiß nicht, wo ich bin, ich will ja auch nicht wissen, wo er ist. Zeigt sogar die Geschwindigkeit an, war ganz praktisch als der Tacho kaputt war.
Thu Jan 02 08:24:12 CET 2020 |
ToledoDriver82
Vom Prinzip her schon, nur bringt mir das Navi ohne Bildschirm ja nichts und der B Tacho ist zu groß für den F. Beim F geht nur ein Navi für den DIN Schacht.
Thu Jan 02 08:26:29 CET 2020 |
VolkerIZ
Hängt der da nicht mit dran? Eigentlich besteht so ein Teil doch fast nur aus Bildschirm, ich wundere mich sowieso immer, wie der Rest in die paar mm dahinter passt.
Thu Jan 02 08:33:21 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nein, das Radio ist im DIN Schacht, der Bildschirm wie im omega B im Tacho und der Navirechner im Handschuhfach oder Kofferraum und wie das bei Opel mit der Antenne war, weiß ich gerade gar nicht.
Thu Jan 02 08:37:29 CET 2020 |
VolkerIZ
Hilfe ist das kompliziert. Die Kühlbox hast Du aber noch nicht im Tacho eingebaut? Dann wäre da auch keinen Platz mehr für die Kaffeemaschine. 😁
Technik ist sowieso kompliziert. Ich erheitere mich ja seit Tagen mal wieder mit dem 3. Versuch im Laufe der letzten Jahre, ein Autotelefon einzubauen. Bisher fast erfolgreich. Gerät funzt, neue Karte funzt auch (dafür musste ich bei der Telekom das Spielzeug in tuntenrosa mitnehmen, was ich demnächst bei Dir entsorge), nur der Antennenadapter adaptet nicht. Hätte ich natürlich gerne, weil die Antenne an der Seitenscheibe unheimlich wichtig aussieht. 😁
Heute müsste dann auch die Freisprechanlage da sein. Mit der Stromversorgung bin ich auch noch nicht so zufrieden, die fällt öfter mal aus. Wenn dann alles läuft, gehts los mit Kabel verlegen, z.Zt. hängt das da alles wild vorm Aschenbecher und dem Radio rum und nervt irgendwie.
(363 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 08:42:49 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na ja, beim Astra F hatte das original Radio ja auch kein eigenes Display 😉
Theoretisch kann man das vom Vectra B auch in den Astra F basteln aber das wäre wirklich basteln und das will ich nicht.
Thu Jan 02 08:44:53 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich sehe schon, Du brauchst einen LKW. Da ist genug Platz, um einen ganzen Fernseher aufs Armaturenbrett zu spaxen.
Da fällt mir gerade ein: Mein Kollege hatte in seinem weggefaulten LT eine Rückwärtskamera mit so einem kleinen würfelartigen Bildschirm drin. Sowas brauche ich eigentlich noch für den Düdo, alleine schon um beim Rückwärtsfahren den Anhänger zu treffen. Muss ich ihn mal fragen, ob er das Teil noch hat.
Thu Jan 02 08:50:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nein, den brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus. Ich mag zwar Zubehör, aber nur originales oder wie beim Astra wenn es vom Baukasten 1:1 passt. So hab ich ja die FB für ZV mit Steuergerät vom Astra G drin, Türgriffe innen vom Vectra B, Vordersitze vom Vectra A 2000 😁 das lässt sich aber alles spurenfrei wieder zurück bauen
Thu Jan 02 08:52:47 CET 2020 |
VolkerIZ
Mit dem Löcher bohren muss man natülich sparsam sein. Aber das hat das DRK schon erledigt, davon kann man sicher einige gebrauchen. Mehr will ich da auch nicht haben. Und die Kamera als Solches kann man wunderbar mit einem Winkelblech hinten am Halter für die Strahler am Dach mit anbauen. Da wird auch nicht gebohrt.
Thu Jan 02 08:55:50 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bei solch einen Fahrzeug gibt es da ja ein paar Möglichkeiten 😁
Ich bohre keine Löcher irgendwo rein, einzige Ausnahme, beim Astra hab ich in den Kofferraum eine 12V Dose eingebaut.
Thu Jan 02 08:58:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Und ist auch mit ein paar Metern zusätzlicher Kabel nicht gleich überladen. Einbau würde dann sowieso die Werkstatt machen, ich habe da keine Ahnung von, bin schon mit dem Telefon gut gefordert und da wird alles gesteckt, was manchmal sogar passt.
Thu Jan 02 09:00:45 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn man allein durch Kabel überladen ist, ist irgendwas schief gelaufen 😁
Thu Jan 02 09:02:16 CET 2020 |
VolkerIZ
Es gibt tatsächlich welche, die sind auf 3,5t. abgelastet. Da ist das schnell erreicht. 😁
Thu Jan 02 09:08:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Selbst dann hat man irgendwas falsch gemacht 😁 soviel Kabel das man das zulässige Gesamtgewicht erreicht ist schon ne Ansage...oder mehrere Starkstromkabel verlegt,man weiß ja nie 😛
Thu Jan 02 09:11:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Der letzte T3, den ich zerlegt habe, war so voll mit Radioverkabelung, mein Schrotthöker war richtig begeistert. War aber sonst die völlige Leiche. Nicht anders zu erwarten bei Leuten, die Verkleidungen zersägen, um Boxen einzubauen.
Thu Jan 02 09:17:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Gut, solche Umbauten haben schon ein paar Kilo Kabel drin, aber das ist ja praktisch die Zuladung und nötig für die Verwendung. Im privaten kommt man eher nicht in diesen Bereich, einzige Ausnahme, ein Hifi Ausbau wo dann schon mal stärker Federn rein müssen oder man gleich auf Luftfahrwerk umbaut.
Thu Jan 02 09:19:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Kann man machen, kann man auch lassen. Meistens gibt es auch gute Boxen, die an die originalen Stellen passen und wo man nichts verbasteln muss. Außer man braucht es, dass beim Vollaufdrehen die Heckscheibe rausfällt. (Hat mal ein Kollege von mir beim Golf 1 geschafft).
Ich bin dann mal weg. Brauche einen neuen Ausweis, also erstmal zum Fotografen, Hackfressenbilder machen lassen. Ich hasse es. Bis heute abend.
Thu Jan 02 09:20:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich muss auch los, mein Brüderchen hat Geburtstag und möchte von mir seinen Einkauf gefahren haben
Thu Jan 02 10:03:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann warten wir mal, ich bin zum Glück nur Fahrer 😁
(382 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 12:03:30 CET 2020 |
MrMinuteMan
Derweil gastiere ich in Herzschlag aeh Sprung zum Burgerdinner. Heute das Shithole in einer halben Stunde geschafft. Als wär quasi keiner Zuhause 😁
(394 mal aufgerufen)
Thu Jan 02 12:10:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hatten wir auch, leere Straßen überall, selbst dort wo sonst viel los ist.
Thu Jan 02 12:20:02 CET 2020 |
Christian8P
Guten Tag!
Leere Straßen hatte ich gestern auch, dafür ist Rostock heute ganz gut voll.
Thu Jan 02 12:29:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
Dann hast du es also zumindest nach Hause geschafft. Ich mach dann mal weiter. Im Kofferraum ist auch noch was für dich 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"