Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 23 19:10:00 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Audi gesichtet:
Das Worst-Case-Szenario, dass der 80er nur noch als Teileträger taugt, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Hätte mich auch sehr gewundert.
Ich habe ohnehin schon alle Teile bestellt, bevor die Sichtung stattfand. Bekloppt? Ich doch nicht! 😁
Der Unterboden ist leider weniger gut als gedacht, aber auch keine böse Überraschung.
Der Motor will immer noch nicht so recht, aber die Teile kommen ja morgen. Die Elektrik ist wieder am Laufen, lediglich eine Birne ließ dabei ihr Leben.
Mon Mar 23 19:13:57 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ein Audi-80?
Ich bitte um mehr Infos, das Thema hab ich hier wohl leider verpasst 😁
Mon Mar 23 19:15:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Ganz einfach: Ich hab Vincent meinen Audi aufgedrückt. Hatte ein paar Autos zu viel.
Mon Mar 23 19:18:16 CET 2015 |
ToledoDriver82
Magnus...was ist eigentlich mit deinem passiert?
Mon Mar 23 19:18:24 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Achso den B2 🙂 sehr nett von dir, dann kann er ja wieder auf die Straße
Mon Mar 23 19:18:42 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Jop, und der war bei Abholung eine echte Überraschung. Der Lack war besser als gedacht, dafür sprang er nicht mehr an und lief im Leerlauf auf 2 1/2 Zylindern. Auf der Überführungsfahrt kamen dann einige Dinge hinzu, die aber glücklicherweise eher unter "ferner liefen" verbucht werden können.
Insgesamt denke ich doch, dass es für beide ein guter Deal war. 🙂
Mon Mar 23 19:18:59 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, die Herren
Schön wenn der wieder auf die Strasse kommt. Es läuft ja gut an. 😉
Mon Mar 23 19:19:09 CET 2015 |
VolkerIZ
Das war der Sinn des Ganzen. Bevor er sich noch endgültig kaputtsteht. Ich komme sowieso nicht dazu.
Mon Mar 23 19:20:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja...mit dem Auto weiterreichen scheint ja ein neues Hobby hier zu werden 😁
Mon Mar 23 19:20:16 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Bronx, hab die doofe Dachluke immer noch nicht ausgemessen. Morgen aber! 😁
Um 7:30 picke ich meinen Schrauber von zuhause auf und dann gehts geradewegs die Teile abholen und los mit Schrauben.
Mon Mar 23 19:21:11 CET 2015 |
bronx.1965
Volker, lieber weniger Karren, dafür dann mehr Zeit für die "Verbliebenen". 😁
Ich hab das auch so gemacht. Alles andere brachte nix. Zuwenig Zeit für alle Patienten gehabt.
Mon Mar 23 19:21:48 CET 2015 |
VolkerIZ
Nix ausmessen, Schablone machen und per Post oder Fax an Bronx. Ich traue den Radien nicht, evtl. sind die nicht genormt und am Ende hast Du 4 offene Ecken und kannst das kaputte Dach wieder einbauen.
Für meinen T3 habe ich auch schon einen Interessenten. Den gebe ich echt ungerne weg, aber irgendwann muss man mal einen Strich ziehen. Und dann weg, was Interessenten hat. Am Ende wird sowieso einiges an mir hängen bleiben. Ich seh mich schon 1-2 Tausender in dem Passat versenken, weil der wirklich nicht mehr verkäuflich ist. Hinterher hat dann jedes Teil eine andere Farbe, ansonsten wäre nochmal dieselbe Summe fällig.
Mon Mar 23 19:22:51 CET 2015 |
bronx.1965
Mach locker! Lag sie solange, liegt sie eben noch etwas länger. Kein Thema.
*Räusper* 😁😁😁
Mon Mar 23 19:25:48 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Nabend Bronx 🙂
Nix... hab gestern meine bisher größte Tankung mit ihm getätigt, ganze 88,15L sind in den Tank geflossen. Haben sich noch zwei Intressenten vor kurzem gemeldet und Eine die sich zufällig verwählt hatte 😁 aber die meisten Leute haben Vorstellungen, die von der Realität weit abweichen.
Mon Mar 23 19:27:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also noch nicht verkauft....was willste du denn haben?
Mon Mar 23 19:27:45 CET 2015 |
bronx.1965
Genau so!
Abend Magnus. 😉
Mon Mar 23 19:28:26 CET 2015 |
VolkerIZ
Für den Passat? 300 inkl. Transporterladung Teile. Leider nicht immer das dabei, was kaputt ist, viel zum Eintauschen auch für Variant usw. Oder inkl. Santana 500. Selbstabholer, aber dieses Mal bitte wirklich mit Trailer.
Mon Mar 23 19:29:57 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Mon Mar 23 19:30:53 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, das mit dem Passat kann ich gut verstehen. In deiner Halle habe ich mich auch schon nahezu insolvent, aber am Steuer eines 230 TE gesehen. 😁
Das, was mir am Passat aber gerade gefällt, ist die blaue Farbe. Hmm..
Ja, hätte ich das vorher geahnt, hätte ich Bronx nochmal angefunkt. Die Fahrt auf eigener Achse war insgesamt sogar teurer als ein Trailer...
Mon Mar 23 19:31:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
230 TE? Du hast ja echt ne tolle Sammlung 😁
Mon Mar 23 19:32:50 CET 2015 |
VolkerIZ
Gerade die könnte zum Problem werden, obwohl ich noch 2 Spraydosen und 4 Liter Lack mitgebe. Aber Metallic lackieren bei so einem Objekt mit den Lackschäden und Beulen, das ist was für Profis. Wird teuer. Hab auch schon überlegt, ob ich ihn einfach weiß mache, aber eben die blaue Farbe, die hat was. Und eine neuwertige Fahrertür in gleicher Farbe habe ich ja auch noch.
Und wenn Du sagst, Du willst den Benz haben, 1 Jahr würde ich ihn reservieren und alle anderen müssten auf die Warteliste. Länger aber nicht.
Mon Mar 23 19:35:22 CET 2015 |
bronx.1965
Als ich meinen Fuhrpark seinerzeit "ausdünnte" gingen neben den Autos noch zwei Sprinterladungen an Ersatz und Verschleiss-Teilen weg. Das war zwar komisch, aber hinterher auch irgendwie ein gutes Gefühl. Die Karren gingen an Club-Freunde, die meisten der Teile ebenso. So hat alles seinen Nutzen und stand und lag nicht mehr herum.
Was Volker sagt: " aber irgendwann muss man mal einen Strich ziehen."
Mon Mar 23 19:35:29 CET 2015 |
Christian8P
Aber doch nicht beim B3!😰
Mon Mar 23 19:37:09 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Naa, beim Benz lasse ich ernsthaften Interessenten jederzeit den Vortritt. Das ist finanziell einfach ne Nummer zu groß für mich, leider. Bis nächstes Jahr müsste ich locker 4000 oder eher mehr ansparen, das schaffe ich nicht.
Den Santana sehe ich in total bei 2500, etwas mehr als in den Audi muss da rein, aber ist für mich möglicherweise erreichbar.
Mon Mar 23 19:37:22 CET 2015 |
VolkerIZ
Was meinste, warum der Kofferraum so klein ist? Der Rest ist Tank. 😁
Der B2 hat ja auch schon unglaubliche 70 Liter. Bei dem geringen Verbrauch verdunstet da mehr als man verfahren kann. 😁
Mon Mar 23 19:37:29 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ehm moment.... Toledo welchen "meinen" hattest du den eigentlich gemeint? 😁 Die 88L sind natürlich in den W12 geflossen, jetzt wo Christian es erwähnt hat, du meinstest wohl den Lago oder?
Mon Mar 23 19:38:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mein Onkel ist nach wie vor vom B3 begeistert und sucht wieder ein
Ja dein klein Audi meinte ich🙂 ....schon fertig oder immer noch eingestaubt😉
Mon Mar 23 19:38:41 CET 2015 |
Christian8P
Gefühlt passen in den Kofferraum auch nur 80 Liter.😁
Mon Mar 23 19:41:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Für ein alleine aber ausreichend.
Und wir sind schon zu viert in ein verlängertes WE gefahren...geht auch
Mon Mar 23 19:43:02 CET 2015 |
Christian8P
Wie ich hier auch schon irgendwo geschrieben habe. Ich halte den B3 für kein Familienauto. Das ist eher was für zwei Leute mit kleinem Gepäck oder für vier Leute ohne Gepäck, wobei die auf der Rückbank auch etwas zusammenrücken müssen.
Mon Mar 23 19:44:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Na zu viert geht schon...aber für zwei ist er genau richtig.....wobei ich für mich dann auch nicht mehr Platz wäre,da ich Gepäck auf der Rücksitzbank nicht leiden kann
Mon Mar 23 19:47:25 CET 2015 |
Christian8P
Für zwei Leute hat er eigentlich die richtige Größe und etwas Gepäck bekommt ja auch über die relativ hohe Ladekante in die Luke gestopft. Mit etwas Glück findet sich ja sogar ein Exemplar mit Notrad. Dann ist das Reserverad auch nicht mehr im Weg und es herrschen [ironie] fürstliche Platzverhältnisse. [/ironie]
Beim quattro ist das Loch noch kleiner!🙄
Mon Mar 23 19:48:34 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Beim B2 war ich vom guten Platzangebot in Reihe zwei überrascht. Die Sitze sind auch recht bequem, ich halte sie für besser als im Fiesta.
Mon Mar 23 19:49:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mein Onkel hatte ein in Weiss und ein in Bordeauxrot,beide mit dem 1.8er 90PS. Zum Schluss ein B4 in Grün mit dem 2.3er
Mon Mar 23 19:50:14 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Der B3 ist noch da und die Staubschicht hat auch schon "Garagenfund"-Dicke erreicht, ich schiebe es zwar vor mir her aber spätestens nächsten Monat soll er mich verlassen, das hab ich mir als Deadline gesetzt.
Ob nun per Inserat im Inet oder direkt zum Verwerter/Schrottplatz ist noch offen, das weiß ich noch nicht, die Entscheidung fällt mir schwer aber es ist "das Beste" in anbetracht der Umstände.
Ich habe errechnet, dass ich sowas um die 4000€ investieren würde, wenn ich das Meiste umsetzte was ich geplant hatte und das für einen B3, der vielleicht gerade noch max 300€ am Stück wert ist und mich bis heute fast das vierfache an Stehplatzgebühren gekostet hat.
Das beschreibt es ziemlich gut! Daumen hoch, Bronx! 🙂
Mon Mar 23 19:50:59 CET 2015 |
VolkerIZ
Der B2, egal ob Audi oder VW, ist für die Größe echt geräumig. Vor allem dafür, dass der Motor längs drin hängt. Von der Theorie her also keine bessere Raumausnutzung als beim 3er oder 190er, aber real doch eine halbe Klasse größer.
Mon Mar 23 19:52:29 CET 2015 |
Christian8P
Der Fünfzylinder ist im B4 nicht sonderlich verbreitet, ihm wurde der 2.6E zum Verhängnis. Als der kleine V6 auf den Markt kam, war es um den Fünfzylinder eigentlich geschehen, dabei hat er absoluten Gänsehaut-Sound, trotz seiner "nur" 133PS. Der B4 lässt sich auch besser nutzen, da der Kofferraum seinen Namen verdient, die Ladekante sehr niedrig ist und man in den meisten Fällen die Rückbank auch noch umklappen kann. (Einige Sondermodelle ausgenommen.)
Mon Mar 23 19:56:39 CET 2015 |
bronx.1965
Wie hier auch schon mal geschrieben, meine Eltern hatten einen B-3. Ich fand ihn innen sehr solide, sparsam war er auch und, behalte ich mal den Zeitraum in Erinnerung - es war ja kurz nach der Wende - , die Solidität der Verarbeitung und die Güte der Materialien empfand ich als Quantensprung gegenüber allem was ich bis daher kannte. Mein erstes "Westauto" (den 1302 zähle ich jetzt mal nicht mit) war ja ein B-2, Baujahr 79. Und der kam bei weitem nicht an den B-3 heran. Ausser, er hatte einen vernünftigen Kofferraum. 😁
Mon Mar 23 19:58:19 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was die Fahrleistung angeht war er begeistert...von den Unterhaltskosten nicht😉 Und da er nichts wirklich besser konnte,will er noch seiner langen Zeit ohne FS jetzt lieber wieder nen B3
Mon Mar 23 20:00:47 CET 2015 |
Christian8P
Der B3 war damals die Messlatte für Verarbeitungsqualität und Anmutung in der Mittelklasse! Da kamen auch 190E und 3er BMW nicht mit. Von anderen Konkurrenten fange ich erst gar nicht an.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"