Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 23 21:25:28 CET 2015 |
Christian8P
Gute Nacht nach TF!
Mon Mar 23 21:26:20 CET 2015 |
VolkerIZ
Von mir dasselbe!
Und wo ist der Rest? Alle inaktiv wegen Serverwartung?
Mon Mar 23 21:26:32 CET 2015 |
bronx.1965
Dito nach HGW.
Mon Mar 23 21:26:55 CET 2015 |
Christian8P
Scheint so.
Mon Mar 23 21:30:42 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Gute Nacht Bronx 🙂
Mon Mar 23 21:38:52 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich bin da, habe allerdings nur wenig Zeit. Seid gestern ist unser neuer Kater in der Wohnung
Mon Mar 23 21:50:01 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hatte gerade ein intensives Gespräch mit Junior.......
Mon Mar 23 21:55:12 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ups, das hört sich nicht gut an.
MT lässt mich wieder rein, bin wieder da.
Mon Mar 23 21:55:34 CET 2015 |
Christian8P
Da wir heute ja eigentlich nur in den späten 80ern unterwegs waren, habe ich mal wieder in der virtuellen Plattenkiste gestöbert und einige (vergessene?) Titel aus dieser Zeit ausgegraben.
FAIRGROUND ATTRACTION: PERFECT (1988)
INNER CITY: BIG FUN (1988, auch wenn im Video 1989 steht!)
KAREL FIALKA: HEY MATTHEW (1987)
MARTIKA: TOY SOLDIERS (1989)
THE FOUR TOPS: INDESTRUCTIBLE (1988)
Und natürlich (für mich einer der besten Titel aus den 80ern!)
KLICK (1988)
Da ich nicht der Sangesbruder bin, kann man alle Titel eigentlich ohne Bedenken anklicken.😁
Mon Mar 23 22:00:16 CET 2015 |
ToledoDriver82
War es auch Vincent
Tolle Musikstücke
Mon Mar 23 22:01:12 CET 2015 |
Christian8P
Kennst mich doch!😛
Mon Mar 23 22:02:25 CET 2015 |
VolkerIZ
Noch was für starke Nerven! 😁
(936 mal aufgerufen)
Mon Mar 23 22:03:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja eben 😁
Mon Mar 23 22:03:18 CET 2015 |
Christian8P
In der Tat!😰😁
Mon Mar 23 22:04:25 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Christian,
Toy Soldiers sagt mir was, lief auch im Audi als ich versuchte, das Fahrzeug irgendwie über 100 und auf der Fahrbahn zu halten. 😁
Mon Mar 23 22:05:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja den Titel hab ich auch erst gehört
Mon Mar 23 22:09:08 CET 2015 |
Antriebswelle12765
Ab wann ist eigentlich ein Fahrzeug "alt", 5, 7 oder 10 Jahren, was meint Ihr denn dazu! 😕
Oder schon gleich nach der Garantie! 😁
Mon Mar 23 22:09:32 CET 2015 |
Christian8P
Ist auch eigentlich nicht so ganz unbekannt. Eminem hat das ja auch mal "verwurstet".
Mon Mar 23 22:10:50 CET 2015 |
VolkerIZ
Freistehende Kotflügel, Speichenräder, Holzrahmen und eine Motortechnik, bei der man bei weiteren Fahrten öfter mal die Ventile einschleifen muss. 😁
Mon Mar 23 22:11:46 CET 2015 |
Christian8P
Gute Frage. Wie willst du denn überhaupt "alt" definieren?
Für Volker scheint der Fall ja klar zu sein.😁
Mon Mar 23 22:14:23 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Alt ist für mich jedes Fahrzeug, dass gebaut wurde, bevor ich auf die Welt kam. 😁
Mon Mar 23 22:14:28 CET 2015 |
ToledoDriver82
Gibt es für alt eigentlich ne Einstufung???? Ich denke das definiert doch jeder selbst.....die einzige (noch) klare Definierung ist doch die 30 Jahre durch das H
Wobei ich der Meinung bin....heutige Autos wirken schneller Alt weil die Modellwechsel und der "Fortschritt" schneller ist...die aus den Ende 80er Anfang 90 machen für mich trotz ihres Alters einen weniger alten Eindruck......sieht eben jeder anders
Mon Mar 23 22:15:29 CET 2015 |
Antriebswelle12765
Das ist ja die Frage, ab wann es "alt" ist!
Als ich jetzt hörte, das man ein Fahrzeug, welches 7 Jahre alt ist als "alt" bezeichnete, da war ich baff! 😰
Ach, Volker meint bestimmt seinen Tretroller! 😁
Mon Mar 23 22:18:19 CET 2015 |
Christian8P
Das haben manche Leute auch schon Ende der 80er/Anfang der 90er gesagt und trotzdem sind diese Autos heute tatsächlich irgendwie "Klassiker". Hätte man damals nicht für möglich gehalten und wenn wir die Zeit mal 20-30 Jahre vordrehen, wird das mit den heutigen Autos auch geschehen. Können wir uns heute allerdings nur schwer vorstellen.
Mon Mar 23 22:18:49 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Der B3 ist älter als ich, wirkt auf mich aber immer noch sehr zeitgemäß. Den kann ich mir mit H so gar nicht vorstellen.
Der B2 Facelift ist für mich irgendwie zwischen den Zeiten, sowohl späte 70er als auch noch die 80er
Meine Mutter hat im Schuhkeller leider das Armaturenbrett gefunden (bei mir gings nicht mehr, Bude voll, habs als Außenlager genommen). Kam ihr gleich bekannt vor, war ihr Fahrschulauto anno '78, ein CL Automatic.
Der Wagen wurde am Tag ihrer Fahrprüfung ladennenu abgeholt, war einer der allerersten ausgelieferten B2. Und sie sollte den dann gleich mal "einweihen".
Bemerkenswert, hat sie mit Autos sonst so gar nichts am Hut.
Mon Mar 23 22:21:25 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, A. will den Benz. Er hat sehr starkes Interesse.
Mon Mar 23 22:23:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sicherlich....aber ich merk es ja auch oft...wenn du mit Autos über 10 Jahren in Werkstätten auftauchst,werden die schon als alt bezeichnet....bei unserem Dacia von Arbeit war es letztes Jahr schon bei 3,5 Jahren!!!!
Mon Mar 23 22:23:31 CET 2015 |
Christian8P
Das sieht für mich (Jahrgang 1982) schon anders aus. Autos, die älter sind als ich, finde ich in der Regel schon etwas antiquiert. Ford Taunus, Mercedes W123 oder Opel Rekord E (nicht E2),... In den 80ern ging der Trend immer mehr in Richtung Aerodynamik. Mit den "rundgelutschten" Formen bin ich aufgewachsen und sie haben mich geprägt. Zumal ein Taunus von 1981 im direkten Vergleich mit einem Sierra von 1982 wirklich "alt" aussieht.
Mon Mar 23 22:25:51 CET 2015 |
VolkerIZ
Als das H-Kennzeichen eingeführt wurde, konnte ich noch mit der Definition "Oldtimer" (aber eigentlich nicht wirklich alt, 30 Jahre sind und bleiben 30 Jahre) leben. Aber inzwischen sind die ersten Autos 30 Jahre alt, die gerade mal den Schritt vom Neu- zum Gebrauchtwagen geschafft haben und z.T. für konservative Leute immer noch verstörend modern aussehen.
Mon Mar 23 22:26:09 CET 2015 |
VolkerIZ
Und A. will den Benz? Gut. Dann bringe ich mittelfristig den Passat in die Halle, damit Platz ist und baue schon mal das Schiebedach wieder ein. Dauert aber etwas. Aber gut ist, weiter so...
😁
Mon Mar 23 22:28:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Für mich gab es solche Autos ja erst als ich schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte😉
Und trotzdem wirkt ein Kadett E zum Beispiel nur von innen alt für mich,ein 35i gerade als Facelift völlig normal,ein Audi 80 B3 nicht unbedingt neu aber mit H ist er für mich auch nur schwer vorstellbar....und so geht mir das auch beim GD. Selbst der Octavia meiner Eltern wirkt auf mich nicht wie ein 15 Jahre altes Auto,gerade beim fahren nicht.
Mon Mar 23 22:30:23 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Der direkte Umstieg vom Audi auf den Fiesta war schon heftig. Ich fühlte mich wie auf dem Hochsitz, das Armaturenbrett so unglaublich wuchtig und beim ersten Tritt auf die Kupplung hätte ich das Pedal fast durch den Teppich gepresst. 😁
Mon Mar 23 22:33:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
So ging mir es mir immer wenn ich vom MK3 auf den Octavia umgestiegen bin und umgekehrt😁 aber wirklich alt wirken die Autos die in den nächsten Jahren H fähig werden für mich nicht.
Mon Mar 23 22:35:09 CET 2015 |
Christian8P
Von außen finde ich den Kadett E immer noch modern. Da wirkt der Golf II älter. Einen B3 mit H-Kennzeichen kann ich mir auch noch nicht vorstellen, aber nächstes Jahr geht es tatsächlich los. Auch für Omega A und BMW E32. Kaum vorstellbar! Dieses Jahr ist der Scorpio dran, der sieht auch noch nicht wie 30 aus.
Mon Mar 23 22:35:38 CET 2015 |
VolkerIZ
Sind sie ja auch nicht. Ist natürlich ein Unterschied, ob man einen Käfer oder Trabi von 1985 hat oder einen 124er oder B3. Aber auch die Uralt-Konstruktionen sind in den letzten Baujahren so weiterentwickelt, dass sie voll alltagstauglich sind. Also nix mehr mit 6 Volt, Einkreisbremsen usw.
Mon Mar 23 22:37:50 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das ist es Volker...ich merk es doch selber...weder der Benz noch der 626 fühlen sich wirklich alt an und ich kann voll im Alltag mithalten.....und trotzdem sind beide schon 26!!! Jahr alt
Mon Mar 23 22:38:05 CET 2015 |
Antriebswelle12765
Der Octavia fährt sich hervorragend und platzmäßig ist er auch nicht zu verachten!
Mon Mar 23 22:39:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
Eben...und als RS mit dem 1.8T gut ausgestattet und Leistungsmäßig immer noch gut dabei
Mon Mar 23 22:40:09 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, bei dir ist ja zurzeit ganz schön Nachfrage. 😁
Mir tut's schon leid um den Passat, der ist objektiv das hässliche Entlein, aber du hast ihn ja ins Herz geschlossen und wirst auch ihm bestimmt ein zweites Leben schenken.
Mon Mar 23 22:40:14 CET 2015 |
VolkerIZ
Der Audi ist mir auch nie vorgekommen wie fast 30 Jahre. Obwohl der ja von der Formgebung auch eher zeitlos ist, der E-Kadett oder der Scorpio sehen immer noch aus wie aus der Zukunft entsprungen, mal abgesehen vom Rost. Und ein B1 fährt sich auch nicht so viel anders als ein B2, nur in der Wartung merkt man den Unterschied (Rostschutz, Vergasermotor,...). So viel ist seit Mitte der 70er da nicht passiert.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"