Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290066)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 16 14:33:41 CET 2019 |
PIPD black
Mahlzeit
Simmi läuft.😁
Leider läuft der Vergaser über. Entweder ist der Schwimmer hin oder die Schwimmerdüse klemmt/ist noch nicht sauber.
Aber ich muss den Vergaser eh nochmal öffnen, da die alte Dichtung alt und hin ist.
Sat Nov 16 14:38:16 CET 2019 |
ToledoDriver82
Glückwunsch zum ersten Teilerfolg
Sat Nov 16 14:47:40 CET 2019 |
PIPD black
Erfolg?
Naja....geht so.
Wichtig war ja erstmal zu sehen, ob die zukünftigen Arbeiten lohnen.
Aber das ist ne riesige Baustelle. Irgendein Honk hat da rumgespukt.
Dass das Ding ne Elektronik ist, ist mir auch neu.
Ich Klemme die Batterie an und es leuchtet direkt das Bremslicht, obwohl die Zündung aus ist.
Ich vermute jetzt mal, dass das Zündschloss hin ist, weil das schon ordentlich ausgenudelt ist.
Abblendlicht ist kaputt, Blinkerhebel auch. Kupplung trennt anscheinend auch nicht mehr richtig. Oben am Hebel ist schon alles rausgeschraubt.....evtl. kann ich unten noch etwas nachstellen.
Sat Nov 16 14:52:24 CET 2019 |
ToledoDriver82
Also noch reichlich Arbeit
Sat Nov 16 17:50:13 CET 2019 |
PIPD black
Ganz viel reichlich......aber das war mir in dem Moment klar, als ich das Möppi gesehen habe.
Ich bin mal gespannt, was am Ende aufm Zettel steht.
Der größte Einzelposten wird der Lack sein.
Sat Nov 16 17:55:25 CET 2019 |
ToledoDriver82
Das gute, man kann (fast) alles selbst machen, das hält die Kosten niedrig. Natürlich, Teile bekommt nun auch nicht gerade umsonst und bei einigen muss man echt aufpassen was die Qualität angeht. Du hast jetzt den Vorteil, mit deinen heutigen Möglichkeiten und deiner Erfahrung, kannst du es noch mal besser machen als damals 😉
Sat Nov 16 18:01:19 CET 2019 |
PIPD black
Jo. Ich werd das Ding jetzt bis aufs Kleinste zerlegen. Motor bleibt komplett, aber der Rest wird komplett gestrippt. Dabei kann ich mir dann auch angucken, was alles Fritte is.
Und dann wird Stück für Stück wieder aufgebaut. Wie weit ich dabei gehe, weiß ich noch nicht genau. Rahmen und deren massive Anbauteile sehen soweit gut aus. Die werde ich nur anschleifen und mit der Dose lackieren.
Motorlager und Schwinge bekommen neue Buchsen. Nach 34 Jahren kann man da mal bei.😛
Die Telegabel wird überholt, das dazu nötige Set liegt hier auch.
usw usw usw 😁
Sat Nov 16 18:03:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Na bitte, klingt doch gut 😉 du machst das schon
Sat Nov 16 18:06:32 CET 2019 |
PIPD black
Im Kopf ist das Ding schon fertig.😛
Sat Nov 16 18:07:51 CET 2019 |
ToledoDriver82
Du, das ist der GV bei mir auch 😁
Sat Nov 16 18:07:54 CET 2019 |
bronx.1965
Guten Abend.
Nur so macht das auch Sinn. Dann hast du Gewissheit und später gibts keine Überraschungen. 🙂
Sat Nov 16 18:10:45 CET 2019 |
PIPD black
Heute hatte ich zwar zwischendurch schon Anflüge, wo ich gedacht habe, ich mach nur das Nötigste und gut is. Aber irgendwie ist das nicht mein Anspruch.
Die ersten knapp 300 € hab ich ja schon rausgehauen.🙄
Sat Nov 16 18:13:03 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wenn man die Preise von vollrestaurieten sieht, da kann bissel was zusammen kommen
Sat Nov 16 18:14:39 CET 2019 |
bronx.1965
Kenne ich. 😁
Das auch! Auch in eine s 50 oder 51 kann gut Kohle fließen. Siehe ganz oben. 😉😛
Sat Nov 16 18:26:42 CET 2019 |
PIPD black
Ich werde mal wieder bei akf in den Shop gehen und mir mal nen Überblick verschaffen.....
Sat Nov 16 18:28:54 CET 2019 |
bronx.1965
Wie sind denn heute die Preise so bei Ersatzeilen von den Dingern? Ist noch alles verfügbar? Originale oder gibts Nachfertigungen? Mit denen ist das ja auch immer so eine Sache. . .
Sat Nov 16 18:32:59 CET 2019 |
PIPD black
Original gibt’s nur bei den kleinen Anzeigen im fragwürdigen Zustand und ziemlich teuer.
Nachbauten gibt’s gute und dann eben auch Schrott. Der Kickstarter den ich brauchte, kam aus Taiwan. Geht so. Chrom ist OK, aber sehr dünn. Passen tut er gut.
Sat Nov 16 18:36:18 CET 2019 |
ToledoDriver82
Es gibt so einige Nachfertigungen ,mit unterschiedlicher Qualität. So weiß ich das es bei der Achse der HA Schwinge Nachbauten gibt,die nur gerade so rein passen,viele helfen dann mit dem Hammer nach und dann bekommst du die nicht mehr raus und bei schlechter Pflege fängt die auch noch an zu fressen. Auch bei Schrauben muss man aufpassen,äußerlich gibt es schon teilweise minimale Unterschiede aber vom Material ganz schlimm. Bei den Köpfen und Kolben gab es ja damals schon extreme Unterschiede,da muss man eigentlich probieren um eine gute Kombi zu bekommen...aber Matze lässt ja den Motor.
Sat Nov 16 18:36:26 CET 2019 |
bronx.1965
Danke Matze, solch eine "Streuung" dachte ich mir. Bin gerade mal auf der Seite von denen. (Akf-Shop)
Zweiräder sind ja nicht so meins, aber die Problematik für IFA-Teile ist quasi identisch. . .
@Toledo, danke.
Sat Nov 16 19:38:47 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(325 mal aufgerufen)
Sat Nov 16 19:58:52 CET 2019 |
PIPD black
Ich hänge mal meinen aktuellen Warenkorb an. Was ich dann tatsächlich brauche, muss ich sehen. Aktuell stehen da 500 € auf dem Zettel. Wobei da auch die Reifen reinhauen....und jetzt fällt es mir ein: Auspuff fehlt auch noch. Sitzbank versuche ich vllt. nen Bezug.
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
Sat Nov 16 20:01:17 CET 2019 |
VolkerIZ
Das sieht nach gründlicher Arbeit aus. Aber für etwas über 60 Euro macht Dir kein Polsterer eine Sitzbank. Und für ein Vielfaches bekommst Du vielleicht eine, die besser verarbeitet ist, aber nicht original aussieht.
Sat Nov 16 20:04:04 CET 2019 |
PIPD black
Bezug gibt’s für 14 €. Da muss ich dann selbst ran. Ist prinzipiell kein Hexenwerk. Muss nur gucken, ob ich die alten „Haken“ aufbekomme und wie ich sie zubekomme, ohne den neuen Bezug zu beschädigen. Ansonsten hast du recht.
Sat Nov 16 20:10:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Diese scharfkantigen Blechhaken? Kenne ich von VW-Sitzen. Muss man aufpassen, dass man die nicht abbricht. Wenn die Polsterung noch gut ist, sollte der Rest eigentlich kein Problem sein.
Sat Nov 16 20:17:29 CET 2019 |
PIPD black
Keine Ahnung. Muss das mal auseinanderbauen und ausprobieren.
Sat Nov 16 21:53:53 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Nov 16 22:17:27 CET 2019 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ!
Das würde der Rakete gefallen: eine wunderschöne Glosse auf die Gigafactory near Berlin. 😛
Man kann fast befürchten, es käme genau so!
Sun Nov 17 11:31:42 CET 2019 |
motorina
Guten Morgen ... wenn hier noch alles schläft, gehe ich mal Halle...🙄
Sun Nov 17 11:58:26 CET 2019 |
ToledoDriver82
Morgen 😁
Hab gerade Garage übergeben, wieder ein Punkt erledigt
(346 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 15:09:41 CET 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich bin heute mal nicht in der Halle (habe gar keine), bin aber auch handwerklich tätig mit der Elektrik in meinem Arbeitszimmer. Heute Vormittag hat mich schon ein Freund etwas unterstützt.
Das Wetter ist hier heute auch so, dass man am besten Projekte drinnen macht.
Sun Nov 17 16:31:19 CET 2019 |
PIPD black
Wetter war heute gut. Nur ging heute morgen das WWW* noch nicht. Da war noch Eis drauf.
Kurz vor Mittag ging es dann. So konnten wir den Wohni dann doch sauber ins Quartier stellen.
Hab dann bis dahin das Möppi zerpflückt. Die Front ist komplett demontiert und sämtliche Lampen auch. Die Kabelei hab ich soweit raus, dass sie demnächst samt Motor zur Seite gelegt werden kann. Ich bin unsicher, ob ich den alten Kabelbaum nutzen soll oder doch lieber nen neuen nehme. Teuer war der nicht. Aber ob der auch über 30 Jahre hält?
Eben dann noch mit dem Ixo und Kind ne Runde nach IzziBizzi zum Tanken und zurück. Läuft gut. Kommt relativ zügig auf 50. Vmax war heute nach Tacho 56.......ein Rennwagen.😁
*Wohnwagenwaschen
Sun Nov 17 16:41:24 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mein Mieter hat mir einen Monster-Boschhammer geliehen, damit geht es jetzt viel besser weiter. Kalt ist es aber immer noch. Unangenehm kalt. Feierabend für heute. Erstmal Kaffee einwerfen.
(405 mal aufgerufen)
(405 mal aufgerufen)
(405 mal aufgerufen)
(405 mal aufgerufen)
(405 mal aufgerufen)
(405 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 17:13:18 CET 2019 |
ToledoDriver82
Uhhh,da wart ihr ja schnell unterwegs MAtze 😁
Sun Nov 17 17:14:59 CET 2019 |
VolkerIZ
Da fühlt man sich garantiert schneller drin als bei 100 im Ränger. 😁
Sun Nov 17 17:17:02 CET 2019 |
ToledoDriver82
Davon geh ich auch aus 😁
Sun Nov 17 17:17:11 CET 2019 |
PIPD black
Ja genau.....sind über die Landwege nach IzziBizzi. Aber das letzte Stück ist echt ne Zumutung. Zurück sind wir dann normale Straße gefahren. Dort nicht ist max. 80 und heute war nix los. Sind dann gleich beim 1. Dorf wieder abgebogen und von da über Land nach Hause. Das ging besser.
Oh ja....manchmal möchte man gern schneller, manchmal fühlt man sich viel zu schnell. Es ist halt laut und schlecht/hart gefedert. Das rumpelt und knallt.
Sun Nov 17 17:18:24 CET 2019 |
VolkerIZ
Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber dem Häusler-Dreirad: Man kann auch Spurbahnen fahren.
Sun Nov 17 17:19:54 CET 2019 |
PIPD black
Einmal mußten wir wegen Gegenverkehr runter. Mit den schmalen Reifen war aber schlecht wieder zurückkommen. Und die Karre sieht aus wie Sau.
Sun Nov 17 17:22:44 CET 2019 |
VolkerIZ
Das sehen sie alle bei dem Wetter. Ich bin ja immer begeistert, wie sauber der Volvo ist, wenn die Jungs von der Werkstatt ihn gewaschen haben, so gut schaffe ich das selber nicht in der gleichen Waschanlage (und auch nicht, dass die Farbe von den schwarzen Zierleisten abgeht). Aber nach 4x Kiel und zurück sieht er wieder aus wie vorher.
Sun Nov 17 17:30:37 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die Glosse les ich gleich mit Vergnügen. Erst mal ist Hopfensmoothie angesagt. Der Dienst war ausgezeichnet aber anstrengend. Aber unterm Strich wieder viel gelernt und fast jedes Problem gelöst 😎
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"